• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Entdecken & Auszeit

Was man bei Schlechtwetter im Burgenland machen kann

1000things Redaktion
1000things Redaktion Zuletzt geändert am 24.10.2021

Der Himmel ist verhangen. Eigentlich will man sich nur in die Decke einmummeln und darauf warten, dass endlich wieder die Sonne scheint. Doch halt! Das Leben ist zu kurz, um immer auf schönes Wetter zu warten. Also raus aus den eigenen vier Wänden und rein ins Vergnügen. Wir haben ein paar Tipps für Schlechtwetter im Burgenland für euch.

Schlechtwetter Burgenland

Wo man speziell im Burgenland eine gute Zeit haben kann, auch wenn das Wetter nicht optimal ausfällt, das präsentieren wir euch hier. So hat Schlechtwetter erst gar keine Chance!

Sportzentrum VIVA Burgenland

Nur weil es draußen in Strömen regnet, heißt das nicht, dass sportliche Betätigungen ausgeschlossen sind. Auf geht’s ins Landessportzentrum VIVA! Eine Ballsporthalle, Squash-Boxen, Tischtennistische oder Aerobic locken alle Motivierten und versprechen ein ausgewogenes Sportprogramm, bei dem keine Wünsche offen bleiben. Egal ob mit Freund*innen oder der Family, der Schlechtwetter-Tag muss nicht zwangsweise auf der Couch verbracht werden.

Industriegelände 1, 2491 Steinbrunn – Neue Siedlung

Schloss Esterházy

Wenn es draußen stürmt, dann findet ihr im Barockschloss Esterházy in Eisenstadt Zuflucht. Hier bekommt ihr einen Eindruck davon, wie das glanzvolle Leben der Fürstenfamilie Esterházy war. In der Landeshauptstadt führt wirklich kein Weg um das Schloss herum, bildet es doch den Mittelpunkt des kulturellen Geschehens. In der malerischen Location finden ständig Feste und verschiedene Events statt. Im Untergeschoss des Schlosses findet ihr außerdem Österreichs größtes Weinmuseum, in dem auch die älteste Baumpresse des Burgenlandes ausgestellt ist. In den Monaten von April bis November finden täglich Führungen statt.

Esterhazyplatz 1, 7000 Eisenstadt

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Weinverkostung bei Kracher

Der Wein und das Burgenland, die gehen Hand in Hand! Im wunderschönen Seewinkel liegt der Weinlaubenhof Kracher. Die Familie Kracher hat sich auf die Herstellung von Süßweinen spezialisiert, die in der ganzen Welt einen hervorragenden Ruf genießen. Die ganz besonderen Witterungsbedingungen in dieser Gegend – das pannonische Klima, der Abendnebel und die Feuchtigkeit des Sees – schaffen die optimalen Voraussetzungen für den Wein. Wenn ihr also bereits in der Nähe seid, solltet ihr unbedingt noch in Illmitz vorbeischauen. Aus den Rebsorten Welschriesling, Chardonnay, Traminer, Scheurebe und Muskat-Ottonel werden jedes Jahr zehn bis 15 verschiedene Trockenbeerenauslesen in zwei verschiedenen Ausbaustilistiken kreiert. In der Vinothek Kracher seid ihr herzlich eingeladen, bei gemütlicher Atmosphäre an Verkostungen teilzunehmen. Das Team berät kompetent und begleitet durch die Degustation. 30 Weine aus dem umfassenden Sortiment stehen bereit, die nur darauf warten, probiert zu werden.

Apetlonerstraße 37, 7142 Illmitz

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Haydn Haus Eisenstadt

Das Haydn-Haus in Eisenstadt heißt nicht durch Zufall so, sondern ist wirklich das ehemalige Wohnhaus des berühmten Komponisten. Im Jahr 1766 ging das Haus in den Besitz von Joseph Haydn über und war zwölf Jahre lang sein Zuhause. Beim Rundgang durch die Räumlichkeiten fallen die historischen Wandmalereien und die Original-Möbel aus Haydns Zeit auf. Die Dauerausstellung ist geprägt von der Klavier- und Streichmusik des großen Künstlers. Außerdem findet ihr Originalporträts von Haydn, Briefe, Noten und den berühmten Flügel, auf dem er zu Lebzeiten spielte.

Joseph-Haydn-Gasse 21, 7000 Eisenstadt

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Österreichisches Jüdisches Museum

Das Österreichische Jüdische Museum befindet sich in der ehemaligen Judengasse von Eisenstadt, in einem historischen Gebäude, an einem Ort, an dem mehr als 250 Jahre lang eine namhafte jüdische Gemeinde angesiedelt war. Beim Besuch könnt ihr nicht nur die ehemalige private Synagoge und die Sammlungen des Museums besichtigen, sondern auch die sogenannten alten Judenhäuseln und die beiden jüdischen Friedhöfe näher erkunden. Das Museum ist von Mai bis Oktober für Einzelbesucher*innen, für Gruppen ab zehn Personen nach Voranmeldung das ganze Jahr über geöffnet.

