• Vienna
    • Austria
  • Urlaubskalender
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Urlaubskalender
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kulinarik

Spritzer trinken und Sonne genießen in Wien

1000things Redaktion
1000things Redaktion Zuletzt geändert am 24.09.2022

Es lebe das sonnige Wetter, die angenehmen Temperaturen und der Vino! In diesem Sinne präsentieren wir euch eine Übersicht über Restaurants und Lokale, in denen ihr bei dem einen oder anderen gemütlichen Gläschen Spritzwein sitzen und dabei die Sonne genießen könnt.

Guide

Die Wärme der Sonnenstrahlen im Gesicht spüren, dabei gemütlich an einem Spritzwein nippen und einfach das Leben genießen. Ja, so ein Kurzurlaub in der eigenen Stadt kann unheimlich schön sein und gut tun! Ganz nach diesem Motto präsentieren wir euch gemütliche Restaurants und Lokale in Wien, wo ihr schöne Sonnentage genießen und ein paar stressfreie Stunden im Freien mit den Liebsten genießen könnt.

Wirr am Brunnenmarkt

Urlaub mitten in der Stadt! Das ist unser erster Gedanke, wenn wir die großräumige Sonnenterrasse vom Wirr am Brunnenmarkt betreten. Bereits die erste Location in diesem Artikel legt die Messlatte ziemlich hoch und lässt nicht nur alle Hipster-Herzen rund ums Jahr höher schlagen. Wir können getrost versichern: Dieses gemütliche Lokal am Brunnenmarkt wird den Ansprüchen garantiert gerecht und lockt mit einem umfangreichen Angebot. Neben den unterschiedlichen Frühstücksvariationen dürfen natürlich auch die beliebte Tolle-Rolle, das vegane Curry und der Wirr Burger nicht fehlen. Und Spritzwein sowieso nicht. Kurz gesagt: Eine absolute Wohlfühl-Location, die perfekt ins Grätzl passt!

Guide
Im Wirr am Brunnenmarkt könnt ihr das Leben das ganze Jahr über nach allen Regeln der Kunst genießen. (c) Luisa Lutter | 1000things
  • Wirr am Brunnenmarkt | Yppenmarkt, 1160 Wien
  • täglich
  • www.instagram.com
    • Café
    • Frühstück
    • Markt
    • Restaurant
    • 1160, Ottakring
    • Wien

Erich

Das zuckersüße Lokal in der Neustiftgasse vereint alles, was man braucht, um sich rund um wohl zu fühlen. Und das noch dazu auf äußerst charmante Art und Weise. Besonderes Highlight im Erich ist der lauschige Gastgarten, in dem sich die warmen Tag so richtig genießen lassen. Leider nimmt das Team keine Reservierungen entgegen, doch das Warten auf ein Plätzchen lohnt sich definitiv: Unvergleichliches Ambiente und eine köstlich vielfältige Küche erwarten euch hier. Allein die großzügige Getränkeauswahl lädt zum Wiederkommen ein, da man sich einfach nicht entscheiden kann. Zusätzlich zum klassischen Spritzer empfehlen wir euch den Mimosa: Muskateller Frizzante mit frischem Orangensaft und Himbeeren.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Erich | Neustiftgasse 27, 1070 Wien
  • täglich
  • erichwien.at
    • Bar
    • Café
    • Gastgarten
    • Restaurant
    • 1070, Neubau
    • Wien

Donaukanal

Klassiker sind nicht umsonst Klassiker: Wenn die Sonne scheint, können wir uns kaum etwas Gemütlicheres vorstellen, als den Donaukanal entlangzuflanieren und uns ein nettes Platzerl am Wasser zu suchen. Picknickdecke zum Draufsitzen und Musikboxen nicht vergessen und schon könnt ihr den idyllischen Ausblick aufs Wasser genießen, in dem sich abends romantisch die Lichter bunt spiegeln. Und was passt besser zum Donaukanal, diesem urtypischen Wiener Wahrzeichen, als ein guter Spritzer?

Donaukanal Wien
Der Donaukanal zählt definitiv zu den chilligsten Orten in ganz Wien – ganz besonders dann, wenn die Sonne scheint. (c) @axel_guelcher | Instagram

Noch wienerischer wird es mit unserem ganz speziellen 1000things Wein „Man bringe den Grünen Veltliner“. Ex-Bürgermeister Häupls berühmter Sager wurde auf dem Etikett verewigt und rundet die Szenerie perfekt ab. Also packt euch dazu eine gut gekühlte Flasche Mineral sowie passende Gläser (vorsichtig in die Picknickdecke eingewickelt) ein und genießt die herrliche Atmosphäre am Kanal. Und wenn ihr dann doch einmal auf dem Trockenen sitzt, laden ringsum jede Menge Lokale zur Einkehr ein.

