Wo ihr in Wien Prosecco vom Fass trinken könnt

Prosecco vom Fass hits different. Wir zeigen euch unsere liebsten Bars in Wien, in denen es sprudelt.

Wir haben ein Alter erreicht, in dem wir den Fusel aus unserer Jugend nicht mehr trinken können. Bei Champagner und Co. sind wir aber auch noch nicht angekommen. Der Kompromiss: Prosecco vom Fass. Wir zeigen euch unsere liebsten Anlaufstellen dafür in Wien.
Prosecco Bar
Eine schlichte Bar, deren Gastgarten sich im Sommer um Punkt 17 Uhr mit Afterwork-Menschlein füllt, die karaffenweise (selten auch glasweise) Prosecco bestellen. Ein Glas kommt auf 2,20 Euro. Müssen wir dazu eigentlich noch etwas sagen? Vielleicht nur so viel: Für die Unterlage solltet ihr vorab sorgen, außer ihr liebt Käsetoast. Vor allem, wenn ihr mit einer größeren Gruppe kommt, solltet ihr in der Prosecco Bar unbedingt reservieren, denn vor dem Eingang bildet sich regelmäßig eine Menschentraube.

-
Prosecco Bar | Lerchenfelder Straße 57, 1070 Wien
-
MO-SA
Erdgeschoss
Wer in der Prosecco Bar keinen Platz bekommt, muss nicht weit gehen, um Ersatz zu finden. Die Erdgeschoss Bar findet ihr ums Eck in der Schottenfeldgasse. Und auch hier bekommt ihr frischen Prosecco vom Fass. Die urige Bar ist richtig gemütlich und lädt regelrecht zum Versumpern ein. Zudem gibt’s immer wieder Konzerte – noch ein Grund, im Erdgeschoss vorbeizuschauen.
-
Erdgeschoss Bar | Schottenfeldgasse 95, 1070 Wien
-
MO-SA
Ganz Wien
In Neubau scheint der Sprudel beliebt zu sein, denn auch in der Bar Ganz Wien könnt ihr hervorragend mit Prosecco anstoßen. Entweder bestellt ihr ein Glas oder gleich einen halben Liter vom Primosecco Classic frisch vom Fass. Am Freitag zahlt sich ein Besuch im Ganz Wien besonders aus, da ist nämlich Prosecco Friday: Von 12 bis 18 Uhr gibt’s zwei Gläser zum Preis von einem. Lieben wir!

-
Ganz Wien | Zollergasse 15, 1070 Wien
-
MO–SA
Die Koberantinnen
Auch im 2. Bezirk bekommt ihr Sprudel vom Fass. Bei den Koberantinnen gleich beim Augarten gibt’s zum Beispiel ein Glas Frizzante aus Venetien vom Fass für 3,80 Euro. Das Café können wir euch ohnehin nur ans Herz legen, denn hier bekommt ihr auch richtig guten hausgemachten Kuchen. Es finden immer wieder Flohmärkte und andere Veranstaltungen statt und im Sommer sitzt ihr im lauschigen Schanigarten unter bunten Lichterketten.

-
Die Koberantinnen | Obere Augartenstraße 46, 1020 Wien
-
DI-SA
Ponykarussell
Wir bleiben noch im Zweiten und machen einen Abstecher in den Prater. Das Ponykarussell zählt mit seiner großen Frühstückskarte, dem köstlichen Kaffee und dem außergewöhnlichen Look zu unseren liebsten Cafés im zweiten Bezirk. Hier könnt ihr aber nicht nur schlemmen, sondern euch auch ein Gläschen Prosecco vom Fass um 3,80 Euro gönnen. Darf’s ein bisserl mehr sein? Einen halben Liter bekommt ihr für 18,50, ein Viertel kostet 9,50 Euro.

-
Ponykarussell – Das Café | Karl-Kolarik-Weg 1, Prater 86A, 1020 Wien
-
täglich
Café Raimund
In klassischen Wiener Kaffeehäusern wird längst nicht nur Kaffee serviert. Das traditionelle Theatercafé Raimund gegenüber des Volkstheaters gibt es schon seit 1900. Ob hier auch schon so lange Prosecco gezapft wird, ist fraglich. Fest steht: Heute ist man hier auch dem Sprudel nicht abgeneigt. Und so gesellt sich zu Einspänner, Spritzwein und Apfelsaft auch Prosecco vom Fass. Ein Glas bekommt ihr für 3,90 Euro, einen halben Liter gibt es für 14 Euro.
-
Café Raimund | Museumstraße 6, 1010 Wien
-
täglich
- Lieblinge 2023
Café Schopenhauer
Ein weiteres Wiener Kaffeehaus, das euch mit Prosecco versorgt, ist das Café Schopenhauer in Währing. Das Schopenhauer ist so ziemlich das Gegenteil eines verstaubten, alten Cafés. Hier finden regelmäßig Kulturveranstaltungen statt, es gibt zahlreiche Zeitungen zum Schmökern und sogar eine kleine Buchhandlung. Und als Krönung trinkt ihr im Schopenhauer auch mal ein Glas Prosecco vom Fass, das ihr für 2,80 Euro bekommt. Cheers!
-
Café Schopenhauer | Staudgasse 1, 1180 Wien
-
täglich
- Lieblinge 2023
Schlawiener
Zum Abschluss wird es noch einmal ein wenig schicker: Das Schlawiener zählt wohl zu den coolsten Wirtshäusern in Wien und besticht mit österreichischer Küche mit asiatischer Note. Zu den Köstlichkeiten trinkt ihr zum Beispiel Naturweine, Cocktails – oder eben Prosecco vom Fass. Ein Achtel kommt auf 4,20 Euro. Der Prosecco kommt aber auch in diversen Aperitifs zum Einsatz, wie im Grapefruit Spritz, dem Schlawini (mit Pfirsich, Soda und Minze), Italicus Spritz (mit Bergamotte, Soda und Zitrone) und natürlich auch im Aperol Spritz.

-
Schlawiener | Pressgasse 29, 1040 Wien
-
DI-SA
Darf’s ein bisserl mehr Sprudel sein? Wir zeigen euch unsere liebsten Prosecco- und Champagnerbars in Wien. Schaut unbedingt auch in den besten Aperitivo-Bars der Stadt vorbei!
FB-Beitragsbild: Schlawiener (c) privat