Die tollsten Halloween-Events in Wien

Wenn es knarzt und knackt und schauriges Gekicher ertönt, dann steht wohl wieder Halloween an. Kommt mit zu den gruseligen Events, die Wien an diesem gespenstischen Abend zu bieten hat.

Der Grusel geht um! Am 31. Oktober ist Halloween und ihr solltet euch besser gut darauf vorbereiten, denn Wien hat so allerhand schaurig-schöner Events parat. Wir haben für euch vorab recherchiert und uns auf die Suche nach grauenvoll-schönen Veranstaltungen begeben. Viel Freude beim Stöbern und Happy Halloween!
Besuch im Kriminal- oder Clownmuseum
In der Leopoldstadt steht das sogenannte Seifensiederhaus, eines der ältesten Gebäude des Stadtteils. Das von außen sehr schnuckelig aussehende Gebäude hat es ganz schön in sich. Dort befindet sich das Wiener Kriminalmuseum, in dem ihr in Jahrhunderte der heimischen Kriminalgeschichte eintauchen könnt.
Wenn ihr zu jenem Teil der Bevölkerung zählt, die an einer Coulrophobie leidet – also an Angst vor Clowns – dann zählt wohl auch ein Besuch im Circus- und Clownmuseum zu den an Halloween passenden Ausflugszielen. Das konkrete Halloween-Programm dort richtet sich aber eher an Kinder: Eine Zaubershow in der es um Drachensuche geht, wird dort für die Kleinen angeboten. Der Start ist um 15 Uhr.
Hus O‘ Wien: Halloween-Weekend im JO&JOE
Spook with a view: Das neue Hostel JO&JOE im „Hus“ am Westbahnhof ist nicht nur Bar und Restaurant zugleich, sondern bietet auch eine 1.800 Quadratmeter große Dachterrasse mit Blick über ganz Wien. Hier ist am gruseligsten Wochenende des Jahres von 29. bis 31. Oktober jeweils ab 20 Uhr richtig was los. Um euch schon vorab in schaurig-schöne Stimmung zu versetzen, könnt ihr am Freitag beim rituellen Kürbisschnitzen eure YouTube-geschulten Carving-Techniken unter Beweis stellen. Im „hus“-eigenen Kino folgt am Samstag eine beängstigend leiwande Movie Night. Wenn euer Tag-Nacht-Rhythmus dann endgültig auf Vampir-Modus geswitcht ist, geht es los: Tricks, treats and shots, tanzbare Musik und ein richtig gutes Food- und Drink-Angebot erwarten euch im neuen place to be am Sonntag. Neben einigen Überraschungen findet auch ein Kostümwettbewerb statt. Ob ihr im Team oder solo antretet, bleibt euch überlassen. Zu gewinnen gibtʼs eine Nacht im Hostel mit Blick über Wien samt Dinner mit Burgern und Signature Drinks!

Gruseliger Filmabend
Bei einem Halloween-Filmabend kann man sich zum Glück den Gruselfaktor ein bisschen so richten, wie man möchte. Von gemütlich-prickelnder Gänsehaut bis zu schwindelerregendem Herzinfarkt gibt’s alles am Filmmarkt zu haben. Auf unserem Blog findet ihr ein paar Vorschläge. Außerdem auch Filme für Halloween-Angsthasen.
Halloweenspecial im Klyo
Sollte euch die Wahl zwischen Filmabend und Dinner schwerfallen, findet ihr im Klyo die perfekte Kombination aus beidem. Zuerst bekommt ihr ein dreigängiges Gruselmenü serviert. Nach dem Essen geht’s für euch ins Urania-Theater, wo ihr einen Horrorfilm auf die für Angsthasen denkbar ungünstigste Art seht: auf fetter Kinoleinwand. Alles natürlich unter Corona-Sicherheitsmaßnahmen. Danach wird es noch eine Halloween-Party mit DJ geben. Der Dresscode für den Abend lautet: the scarier, the better. Und seid gewarnt: Ihr und die anderen Gäste des Events sind an diesem Abend nicht die einzigen, die sich vor Ort herumtreiben. Infos zur Buchung und mehr findet ihr im Facebook-Event. Los geht’s um 18 Uhr und es wird bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.
