Die coolsten Hotels in Wien

Vom kleinen, süßen Boutiquehotel übers chice Designhotel bis zum richtig feinen Hostel: Wir haben eine Auswahl an Übernachtungsmöglichkeiten für dich parat, wenn du einen Besuch in unserer Lieblingsstadt planst. Das sind unsere liebsten Hotels in Wien!

Wien, Wien, nur du allein! Es ist kein Geheimnis: Wir lieben unser buntes Wien von ganzem Herzen. Und natürlich legen wir auch allen, die nicht in der Hauptstadt wohnen, einen Besuch in unserer Lieblingsstadt zu jeder Jahreszeit wärmstens ans Herz. Du hast keine Verwandten oder Bekannte in der Stadt, oder wohnst generell viel lieber in einer Unterkunft? Dann bist du bei uns richtig: Wir haben eine Auswahl unserer liebsten Hotels in Wien zusammengestellt, in denen du dich jederzeit bedenkenlos einquartieren kannst. Genieße deine Zeit in Wien!
25hours Hotel beim MuseumsQuartier
Hipp, jung und modern: Das 25hours im 7. Bezirk ist aus mehreren Gründen eines der coolsten Hotels in Wien. Die Zimmer sind unterschiedlich eingerichtet – alle sind sie bunt, cool designt und gemütlich. Im 25hours Hotel kannst du aber nicht nur in toller Lage direkt beim MuseumsQuartier wohnen, sondern auch die Zeit im Hotel selbst so richtig auskosten. Und zwar im wahrsten Sinne des Wortes: Das Hotelrestaurant Ribelli tischt dir ausgezeichnetes Frühstück auf und zu Mittag oder am Abend gibt es hier köstliche Gerichte aus Italien gepaart mit Aperitivo. Und für einen Absacker erwartet dich dich lässige Dachboden Bar im obersten Stock des Hauses mit ausgezeichneten Drinks, super Stimmung und einer traumhaften Aussicht auf die Stadt.

-
25hours Hotel beim MuseumsQuartier | Lerchenfelder Straße 1/3, 1070 Wien
O11 Boutique Hotel Vienna
Ihr wollt den fancy Look früherer Tage, ohne auf moderne City-Vibes zu verzichten? Ab ins O11 (o-eleven) mit euch! In den Wänden des ehemaligen Sachers residiert jetzt das von der Horst-Group ins Leben gerufene Boutique-Hotel, und jedes der 49 Zimmer und Suiten ist eine perfekte Fusion aus Zwanzigerjahre-Look und zeitgenössischem Style. Dank der zentralen Lage am Opernring 11, von der sich auch der Name ableitet, ist jede Wiener Sehenswürdigkeit im Nu zu Fuß erreicht. Und wenn ihr abends dann noch Lust auf Drinks and Dance habt, müsst ihr nicht einmal das Gebäude verlassen. Die Horst-Group kreiert nämlich nicht nur wunderschöne Unterkünfte, sondern zeichnet auch für die schicksten Clubs der Stadt verantwortlich. Einer davon befindet sich gleich im Untergeschoss: Heidi – das Chalet am Ring. Nachdem ihr in der schmucken Location die Nacht zum Tag gemacht habt, braucht ihr also nur mehr ins Bett fallen. Herz, was willst du mehr?

-
O11 Boutique Hotel Vienna | Opernring 11, 1010 Wien
Ruby Marie
Nochmal der hippe 7. Bezirk von Wien. Auch das Designhotel Ruby Marie zählt zu den besten Hotels in Wien und befindet sich in bester Lage. Rundherum findest du angesagte Lokale und sehenswerte Museen und du kannst die Stadt von hier aus problemlos zu Fuß erkunden. Die Zimmer sind minimalistisch und elegant eingerichtet, an den Wänden hängen coole Kunstwerke. Du kannst es dir außerdem jederzeit auf den gemütliche Plüschsofas in der Lobby gemütlich machen und die vielen Einrichtungsgegenstände im Vintage-Stil bestaunen.
Auch praktisch: Die hoteleigene Bar hat rund um die Uhr geöffnet. Dort kannst du dich also jederzeit ordentlich stärken: vom Frühstück über Kaffee und Snacks für zwischendurch bis zu köstlichen Cocktails am Abend. Und für die warme Zeit des Jahres gibt’s auch noch eine chillige Dachterrasse mit gemütlichen Liegen und Sitzgelegenheiten – perfekt für einen sommerlichen Sundowner!

