Unsere Top 10 Restaurants in Wien im Februar
Neapolitanische Pizza, französische Spezialitäten, deftige Burger, Bier aus der Mini-Brauerei, Cocktails nicht von dieser Welt oder handgemachte Desserts vom Feinsten: Diese Restaurants, Cafés und Bars in Wien solltet ihr im Februar 2023 unbedingt probieren.
Gönnung, Gönnung und nochmal Gönnung! Um die kalten, windigen und verschneiten aka grausig-gatschigen Tage in Wien einigermaßen erträglich zu gestalten und die Zeit bis zum Frühlingsbeginn so wohlschmeckend wie möglich zu überbrücken, haben wir unsere liebsten Restaurants, Cafés und Bars in Wien gesammelt, in denen ihr im Februar 2023 unbedingt vorbeischauen solltet. Guten Appetit!
Dazwischen Vienna
Das Dazwischen Vienna ist ein Restaurant, das sich der amerikanischen Küche verschrieben hat. Kulinarische Hauptattraktionen sind Hot Dogs, Sandwiches und Burger. Signature Dish ist der Chicago Dog mit Frankfurter, als Toppings kommen Essiggurkerl, Tomaten, Zwiebeln, Chicago-Style Relish und Senf zum Einsatz. Eingepackt wird das gute Stück in einen mit Mohn verfeinerten und eigens für das Lokal produzierten Sauerteig-Bun. Als Beilage bekommt ihr eine Portion Fries und zum Runterspülen verschiedenste Craft-Biere wie das American Pale Ale von Next Level Brewing aus Wien. Für alle Veggies gibt’s übrigens auch einen veganen Hot Dog. Ein Tipp für alle, die generell nicht so auf Hot Dogs stehen: Der Roast Beef Burger hat es ebenfalls in sich!
-
Dazwischen Vienna | Pramergasse 21/4, 1090 Wien
-
DI-SA
Tatarie Marie
Ihr seid auf der Suche nach einem schnellen Mittagessen, Snack oder Dinner, das trotzdem gut schmecken und qualitativ hochwertig sein soll? Dann solltet ihr demnächst mal bei der Tatarie Marie vorbeischauen. Das kleine, feine Lokal im 1. Bezirk hat sich Fast Food auf höchstem Niveau auf die Fahnen geschrieben – wie der Name schon sagt in Form von verschiedenen hausgemachten Tatars. Herzstück sind die fleischigen Varianten vom Bio-Rind oder -Kalb, Fisch, vegane und süße Optionen gibt es ebenfalls. Die genauen Zusammenstellungen variieren regelmäßig. Wer will, kann sich auch individuell Brötchen zusammenstellen lassen. Zum Trinken gibt’s Champagner, Wein oder Bier. Alles auch zum Mitnehmen.
-
Tatarie Marie | Freisingergasse 1, 1010 Wien
-
MO-SA
Pizza Triangolo
Erst vor ein paar Wochen sind wir zufällig über die Pizzeria Triangolo in der Ottakringer Straße gestolpert. Dafür hat das Team eine ehemalige – nennen wir es mal liebevoll so – Tschumsn renoviert und ein richtig schönes Restaurant daraus gemacht. Spezialisiert hat man sich auf neapolitanische Pizza, also eher dünne Teigfladen mit besonders weichem und fluffigem Rand. Auf den Teig kommen neben Tomatensauce und Mozzarella frische Zutaten wie Schinken, Speck, (scharfe) Salami, Gorgonzola, Thunfisch, Sardellen und allerhand Gemüse. Neben klassischen Sorten hat die Triangolo auch einige vegane Pizzen mit veganem Käse im Angebot. Wer will, kann sich die Pizza – egal ob vegan oder nicht – auch komplett nach den eigenen Wünschen individuell zusammenstellen lassen. Außerdem bekommt ihr hier immer wieder auch saisonale Pizzen wie die Winter-Pizza mit Spinat, Mozzarella, Provola, Parmesan, Kürbiskernen und Sesam.
