• Vienna
    • Austria
  • Urlaubskalender
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Urlaubskalender
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Entdecken & Auszeit

Vier Ideen für deinen perfekten Wellnessurlaub in Niederösterreich

Viktoria Klimpfinger Zuletzt geändert am 13.08.2021

Ihr fühlt euch wie ein kleiner, verschwitzter Hamster im Laufrad? Die Tage werden den Stunden zu kurz? Dann nichts wie raus da! Zeit, mal wieder alle Viere von sich zu strecken und so richtig schön zu relaxen – und noch mehr. Wir haben vier Vorschläge für euch, mit denen euer Wellnessurlaub in Niederösterreich zur ultimativen Auszeit wird.

einkaufen online Österreich

Die Rechnungen flattern herein, die To-Do-Listen stapeln sich. Da kann man das eigene Wohlbefinden schon schnell mal aus den Augen verlieren. Aber so nicht, lieber Alltag, uns reicht’s! Damit auch euch der Dauerstress nicht irgendwann den letzten Nerv kostet, haben wir euch hier ein paar Ideen für Wellness-Urlaube in Niederösterreich zusammengestellt, bei denen Whirlpool-Lover und Sauna-Schwitzende definitiv auf ihre Kosten kommen.

WELLNESS IN DER WACHAU

Steigenberger Hotel und Spa

In der Wachau kümmert man sich rundum um euer Wohlbefinden. Das Steigenberger-Hotel knetet, brodelt, schwitzt und chillt euch auf 1.200 Quadratmetern ordentlich durch. Ihr könnt hier in einem Innen- und einem Außenpool mit Blick auf die Weinberge plantschen. In zwei Saunen und einem Soledampfbad lasst ihr ordentlich Wasser (bitte nur durch die Poren) und im Ruheraum mit Kamin kommt ihr endlich mal so richtig schön runter. Und wenn ihr euch statt runter- lieber raufbringt, gibt’s hier einen Fitnessbereich. Besonderes Schmankerl ist übrigens das „Wine Fine Treatment“. Passend zur Umgebung könnt ihr hier euren geliebten Vino nicht nur schlürfen, sondern sogar durch die Haut inhalieren. Bestimmte natürliche Inhaltsstoffe des Weines pflegen euch von Kopf bis Fuß.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Durch Krems spazieren

Und wenn ihr des Wellnessen langsam überdrüssig seid, könnt ihr jederzeit das hübsche Krems unsicher machen. Das Zentrum ist nur sechs Autominuten vom pittoresken Zentrum entfernt. Krems hat jede Menge Sehenswertes zu bieten. Am besten, ihr spaziert einfach mal gemütlich durch die hübsche Altstadt. Für die Kulturhungrigen unter euch gibt’s in Krems zum Beispiel das Karikaturmuseum. Hier findet ihr nicht nur die Klassiker der heimischen Satire-Zeichnungen von Manfred Deix, sondern auch wechselnde Ausstellungen unterschiedlichster Künstler*innen des Genres. Die nächste beschäftigt sich übrigens mit Christine Nöstlinger und ihrer Buchstabenfabrik.

Schlemmen im 2Stein

Nach so viel Input kommt euch der Hunger, ihr habt aber im Hotel nur Halbpension gebucht? Überhaupt kein Problem. Das 2Stein ist etwa über die Grenzen von Krems hinaus bekannt für seine köstliche Küche. Schlemmen könnt ihr hier von früh bis spät querbeet. Besonders ans Herz legen wir euch allerdings die ausgefallenen Burger-Kreationen, wie zum Beispiel Hirsch- oder Süßkartoffel-Burger. Aber wartet danach lieber, bis ihr euch im Hotel wieder ins Wellenbad stürzt – weil eh schon wissen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Wellen.Spiel