Man bringe den 1000things Spritzwein! (c) 1000things

Naschmarkt

Für alle durstigen Sonnenanbeter*innen unter euch ist auch der Naschmarkt ein heißer Tipp, um bei Spritzwein und Co. die Sonnenstrahlen das ganze Jahr über so richtig zu genießen. Wenn sich die Sonne beschaulich an die Wände der Lokale legt und ihr daneben einen genüsslichen Schluck aus eurem Glas nehmt, dann ist das einfach Entspannung pur. Das rege Treiben rund um die vielen Marktstände trägt seinen Teil dazu bei und sorgt sofort für Urlaubsstimmung. Zu unseren liebsten Nachmarkt-Locations für einen Spritzer oder einen anderen guten Drink in der Sonne zählen beispielsweise das Tewa oder das Neni. Hier treffen kreative Spritzwein-Angebote auf köstliche orientalische Schmankerln.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Naschmarkt | Naschmarkt, 1060 Wien
  • www.wien.gv.at
    • Asiatisch
    • Burger
    • Delikatessen
    • Flohmarkt
    • Gastgarten
    • Imbiss
    • Markt
    • Mediterran
    • Orientalisch
    • Restaurant
    • 1050, Margareten
    • 1060, Mariahilf
    • Wien

Cafemima

Der Karmelitermarkt verwöhnt nicht nur mit allerlei regionalen und saisonalen Schmankerln, sondern bietet auch einige charmante Cafés, die mit ihren kleinen Gastgärten jede Menge Sonne und Urlaubsstimmung garantieren. Eines davon ist das Cafemima. Unter der Woche verwöhnt euch das Team mit wechselnden Mittagsmenüs bestehend aus Vor- und Hauptspeise. Großteils sind dieses vegetarisch oder sogar vegan. Auch die Frühstücksvariationen sind vielfältig und reichen vom klassischen Wiener Frühstück über das vegane Frühstück bis hin zum ganz individuellen mima-Frühstück. Wenn die Sonne scheint, ist das Café ein charmanter Tipp, um vom Schanigarten aus das Markttreiben zu beobachten und das multikulturelle Gewusel zu genießen. Neben Spritzer Rot oder Weiß bekommt ihr hier auch Specials wie Rhabarber Spritzer oder Lillet Spritzer.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Cafemima | Karmelitermarkt 21-24, 1020 Wien
  • DI-SO
  • www.cafemima.at
    • Café
    • Frühstück
    • Gastgarten
    • Mittagessen
    • 1020, Leopoldstadt
    • Wien

Café Français

Heiß begehrt sind die Sonnenplatzerl auch im Café Français, wo ihr sämtliche Sonnentage in Wien so richtig auskosten könnt – eine große Portion Urlaubsfeeling oben drauf. Passend zum französischen Flair gibt es fluffige, ofenfrische Croissants. Die wechselnden Tagesgerichte werden per Hand auf einer riesigen schwarzen Tafel angeschrieben. Ob für ein elegantes Frühstück, einen schnellen Kaffee zwischendurch oder einen genüsslichen Afterwork-Spritzer: Das Lokal ist für alle ein toller Tipps, die in zentraler Lage eine kurze Pause einlegen wollen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Café Francais | Währinger Straße 6-8, 1090 Wien
  • MO-SA
  • www.cafefrancais.at
    • Café
    • Französisch
    • Restaurant
    • 1090, Alsergrund
    • Wien

Café Z

Das Café Z macht von außen vielleicht einen eher unscheinbaren Eindruck, darf aber bei unserer Aufzählung keinesfalls vergessen werden. Auch hier gibt’s ein richtig gutes Frühstück und das den ganzen Tag lang. Regionalität und biologische Produkte werden hier großgeschrieben. Das Lokal verwöhnt außerdem mit seiner gemütlichen Atmosphäre, der Ruhe und im Sommer mit einem sonnigen kleinen Schanigarten, in dem man herrlich die warmen Stunden verbringen kann. Durch die verkehrsberuhigte Lage könnt ihr euch hier bei einem guten Cappuccino schon fast ein bisschen wie im Urlaub fühlen. Vorbeischauen lohnt sich auf alle Fälle und die hausgemachten Mehlspeisen solltet ihr – wie den Spritzer natürlich auch – unbedingt kosten.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Café Z | Meiselstraße 2, 1150 Wien
  • DI-SA
  • www.cafe-z.at
    • After-Work
    • Café
    • Frühstück
    • Mittagessen
    • 1150, Rudolfsheim-Fünfhaus
    • Wien