-
Pizza Triangolo | Ottakringer Straße 60, 1170 Wien
-
DI-SO
Brasserie Poldie
Ein empfehlenswerter Spot in der Leopoldstadt ist die französische Brasserie Poldie in Anlehnung an den Namen der Leopoldstadt. Sie lässt die Herzen aller (kulinarischen) Frankreich-Fans höher schlagen. Im Poldie kombiniert das Team französisches Essen und Wiener Charme: Es gibt Spezialitäten wie Moules Frites, Austern und Champagner. Übertrieben schickimicki läuft es hier aber nicht ab, ihr könnt auch einfach nur auf ein Glaserl Wein oder ein Krügerl vorbeischauen. Wer ordentlich Hunger hat, bekommt außerdem Deftigeres wie Flank Steak oder Coq au vin. Wer lieber ein bisschen durchkosten will, probiert das drei- oder viergängige Menü Choix du Chef. Bonus für den Sommer: der richtig schöne Schanigarten!
-
Brasserie Poldie | Taborstraße 81, 1020 Wien
-
DI-SA
Le Chéri
Kulinarischer Kurzurlaub in Frankreich erwartet euch ebenfalls im Le Chéri, einer Mischung aus Café, Bistro und Bar in der Mariahilfer Straße. Hier könnt ihr es euch drinnen auf den süßen Tischen gemütlich machen oder in der warmen Jahreszeit im Schanigarten vor dem Lokal Platz nehmen. Neben feschem, modernen Interior Design und hübscher Blumendeko an der Wand punktet die Location mit köstlichen französischen Gerichten. Unter anderem gibt’s Croissants oder French Toast zum Frühstück, Snacks wie Lachs und Avocado oder belegte Baguettes sowie Klassiker wie Camembert oder bunte Bowls und verführerische Desserts wie Macarons oder Apfel-Tarte.
-
Le Chéri | Kirchengasse 2, 1070 Wien
-
täglich
Paul und Anna
Love, Burger and Beer. Das ist das vielversprechende Motto vom Restaurant Paul und Anna im Ersten. Und diesem Motto ist auch die Speisekarte treu: Aushängeschild der Locations sind Burger, die ihr euch in verschiedensten Variationen schmecken lassen könnt. In die Burger-Buns von Joseph Brot kommen zum Beispiel Pattys von der Fleischerei Wiesbauer, gebrutzelt auf dem Lavasteingrill, oder veganes Beyond Meat. Neben klassischen Kreationen wie Cheese oder Bacon Burger könnt ihr euch im Paul und Anna auch Ausgefalleneres wie den Blue Cheese Burger oder Saisonales wie Ganslburger schmecken lassen. Bestseller wie Beef Tatare, Wiener Schnitzel, Spareribs oder Cheesecake findet ihr ebenso auf der Karte. Das Lokal ist dank großem Schanigarten übrigens auch schon für die warme Jahreszeit gerüstet.
-
Paul und Anna | Johannesgasse 23, 1010 Wien
-
täglich
Mama Kraft
Wir widmen uns dem Thema Bier: Die Gastro-Familie Huth ist bestimmt vielen von euch ein Begriff. Zu ihren Restaurants in der Wiener Innenstadt wie Mama & der Bulle, Max Grillhouse oder die Huth Gastwirtschaft ist jetzt ein neues dazugekommen: Mama Kraft. Dabei handelt es sich um eine eigenständige Brauerei, in der ihr euch durch das Sortiment an hauseigenen Bieren kosten könnt. Stellt euch schon mal auf Sorten wie Helles (Mama Kraft), Rotes Lager (Die Herzdame) oder Wit Bier (Wit Bull) ein. Daneben stehen verschiedene Sorten von wechselnden Gastbrauereien vom Fass zur Auswahl. Ihr könnt entweder direkt vor Ort probieren oder euch eure Lieblingssorte für zu Hause in die Zwei-Liter-Flasche füllen lassen. Außerdem dürft ihr bei Führungen einen Blick hinter die Kulissen der Brauerei werfen – Verkostung natürlich inklusive. Zur Brauerei gehört auch ein Restaurant, in dem ihr euch vor oder nach dem bierigen Abenteuer stärken könnt. Auf der Karte stehen Deftiges wie Burger, Pizza, Desserts und Milchshakes.
-
Mama Kraft | Himmelpfortgasse 24, 1010 Wien
-
DI-SA
Eden Bar
Die legendäre Eden Bar im 1. Bezirk hat nach ihrem mehr als 100-jährigen Bestehen vor Kurzem ein ordentliches Makeover verpasst bekommen. Edel wie eh und je könnt ihr dort wieder genüsslich und gediegen chillen und nebenbei beste Drinks schlürfen – von einer riesigen Wein- und Champagner-Auswahl bis zu Cocktails. Das Ambiente ist entsprechend luxuriös gestaltet – alle, die die Farbe Rot und kuschelige Samt-Sitzbänke lieben, fühlen sich garantiert sofort wohl. Der Dresscode ist schick, die restaurierten Möbel sind zeitlos-elegant und erinnern an den Charme von früher. Außerdem erwarten euch hier immer wieder Livemusik, Acts und Events. Umgesetzt wurde das Konzept von der Soravia-Group, Gastgeberin ist nach wie vor Michaela Schimanko, die das Erbe ihres Vaters Heinz Werner Schimanko fortführt.
-
Eden Bar | Liliengasse 2, 1010 Wien
-
MI-SA
Sputnik Bar
Noch ein Bar-Tipp, den ihr euch im Februar nicht entgehen lassen solltet: Die Sputnik Bar im 1. Bezirk kommt optisch richtig futuristisch daher. Thematisch dreht sich hier alles ums Thema Weltraum. Es zieht sich durch das gesamte Lokal: von Blech-Optik und riesigen Schrauben an der Bar über futuristische Lampen an der Decke bis hin zu hell leuchtenden Tischen. Auch der Name kommt nicht von ungefähr. Sputnik 1 war nämlich der erste Satellit, den die Menschheit am 4. Oktober 1957 ins All schoss. Apropos wegschießen: Die Cocktails, die ihr euch hier schmecken lassen könnt, stammen aus der Feder von Barchefin Laura Peez. Genauso wie das coole Design der Cocktailkarte. Verantwortlich für die außergewöhnliche Location ist übrigens das Team der Grellen Forelle.
-
Sputnik Bar | Börsegasse 13, 1010 Wien
-
MI-SA
- Lieblinge 2023
Parémi Chocolaterie
Das Parémi im 1. Bezirk ist eine unserer allerliebsten Bäckereien in ganz Wien. Die vielen französischen Süßspeisen, die hier hinter der Theke auf euch warten, sind einfach allesamt der Hammer! Neben den Schoki-Croissants haben es uns vor allem die Macarons, die Éclairs und die knusprigen Baguettes angetan. Noch relativ neu ist die Chocolaterie-Glacerie, die das Inhaberpaar Rémi Soulier und Patricia Petschnig vor Kurzem direkt nebenan aufgesperrt hat. Hier bekommt ihr noch mehr süße Gönnungen rund um das Thema Schokolade. Zum Beispiel abgepackte Tafeln in den Geschmacksrichtungen Mendiant, Caramel Fleur de Sel und Praliné oder verführerische Pralinen. Alles handgemacht vom Parémi-Team – von der Verarbeitung bis zur Verpackung.
-
Bäckerei Parémi | Bäckerstraße 10, 1010 Wien
-
DI-SA
Wenn ihr euch durch Wiens köstlichste Neueröffnungen probieren wollt, solltet ihr unseren Artikel über die neuesten Restaurants in der Stadt auschecken. Euch ist eher nach naschen? Dann zeigen wir euch unsere liebsten Konditoreien in Wien.