Die coolsten Techno-Clubs in Wien

Wenn es um Musik geht, scheiden sich gerne mal die Geister. Nämlich vor allem dann, wenn es um die Klassifizierung der Musikrichtungen geht: Ist das noch Techno oder doch eher Electro? Eh alles dasselbe? Wir sind uns da auch nicht immer ganz sicher, versuchen aber unser Bestes und zeigen dir Clubs in Wien, in denen du als Fan tanzbarer Musik auf alle Fälle auf deine Kosten kommst!

Du brauchst Bass, Bass, Bass, schnelle Beats und willst auf der Tanzfläche alles geben können? Dann haben wir ein paar Tipps für coole Techno-Clubs in Wien, wo du diese Voraussetzungen auf alle Fälle vorfindest.
Die Kantine
Ja, richtig gelesen! Die Kantine ist wieder da. Vor etwa sechs Jahren haben wir bei der fulminanten Abrissparty den Abschied gefeiert von dem Techno-Club, der temporär ins alte Zollamt eingezogen war und uns mit seiner Open-Air-Terrasse, den fetten Beats aus der ebenso fetten Anlage, der entspannten Stimmung und dem Burger-Truck vor der Tür bis in die späten Morgenstunden die Wochenenden aufgepeppt hatte. Der Trennungsschmerz war groß, umso größer ist die Freude, dass die Kantine nun in ein ehemaliges Casino im Prater eingezogen ist, mit zwei Floors mit Platz für bis zu 1.000 Gästen und einer Außenterrasse. Am 7. Oktober 2022 wurde bereits Eröffnung gefeiert. Geöffnet ist erst mal freitags und samstags, und das ebenfalls auf unbestimmte Zeit. Der Freitag soll mit Veranstaltungsreihen oder mainstreamigeren Acts bespielt werden, am Samstag liegt dann der Fokus auf Techno. Der Eintritt kostet 12 Euro.
-
Die Kantine | Prater 34, 1020 Wien
-
FR & SA: 22 – 6 Uhr
Grelle Forelle
Wir starten unsere Liste cooler Techno-Clubs in Wien mit dem wohl Offensichtlichsten. Die Grelle Forelle ist bekannt für internationale Techno-Acts, House-Musik und minimalistische Beats für maximales Tanzvergnügen. Beim Booking versucht sich das Team der Grellen Forelle stets um bekannte Namen aus dem Underground, ohne dabei zu sehr dem Mainstream zu verfallen. Besonders das Lichtkonzept und Soundsystem machen die Partynächte in der Grellen Forelle zu etwas ganz Besonderem. Der Eintritt in der Forelle ist erst ab 21 Jahren erlaubt, was für viele bereits das ausschlaggebende Argument ist, den Club aufzusuchen.
-
Grelle Forelle | Spittelauer Lände 12, 1090 Wien
-
FR-SA
Das Werk
Das Pendant zur durchdesignten Grellen Forelle bietet ein paar Schritte weiter Das Werk. Sympathisch improvisiert wirkt hier das Konzept, das hauptsächlich aus elektronischer Musik von Wiener DJs der Underground-Szene besteht. Hier spielt die Musik, aber nicht nur! Abseits der abendlichen Dröhnung Bass, findest du im Werk auch Theaterproduktionen, Lesungen, Poetry Slams und Filmvorführungen. Hauptattraktion ist und bleibt allerdings der Turntable, der schon in so manchen Partynächten viel mitmachen musste. Auf zwei Floors kannst du dich meistens zwischen eher ruhigeren Beats und schnellerem Tempo entscheiden und so deinen Abend im Werk abwechslungsreich gestalten.
-
Das WERK | Spittelauer Lände 12 Stadtbahnbögen 331, 1090 Wien
Fluc
Nahezu flucsteufelswild sind die Partynächte auch im Fluc und der Flucwanne am Praterstern. Nationale und internationale DJs legen hier auf und verwandeln beinahe jeden Abend der Woche in einen unvergesslichen Abend. Das Fluc besteht aus zwei Bereichen. Unterirdisch finden Auflegereien und Konzerte statt, im oberirdischen Bereich befindet sich ein Pub für gemütlichere Stunden, während von unten die Bässe nach oben wummern. Das Monatsprogramm findest du immer auf der Website vom Fluc, nähere Infos auch auf Facebook.
-
Fluc | Praterstern 5, 1020 Wien
- Lieblinge 2023
Dual
“Zum Tanzen in den Keller gehen”, lautet das Motto im Dual und bietet mit seinem feinen, aber kleinen Club einen Platz für alle, die gerne mit anderen tanzen und trotzdem unter sich bleiben möchten. Obendrauf können sich die Visuals im Club, die Lichtspiele auf der Tanzfläche, durchaus sehen lassen. Bekannt ist der Club vor allem für seine Technopartys und queeren Events und liegt in der Burggasse sehr zentral direkt unter dem Wirr.
-
Wirr Bar & Restaurant | Burggasse 70 , 1070 Wien
-
täglich
DonauTechno
Das DonauTechno überrascht jedes Mal aufs Neue. Und das im wahren Sinne, denn die Wände des Clubs werden mit Projektionen bespielt, die jeden Abend wieder mit neuen Visuals erstaunen lassen. Weiteres absolutes Highlight: Im DonauTechno gibt es das einzige Indoor-Würstelstandl Wiens. Für den kleinen Snack nach dem Feiern musst du hier also gar nicht weit wandern, du hast ihn quasi direkt vor der Nase. Wenn das schon nicht Grund genug für einen Besuch im Donau ist. Dieser wird dir aber nicht ganz einfach gemacht, denn das Donau versteckt sich ein bisschen hinter einer schweren Stahltür in einer kleinen Seitengasse im 7. Bezirk. Augen also offen halten, dann steht deiner Partynacht nichts mehr im Wege.
-
DonauTechno | Karl-Schweighofer-Gasse 10/A, 1070 Wien
-
MO–MI: 20 – 2 Uhr; DO: 20 – 4 Uhr; FR & SA: 20 – 6 Uhr
SASS Music Club
Das SASS fühlt sich im Spagat zwischen Chic und Underground besonders wohl und schafft so eine ganz eigene Atmosphäre für seine Gäste. Wenn du Lust auf elektronische Musik hast, aber gleichzeitig nicht auf fancy Cocktails verzichten möchtest, dann bist du hier genau richtig. Wenn du dann auch noch Wert auf eine classy Einrichtung legst und Blingbling voll das deine ist, dann kannst du dich auf tausende Kristalle freuen, die von der Decke hängen und so für eine einzigartige Lichtstimmung sorgen. Das SASS liegt mit seinem Standort am Karlsplatz bestens angeknüpft an den Rest der Stadt und ist so von nahezu überall aus hervorragend erreichbar.
-
SASS Music Club | Karlsplatz 1, 1010 Wien
-
DO & FR: 23 – 6 Uhr; SA: 23 – 5 Uhr; SO: 6 – 11 Uhr
Club-U
Wir torkeln ein paar Schritte weiter in den nächsten Club und zeigen dir den wohl wandelbarsten Clubs und deshalb nicht reinen Techno-Schuppen in Wien. Der Club-U zieht alle Register, wenn es um Kund*innenaquise geht, denn wenn am Donnerstag 90s-Party war, dann kann am Freitag feinster Techno und am Samstag dann Hip-Hop laufen. Wichtig ist es hier also, sich vorab zu informieren, ob die kommende Veranstaltung auch das Richtige für dich ist. Besonders empfehlenswert sind hier außerdem die Queer Partys und Reihen wie “Rhinoplasty” – wohl aber auch nicht unbedingt für Techno-Ultras, dann vielleicht an diesen Tagen doch ein anderer Club.
-
Club U | Karlsplatz, 1010 Wien
-
MI–SA: 21 – 4 Uhr
Da war noch nicht der richtige Club dabei? Wir haben noch einen zweiten Teil unserer liebsten Techno-Clubs in Wien. Außerdem kannst du dich auf unserer Seite registrieren und unserer Liste zum Nachtleben in Wien folgen, um immer am aktuellen Stand über Neueröffnungen, spezielle Events und die besten Snacks für nach dem Feiern zu sein.