Die coolsten Veranstaltungen in Österreich im September
Kultur- und Freizeitprogramm gesucht? Wir zeigen euch coole Veranstaltungen, die im September in Österreich über die Bühne gehen – vom Weinfest bis zum Ritterkampf.
Von Yoga am Berg über Filmabende und Musikfestivals bis hin zu kulinarischen Höhepunkten: Der September in Österreich hat einige Highlights zu bieten. Wir verraten euch, welche Veranstaltungen ihr euch nicht entgehen lassen solltet.
Steirischer Herbst in Graz
Wir starten mit unserer Programmvorschau für den September in der Steiermark. Am 21. September 2023 startet die diesjährige Ausgabe des Steirischen Herbsts. Bis 15. Oktober widmet sich das Festival für zeitgenössische Kunst in Graz und der Steiermark dem Thema “Humans and Demons”. Ausstellungen, Performances und Diskussionen beschäftigen sich mit Figuren und ihren Geschichten, moralischen Grauzonen und den Dämonen, die uns umgeben. Das vollständige Programm findet ihr demnächst auf der Website.
Ars Electronica in Linz
Vom einen Festival hoppen wir gleich weiter zum nächsten: In Linz findet von 6. bis 10. September 2023 die Ars Electronica statt. “Who Owns the Truth?” fragt das Festival für Kunst, Technologie und Gesellschaft und beschäftigt sich mit den Themen Wahrheit, Deutungshoheit und Verantwortung. Euch erwarten bei der Ars Electronica Ausstellungen, Diskussionen, Workshops, Führungen und auch Konzerte. Einen Überblick über die Programmhighlights findet ihr bereits auf der Website, die Programmpunkte werden laufend ergänzt.
- Anzeige
Die Golden Summits Paznaun miterleben
Wenn ihr Lust auf Action unter freiem Himmel habt, könnt ihr bei den Golden Summits im Paznaun sechs Wochen lang euren Sommer verlängern: Sowohl für Anfänger*innen auf den E-Pedalen als auch für fortgeschrittene Radler*innen empfehlen wir die E-Bike WM vom 31. August bis 2. September in Ischgl und Galtür. Wenn ihr lieber eure komplette Wadenmuskulatur beanspruchen wollt, nehmt drei Wochen später beim Mountainbike-Weekend am 23. und 24. September in Kappl teil. Ihr seid eher Fans von vertikaler Fortbewegung? Beim Boulder-Wochenende am 8. und 9. September im Silvapark Galtür schlüpft ihr in eure Kletterschuhe. Und besonders Motivierte nehmen dabei auch noch bei der Boulder-Rallye oder am No-Hand-Contest teil. Unser letzter Tipp, falls ihr immer schon mal vom Fliegen geträumt habt: Beim Paraglide-Wochenende vom 6. bis 8. Oktober gibt’s Perspektivenwechsel und Ausblicke über die Paznauner Bergwelt. So, welches Sportevent darf’s denn nun sein?
Mittelalterfeste in Österreich
Der September läutet auch den Herbst ein, der an nebeligen Tagen, wie wir finden, immer etwas Mystisches an sich hat. Da passt uns ein Ausflug zu einer der zahlreichen Burgen in Österreich gut ins Programm. Besonders spannend sind diese, wenn man im Rahmen eines Mittelalterfests in vergangene Zeiten eintauchen kann.
Dazu habt ihr zum Beispiel am 16. und 17. September 2023 beim Ritterfest im Schloss Liechtenstein die Möglichkeit. In dem Schloss in Judenburg tummeln sich Händler*innen, Zauber*innen, Gaukler*innen und Spielleute, außerdem gibt es eine Feuershow und ein Ritterturnier. Am selben Wochenende findet auch das Mittelalterfest auf Burg Finstergrün statt. Euch erwarten Darbietungen aus den Bereichen Tanz und Musik, Schaukämpfe und Feuershows und natürlich Speis und Trank. Und im Schlosspark Laxenburg in Niederösterreich findet an mehreren Terminen im September 2023 das Ritterturnier zu Pferde statt, bei dem ihr die Schaukämpfe bestaunen könnt.
Kellergassenfest in Pillichsdorf
Ihr könnt aber auch nach Pillichsdorf in der Nähe von Wien schauen und euch am 9. und 10. September 2023 dem Wein hingeben. Dann wird dort nämlich das Kellergassenfest gefeiert. An den beiden Tagen haben die Kellertüren der längsten, zusammenhängenden Kellergasse Mitteleuropas für euch geöffnet. Winzer*innen stellen euch ihre Weine vor – von bio bis konventionell, von Weiß, Rot und Rose bis hin zu Frizzante. Dazu gibt’s hausgemachte Köstlichkeiten, Live-Musik und einen Shuttlebus zur S-Bahn-Station.