-
Ruby Marie Hotel & Bar | Mariahilfer Straße 120, 1070 Wien
The Social Hub Wien
Wenn ihr nach einem coolen Hotel zum Lernen, Übernachten, Arbeiten oder einfach Spaß haben sucht, seid ihr hier genau richtig. Das The Social Hub Wien liegt perfekt zwischen Augarten und Praterstern und ist euer place to be social: Werdet Teil der Community und schnappt euch köstliches Essen und Cocktails im Restaurant, bevor ihr eine gemeinsame Runde Tischtennis spielt oder eure Köpfe bei Quizabenden zum Rauchen bringt. Das wöchentlich wechselnde Eventprogramm bringt zusätzlich Abwechslung in euren Aufenthalt. Was wir auch empfehlen: Leiht euch ein TSH Vanmoof Fahrrad aus und düst entlang des Donaukanals – der perfekte Ausgangsort zum Erkunden der Stadt. Und als coole Bleibe für eure Workation seid ihr hier ebenfalls richtig, denn viele Co-Working-Spaces erleichtern so manche Stunden vorm Laptop. Als Event Space eignet sich das The Social Hub Wien übrigens auch. Ihr könnt im komplett ausgestatteten Meetingraum mit bis zu 140 Personen werkeln, eure Visionen verfolgen und kreativ werden.

-
The Social Hub Wien | Nordbahnstraße 47, 1020 Wien
-
täglich
Superbude
Du wolltest immer schon mal direkt am Wiener Prater wohnen und das einzigartige Jahrmarkt-Feeling des weltbekannten Parks aufsaugen? Dann empfehlen wir dir das Hotel Superbude gleich daneben. Und weil die Superbude nicht nur ein Hotel sondern auch ein Hostel ist, kannst du hier je nach Kategorie auch etwas preiswerter absteigen. Eingecheckt wird in einem von 178 Zimmern von der Einzel- bis zur Viererbude. Es gibt auch Zimmer für ganz besondere Bedürfnisse mit einzigartiger Einrichtung und schrägem Design. Wie wär’s zum Beispiel mit einer Nacht in der Discobude, in der Game City Bude oder in der Kinobude?
Ganz nebenbei wirst du hier auch exzellent verköstigt: Auf dem Dach des Ho(s)tels hat sich nämlich das geniale Neni am Prater niedergelassen und tischt dir exzellente israelische Küche auf. Und weil das noch nicht genug ist, gehört zum Restaurant auch eine romantische Dachterrasse mit traumhafter Aussicht auf Riesenrad, Achterbahn und Co. Viel romantischer isst und trinkt es sich abends in Wien nicht!
-
Superbude Wiener Prater | Perspektivstraße 8, 1020 Wien
Zoku
Wenn wir schon beim Prater sind, wollen wir dir das coole Hotel Zoku nicht vorenthalten! Es befindet sich gleich neben der Superbude – du hast also die Qual der Wahl. Das Zoku ist ein Home-Office-Hybrid-Hotel, heißt: Hier kannst du nicht nur gemütlich wohnen und entspannen, sondern auch super arbeiten. Ob in den Co-Working-Areas oder in den Apartments selbst – dir steht eine große Auswahl an verschiedenen Raumkonzepten für das perfekte ausgelagerte Home-Office zur Verfügung. Die Arbeitspausen verbringst du dann am besten auf der Terrasse des Rooftop-Restaurants Living Kitchen (und kommst bei der Aussicht über den Prater gar nicht mehr aus dem Staunen). Im Lokal bekommst du außerdem Frühstück, Mittag- und Abendessen und natürlich jede Menge feine Getränke für den ein oder anderen Afterwork-Drink. Am Wochenende gibt’s Brunch und es finden immer wieder diverse Events statt, wie zum Beispiel der Yoga-Brunch am Samstag.

-
Zoku Vienna | Perspektivstraße 6, 1020 Wien
Hotel am Brillantengrund
Ja, in Wien kannst du auch richtig grün und trotzdem sehr zentral wohnen. Bestes Beispiel dafür ist das charmante Hotel am Brillantengrund, das definitiv zu den schönsten Hotels in Wien zählt. Wir stehen auf die minimalistische und elegante Einrichtung und auf die familiäre Atmosphäre des Hauses. Unschlagbares Highlight ist aber der idyllische Innenhof, der uns jedes Mal aufs Neue sofort in Urlaubsstimmung versetzt. Obendrein tischt dir das hoteleigene Restaurant richtig gute philippinische Küche auf. Die Auswahl reicht von Fleisch- und Fischgerichten bis zu Vegetarischem und Veganem wie Bio-Tofu oder hausgemachtem Seitan. Und wenn das Wetter schön ist, kannst und solltest du dir die Köstlichkeiten auch im Innenhof gönnen. Bei so viel Urlaubsstimmung kann man gar nicht anders als entspannen!