Uraniastraße 1, 1010
Ghost Run in der Wiener Praterallee
Macht mit beim Ghost Run im Wiener Prater. Der Charity-Lauf mit Halloween-Verkleidung führt sechs Kilometer durch die mit Spinnweben und Kürbissen geschmückte Praterallee. Aufgrund der derzeitigen Situation laufen die Teilnehmer*innen nicht gemeinsam, sondern in kleinen Gruppen oder Einzelläufen um die Wette. Für Familien startet der Lauf bereits früher und verkürzt sich auch auf 1,5 Kilometer, damit auch die Kleinen dabei sein können. Sehr cooler Fakt: Das komplette Startgeld von 35 Euro geht an den Forschungsverein für Kinder mit Lungenhochdruck.
Halloween im Prater
Auch direkt im Wiener Wurstelprater wird es natürlich einige Halloween-Überraschungen geben. Hierfür liegen zwar noch keine Infos vor, aber auf Instagram wurden bereits Vorankündigungen präsentiert. Lasst euch demnach überraschen!
„The Rocky Horror Picture Show“ im English Cinema Haydn
Ein Musical-Klassiker, der besonders gut zu Halloween über die Leinwand flimmern kann. Der Streifen läuft am 31. Oktober 2021 im English Cinema Haydn auf Originalsprache und die Tickets kosten 10 Euro.
Mariahilfer Str. 57, 1060
Halloween – Fright Club im WUK
Am Sonntag, 31. Oktober könnt ihr von 22 Uhr bis 5 Uhr am Morgen im WUK feiern. Laut Aussage der Veranstalter*innen wird es laut, gruselig und unvergesslich. Schmeißt euch in schaurige Verkleidung und tanzt durch die Nacht auf mehreren Floors. Tickets gibt es um 9 Euro von 22 bis 23 Uhr für Studierende mit gültigem Ausweis. An der Abendkassa werden dann 15 Euro fällig.
Währinger Str. 59, 1090
THE HIVE Halloween Party im Flex
Auch im Flex wird es wild und ungestüm: Euch erwartet in der Flex Halle Drum’n’Bass und im Café Techno von 22 bis 6 Uhr morgens. Einlass ist ab 16 Jahren und Tickets kosten 15 Euro an der Abendkassa. Wer mag, kann verkleidet kommen.
Augartenbrücke 1, 1010
The Loft – Korruptions Halloween Party ft. Mosaiek
Das Loft schafft es mal wieder gekonnt ein Statement mit Party zu verbinden. Hier wird ebenfalls die Nacht durchgefeiert, auch wenn der Horror hierbei nochmal eine andere, reale Facette annimmt. Denn was könnte gruseliger sein, als die österreichische Politik? Aber lest selbst bei ihrem Facebook-Event. Mit Verkleidung zahlt ihr 5 Euro, ohne Verkleidung 10 Euro – zurecht!
Lerchenfelder Gürtel 37, 1160
The Golden Harp
Auch im Golden Harp wird Halloween zelebriert. Die besten drei Kostüme werden mit Gutscheinen belohnt, die ihr direkt im Irish Pub einlösen könnte. Los geht es um 18 Uhr.
Erdberggasse 27, 1030
Halloween – Die Auferstehung der Totgeglaubten
Viele können sich sicherlich noch an den Club Horst im 1. Bezirk erinnern. Wilde Partys fanden dort statt. Genau diese Szenerien und das Horst werden passend zu Halloween von den Toten auferstehen und für eine Nacht wiederbelebt. Veranstaltungsort ist O – der Club. Es gibt limitierte Presale-Tickets um 15,80 Euro.
Opernring/Operngasse, 1010
Gänsehaut im Narrenturm
Ein Besuch im Narrenturm ist nichts für Zartbesaitete. Dort befindet sich die weltweit größte Sammlung an pathologisch-anatomischen Präparaten weltweit. Beim Anblick von täuschend echten Wachsmodellen von Hautgeschwüren oder in Alkohol bewahrten Körperteilen kann man schon mal Gänsehaut bekommen. Ihr werdet von Medizinstudierenden durch die Sammlung geführt, die euch allerhand Spannendes und Wissenswertes zu den Exponaten erzählen können. Da wird man ganz schon dankbar für den Fortschritt der Medizin!