Heuer am Karlsplatz

Zugegeben: Wir lieben das Lokal mit seinem riesigen Gastgarten, der zentralen Lage und der einzigartigen Atmosphäre und schlagen uns hier selbst gerne die Nächte um die Ohren. Doch die Begeisterung kommt nicht von ungefähr, so verwöhnt das Heuer am Karlsplatz mit einer breiten und äußerst kreativen Palette an kulinarischen Angeboten – vom Casual Fine Dining bis zu Sharing-Platten, vom Spritzwein bis zum bunten Cocktail. Schlicht und einfach die perfekte Location, um sich in Zentrumsnähe mit Freund*innen bei gutem Essen und Trinken einen schönen Abend zu machen und sich so garantiert einmal mehr in Wien zu verlieben.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Heuer am Karlsplatz | Treitlstraße 2, 1040 Wien
  • DI-SA
  • www.heuer-amkarlsplatz.com
    • Bar
    • Cocktail
    • Gastgarten
    • Nobel
    • Restaurant
    • 1040, Wieden
    • Wien

Heurige und Buschenschenken in Wien

Wer in Wien Wein oder Spritzwein sagt, muss natürlich auch Heuriger beziehungsweise Buschenschank sagen! Deshalb haben wir uns auch diesem Thema schon mehr als ausführlich gewidmet und unzählige schöne Tipps für euch gesammelt. Von den schönsten Heurigen in Wien über die besten Heurigen in Mauer oder versteckte Heurige in der Stadt bis hin zu gemütlichen Buschenschenken in Wien. Und ja, es gibt einen Unterschied und den erklären wir euch auch im Artikel über die Buschenschenken. Beachtet bitte nur die unterschiedlichen Aussteckzeiten, damit ihr nicht vor verschlossenen Türen steht!

Wieninger am Nussberg
Eine unserer liebsten Buschenschenken in Wien ist der Wieninger am Nussberg. Kein Wunder, bei der Aussicht! (c) Wieninger am Nussberg

Noch mehr Tipps für gemütliche Drinks im Freien findet ihr in unserer Liste Gastgärten in Wien. Registriert euch, folgt der Liste und verpasst so keine Updates mehr. Dort haben wir unter anderem versteckte Gastgärten in Wien für euch gesammelt.


Beitragsbild:

Luisa Lutter | 1000things

Tags:

  • Bar
  • Gastgarten
  • Genuss
  • Outdoor
  • Restaurant
  • Spritzwein
  • Wein
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

kaffee trinken in der sonne in wien
  • Kulinarik

Kaffee trinken in der Sonne in Wien

Heuriger Schübel-Auer Wien
  • Kulinarik

Die schönsten Heurigen in Wien

Restaurant Lucullus Wien Gastgarten
  • Kulinarik

Die schönsten Gastgärten in Wien

Die Koberantinnen
  • Kulinarik

Die besten Restaurants, Bars und Cafés rund um den Augarten in Wien

To Dos

Mehr von 1000things

  • Kulinarik

Zweitbester

Kleinod auf der Wieden

  • Restaurant
  • 1040, Wieden
  • Kulinarik

Weinhaus Pfandler

Stadtheuriger mit original 50er-Jahre-Einrichtung

  • Heuriger
  • 1120, Meidling
Schaumweinhäuschen
  • Kulinarik

Schaumweinhäuschen

Das Häuschen für ein Räuschchen

  • Wein
  • 1130, Hietzing
Mostheurige Linz
  • Kulinarik

Müllers Heuriger & Weingut

Idyllischer Heuriger in Döbling

  • Heuriger
  • 1190, Döbling
Gastgarten im Donaubräu
  • Kulinarik

Donaubräu

Restaurant am Fuße des Donauturms

  • Restaurant
  • 1220, Donaustadt
Ganz Wien
  • Kulinarik

Ganz Wien

Ganz Wien: großes Spitzer- & Gin-Angebot

  • Bar
  • 1070, Neubau

Blog Artikel

Krypt Bar Wien

Die romantischsten Locations für weihnachtliche Dates

Frühling Ossiacher See Kärnten Werbung

10 Tipps für euren Urlaub am Ossiacher See

Serien-Highlights für den Herbst

Schöne Campingplätze für euren Outdoor-Urlaub in Österreich

Typisch Kärnten

Typisch Kärnten: 7 Dinge, die du kennst, wenn du in Kärnten aufgewachsen bist

To Dos

Zentralfriedhof spazieren

Wiener Bestattungsmuseum

  • Museum
  • 1110, Simmering

Marenda Brotkultur

  • Café
  • Dornbirn
Österreichische Küche

Heurigen-Restaurant Wambacher

  • Heuriger
  • 1130, Hietzing
Anker

Anker

  • Bäckerei
  • Wien
Technoclub

Dachsbau

  • Club
  • Innsbruck-Stadt

Listen

Sommer in Wien

Herbststimmung Österreich

Herbst in Oberösterreich

Liebe & Sex in Österreich

Engagement

Freiwilliges Engagement in Österreich

Unsere Highlights in Tirol

Exklusive Tipps für ganz Wien für dich!

Immer up to date: Unsere Redakteurin Alissa informiert dich jeden Montag und Donnerstag über heiße Events, fesche Neueröffnungen und gut gehütete Geheimtipps in Wien. Und pssst: Exklusive Gewinnspiele gibt’s für dich on top!

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!