-
Hotel am Brillantengrund | Bandgasse 4, 1070 Wien
Jaz in the City
Ein heißer Hotel-Tipp für alle, die musikalisch veranlagt sind: Denn im Hotel Jaz in the City im 6. Bezirk dreht sich – wie der Name schon verrät – alles um Musik, aber nicht nur um Jazz. Los geht’s an der Rezeption, die gleichzeitig als Plattenladen fungiert. Sämtliche Zimmer beherbergen Plattenspieler und in den hauseigenen Lokalen finden regelmäßig Live-Konzerte und DJ-Sessions statt. Apropos Lokale: Im Restaurant Rhythms Bar & Kitchen gibt’s internationale Küche vom Feinsten. Und in der Rooftop Bar mariatrink Drinks & Views ist der Name Programm – und die Aussicht grandios!
-
Jaz in the City | Windmühlgasse 28, 1060 Wien
Altstadt Vienna
Im Boutiquehotel Altstadt Vienna geht es etwas extravaganter und ausgefallener zu. Hier steht nämlich die Kunst im Mittelpunkt. Die 62 Zimmer sind alle individuell gestaltet – teilweise von heimischen Künstler*innen, Designer*innen und Architekt*innen höchstpersönlich. Von klassisch und elegant bis hin zu bunt und modern. Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt. Bei all dem Fokus auf die Optik geht es im Altstadt Vienna trotzdem richtig gemütlich zu. Das Frühstücksbuffet kommt mit allerhand regionalen Wiener Spezialitäten und am Abend gönnst du dir einen Absacker im Salon oder bei Schönwetter auf der hübschen Rooftop-Terrasse.

-
Hotel Altstadt Vienna | Kirchengasse 41, 1070 Wien
Max Brown Hotel
Alle, die es bunt und schräg lieben, sollten bei ihrem Wienbesuch auch das Max Brown Hotel in Betracht ziehen. Die Zimmer sehen nicht nur richtig gut aus, auch die Betten sind besonders gemütlich. Davon kann man sich auch als Nicht-Hotelgast überzeugen, denn das Max Brown Hotel lädt in regelmäßigen Abständen und an Orten auf der ganzen Welt Neugierige zum Probeliegen ein. Im Zuge der Hoteleröffnung in Wien konnte man das Bett beispielsweise im Naturhistorischen Museum testen.
Kulinarisches Highlight des Hauses ist das Restaurant Seven North, das der weltbekannte Spitzenkoch und Spezialist für israelische Küche Eyal Shani als Patron leitet. Das Beste: Hier können nicht nur Hausgäste essen gehen. Also: Egal, ob du im Max Brown Hotel wohnst oder nur so in Wien dein Unwesen treibst – das Seven North solltest du dir auf keinen Fall entgehen lassen!
-
Max Brown Hotel 7th District | Schottenfeldgasse 74, 1070 Wien
Boutiquehotel Stadthalle
Last aber sicher nicht least haben wir noch einen grünen Hotel-Tipp parat. Chefin Michaela Reitterer legt in ihrem Boutiquehotel Stadthalle nämlich größten Wert auf Nachhaltigkeit. Das geht bei den Solarzellen und der Photovoltaikanlage am Dach los. Auch eine Grundwasserwärmepumpe sorgt dafür, dass das Hotel seinen eigenen Energiebedarf selbst decken kann. Weiter geht es in den Zimmern, in denen Upcycling-Möbel stehen. Soll heißen: Alte Teile werden auf kreative Art und Weise wiederverwendet und finden so einen neuen sinnvollen Zweck im Haus. Ein alter Fahrradhelm mutiert zum Beispiel zur Lampe oder ausrangierte Flugzeugsessel der Austrian werden zur Sitzgarnitur. Die Konsequenz: Es muss weniger weggeschmissen und weniger neu gekauft werden. Und sogar die Toilettenspülung ist nachhaltig, sie funktioniert nämlich mit Regenwasser.
Der lässigen Optik und der Gemütlichkeit im Haus tut der Öko-Gedanke natürlich keinen Abbruch. Ganz im Gegenteil: Die vielen Unikate verleihen dem Hotel einen ganz besonderen Charme. Und auch beim Essen achtet das Team auf Qualität statt Quantität: Zum Frühstück gibt’s Bio-Zutaten aus der Region. Da freut sich Mutter Natur.

-
Boutiquehotel Stadthalle | Hackengasse 20, 1150 Wien
Wood
Ihr glaubt, ihr steht im Wald? Das soll im Wood von der Numa-Gruppe auch so sein. Das hippe Hotel im 15. Bezirk wurde immerhin aus dem Holz von 1.500 Fichten aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern erbaut. Das spiegelt sich natürlich im Design-Konzept des Hauses wieder. Generell ist Nachhaltigkeit hier großes Thema, bis hin zu Shampoo und Conditioner auf den Zimmern. Neben Highspeed-WiFi bekommt ihr im Wood auch lokales Frühstück, Tee und Kaffee und könnt kontaktlos einchecken. Besonders die Zimmer selbst sind mit ihren hellen Holzwänden und den minimalistischen Wanddekos in Scherenschnittoptik ein echtes Highlight.
-
Wood | Mariahilfer Gürtel 33, 1150 Wien
Schon in Wien angekommen? In unserer Liste Urlaub in Wien haben wir jede Menge Unternehmungen für dich gesammelt. Wenn du dich anmeldest und der Liste folgst, verpasst du keine Updates mehr! Wenn du schon in Wien wohnst, aber trotzdem mal gerne Urlaub in der eigenen Stadt machen möchtest – ja, das macht richtig Spaß! – , dann haben wir auch dafür ein paar Tipps für dich.
Facebook-Beitragsbild: (c) Wood