Unterbergstraße 6, 7000 Eisenstadt

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Besuch in den Kulturzentren des Burgenlands

In ausgewählten burgenländischen Orten findet ihr kleine aber feine Kulturzentren, die regelmäßig mit abwechslungsreichem Programm auffahren. In Eisenstadt, Mattersburg, Raiding, Oberschützen oder auch Güssing werdet ihr fündig. Auf euch warten Fotoausstellungen, Seminare über Theater und Kabarett und Konzerte. In der KUGA in Großwarasdorf finden ebenfalls abwechselnd Lesungen, Ausstellungen, Kabarettabende und Konzerte statt und am 25. Oktober 2021 sogar ein Kroatischer Kirtag.

Konditorei Träger

Ist das Wetter grau und eine leichte Tristesse breitet sich aus, dann hilft nur mehr Süßes. Kuchen ist das Stichwort, den findet man zum Beispiel in Pinkafeld bei der Café-Konditorei Träger. Bereits seit 1780 verwöhnen die Familie Träger und ihre Mitarbeiter*innen die örtlichen Bewohner*innen mit köstlichen Backwaren. Täglich bietet die Familie Träger rund 30 verschiedene Mehlspeisen an. Am besten kommen bei der Kundschaft die Dobostorte, die Ischlerschnitte und die Sisitorte an. Schokoladetrüffel und bunte Macarons runden das süße Angebot ab. Das Träger ist auf jeden Fall einen Besuch wert.

Bruckgasse 3, 7423 Pinkafeld

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Weiteres Schlechtwetterprogramm gefällig? Dann registriert euch bei uns und folgt der Liste Schlechtwetter in Österreich für regelmäßige Updates.


Beitragsbild:

1000things

Tags:

  • Schlechtwetter
  • Burgenland
Blogartikel

Mehr von 1000things

  • Entdecken & Auszeit

Was man bei Schlechtwetter in Kärnten machen kann

schlechtwetter in salzburg
  • Entdecken & Auszeit

Was du bei Schlechtwetter in Salzburg machen kannst

St. Pölten
  • Entdecken & Auszeit

Ausflugsziele bei Schlechtwetter in Niederösterreich

Pfänderbahn bei Bregenz
  • Entdecken & Auszeit

8 Dinge, die du bei Schlechtwetter in Vorarlberg tun kannst

To Dos

Mehr von 1000things

Kitesurfen am Neusiedler See
  • Bewegung & Natur

Neusiedler See

Wassersportparadies im Burgenland

  • See
  • Neusiedl am See
Packliste Badeurlaub
  • Unterkunft

Hotel Ohr

Modernes Hotel mit tollem Restaurant

  • Hotel
  • Eisenstadt(Stadt)
einkaufen online Österreich
  • Unterkunft

Beim Krutzler – Genussgasthof und Hotel

Gediegener Genussgasthof im Burgenland

  • Hotel
  • Güssing
Frühstücken in Graz
  • Unterkunft

Pension Drahteselböck

Hippes Bed & Breakfast in Rust

  • Hotel
  • Rust (Stadt)
  • Entdecken & Auszeit

Salzgrotte Wulkatal

Entspannen bei einer Luftfeuchtigkeit von 45 bis 60 Prozent

  • Wellness
  • Mattersburg
  • Kunst & Kultur

Dieselkino Oberwart

Kino im Burgenland

  • Kino
  • Oberwart

Blog Artikel

Spritzer To Go

8 Wiener Lokale für prickelnden Spritzer to go

Beitragsbild

6 Städte in Vorarlberg, die du besucht haben musst

Hier könnt ihr euren Onlineshop in unsere "1000things to buy" Liste eintragen

Programmpunkte Weihnachten

Wie man sich in Österreich die Wartezeit aufs Christkind vertreibt

Halloween Kostüm

Langweilige Halloween-Kostüme und wie ihr es besser macht

To Dos

Übernachten in Oesterreich

Weingut Toso

  • Hotel
  • Leibnitz

Heu & Gabel

  • Heuriger
  • 1120, Meidling

Cafemima

  • Café
  • 1020, Leopoldstadt
Illu Kulinarik Tisch Essen

Weingut Wannemacher

  • Heuriger
  • Korneuburg
Donaustadtbruecke

Porto Pollo

  • Eventlocation
  • 1220, Donaustadt

Listen

einkaufen online Österreich

Gönnung

sommerliche dates in wien

1080 Wien

Entertainment Österreich

Quizzes

Tipps fuers Studium

Unsere Tipps fürs Studium

Salzburg Herbst Festung

Herbst in Salzburg

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok