• Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kunst & Kultur

Die coolsten Techno-Clubs in Wien

David Samhaber vom 14.10.2021 (zuletzt geändert am 04.03.2022)

Wenn es um Musik geht, scheiden sich gerne mal die Geister. Nämlich vor allem dann, wenn es um die Klassifizierung der Musikrichtung geht. Ist das noch Techno, oder doch eher Electro? Eh alles dasselbe? Wir sind uns da auch nicht immer ganz sicher, versuchen aber unserer Bestes und zeigen dir Clubs in Wien, in denen du als Fan tanzbarer Musik auf alle Fälle auf deine Kosten kommst.

Technoclub

Du brauchst Bass, Bass, Bass, schnelle Beats und willst auf der Tanzfläche alles geben können? Dann haben wir ein paar Tipps für coole Techno-Clubs in Wien, wo du diese Voraussetzungen auf alle Fälle vorfindest. 

Grelle Forelle

Wir starten unsere Liste cooler Techno-Clubs in Wien mit dem wohl Offensichtlichsten. Die Grelle Forelle ist bekannt für internationale Techno-Acts, House-Musik und minimalistische Beats für maximales Tanzvergnügen. Beim Booking versucht sich das Team der Grellen Forelle stets um bekannte Namen aus dem Underground, ohne dabei zu sehr dem Mainstream zu verfallen. Besonders das Lichtkonzept und Soundsystem machen die Partynächte in der Grellen Forelle zu etwas ganz Besonderem. Der Eintritt in der Forelle ist erst ab 21 Jahren erlaubt, was für viele bereits das ausschlaggebende Argument ist, den Club aufzusuchen. 

Spittelauer Lände 12, 1090 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Das Werk

Das Pendant zur durchdesignten Grellen Forelle bietet ein paar Schritte weiter Das Werk. Sympathisch improvisiert wirkt hier das Konzept, das hauptsächlich aus elektronischer Musik von Wiener DJs der Underground-Szene besteht. Hier spielt die Musik, aber nicht nur! Abseits der abendlichen Dröhnung Bass, findest du im Werk auch Theaterproduktionen, Lesungen, Poetry Slams und Filmvorführungen. Hauptattraktion ist und bleibt allerdings der Turntable, der schon in so manchen Partynächten viel mitmachen musste. Auf zwei Floors kannst du dich meistens zwischen eher ruhigeren Beats und schnellerem Tempo entscheiden und so deinen Abend im Werk abwechslungsreich gestalten.

Spittelauer Lände 12, Stadtbahnbogen 331, 1090 

View this post on Instagram

Ein Beitrag geteilt von dasWerk Wien (@daswerk_wien)

Fluc

Nahezu flucsteufelswild sind die Partynächte auch im Fluc und der Flucwanne am Praterstern. Nationale und internationale DJs legen hier auf und verwandeln beinahe jeden Abend der Woche in einen unvergesslichen Abend. Das Fluc besteht aus zwei Bereichen. Unterirdisch finden Auflegereien und Konzerte statt, im oberirdischen Bereich befindet sich ein Pub für gemütlichere Stunden, während von unten die Bässe nach oben wummern. Das Monatsprogramm findest du immer auf der Website vom Fluc, nähere Infos auch auf Facebook. 

Praterstern 5, 1020

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Dual

“Zum Tanzen in den Keller gehen”, lautet das Motto im Dual und bietet mit seinem feinen, aber kleinen Club einen Platz für alle, die gerne mit anderen tanzen und trotzdem unter sich bleiben möchten. Obendrauf können sich die Visuals im Club, die Lichtspiele auf der Tanzfläche, durchaus sehen lassen. Bekannt ist der Club vor allem für seine Technopartys und queeren Events und liegt in der Burggasse sehr zentral direkt unter dem Wirr. 

Burggasse 70, 1070

View this post on Instagram

Ein Beitrag geteilt von UNITE (@unitepartywien)

DonauTechno

Das DonauTechno überrascht jedes Mal aufs Neue. Und das im wahren Sinne, denn die Wände des Clubs werden mit Projektionen bespielt, die jeden Abend wieder mit neuen Visuals erstaunen lassen. Weiteres absolutes Highlight: Im DonauTechno gibt es das einzige Indoor-Würstelstandl Wiens. Für den kleinen Snack nach dem Feiern musst du hier also gar nicht weit wandern, du hast ihn quasi direkt vor der Nase. Wenn das schon nicht Grund genug für einen Besuch im Donau ist. Dieser wird dir aber nicht ganz einfach gemacht, denn das Donau versteckt sich ein bisschen hinter einer schweren Stahltür in einer kleinen Seitengasse im 7. Bezirk. Augen also offen halten, dann steht deiner Partynacht nichts mehr im Wege. 

Karl-Schweighofer-Gasse 10, 1070

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

SASS Music Club

Das SASS fühlt sich im Spagat zwischen Chic und Underground besonders wohl und schafft so eine ganz eigene Atmosphäre für seine Gäste. Wenn du Lust auf elektronische Musik hast, aber gleichzeitig nicht auf fancy Cocktails verzichten möchtest, dann bist du hier genau richtig. Wenn du dann auch noch Wert auf eine classy Einrichtung legst und Blingbling voll das deine ist, dann kannst du dich auf tausende Kristalle freuen, die von der Decke hängen und so für eine einzigartige Lichtstimmung sorgen. Das SASS liegt mit seinem Standort am Karlsplatz bestens angeknüpft an den Rest der Stadt und ist so von nahezu überall aus hervorragend erreichbar. 

Karlsplatz 1, 1010

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Club-U

Wir torkeln ein paar Schritte weiter in den nächsten Club und zeigen dir den wohl wandelbarsten Clubs und deshalb nicht reinen Techno-Schuppen in Wien. Der Club-U zieht alle Register, wenn es um Kund*innenaquise geht, denn wenn am Donnerstag 90s-Party war, dann kann am Freitag feinster Techno und am Samstag dann Hip-Hop laufen. Wichtig ist es hier also, sich vorab zu informieren, ob die kommende Veranstaltung auch das Richtige für dich ist. Besonders empfehlenswert sind hier außerdem die Queer Partys und Reihen wie “Rhinoplasty” – wohl aber auch nicht unbedingt für Techno-Ultras, dann vielleicht an diesen Tagen doch ein anderer Club.

Karlsplatz / Künstlerhauspassage, 1010

View this post on Instagram

Ein Beitrag geteilt von Graue Eminenz (@eminenz)

Camera Club

Der Camera Club agiert in seiner Range ähnlich, verschiedenste Musikrichtungen werden hier ge- und bespielt. Bekannt ist der Camera Club schon lange und hat sich bei vielen als Technoschuppen durchaus etabliert. Vor allem donnerstags ist die Chance auf gute Beats sehr hoch, denn mit dem Titel Der Donnerstag hat sich eine Techno- und House-Reihe im Club formiert, die aus dem Eventkalender kaum noch wegzudenken ist. Der Club liegt sehr zentral in der Neubaugasse direkt ums Eck der Mariahilfer Straße und ist somit auch sehr gut zu erreichen.

Neubaugasse 2, 1070

Opera Club

Wir wechseln wieder in den 1. Bezirk, der für seine schicken Bars bekannt ist, doch auch in der Underground-Szene durchaus Fuß gefasst hat. Ein Beweis dafür ist der Opera Club. Hört man Oper, denkt man an Abendkleider und Nadelstreif. Hört man Opera Club, denkt man an Techno, TechHouse und Minimal. Denn Fans dieser Genres kommen hier voll auf ihre Kosten und nebenbei auch noch zu guten Drinks, einem rappelvollen Dancefloor und gleichgesinntem Publikum. 

Mahlerstraße 11, 1010

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Die Regeln fürs Feiern ändern sich gefühlt im Wochentakt. Aber keine Sorge, wir haben stets den aktuellen Überblick, welche Vorschriften gerade für Clubs in Wien gelten. Wir wünschen dir ein sicheres Feiern! Außerdem kannst du dich auf unserer Seite registrieren und unserer Liste zum Nachtleben in Wien folgen, um immer am aktuellen Stand über Neueröffnungen, spezielle Events und die besten Snacks für nach dem Feiern zu sein.


Beitragsbild:

Pixabay

Tags:

  • Club
  • Musik
  • Party
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

Techno-Clubs in Wien
  • Kunst & Kultur

Die coolsten Techno-Clubs in Wien – Teil 2

flex Outdoor Donaukanal
  • Kunst & Kultur

Wiener Clubs, in denen ihr von Sonntag bis Donnerstag feiern könnt

  • Kunst & Kultur

Die coolsten Events rund um den St. Patrick's Day in Wien

The Loft Unten
  • Nightlife & Events

Wo ihr die Cluböffnung in Wien feiern könnt

To Dos

Mehr von 1000things

The Loft Unten
  • Nachtleben

The Loft

Konzerte, Partys & Kultur-Events

  • Club
  • 1160, Ottakring
Musikverein Wien
  • Kunst & Kultur

Musikverein Wien

Musikverein Wien: Konzerthaus der Superlative

  • Konzerthaus
  • 1010, Innere Stadt
Badeschiff Außenansicht
  • Ausflug

Das Badeschiff

Ganzjährig Sport, Genuss und Literatur am Badeschiff

  • Schwimmbad
  • 1010, Innere Stadt
Bunker Mukke Flex
  • Kunst & Kultur

Bunker Mukke

Bunker Mukke: Techno und Kunst

  • Club
  • 1010, Innere Stadt
  • Kunst & Kultur

Volksoper

Musicals, Konzerte und Opern warten auf euch

  • Oper
  • 1090, Alsergrund
WUK Wien
  • Kunst & Kultur

WUK

WUK: Zwischen freier Kunst und Beisl-Gemütlichkeit

  • Museum
  • 1090, Alsergrund

Blog Artikel

Währings unbekannte Pfade

Badeplätze Niederösterreich

Schöne Badeplätze in Niederösterreich

Spielbergalmen Saalfelden Leogang

Die schönsten Ausflüge im Herbst im Salzburger Land

Bärlauch-Gerichte

10 außergewöhnliche Bärlauch-Rezepte für den ganzen Tag

Yoga im Augarten

Outdoor-Yoga im Sommer in Wien – Teil 2

To Dos

Le Chá

  • Take-Away
  • 1070, Neubau

Freibad Schlosspark Esterházy

  • Schwimmbad
  • Eisenstadt(Stadt)
Bienenhof Attersee

Bienenhof Attersee

  • Delikatessen
  • Vöcklabruck

Fotoschau "Gegen das Vergessen"

  • Ausstellung
  • 1010, Innere Stadt
Vierhornschaf

Tierpark Haag

  • Zoo
  • Amstetten

Listen

Ausflugsziele Kürbis

Herbst in Niederösterreich

Draußen essen in Wien

Wandern in Vorarlberg

Wandern in Vorarlberg

Sommer in Wien

Beitragsbild

1020 Wien

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2022

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest

You have Successfully Subscribed!