• Vienna
    • Austria
  • Wanderei
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Wanderei
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Bewegung & Natur

Wanderungen am Wasser

David Samhaber vom 09.04.2021

Mehr als nur “Müllers Lust”: Dass das Wandern nicht nur physische sondern auch geistige Gesundheit fördert, ist längst kein Geheimnis mehr. Eine ähnliche Kraft hat auch das Wasser auf das menschliche Gemüt. In Kombination können Wanderungen und Wasser also nur ein unschlagbares Team sein. Den beiden kann sozusagen nichts das Wasser reichen.

Wörschacher Klamm

So schlecht unsere Wortwitze auch sind, unseren Tipps für Wanderungen am Wasser tut dies keinen Abbruch. Wir haben die Wege der österreichischen Gewässer verfolgt und viele schöne Wanderungen an Ufern, über Brücken und mittendrin rausgesucht und diese phänomenale Liste für euch zusammengestellt. Von der Quelle, über Wasserfälle und bis zu den Seen – geht mit uns ein Stück, es zahlt sich aus!

An der Quelle – Pießling Ursprung

Wir sitzen nicht nur an den besten Quellen der schönsten Wanderungen, nein, wir starten sogar mit einer Wanderung direkt an einer der stärksten Quellen Österreichs. Der Pießling-Ursprung liegt in Roßleiten in Oberösterreich und befördert pro Sekunde (!) rund 2.200 Liter Wasser an die Oberfläche. Vom Gleinkersee aus könnt ihr dieses Spektakel zu Fuß erkunden. Die etwa eineinhalb Stunden lange Wanderung führt vom See-Parkplatz über ein Waldstück und leicht begehbare Wegerl mit wenig Steigung hin zur Quelle. Zurück führt der Weg über das alte Sensenwerk wieder an den Anfangspunkt. Dort könnt ihr am Gleinkersee noch etwas verweilen und wenn ihr noch Lust auf mehr habt den Rundweg um den See dranhängen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Am Wasserfall – Jungfernsprung

Eine sagenumwobene Wanderung direkt am Wasserfall führt euch an einen magischen Ort in Kärnten – nach Heiligenblut. Die Legende besagt, dass eine Jungfrau genau dort auf der Flucht vor dem Teufel die senkrechte Felswand runtergesprungen und durch den Schutz der Engel unversehrt am Boden angekommen ist. Heute befindet sich an dieser Stelle der Jungfernsprung, ein 130 Meter hoher Wasserfall. Ob die Erzählung der Wahrheit entspricht, wissen wir natürlich nicht. Die atemberaubende Kulisse rund um den Wasserfall können wir jedoch bestätigen. Erwandern könnt ihr den Jungfernsprung vom Dorfplatz Heiligenblut aus. Der Weg ist recht einfach zu begehen und dauert etwa drei Stunden. Er führt vorbei an kleinen Kirchen und Kapellen und sogar direkt unter dem Wasserfall hindurch. Instataugliche Fotos sind vorprogrammiert. 

Am Stausee – Schlegeisspeicher

Apropos Instagram: Ein Stausee in Tirol hat vermutlich weltweite Bekanntheit erlangt. Aber nicht etwa, weil der Stausee an sich so besonders ist. Es ist halt ein Stausee. Das Geheimnis liegt ungefähr zweieinhalb Stunden Gehzeit entfernt und wesentlich weiter oben. Eine kleine Hängebrücke oberhalb des Schlegeisspeicher – Stausees ist nämlich in den sozialen Medien viral gegangen und nun wollen natürlich alle dorthin. Die Aussicht ist aber auch wirklich atemberaubend. Aufgrund der hohen Lage ist die Wanderung am besten für die Sommermonate geeignet. Sie führt vom Stausee über Wald – und Wiesenwege zur Olpererhütte, von wo aus es zur Hängebrücke nicht mehr weit ist. Die Wanderung ist auch für Anfänger*innen gut geeignet, aber trotzdem anspruchsvoll. Nun aber her mit den Fotos!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Am Altarm – Alte Donau

