Unsere Top 10 Restaurants in Wien im Mai

High-End-Döner, Antipasti und Aperitivo, köstliches Eis, geniales Frühstück oder fancy Club: Restaurants, Cafés und Lokale, die ihr im Mai in Wien probieren solltet!

Im Mai zeigt sich der Frühling hoffentlich nicht nur sporadisch, sondern endlich dauerhaft von seiner besten und freundlichsten Seite. Denn wenn nicht, dann würden wir zumindest mit einer unserer Empfehlung für coole Restaurants, Cafés und Lokale für den Mai in Wien etwas komisch aus der Wäsche schauen… Sei’s wie es sei: Hier kommen unsere Foodie-Tipps für den Monat, lasst es euch schmecken!
Mama Royal
Mit Mama Kraft ist die Großfamilie Huth erst vor ein paar Monaten mit ihrer ersten eigenen Brauerei inklusive Restaurant in Wien an den Start gegangen. Und weil die Huths nichts anbrennen lassen, haben sie in der Zwischenzeit schon die nächste neue Location im 1. Bezirk aufgemacht. Bei Mama Royal handelt es sich um ein Grillrestaurant, in dem ihr modern interpretierte Kebabs, Steaks und andere Köstlichkeiten vom Grill schnabulieren könnt. Umso praktischer, dass in dieser Lokalität, wo bis vor Kurzem noch das Grillhouse da Max untergebracht war, ein Josper Holzkohlegrill steht. Der ist jetzt für die Zubereitung des Fleischs zuständig, das hier auf euren Tellern landet. Bei den Steaks habt ihr die Wahl zwischen verschiedenen Cuts vom Rind oder vom Schwein und diversen Beilagen. Daneben gibt’s orientalisches Streetfood, das hier modern interpretiert wird: zum Beispiel Bullen Kebab, also Beef Chuck Shawarma mit gegrillter Zwiebel und Habanero Mayo. Serviert wird das gute Stück im ofenfrischen Fladenbrot. Dazu tischt euch das Team unterschiedliche Beilagen oder Mezze wie Hummus, Fries oder gerösteten Karfiol auf.

-
Mama Royal | Schellinggasse 6, 1010 Wien
-
täglich
Magazza Deli
Alle Frühstücks- und Brunch-Fans, aufgepasst! Im Magazza Deli im 15. Bezirk könnt ihr so richtig köstlich in den Tag starten. Zum kulinarischen Start in den Tag erwarten euch verschiedene fixfertige Frühstückskombos wie die Megazza Etagere mit Butterkäse, Hartkäse, Putenschinken, Prosciutto, Butter, Marmelade, hartgekochtem Ei, Croissant, Brot und Joghurt. Alternativ könnt ihr auch Polenta, Eiergerichte auf Brot oder süße Pancakes bestellen. Später mutiert das Lokal in eine lässige Aperitivo- und Cocktailbar, die euch Antipasti und Signature Drinks wie Magazza Spritz (Quittenlikör, Prosecco, Soda und getrocknete Quitte) oder Klassiker wie Whiskey Sour oder Negroni, aber auch Weine und Sprudel serviert.

-
Magazza Deli | Mariahilfer Straße 149, 1150 Wien
-
täglich
Helli & Leo
Den Eissalon Helli & Leo kennt ihr vielleicht schon. Weil wir aber wie gesagt im Mai schon mit vielen Sonnenstunden und warmen Temperaturen rechnen, wollen wir euch die neueste Filiale im 2. Bezirk als Kulinarik-Tipp für den Mai nicht vorenthalten. Seit Ende März kommt ihr auch in der Oberen Donaustraße 101 in den Genuss von köstlichem Bio-Eis. Falls es das Wetter zulässt (und ja, das wird es, einfach positiv denken!) oder ihr einfach so Bock auf Eis habt, warten dort Fruchtsorbets, aber auch Milcheis und hauseigene Sorten (auch vegane) auf euch. Und falls ihr mit Hund in Wien unterwegs sein solltet: Bei Helli & Leo kommen sogar Vierbeiner in den Genuss von Eis.