Oder ihr spaziert noch etwas weiter bis zum Donauufer und genießt erst einmal den wunderbaren Ausblick. Außerdem könnt ihr euch im Wellen.Spiel noch einen Kaffee genehmigen und euch dabei auch gleich im umfangreichen Mehlspeisen-Sortiment verlieren – oder in der Aussicht aufs Wasser. Habt ihr euch schließlich genug in Krems herumgetrieben, winkt von weitem schon das Hotel mit kuscheligen Handtüchern und entspannenden Gesichtsmasken. Und irgendjemand von euch wird sicher hervorseufzen: „Schee hammas!“

WELLNESS IM WALDVIERTEL

Sole-Felsen-Welt

Schwerelose Tiefenentspannung erwartet euch in der Sole-Felsen-Welt Gmünd. Mit den Eigenschaften der Bad Ischler Heilsole versehen, könnt ihr euch in fünf Innen- und Außenbecken von Luftdüsen massieren lassen, ein bisschen im Wasser plantschen oder einfach vor euch hin dösen. Besonderes Highlight für alle Schwimmer*innen: Der angrenzende Naturbadesee steht ebenfalls zur Benützung offen. Natürlich darf auch ein Dampfbad, ein breites Sauna-Angebot, ein Hamam und eine Infrarotkabine nicht fehlen. Einzigartig in Österreich ist aber in der Sole-Felsen-Welt die Schneedusche. Egal, ob im Winter oder auch im Sommer, nach der Erholung im warmen Wasser oder in der Sauna, ist eine Dusche aus Schnee genau das richtige, um wieder auf Betriebstemperatur zu kommen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Faulenzerhotel

Im Waldviertel wird noch nicht gechillt, da wird noch gefaulenzt. Im Faulenzerhotel in Friedersbach gibt es dafür auch gleich ein ganzes Hotel. Was das genau heißt? Den ganzen Frühstück am Zimmer, Vorleseservice in Form von Hörbüchern, damit auch wirklich kein Strich selbst gelesen werden muss, ein Faulenzergarten mit ganz vielen Liegemöglicheiten und natürlich eine Faulenzeroase mit Sauna, Dampfbad und Hallenbad. Außerdem gilt zwischen 16.00 und 20.00 Uhr absolute Ruhezeit und damit auch ein Platzverbot im Wellnessbereich für Kinder unter 16 Jahren. Harte Maßnahmen für maximale Entspannung. Das Hotelrestaurant ist dafür aber auch für externe Gäste zugänglich und bietet gute Waldviertler Küche wie Fleischknödel, Kalbsrahmgulasch und Mohnnudeln.

(c) Faulenzerhotel | Karl Schweighofer jun.

Moorbad Schrems

Wer auf entspannte Art und Weise die Durchblutung fördern und den Stoffwechsel anregen möchte, wagt am besten einen Sprung ins Moorbad Schrems. Auch bei Krankheiten wie Rheuma kann ein Moorbad lindernde Wirkung zeigen. Gespeist durch das Hochmoor im angrenzenden Naturpark ist das Freibad Moorbad in Schrems die perfekte Location für entspannte Stunden. Der Eintritt ist frei und das Moorbad Restaurant versorgt euch untertags mit Leckereien. Vor allem die Burger können wir nur wärmstens empfehlen und für die abendlichen Stunden gibt es auch eine herrliche Cocktail-Karte.

(c) David Samhaber | 1000things

WELLNESS IN DER BUCKLIGEN WELT

Linsberg Asia – Hotel und Therme

Auch in der Buckligen Welt könnt ihr euch nach Strich und Faden verwöhnen lassen. Die Therme des Linsberg Asia bietet auf jeden Fall genügend Platz, um mal so richtig die Seele im Liegestuhl oder die Füße im Wasser baumeln zu lassen. Auf 15.000 Quadratmetern erstrecken sich acht Pools im Innen- und Außenbereich. Wer keine Lust auf tümpeln bei lauschigen 35 Grad Wassertemperatur hat, der kann sich in neun Saunen mit unterschiedlichen Themen abwechslungsreich aufheizen. Im seperaten Spa-Bereich, den ihr übrigens auch ohne Thermeneintritt in Anspruch nehmen könnt, werdet ihr massiert und kosmetisch behandelt.

Der asiatische Anklang zieht sich nicht nur beim Interieur durch. Das Thermenrestaurant verwöhnt euch auch kulinarisch mit einer Fusion aus europäischer und asiatischer Küche. Dienstags bis samstags jeweils am Abend von 18.30 bis 21.30 Uhr könnt ihr euch hier verwöhnen lassen. Ihr könnt die Linsberg Asia Therme nur tages- oder stundenweise besuchen. Oder ihr bucht euch für ein paar Tage im Linsberg Asia Hotel nebenan ein und genießt Wellness-Leistungen, die exklusiv den Übernachtungsgästen vorbehalten sind, wie etwa das Hotelpool, Infrarotkabinen, Finnische Sauna, Fitnessraum, Yoga oder Meditation. Die Preise für ein Standard-Doppelzimmer liegen je nach Zeitraum ab drei Nächten Aufenthalt bei 145 bis 225 Euro pro Nacht und pro verwöhnungsbereitem Kopf. Darin inkludiert sind allerdings Frühstück und Halbpension, der Thermenzugang, das Hotel-Spa, alle Bewegungskurse, Wlan, der Verleih von Trekking Bikes und, und, und.

(c) LINSBERG ASIA

Wandern bis zur Burg

Die Bucklige Welt bietet eine herrliche Landschaft zum ausgedehnten Spazieren über Stock und über Stein. Wenn ihr nicht ziellos herumwandern wollt, könnt ihr etwa die Burg Seebenstein ansteuern. Die ist vom Hotel mit dem Auto nur 12 Minuten entfernt. Man geht davon aus, dass die Burg etwa von 1180 bis 1230 erbaut wurde. Drei Wege führen vom Meierhof am Fuße der Burg hinauf zur eindrucksvollen Anlage. Oben angekommen, könnt ihr die mittelalterliche Festung allerdings nur in der Zeit von Karsamstag bis 26. Oktober für sechs Euro Eintritt besichtigen und euch einer Führung durch die Räumlichkeiten anschließen. Doch auch von außen ist die Burg schon ziemlich sehenswert. Und eine kleine Wanderung an der frischen Luft gibt’s gratis dazu.

WELLNESS IM WEINVIERTEL

Therme Laa – Hotel und Silent Spa

Auch im Weinviertel bringt man eure müden Glieder zum totalen Entspannen – und zwar in der Therme Laa, die ebenfalls Tagestherme und Wellness-Hotel zugleich ist. Das Wasser aller Becken stammt von der Heilquelle „Laa Thermal Nord I“, einer Natrium-Chlorid-Jod-Mineral-Thermalquelle, die besonders gesundheitsfördernd wirkt. Weitläufig erstreckt sich der Badebereich der Therme über 7.800 Quadratmeter. Aber Schwimmbecken und Ruhezonen sind noch längst nicht alles, was euch hier ideal runterbringt. Vier Saunen mit unterschiedlicher Ausstattung und ein Dampfbad heizen euch gehörig ein. Abkühlen könnt ihr euch anschließend im Außen-Thermalbecken. Die Kids können übrigens in einem eigenen Kinderbereich fröhlich vor sich hinplantschen oder mit den Eltern in der Familienoase relaxen. Und sogar im Saunieren können sich die Kleinen hier probieren – in Österreichs erster Familien-Textilsauna, wo die Badehose gerne anbleiben darf.

Wenn ihr aber so richtig abschalten wollt, empfehlen wir euch das Silent Spa. Es ist ein eigener Premium-Spa-Bereich für Gäste ab 16 Jahren. Wie der Name schon sagt, hört ihr hier – gar nichts. Hier wird geschwiegen. Punkt. Und gut ist es. So könnt ihr euch voll und ganz auf das Plätschern des Wassers und euren eigenen Atem konzentrieren. In vier unterschiedlichen Räumen wellnesst man hier wortlos: auf Liegebetten, im Solebecken, in den Spa-Suiten, im Dampfbad, in der Sauna, im Bewegungsraum und sogar in Restaurant und Bar.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Abtauchen in den Retzer Erlebniskeller

Doch auch Stille kann irgendwann verdammt laut werden. Wenn sie euch fast schon anschreit, könnt ihr euch hier aber problemlos davonstehlen und ein bisschen Urlaub vom Wellness-Urlaub machen. Etwa 40 Autominuten von der Therme entfernt, könnt ihr das Weinviertel einmal von einer ganz anderen Seite kennenlernen – nämlich von unten. Der Erlebniskeller in Retz ist ein System aus Weinkellern, das sich unter dem Ort in 20 Kilometern Gesamtlänge labyrinthisch kreuz und quer schlängelt. Manche dieser unterirdischen Keller sind sogar bis zu 20 Meter tief und besitzen drei Stockwerke.

Allein wäre eine Erkundungstour also keine gute Idee. Muss auch nicht sein. Immerhin finden regelmäßig Führungen mit einem routinierten Guide statt: von Mai bis Oktober täglich um 10:30, 14:00 und 16:00 Uhr, im November, Dezember, März und April täglich um 14:00 Uhr und im Jänner und Februar samstags, sonn- und feiertags um 14:00 Uhr. Treffpunkt ist der Retzer Hauptplatz. Voranmeldung ist keine nötig, dafür aber ein Beitrag von 11 Euro. Dafür bekommt ihr am Ende der Führung aber sogar ein gutes Gläschen Wein aus dem Retzer Land. Vino ist sowieso ein Muss im Weinviertel!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Flauschige Freunde finden im Wildpark Ernstbrunn

Ihr bewegt euch lieber doch überirdisch und bitte wenn möglich an der frischen Luft? Dann besucht am besten einige unserer vierbeinigen Freunde im Wildpark Ernstbrunn. Nur etwa 25 Autominuten von der Therme entfernt, wohnen nämlich verschiedene Hirscharten, Wildscheine und andere Wildtiere, die in ihren meist frei begehbaren Gehegen gerne mal neugierig euren Weg kreuzen. Außerdem könnt auch ihr eurer Neugierde freien Lauf lassen und den Forschern im Wolfforschungszentrum über die Schulter schauen. Von Dienstag bis Sonntag zwischen 9 und 17 Uhr hat der Wildpark geöffnet, der Eintritt kostet für Erwachsene 8,20 Euro.

Schlendern durchs Hanfthal

Um ein bisschen Action in euren Wellnessurlaub zu bringen, müsst ihr euch aber gar nicht erst ins Auto schmeißen. Fast vor der Haustür wartet bereits das sogenannte Hanfthal auf euch. Ja, richtig gelesen: Das Weinviertel kann nicht nur Wein, sondern auch Hanf. Bei einer Führung durch das Rundangerdorf erfahrt ihr alles Wissenswerte über die vielfältige Nutzplanze. Los geht’s beim Hanfwirt, wo ihr nach zwei Stunden auch wieder entlassen werdet. Dazwischen gibt’s allerhand zu sehen – von Kellergassen bis Dorferneuerungsprojekten. Auch im dorfeigenen Hanfmuseum macht ihr Halt. Und natürlich kommt ihr auch hier nicht um eine kleine Verkostung umhin. In der revitalisierten Kellergasse könnt ihr entweder den Grünen Hanf probieren, also einen Weinviertler DAC mit Hanfblüten-Aroma, oder einen naturtrüben Apfelsaft. Prost!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Der Sommer ist noch lange nicht vorbei. Wenn ihr euch auf unserer Seite registriert, könnt ihr der Liste zum Sommer in Niederösterreich folgen und immer am neuesten Stand zu Aktivitäten, Lokalen und Ausflugszielen im Land des Granits und Mohns bleiben. Dort haben wir zum Beispiel die schönsten Badeplätze in Niederösterreich für euch aufgelistet.


Beitragsbild:

Haley Phelps | Unsplash

Tags:

  • Schwerpunkt Aussteigen
  • Urlaub
  • Wellness
  • Niederösterreich
Blogartikel

Mehr von 1000things

  • Entdecken & Auszeit

Die besten Orte für einen Kurzurlaub in und rund um Wien

Wörthersee Aerial
  • Urlaub

Wo sich Österreich wie Urlaub anfühlt

Frankreich in Österreich
  • Entdecken & Auszeit

Wo sich Österreich wie Frankreich anfühlt

Wochenendausfluege fuer Wien
  • Entdecken & Auszeit

11 Dinge, die ihr in Waidhofen an der Ybbs machen solltet

To Dos

Mehr von 1000things

Suedbahnhotel Semmering
  • Lieblinge 2023

Südbahnhotel Semmering

Ehemaliges Grand Hotel und Veranstaltungslocation auf dem Semmering.

  • Hotel
  • Neunkirchen
Weihnachtsbaum
  • Entdecken & Auszeit

Adventmarkt in der Kellergasse Hadres

Weihnachtsstimmung in der längsten Kellergasse Europas

  • Weihnachtsmarkt
  • Hollabrunn
Weihnachtsbaum
  • Entdecken & Auszeit

Advent im Park

Fairer Adventmatkt mit coolen Pop-Up-Hütten

  • Weihnachtsmarkt
  • Baden
Weihnachtsbaum
  • Entdecken & Auszeit

Kremser Adventzauber

Adventszeit in der Kremser Altstadt

  • Weihnachtsmarkt
  • Krems an der Donau(Stadt)
Illu Kulinarik Tisch Essen
  • Kulinarik

ÖsterReis

Reis aus Österreich

  • Betrieb
  • Korneuburg
Kittenberger Chalets am Gartensee
  • Entdecken & Auszeit

Kittenberger Chalets am Gartensee

  • Krems (Land)

Blog Artikel

Liebe

Ausgefallene Programmpunkte für den Valentinstag in Wien

Familywald Ossiacher See

Was ihr mit Kindern in Kärnten unternehmen könnt

Takumi Ramen

Restaurants in Wien, die am Sonntag geöffnet haben

Risikogruppe Corona

Corona-Interviews: Das sagt die Risikogruppe

Restaurant Das Schick Wien

Unsere liebsten Gourmetrestaurants in Wien

To Dos

Beitragsbild

Eispalast Dachstein

  • Ausstellung
  • Liezen
Hemma Wien Bar

Hemma Wien

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt
Bad Gastein

Flying Waters

  • Aussichtswarte
  • Sankt Johann im Pongau
sonnige Ausflugsziele in Wien

Landtmann's Jausenstation

  • Café
  • 1130, Hietzing

Figar

  • Restaurant
  • 1070, Neubau

Listen

Unser Senf

Cafes im 16. Bezirk

1160 Wien

Gloriette Schönbrunn

Winter in Wien

Seen in Österreich

Buchtipps Feiertage

Unbekannte Fakten

Unsere Tipps für dich in ganz Österreich

Ausflugs-Inspo gefällig? Unser Redakteur Michael verrät dir jeden Freitag, wo die besten Wanderwege entlangführen, in welchem Hotel du unbedingt mal übernachten solltest und wohin in Österreich es dich unbedingt verschlagen muss. Außerdem: Mach bei unseren exklusiven Gewinnspielen mit und gewinne schöne Erlebnisse und mehr!

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!