Beim einen oder anderen Schaustück ist man vielleicht versucht, sein Unbehagen beim Anblick kundzutun. Bei eurem Besuch im Narrenturm bedenkt aber bitte, dass es sich um Körperteile echter Menschen handelt oder zumindest um Abbilder der Krankheiten von Menschen, die wirklich gelebt haben. Wer sich laut ekeln oder witzeln will, ist hier nicht an der richtigen Adresse. Geöffnet ist Mittwoch von 10 bis 18 Uhr und Donnerstag und Freitag von 10 bis 15 Uhr sowie samstags von 12 bis 18 Uhr.
Spitalgasse 2, 1090
Horrorhaus Escape Your Nightmare
All fun and games ist wiederum ein Besuch im Horrorhaus in Rekawinkel – zumindest für jene, die ein Horrorhaus voller Live-Actors psychisch aushalten. Die 1908 erbaute Villa ist laut Website Österreichs erstes Escape-Theater mit dem Titel Escape Your Nightmare. Eure Quest durch das gesamte Haus dauert 70 Minuten und führt durch sieben Räume. Ihr habt die Wahl zwischen zwei Missionen. Wer kein Auto hat, kommt mit der Bahn von Wien aus nach Rekawinkel und hat dann noch drei Gehminuten vom Bahnhof zum Haus vor sich. Eine Bahnfahrt ist eigentlich vielleicht gar keine blöde Idee, für den Fall, dass euch nach dem Horrorhaus die Knie schlackern. Wer trotzdem mit dem Auto kommen möchte, braucht aus Wien etwa 20 Minuten nach Rekawinkel.
Die normalen Öffnungszeiten sind am Halloween-Wochenende etwas verändert und am Samstag verlängert. Wir haben uns über die Verfügbarkeit von Plätzen erkundigt: Für den 30. Oktober sowie für Halloween könnt ihr noch euren Slot, inklusive Feuershow, Horror Parkour und diversen Überraschungen während des Spiels, buchen. Tickets könnt ihr entweder telefonisch buchen oder auf der Website.
Buchbergstraße 1a, 3031 Rekawinkel
Escape-Room spielen
Wem ein Horrorhaus ein bisschen zu heavy ist, kann ja mal eine Einstiegsdosis wählen. In Wien gibt’s mittlerweile einige Anbieter für Escape-Rooms, die mit diversen Rätseln und Aufgaben auf euch warten. Ganz spezielle Quests sind etwa der Virtual-Reality-Escape-Room bei First Escape, in dem ihr als Angehörige eines Magierordens ein mittelalterliches Dorf von einem bösen Dämon befreien müsst oder wahlweise im Hotelroom 13 einem schauerlichen Spuk auf die Schliche kommen müsst. Und in unmittelbarer Nachbarschaft zu First Escape findet ihr NoWayOut, wo sich die besonders Mutigen optional einen Live-Schauspieler zu den Horror-Quests The Nun und The Unknown buchen können.
Die dunklen Seiten Wiens erkunden mit Secret Vienna Tours
Secret Vienna bietet allerlei ausgefallene Stadttouren an, im Zuge derer auch Einheimische Wien neu entdecken. Passend auch zu Halloween nehmen euch die Guides regelmäßig mit zu den dunklen Seiten der Stadt. Mögliche Termine findet ihr online. Die Tickets für die zweistündige Tour könnt ihr um 25 Euro entweder direkt online buchen oder euch per E-Mail anmelden und vor Ort bezahlen.
Halloween-Special im Museum der Illusionen
Gruseln kann über ganz verschiedene Sinne seinen Ausgang nehmen: Wir fühlen etwas Komisches, sehen etwas Erschreckendes oder hören etwas Unheimliches. Um alle Sinne und ihre Täuschung geht es im Museum der Illusionen. Passend zu Halloween hat sich das Team des Museums gruselige Illusionen einfallen lassen, die sich perfekt für lustige und unheimliche Fotosessions eignen.
Wir wünschen euch gute Unterhaltung! Was ihr im Wiener Herbst noch so erleben könnt, erfahrt ihr bei unserer Bucketliste für den Herbst in Österreich. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Spaziergang durch Wiens versteckte Innenhöfe und Geheimgänge? Oder ihr schaut für bisschen Süßes (und nicht Saures) in ausgefallenen Süßwaren– oder Schokoladengeschäften vorbei. Übrigens: Nicht nur an Halloween, sondern das ganze Jahr über warten diese düsteren Ausflugsziele in Österreich auf euch.