-
Helli & Leo | Obere Donaustraße 101, 1020 Wien
-
MO-FR
Verde
Im Restaurant Verde im 1. Bezirk könnt ihr es euch den ganzen Tag über gut gehen lassen. Das Team versorgt euch mit Köstlichkeiten wie Pancakes, belegten Öfferl-Broten, Joghurt mit Knuspermüsli oder Hummus mit Grillgemüse zum Frühstück. Wer zu Mittag oder am Abend vorbeischaut, bekommt köstliche Antipasti und jede Menge Pizza und Pasta. Dazu passt auch die Getränkebegleitung, die in Form von Aperitivo wie Negroni oder Aperol Spritz daherkommt. Aber auch die Weinauswahl ist beachtlich und hat ein paar edle Tropfen aus Österreich und Italien zu bieten. Außerdem ist das Verde auch eine Cocktailbar, die euch sowohl mit klassischen Cocktails als auch mit hauseigenen Signature Drinks und härteren Spezialitäten versorgt.

-
Verde – Drinks & Food | Wallnerstraße 2, 1010 Wien
-
täglich
La Farina
Italienische Lebensfreude zum Essen und Trinken steht im Restaurant La Farina im 9. Bezirk im Mittelpunkt. Perfekt also für den prophezeiten Sonnenmonat Mai! Herzstück ist die neapolitanische Pizza – allen voran die hauseigene Signature-Variante mit Tomatensauce, Mozzarella fior di latte, Chili-Salami, Melanzani- und Pinienkerne-Pesto. Das Ding wird kurz und knackig bei hohen Temperaturen im Pizzaofen gebacken und der Rand ist schön dick und fluffig, wie es sich für neapolitanische Pizza gehört. Das ist aber längst nicht die einzige Köstlichkeit, die ihr im La Farina abstauben könnt. Neben diversen Antipasti-Variationen und Pastagerichten bekommt ihr hier auch Pizza Wraps, italienisches Moretti Bier vom Fass und diverse Aperitivo-Drinks. Unbedingt Platz lassen solltet ihr für die Nutella-Pizza als Dessert!

-
La Farina | Julius-Tandler-Platz 1, 1090 Wien
-
täglich
- Lieblinge 2023
The Bank Brasserie & Bar
Weil Cocktails immer gehen, möchten wir euch für einen Besuch im Mai auch die edle The Bank Bar im Park Hyatt Vienna im Herzen von Wien ans Herz legen. Aber natürlich nicht grundlos! Immerhin hat das Team erst Ende April die neuen Signature Cocktails präsentiert und genau die könnt ihr euch – unter anderem – ab sofort hier schmecken lassen. In Anlehnung an den Rohstoffpreisindex erwarten euch zehn köstliche neue Drinks, die sich um wertvolle Ingredienzen wie Zucker, Kaffee oder Gold drehen. Natürlich nicht immer im wortwörtlichen Sinne: Der tropisch-säuerliche Cocktail namens Gold Investment mit Grey Goose Vodka, Limette, Vanille, Passionfruchtpüree und Brauwerk Native Tongue Bier erinnert zum Beispiel eher farblich an das teure Edelmetall. Wer es gerne süß hat, sollte den Cotton Content probieren, und Fans von starken Drinks kommen beim Ethanol Production garantiert auf ihre Kosten.

-
The Bank Brasserie Bar | Bognergasse 4, 1010 Wien
-
täglich
Glückskind Wien
Ihr wollt mal wieder so richtig auf den Putz hauen und die Schampus-Korken knallen lassen? Dann wird euch das Glückskind Wien garantiert gefallen, eine Mischung aus luxuriösem Restaurant, Bar und fancy Club mitten im Herzen von Wien. Gleich vorweg: Hier geht es nicht gerade günstig zu, für so eine schicke Location (ein mehrstöckiges, altes Kellergewölbe) greifen wir aber gerne mal etwas tiefer ins Börserl. Ab und zu kann man sich ja auch etwas gönnen – und das geht hier definitiv! Los geht’s im Restaurant, wo ihr euch Beluga Kaviar, Schnitzelpralinen oder Wagyu-Steak gönnt. Danach (oder natürlich gerne auch davor) nässt ihr die durstigen Kehlen mit Champagner, Highballs, Signature Cocktails (von Cocktail-Genie Marcus Philipp) oder Shots. Wer immer noch nicht genug hat, lässt sich zum Feiern von der Club-Atmosphäre mitreißen. So könnt ihr die Nacht zum Tag machen und zu DJ-Sounds abgehen.

-
Glückskind Wien | Habsburgergasse 4, 1010 Wien
-
MI-SA
Hemma Wien
Skandinavische Atmosphäre bis ins letzte Eck erwartet euch im neuen Hemma Wien, einer Mischung aus Café, Restaurant und Bar im 1. Bezirk. Unbedingt probieren solltet ihr die schwedischen Mehlspeisen, die je nach Variationen auf Namen wie Kanelbullar (Zimtschnecke) oder Kardemummakaka (Kardamomkuchen) hören. Außerdem könnt ihr hier auch mittagessen. Zu späterer Stunde verwandelt sich das Hemma in ein schickes Restaurant, in dem ihr beim Fine Dining skandinavische Fusionsküche genießen könnt – zum Beispiel Lachstatar mit Kaviar, Maroni-Elch-Ravioli oder Wolfsbarsch mit Trüffel-Graupen-Risotto. Die Karte wechselt regelmäßig. Danach geht’s an die Bar für feine Signature Drinks, die hausgemachte Zutaten mit skandinavischen Rezepten und edlen Spirituosen wie schwedischem Whisky, dänischem Cognac oder norwegischem Gin kombinieren.

-
Hemma Wien | Landesgerichtsstraße 12, 1010 Wien
-
DI-SO
Cyclist Café Bistro
Das Cyclist Café Bistro ist ein alter Bekannter in Wien. Nach einer längeren Corona-Pause hat das coole Lokal im Hotel Andaz Vienna Am Belvedere seit Kurzem wieder offen. Und das freut uns besonders, weil hier nicht nur Hausgäste, sondern auch externe Hungrige immer willkommen sind. Ihr könnt also jederzeit wieder für Frühstück, Mittagessen und zum Snacken und Kaffeetrinken am Nachmittag vorbeischauen. Wir sind große Fans der Toasties, die in verschiedenen Geschmacksrichtungen wie Reuben, Caprese oder The Goat mit Portobello Pilzen und Ziegenkäse daherkommen. Daneben könnt ihr euch jederzeit einen Happen zum Mitnehmen oder Coffee to go von der Grab’n’go-Station schnappen.

-
Cyclist Café Bistro | Arsenalstraße 10, 1100 Wien
-
täglich
Le Pic
Noch ein Lokal-Kandidat, der nicht ganz neu in Wien ist, gerade erst aber mit einem frischen Konzept in der Stadt durchgestartet ist: Das französische Restaurant Le Pic hat nach einem kleinen aber feinen Makeover vor ein paar Wochen wieder aufgesperrt und die Speise- und Getränkekarte auch gleich erneuert. Ab sofort erwarten euch Köstlichkeiten aus der französischen Küche gemischt mit Einflüssen aus Wien wie belegte Brioche-Toasts zum Frühstück, Quiche Lorraine zum Mittagessen oder gegrillte Ente zum Abendessen. Dazu tischt euch das Team eine breite Auswahl an Weinen aus Frankreich und Österreich, Sprudel und Cocktails auf.
-
Le Pic | Dr.-Karl-Lueger-Platz 3, 1010 Wien
-
täglich
Ihr interessiert euch für kulinarische Neuigkeiten aus der Stadt? Dann solltet ihr euch durch unseren Artikel über neue Restaurants in Wien klicken. Wenn euch der Durst plagt, seid ihr in Wiens besten Cocktailbars gut aufgehoben.