Wir begeben uns aus schwindelerregenden Höhen wieder in die sanften Wogen der Wiener Ebenen. Viele kennen die Alte Donau vor allem im Sommer als beliebtes Ausflugsziel um erhitzte Gemüter zu kühlen und Urlaubsfeeling zu bekommen. Der Altarm der Donau eignet sich jedoch auch hervorragend für einen ausgedehnten Ausflug zu Fuß. Der Wiener Wasserweg führt euch in alle Winkel des Naherholungsgebietes. Er startet direkt bei der Ubahn-Station Alte Donau der U1 und führt euch an den vielen Strandbädern vorbei und an den Floridsdorfer Wasserpark. Auch ein Streifzug durch den Donaupark darf natürlich nicht fehlen. Insgesamt hat der Rundweg eine Strecke von 14 Kilometern. Ausdauer ist also gefragt.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Am Teich – Fischteichrunde

Eine etwas gemütlichere Variante der Wanderungen am Wasser haben wir im Burgenland entdeckt. Das soll jedoch nicht bedeuten, dass der Weg an Spektakel einbüßen muss. Die Fischteichrunde in Güssing kann mit wunderschöner Aussicht inmitten eines Vogelparadieses aufwarten. Der etwa eineinhalb Stunden lange Weg führt vom Parkplatz der Fischteiche nach Rosenberg, von wo ihr einen grandiosen Blick auf die Teiche und die Burg Güssing habt. Vor allem in den Morgenstunden ist die Stimmung einzigartig. Der Rundweg führt euch wieder zurück nach Güssing wo auch ein Besuch der Burg empfehlenswert ist.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Am See – Bodensee

Vom kleinen zu einem etwas größeren Teich. Dem Bodensee. Damit für jeden Geschmack auch etwas dabei ist, haben wir natürlich auch nicht auf die Fans der Weitwanderwege vergessen. Dafür bietet sich der Bodensee hervorragend an. Der Rundweg rund um das Meer Vorarlbergs ist in elf Etappen gegliedert und 270 Kilometer lang. Wenn ihr euch dazu entscheidet, den Rundweg zu bestreiten, ist genaue Planung und Vorbereitung gefragt. Ja, in diesem Jahr sind wir alle gut trainiert was Spaziergänge betrifft, aber eine mehrtägige Tour durch drei Länder ist da schon noch einmal etwas anderes. Für Einsteiger*innen im Weitwanderweg-Business bietet sich die Strecke jedoch hervorragend an, da es nur wenige Steigungen gibt. Im Sommer lockt der See natürlich auch zum Baden, für Abkühlung ist also gesorgt.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

An der Wasserleitung – Wiener Alpen

Durch das Höllental zu gehen klingt wie eine qualvolle Prozedur. Dem ist jedoch nicht so, zumindest nicht in Niederösterreich. Denn der Wiener Wasserleitungsweg hat mehr romantisches an sich als Ähnlichkeiten mit der Hölle. Die Wanderung führt entlang der glasklaren Schwarza. Diese versorgt die Wiener*innen schon seit dem 19. Jahrhundert mit feinstem Leitungswasser. Start- und Zielpunkt ist die Ortschaft Hirschwang von wo aus es an einem gut begehbaren Steig nach Kaiserbrunn geht. Hin und zurück braucht ihr für die Strecke nicht ganz drei Stunden. Wenn euch das Thema Wasser und die Versorgung der Stadt Wien mehr interessiert, können wir euch auch einen Besuch des Wasserleitungsmuseums in Kaiserbrunn empfehlen.

Am Bergsee – Tappenkarsee

Den Lindwurm gibt es nur in Klagenfurt? Weit gefehlt. Auch in Salzburg findet man bei genauer Recherche Spuren des Fabeltiers. Laut einer Sage wohnte nämlich vor sehr langer Zeit ein Lindwurm im Tappenkarsee. Die Bauern und Jäger der Umgebung fürchteten das Ungeheuer sehr, da es das Vieh in Unmengen verschlang. Da hatten die Bewohner*innen eine Idee und füllten eine alte Kuhhaut mit Moos und Zündpulver. Die so entstandene Attrappe lockte den Lindwurm an und während er sie genüsslich verspeiste, explodierte die Attrappe und die Bewohner*innen waren vom Lindwurm befreit. Anscheinend jedoch haust der Lindwurm immer noch am Grunde des Bergsees und plant seit jener Zeit seine Rache. Wer sich auf die Suche nach dem Drachen machen möchte, kann das sogar zu Fuß machen. Die fünf Stunden lange Wanderung führt vom Parkplatz des Jägersees zum Teil in steilen Stücken und Serpentinen zur einzigartigen Kulisse des Tappenkarsees. 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

