• Vienna
    • Austria
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Entdecken & Auszeit

Was ihr rund um den Neusiedler See unternehmen könnt

David Samhaber Zuletzt geändert am 22.04.2022

Der Neusiedler See, liebevoll auch das Meer der Wiener*innen oder aufgrund seiner Farbe Cappuccino-Lake genannt, ist nicht nur seicht wie die Flachwitze über ihn. Im, am und um den See gibt es allerhand zu entdecken. Lasst euch überraschen!

Kitesurfen am Neusiedler See

“Land der Berge, Land am Strome”, besingen wir in unserer Bundeshymne das ganze Land und schauen dabei mit einem verstohlenen Lächeln Richtung Burgenland. 883 Höhenmeter misst die höchste Erhebung des Bundeslandes, das noch dazu eher für seichte Lacken bekannt ist, als für reißende Flüsse. Das Burgenland lächelt auf unsere Neckereien jedoch mindestens genauso verstohlen zurück, denn es hat alleine rund um den Neusiedler See schon viel mehr zu bieten, als manche vermuten würden. Wir haben die Beweise dafür in Form von Aktivitäten rund um den Neusiedler See hier für euch gesammelt. 

Wind, Wasser, Wellen

Wenn euch am Neusiedler See der Wind um die Ohren pfeift, dann neigt ihr vielleicht dazu, schnell drinnen Schutz zu suchen. Waschechte Burgenländer*innen jedoch zieht es dann erst recht nach draußen, denn Wind bedeutet perfekte Bedingungen für Wassersport. Podersdorf am See ist dafür so etwas wie das Mekka aller Wasserratten. Windsurfen, Segeln, Kitesurfen und Stand-Up-Paddeln – das sind nur einige der Aktivitäten, die ihr am Neusiedler See machen könnt. Angebote an Shops für Leihgeräte oder eigene Boards gibt es zur Genüge. Eines davon ist zum Beispiel der Surfshop Upsidedown. Dort könnt ihr euch Geräte und Ausrüstung ausborgen oder kaufen und euch durch die neueste Surf-Mode stöbern.

Seeufergasse 30, 7141 Podersdorf

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Lieblinge 2023

Segelschule Neusiedl

Mit der neuen Ausrüstung kann es dann auch schon losgehen – auch für Anfänger*innen hat der Neusiedler See einiges zu bieten, unter anderem gibt es ein breites Angebot an Kursen für jegliche Wassersportarten. Eines dieser Angebote ist die Segelschule Neusiedl, wo vor allem Segel- und Surfkurse im Zentrum stehen. Für beide Sportarten gibt es Schnupperkurse und Privatstunden, für das Segeln gibt es einen „0 auf 100-Kurs“, bei dem ihr in einer Woche die wichtigsten Grundlagen. Für diesen Kurs muss man mindestens 14 Jahre alt sein, es gibt aber auch spezielle Kurse für Kinder und Jugendliche.

Segelschule Neusiedl im Einsatz (c) privat
  • Segelschule Neusiedl | Seegelände 13, 7100 Neusiedl am See
  • nach Vereinbarung
  • segelschule-neusiedl.at
    • Boot
    • Sport
    • Wassersport
    • Burgenland
    • Neusiedl am See

Anzeige

Strampeln, Sonne, See Opening genießen

Pannonische Sonne kann man am Neusiedler See am besten beim coolen See Opening vom 22. April bis 1. Mai tanken. Entlang von 2.500 Kilometern könnt ihr beispielsweise eine gemütliche Familienrunde am Neusiedler See-Radweg unternehmen. Sieben coole Radrouten mit spektakulären Ausblicken entlang vieler Se(e)henswürdigkeiten haben wir hier auch noch für euch. Während des See Openings warten zusätzlich coole Events für Surfer Boys und Girls sowie Genussmenschen, die gerne einen guten Schluck Wein mit Blick auf den See genießen. Auf Erkundungstour könnt ihr natürlich nicht nur ums Wasser, sondern auch direkt auf dem funkelnden See gehen: Entdeckt von der Wasserseite aus mit Seekajak und Kanu unterm Popsch alle ruhigeren Ecken, wie zum Beispiel den einzigartigen Schilfgürtel. Genau wegen solcher Naturschönheiten steht das Wasserparadies samt Kulinarik am See mit Buschenschenken, Weingütern, der historischen Altstadt von Rust und Hofgassen in Mörbisch sogar seit 2011 auf der UNESCO-Liste des Welterbes.

Burgenland Tourismus (c) Burgenland Tourismus | stills&emotions
Radausflug um den Neusiedler See (c) Burgenland Tourismus | stills&emotions

Schifferl, Safari, See

Aber auch für alle, die zwar gerne am Wasser unterwegs sind, jedoch lieber gemütlich im Booterl schaukeln als sportlich auf Surfbrettern zu wackeln, gibt es eine Unmenge an Angeboten. In Podersdorf, Neusiedl am See und Rust gibt es beispielsweise Bootsverleihe für Elektro- und Tretboote, mit denen ihr mit der nötigen Portion Gemütlichkeit den Neusiedler See erkunden könnt. 

Zentrumsplatz Mole, 7141 Podersdorf | Seegelände 9, 7100 Neusiedl am See | Seebadanlage, 7071 Rust

Wenn ihr euch aber nicht alleine auf Entdeckungstour begeben möchtet, haben wir auch hier einen Tipp für euch. In Donnerskirchen könnt ihr euch gemeinsam mit einem Biologen auf Safari begeben. Der Schilfgürtel des Neusiedler Sees, der von der Wulka gespeist wird, ist nämlich nur übers Boot befahrbar und somit praktisch unberührte Natur. Hier wimmelt es nur so von Tieren unter und über Wasser und es strotzt vor prächtiger Vielfalt an Pflanzen. Infos zu den Terminen und Preisen findet ihr auf der Website. 

Am Bahnhof, 7082 Donnerskirchen

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein von @e.lisa_beth geteilter Beitrag

Kirschen, Kutsche, Kulisse

  • Lieblinge 2023

Kirschen-Genussquelle

Wer gerne Kirschen knabbert und um die Wetter Kischkerne spuckt, sollte unbedingt einen Abstecher nach Breitenbrunn machen. Besonders im April, wenn die Kirchblüte voll im Gang ist, lohnt es sich, hierher zu kommen. Denn bei der Kirschen-Genussquelle könnt ihr Erlebnisführungen zur Kirschblüte machen, durch die Kirschbaumallee spazieren und das eine oder Foto schießen, die Kulisse gibt jedenfalls einiger her. Aber auch außerhalb der Hochsaison zahlt sich ein Besuch auf alle Fälle aus, zum Beispiel zu einem der regelmäßig stattfindenden Märkte, Genussfestivals oder Kinderprogrammpunkten. Natürlich gibt es auch einen Hof-Laden mit coolen Produkten aus eigener Produktion.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Kirschen-Genussquelle | Prangerstraße 49, 7091 Breitenbrunn
  • laut Veranstaltungskalender
  • www.genussquelle.at
    • Pflanzen
    • Spaziergänge
    • Burgenland
    • Eisenstadt-Umgebung

Für das absolute Feeling von Kunst und Kultur bietet sich außerdem ein Abstecher nach Mörbisch am See an. Im Sommer finden hier die Seefestspiele statt, ein jährliches Highlight in der Region. Vom 13. Juli bis zum 19. August 2023 wird hier das Musical Mamma Mia! in die Kulisse der kleinen Gemeinde eingebettet. Damit es sich dann so richtig nach Hochkultur anfühlt, könnt ihr davor noch eine Kutschenfahrt durch das romantische Örtchen buchen. Bei Evis Kutschenfahrten könnt ihr euch das volle Paket aus informieren und staunen gönnen. Die Terminreservierung erfolgt telefonisch, schaut dazu gerne auf der Website vorbei. 

Seegelände, 7072 Mörbisch am See

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Tiere, Tiefe, Tatendrang

Auch in Illmitz könnt ihr euch mit rasanten 2 PS fortbewegen. Die Pferdekutschenfahrten am Ostufer des Neusiedler Sees sind ein bisschen abenteuerlicher, gehen sie doch mitten durch den Nationalpark. Auch wasserscheu dürfen weder Pferde noch Mitfahrende sein. Und gleich in der Nähe befindet sich ein ganz besonderer Höhepunkt der Geografie des Bundeslandes (Achtung, der kommt so flach wie das Burgenland selbst). Ein paar Kilometer weiter in Apetlon befindet sich nämlich der tiefstgelegene Punkt Österreichs. Schwindelerregende 114 Meter misst dieser und so wird das Burgenland seinem Ruf des flachen Landes endgültig gerecht. 

7143, Apetlon

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Jay Creekman (@jay.creekman)

Wein, Wellness, Wipeout

Besonders bekannt ist das Burgenland natürlich auch für seine edlen Tropfen. Egal, ob weiß, rot oder rosé, im Burgenland gibt’s davon reichlich. Am besten ist es natürlich, ihr lasst es euch in einem der vielen Heurigen oder Buschenschenken richtig gut gehen und genießt dort das eine oder andere Gläschen. Zum Beispiel in Lehner’s Biobuschenschank zum Rebstöckl in Gols. Dort könnt ihr eine hervorragende Jause schlemmen und Wein direkt vom hauseigenen Weingut trinken.

Wer am nächsten Tag ein bisschen Ruhe braucht, kann gleich eine der vielen Wellness-Oasen des Landes stürmen. Besonders beliebt sind die vielen Salzgrotten, die ihr rund um den See besuchen könnt, zum Beispiel in Podersdorf, Apetlon oder Parndorf. Die Luft in den Salzgrotten hilft euch besonders bei Haut- oder Lungenerkrankungen und hat eine positive Wirkung bei Beschwerden von Allergien. Wenn ihr aber eher kein Sitzfleisch habt und Bewegung braucht, dann können wir euch in Parndorf den Actionpark Wipeout empfehlen. Er erinnert an eine Mischung aus Takeshi’s Castle und Ninja Warrior und ist für Jung und Alt Action pur.

Rebstöcklplatz 1, 7122 Gols | Gewerbestraße 4, 7111 Parndorf

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Radeln, Reisen, rundherum

Was wäre ein Artikel über das Burgenland ohne einmal Fahrräder zu erwähnen? Gut 1.000 Kilometer an Radwegen gibt es nämlich rund um den Neusiedler See und die warten nur darauf, von euch befahren zu werden. Egal, ob direkt den See umrunden, oder ein bisschen ins burgenländische Outback cruisen, stöbert euch einfach einmal durch das Angebot an Radwegen und dann kann es eigentlich schon losgehen. Wenn ihr kein eigenes Fahrrad habt, oder die Anreise ohne Rad bequemer ist, dann ist auch das kein Problem. Rund um den See verteilt gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Leihräder in allen Größen, für Sportliche und Bequeme, für einen Tag oder längere Zeit. Und mit der Radfähre lässt sich der Weg immer mal wieder über Wasser abkürzen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Ihr seid auf den Geschmack bekommen und wollt noch mehr Burgenland? Dann klickt euch doch durch unsere Empfehlungen der besten Cafés im östlichsten Bundesland. Ihr habt das Burgenland eh schon durchgespielt? We challenge you! Testet euer Wissen des burgenländischen Dialektes in unserem Quiz.


Beitragsbild:

Pixabay

Tags:

  • Radtour
  • Sommerurlaub
  • Wellness
  • Wochenende
  • Burgenland
Blogartikel

Mehr von 1000things

Romertherme Baden
  • Entdecken & Auszeit

Die besten Thermen in und rund um Wien

  • Urlaub
  • Anzeige

Urlaub im Burgenland: die schönsten To-dos

  • Entdecken & Auszeit

Perfect Day Out: Stadtflucht ins Burgenland

  • Ausflug
  • Anzeige

Romantische Ausflüge ins Grüne: ab ins Auto und raus aus Wien

To Dos

Mehr von 1000things

Pferdekutschenfahrt Neusiedler See
  • Ausflug

Pferdekutschenfahrten durch den Nationalpark Neusiedler See

Mit der Pferdekutsche durch den Nationalpark

  • Route
  • Neusiedl am See
Freistadt Rust beim Neusiedler See
  • Ausflug

Nationalpark Neusiedler See

Österreichs einziger Steppen-Nationalpark

  • Naturpark
  • Neusiedl am See
Kitesurfen am Neusiedler See
  • Bewegung & Natur

Neusiedler See

Wassersportparadies im Burgenland

  • See
  • Neusiedl am See
  • Entdecken & Auszeit

Salzgrotte Wulkatal

Entspannen bei einer Luftfeuchtigkeit von 45 bis 60 Prozent

  • Wellness
  • Mattersburg
Packliste Badeurlaub
  • Unterkunft

Hotel Ohr

Modernes Hotel mit tollem Restaurant

  • Hotel
  • Eisenstadt(Stadt)
einkaufen online Österreich
  • Unterkunft

Beim Krutzler – Genussgasthof und Hotel

Gediegener Genussgasthof im Burgenland

  • Hotel
  • Güssing

Blog Artikel

Das sind Michael Häupls Lieblingsplätze in Wien

Yoga im Club: Bei Elektroyoga praktiziert ihr zu einem Live-DJ-Set (c) Elektroyoga

11 ausgefallene Yoga-Angebote in Wien

Neu in Wien

Neu in Wien – Jänner 2020

khm_rubens_only_fans_c_ViennaTouristBoard _KHM Wien

Wiener Museen zeigen unzensierte Kunst auf OnlyFans

gemuetlichen Brunch in wien

Die besten Orte für einen gemütlichen Brunch in Wien

To Dos

Café Engländer

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt
Vomper Loch

Vomper Loch

  • Route
  • Schwaz
Coolnest im Zillertal

Coolnest

  • Hotel
  • Schwaz
Weihnachtsbaum

Villacher Advent

  • Weihnachtsmarkt
  • Villach(Stadt)

GrimmingTherme

  • Therme
  • Liezen

Listen

Job & Uni Österreich

Studieren in Wien

Unsere Highlights in Niederösterreich

Alles über 1000things

Kulturerlebnis in Salzburg

Burger in Wien

Deine Empfehlungen für ganz Österreich

Ausflugs-Inspo gefällig? Unser Redakteur Michael verrät dir jeden Freitag, wo die besten Wanderwege entlangführen, in welchem Hotel du unbedingt mal übernachten solltest und wohin in Österreich es dich unbedingt verschlagen muss. Außerdem: Mach bei unseren exklusiven Gewinnspielen mit und gewinne schöne Erlebnisse und mehr!

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!