Most + Jazz Festival in der Steiermark
Ihr seid eher dem Most zugeneigt? Dann schaut ihr im September am besten nach Fehring in der Steiermark. Von 7. bis 10. September 2023 verwandelt sich die Stadt zum Hotspot für Jazzmusik. Beim Most + Jazz Festival erwarten euch Konzerte und regionale Kulinarik. Mit dabei sind unter anderem 5/8erl in Ehr’n, Bibiza, Adele Neuhauser und das Edi Nulz Trio, Günter Mokesch und Band und Yukno. Ein Festivalpass kommt auf rund 68 Euro.
Flavourama Vol. 15 in Salzburg und Hallein
Ihr wollt im September vor allem tanzen, tanzen, tanzen? Dann solltet ihr euch die Zeit von 2. bis 10. September 2023 blocken. Denn in dieser Zeit findet das Streetdance Festival Flavourama in Salzburg und Hallein statt. Tänzer*innen aus aller Welt treffen einander bei dem Hiphop- und House-Tanzevent. Ihr könnt Performances und Dance Battles besuchen, an Workshops und “Walking Dance Classes” teilnehmen und dabei tanzend die Stadt erkunden oder auch bei Clubbings und Parties shaken. Schmökert am besten durch das Programm und sucht euch eure Highlights raus.
FAQ Bregenzerwald in Vorarlberg
In Vorarlberg findet im September das Gesellschaftsform FAQ Bregenzerwald statt. Dabei erwarten euch von 7. bis 10. September 2023 Talks, Workshops, Lesungen, Musik, Ausstellungen und viele weitere spannende Programmpunkte, die sich mit gesellschaftlichen Themen und den brennenden Fragen unserer Zeit auseinandersetzen. Das Ganze hat den Charakter eines Festivals und kommt auch mit köstlicher Kulinarik daher. Und obendrein versumpert ihr nicht in diversen Seminarräumen, sondern lauscht den Events an ungewöhnlichen Orten wie einer hölzernen Kapelle oder einem ehemaligen Gasthaus statt. Auf der Website findet ihr das Programm und Tickets für die einzelnen Events.
Europäische Tage der jüdischen Kultur im Burgenland, Niederösterreich und Wien
Auch heuer finden europaweit wieder Veranstaltungen im Rahmen der Europäischen Tage der jüdischen Kultur statt. Im Burgenland, in Niederösterreich und Wien gibt es dazu zahlreiche Initiativen, die Geschichte, Traditionen und Bräuche des europäischen Judentums thematisieren. Am 3. September 2023 könnt ihr zum Beispiel die Lesung „Ella Schapira – Über das Leben einer außergewöhnlichen Frau“, gelesen von Robert Menasse, im Österreichischen Jüdischen Museum in Eisenstadt besuchen. Oder ihr nehmt an einem der geführten Rundgänge, zum Beispiel in Kittsee oder St. Pölten, teil. Alle Veranstaltungen findet ihr online.
Theaterefestival Europa in Szene in Wiener Neustadt
Theaterfans kommen im September in Wiener Neustadt auf ihre Kosten. Von 6. bis 24. September 2023 geht das Theaterfestival Europa in Szene über die Bühne der Kasematten. Das Motto der diesjährigen Ausgabe lautet „Sea Change – Die Kunst der Verwandlung“ und nimmt die Verwandlung in verschiedenen Formaten unter die Lupe. Auf dem Programm stehen unter anderem Musiktheater, Performances, Dialoge und eine Theaterserie. Auf der Website der Veranstalterin Wortwiege könnt ihr euch einen Überblick verschaffen.
Mountain Yoga Festival in St. Anton am Arlberg
Wenn euch nach dem vielen Kulturprogramm der Sinn nach Entspannung steht, lohnt sich ein Abstecher nach Westösterreich. In St. Anton am Arlberg findet nämlich von 31. August bis 3. September 2023 wieder das Mountain Yoga Festival statt. Internationale Yoga-Lehrer*innen bieten Workshops, Yoga-Wanderungen und Meditationsstunden in traumhafter Bergkulisse an. Ihr könnt zudem am Markt stöbern und beim Mittags-Stammtisch mit Gleichgesinnten essen. Der Festivalpass kostet 355 Euro oder, wenn ihr in einem der Partnerbetriebe übernachtet, 325 Euro. Mit dem Pass könnt ihr an allen Aktivitäten teilnehmen. Wenn ihr nur einzelne Stunden besuchen wollt, könnt ihr die Open Sessions nutzen. Eine Einheit kommt auf 35 Euro.