• Vienna
    • Austria
  • 1000things Herbstkalender 2023
  • Die 1000things Awards 2023
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • 1000things Herbstkalender 2023
  • Die 1000things Awards 2023
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Bewegung & Natur

Was ihr rund um den Herrensee alles erleben könnt

Sandra Grossmann Zuletzt geändert am 15.08.2021

Sehnt ihr euch nach Erholung am See oder im Grünen? Oder doch nach Sport und Action? Darf’s ein wenig Kultur sein? Im, am und rund um den Herrensee werdet ihr in jedem Fall fündig.

Herrensee Litschau

Der Herrensee bildet das Herzstück von Litschau, der nördlichsten Stadt Österreichs. Im immergrünen Waldviertel ist der See Sehnsuchtsort für alle, die Ruhe und Natur lieben. Doch wie heißt es so schön? Stille Wasser sind tief und so kommen beim Herrensee auch Abenteuerlustige auf ihre Kosten. Ob gemütlich oder sportlich unterwegs – wir haben das passende To Do rund um den Naturbadesee für euch parat.

Sprung ins kühle Nass

Am östlichen Ufer des Herrensees erwartet euch das Waldbad, das an heißen Sommertagen für Abkühlung sorgt. Während mancherorts die gleißende Sonne das Badeerlebnis trübt, spendet der Wald ringsum den See natürlichen Schatten. Zudem profitiert ihr vom milden Klima in der nördlichsten Stadt Österreichs, die auf 530 Metern Seehöhe liegt. Hier liegen die Temperaturen selten jenseits der 30 Grad. Somit findet ihr garantiert kühles Nass statt warmer Lacke vor. Neben der Liegewiese gibt es im Bad einen Beachvolleyball- und Tennisplatz, einen Stand-Up-Paddling-Verleih, ein Café und ein Seerestaurant. Eine Tageskarte kostet zwischen 2,50 und 3,50 Euro. Außerhalb des Badebetriebs (von 10 Uhr bis 18 Uhr) ist das Waldbad frei zugänglich.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Volle Fahrt voraus

Wenn ihr euch lieber auf dem Wasser erfrischen möchtet, stattet der Hafenbar einen Besuch ab. Dort gibt es nicht nur ausgezeichneten Eiskaffee, sondern auch einen Bootsverleih mit den verschiedensten Booten. Die Sportlichen unter uns wählen zwischen Ruder- und Tretbooten, die Gemütlichen greifen auf das gute alte Elektroboot zurück. Wer einen Kompromiss mit dem inneren Schweinehund eingehen möchte, borgt sich ein Stand-Up-Paddle im Waldbad aus und paddelt im eigenen Tempo den Herrensee entlang. Besonders Spaß macht das Paddeln kurz vor Sonnenuntergang, wenn die letzten Sonnenstrahlen durch die Baumwipfel fallen und das Wasser in goldenes Licht tauchen. 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Wienerlied und Spiele

Für kulturelle Höhenflüge am Herrensee sorgen jeden Sommer zwei Spektakel der besonderen Art. In der zweiten und dritten Juliwoche findet das Schrammel Klang Festival statt, das sogenannte Woodstock des Wienerlieds. Was sind Schrammeln, fragt ihr euch? Die Brüder Schrammel prägten vor mehr als 120 Jahren die Wiener Heurigen- und Tanzmusik und sind Namensgeber für die Schrammelmusik. Ihr Vater, der ebenso umtriebig in der Volksmusikszene war, stammte aus Litschau. Und hier schließt sich der Kreis. Heute bespielen die bekanntesten Interpreten des Wienerlieds die Naturbühnen rund um den Herrensee bis in die frühen Morgenstunden. Das Schrammel Klang Festival fand heuer von 9. bis 18. Juli 2021 statt und solltet ihr euch definitiv für nächstes Jahr auf die To-Do-Liste setzen.

Ein weiteres kulturelles Highlight der Region, das ihr dieses Jahr noch erleben könnt, ist das Theaterfestival HIN & WEG. Von 13. bis 22. August 2021 verwandelt sich ganz Litschau in eine große Bühne. Der Herrensee wird zur Naturkulisse von zeitgenössischen Theaterstücken und szenischen Lesungen. An den Wochenenden erwarten euch Frühstücks-Matineen und Yoga am Ufer des Sees zur Weckung eurer kreativen Sinne. Tickets findet ihr auf der Website.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Tour de Natur

Stock und Stein, Wald und Feld, Schotter und Sand, auf und ab: Das Waldviertel ist mit seiner abwechslungsreichen Landschaft ein El Dorado für Mountainbiker*innen. Von Litschau ausgehend könnt ihr entweder auf eigene Faust die Umgebung erkunden oder eine geführte Tour mit dem Verein Fun & Bike Trails machen. Besonders eindrucksvoll ist die 80 Kilometer lange Böhmisch-Kanada-Tour, die durch malerische Landschaften auf österreichischer und tschechischer Seite führt. Zurück geht es über Roznov, wo ihr an einem Bisongehege vorbeikommt, und über die Ruine Landstein zurück zum Herrensee. Die geführten Touren gibt es in unterschiedlichen Längen und Schwierigkeitsgraden und sind auf Anfrage verfügbar.

Wenn ihr die Natur lieber bei einer gemütlichen Wanderung erkundet, empfiehlt sich der 4,5 Kilometer lange Herrenseerundwanderweg. Entlang des Rundwegs findet ihr Schautafeln, die über die Fauna und Flora der Region informieren, aber auch schattige Plätzchen zum Ausruhen und Träumen. 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Aus Wasser mach Wein und Bier

Beim Herrenseeplatzl, einem netten Lokal mit Blick auf den Herrensee, kann man den Bade- oder Wandertag bei einem Spritzer gemütlich ausklingen lassen. Der Wein kommt aus den niederösterreichischen Weinanbaugebieten rund um die Wachau und dem Kamptal. Besser bekannt ist das Waldviertel aber wohl für sein Bier. Unweit des Herrensees befinden sich einige Brauereien, hinter deren Kulissen ihr blicken könnt. Begleite den Hopfensaft in seiner Entstehung, auf dem Weg in Flasche und Fass. Eine geführte Besichtigung mit Verkostung ist in den Bierbrauereien in Schrems oder in Weitra möglich. Ein besonderes Erlebnis ist das Dämmerschoppen in der Brauerei in Zwettl. Hier werdet ihr einen ganzen Abend lang in die Welt des Bierbrauens eingeführt.

Hin und weg

Ihr seid länger in der Region und wollt einen Tagesausflug zu anderen schönen Orten machen? Der Herrensee liegt nur wenige Kilometer von der tschechischen Grenze entfernt. Zwei malerische Städte sind Jindřichův Hradec und Třeboň, die rund 30 Minuten von Litschau entfernt sind. Einen Abstecher ist auch die Gmünder Blockheide wert, die mit ihren sagenumwobenen Wackelsteinen ein beschauliches Naturdenkmal schafft. Ein weiteres Ausflugsziel unweit des Herrensees ist die Burgstadt Heidenreichstein. Neben der Wasserburg ist das Heidenreichsteiner Moor, das 2021 zum Naturpark des Jahres gekürt wurde, wirklich sehenswert.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Ihr wollt auf dem Laufenden bleiben? Dann registriert euch und folgt der Liste Sommer in Niederösterreich für regelmäßige Updates.


Beitragsbild:

Wolfgang Reinisch | Instagram

Tags:

  • Mountainbiken
  • Schwimmen
  • See
  • Wandern
  • Gmünd
  • Niederösterreich
Blogartikel

Mehr von 1000things

  • Bewegung & Natur

Stadtflucht mit den Öffis: 10 Ausflüge ans Wasser rund um Wien

seen rund um wien
  • Bewegung & Natur

Die schönsten Teiche und Seen rund um Wien

Der Wiener Wasserleitungsweg im Höllental
  • Bewegung & Natur

5 Wildbadeplätze rund um Wien

gewinnspiel niederösterreich-card
  • Ausflug
  • Anzeige

Gewinne 2x2 Niederösterreich-CARDs und besuche rund 350 Ausflugsziele gratis

To Dos

Mehr von 1000things

  • Bewegung & Natur

Aichelberglifte Karlstift

Kleines Skigebiet in Niederösterreich

  • Skifahren
  • Gmünd
  • Ausflug
  • Anzeige

Reblaus Express

Mit dem Reblaus Express durch Niederösterreich

  • Nostalgie
  • Hollabrunn
wachaubahn
  • Ausflug
  • Anzeige

Wachaubahn

Ein unvergesslicher Ausflug durch die Wachau

  • Nostalgie
  • Krems (Land)
Wexl Arena
  • Bewegung & Natur

Wexl Arena

Familienskigebiet und Sommererlebniswelt

  • Erlebniswelt
  • Neunkirchen
Hohe Wand
  • Bewegung & Natur

Die Alpaka- und Lama-Gefährten

Spaziere mit Lamas und Alpakas in Mödling

  • Tiere
  • Mödling
Getreidekasten im Lamawanderland
  • Bewegung & Natur

Lamawanderland

Lamafarm mit Unterkunft im Getreidekasten

  • Erlebniswelt
  • Scheibbs

Der 1000things Newsletter für Wien

  • die besten Tipps für Wien
  • angesagte Events
  • coole Neueröffnungen
  • die schönsten Geheimtipps
  • exklusive Gewinnspiele
  • jeden Montag und Donnerstag in deinem Postfach

Mit deiner Anmeldung akzeptierst du unsere Datenschutzvereinbarung.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!