In der Klamm – Wörschachklamm

Welch beeindruckende Kraft Wasser hat, zeigt sich in den vielen Klammen, die es in Österreich gibt. Unter anderem auch in der Steiermark in der Wörschachklamm. Hier fräsen sich reißende Bäche in spektakulären Windungen in das Gestein. Unglaublich, aber wahr – was früher als Handelsweg galt, ist heute als solcher kaum vorstellbar. Es kommt uns nur zugute, dass der Weg als Wanderung auch hervorragend geeignet ist. Ihr könnt natürlich nur die Klamm selbst durchwandern, wenn ihr aber Lust auf eine längere Tour habt, bieten sich am Ausgang der Klamm eine Menge Möglichkeiten zum Weiterwandern. Auch die Burgruine Wolkenstein ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Von dort aus hat man auch einen grandiosen Ausblick in das Ennstal.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Ihr seid richtige Wasserratten und wollt mehr? Wir haben ein paar Tipps für euch gesammelt, wie ihr am und im Wasser sportlich aktiv werden könnt. Auch nicht fehlen dürfen unsere Film- und Buchtipps zum Thema Weitwandern. Schmökert euch durch unsere Liste.


Beitragsbild:

Magdalena Mösenlechner

Tags:

  • Berg
  • Hängebrücke
  • Schwerpunkt Wandern
  • See
  • Wandern
  • Wasser
  • Weitwandern
Blogartikel

Mehr von 1000things

Tirol Alpbachtal
  • Bewegung & Natur
  • Anzeige

Entdeckt die gemütlichsten Wanderungen in Tirol und gewinnt einen Urlaub im Alpbachtal

  • Bewegung & Natur

Die abenteuerlichsten Wanderungen in Österreich

  • Bewegung & Natur

Ausgefallene Wanderungen in Österreich

Camping Kärnten
  • Bewegung & Natur

6 einfache Wanderungen in Kärnten für euer erstes Date

To Dos

Mehr von 1000things

Das Himmel und Wasser auf der Donauinsel in Wien (c) Luisa Lutter | 1000things
  • Kulinarik

Himmel und Wasser

Essen, schwimmen, feiern

  • Eventlocation
  • 1220, Donaustadt
  • Bewegung & Natur

Der Beerenberg in Urfahr

Heidelbeeren selber pflücken

  • Ausflug
  • Linz(Stadt)
  • Bewegung & Natur

Pramtaler Knödelweg

Genusstour in Oberösterreich

  • Route
  • Schärding
Therme Hotel Resort
  • Entdecken & Auszeit
  • Anzeige

H2O Hotel-Therme-Resort ***S

Kinderparadies und Erholungsoase in einem.

  • Hotel
  • Hartberg-Fürstenfeld
alpenparks montana matrei
  • Unterkunft
  • Anzeige

AlpenParks Montana Matrei

Ein ganz besonderer Rückzugsort

  • Hotel
  • Lienz
Ifen Hotel
  • Unterkunft
  • Anzeige

Ifen Hotel Kleinwalsertal

Hotel mit Spa und Haubenküche

  • Hotel
  • Bregenz

Blog Artikel

Wieden Kaffeehaus

10 Cafés im 4. Bezirk, die ihr euch nicht entgehen lassen solltet

10 Tipps für eine perfekte Ballnacht

Urlaub Österreich

Was das Skigebiet Hochkönig alles zu bieten hat

schnitzel in wien

Die besten Schnitzel in Wien – Teil 2

(c) Almdorf Seinerzeit

Die skurrilsten Hotels in Österreich

To Dos

Little Big Art

  • Eventreihe
Kasnudl Stadtküche

Kasnudl Stadtküche

  • Manufaktur
  • 1220, Donaustadt

Salzwelten Hallein

  • Erlebniswelt
  • Hallein
Hotel Mariandl

Filmhotel Mariandl

  • Hotel
  • Krems (Land)

Gelateria La Romana

  • Eissalon
  • 1070, Neubau

Listen

Blonde Beans Gastein

Lokale in Salzburg

Körper in Österreich

Sport in Wien

Unsere Highlights in Vorarlberg

Gloriette Schönbrunn

Winter in Wien

Ruheoasen in Oesterreich

Urlaub in Kärnten

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2022

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest