• Vienna
    • Austria
  • Urlaubskalender
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Urlaubskalender
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Essen

Was ihr statt Bananenbrot backen könnt

Katharina Pagitz Vom 20.11.2020
Ja, ja, das Bananenbrot scheint in der Coronazeit ein ständiger Begleiter zu sein. Auch im zweiten Lockdown ist Backen eine willkommene Ablenkung. Doch bevor jetzt wieder alle die Obstregale stürmen, um den süßen Brotverschnitt zu backen, wollen wir euch ein paar Alternativen vorstellen. Vor allem in der Vorweihnachtszeit gibt es so viele Möglichkeiten!

Es geht wieder los! Auf Instagram schnappt man wieder Stories und Fotos von perfekten Bananenbroten auf. Ob in veganer Ausführung oder mit Butter und Co., ob mit Heidelbeeren und Mandelmus oder Nüssen als gewisses Etwas – der Brotverschnitt scheint das Corona-Bewältigungsprogramm schlechthin zu sein. Bevor unsere Feeds jetzt wieder von Bananenbroten überschwemmt werden, stellen wir euch ein paar Alternativen zum Trendgebäck des Corona-Frühlings für den zweiten Lockdown vor. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Weihnachtskekse

Auf die Plätzchen, fertig, los! Ja, Mitte November darf schon Weihnachtsstimmung aufkommen! Also nichts wie her mit den alten Rezepten eurer Verwandtschaft. Egal ob Mürbteigkekse, Vanillekipferl oder Spekulatius, sie alle sind eine willkommene Alternative zum Bananenbrot. Und nein, das Würzen der Bananenbrote mit Zimt und anderen weihnachtlichen Aromen macht daraus noch keine Weihnachtskekse.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Zimtschnecken

Schon alleine der Gedanke an warme Zimtschnecken mit Zuckerguss lässt uns das Wasser im Mund zusammenlaufen. Das skandinavische Gebäck hat auf jeden Fall das Potenzial, dem Bananenbrot den Rang abzulaufen. Es ist mit ein bisschen Übung und exklusive der Teig-Rastzeit schnell zubereitet und schmeckt einfach himmlisch. Dazu noch eine Tasse Glühwein und das Weihnachtsfeeling ist perfekt!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Striezel

Der Striezel ist die österreichische Antwort auf jede Jahreszeit und alle Feiertage. Egal ob Ostern, Allerheiligen oder Weihnachten. Ein Striezel geht immer! Wenn man den Dreh beim Flechten des Germteiges einmal so richtig draußen hat, dann ist die Zubereitung auch recht einfach. Solltet ihr einen Überschuss produzieren: Eure Nachbaren freuen sich über diese Bananenbrot-Alternative allemal.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Lebkuchen

Ja, theoretisch gesehen gehört der Lebkuchen zu Weihnachtskeksen, aber das leckere Gebäck ist so vielfältig, dass es extra angeführt werden muss. Ob als Schmankerl zu Punsch und Co., oder als Deko-Element für die eigene Wohnung – Lebkuchen darf in der Vorweihnachtszeit nicht fehlen. Tipp: Falls euch derzeit die Puzzles ausgehen, ein Lebkuchenhaus kann genauso herausfordernd sein!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Bratapfel

Da werden Kindheitserinnerungen wach! Die Nase an das Fenster des Backofens gepresst, schaut man dem gefüllten Apfel beim Brutzeln zu und saugt den Duft ein. Ob mit Nuss-Honig-Füllung oder mit ganz viel Marzipan, der Bratapfel schreit förmlich Weihnachten. Ein Vorteil ist, dass er schnell im Ofen ist und noch schneller aufgeputzt werden kann. Aber Vorsicht, verbrennt euch nicht die Zunge!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Gebrannte Mandeln

Zuckerschock ahoi! Wer vermisst gebrannte Mandeln vom Weihnachtsmarkt genauso wie wir? Nachdem aufgrund der derzeitigen Lage die Eröffnungen eher in den Sternen stehen, müssen wir selbst Abhilfe schaffen. Das ist gar nicht so schwer, denn gebrannte Mandeln brauchen weder viel Geschick noch viel Zutaten. Ihr benötigt lediglich Mandeln, Zimt und ganz viel Zucker.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Sauerteigbrot

Lieber doch keinen Zuckerschock? Na gut, wie wäre es dann mit einem frischen Sauerteigbrot? Zugegeben, das ist schon ein Level über Zimtschnecken und Co. und ist äußerst zeitintensiv, aber es lohnt sich. Schon alleine der Geruch des frisch gebackenen Laibs ist ein Gedicht. Falls das mit der Geduld aber nicht so eures ist, raten wir euch von Brotbacken ab.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Muffins

Ja, Muffins sind circa so abgedroschen wie Bananenbrot, aber sie scheinen aufgrund der Bananenhysterie fast in Vergessenheit geraten zu sein. Ob mit Kürbis, Schokolade oder Blaubeeren: Die kleinen Happen sind schnell und unkompliziert zubereitet. Schief gehen kann hier wirklich nur wenig.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Brownies

Wo sind die Schokotiger? Ein warmer Brownie mit Eis ist einfach göttlich – vor allem, wenn es ein Chocolate Fudge Brownie ist. Zu Hause ist der auch recht schnell gemacht: Ein bisschen Mehl, Zucker, Eier, Unmengen an Butter sowie Schokolade et voilà, der Schokotraum ist fertig! Falls alle Stricke reißen, tut es sonst auch eine Backmischung, aber pssst.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Ihr habt Lust auf mehr? Wir zeigen euch nicht nur Lokale mit Gansl-Lieferservice, sondern verraten euch auch, warum die Isolationszeit unserer Redakteurin das Bananenbrot versaut hat. Außerdem verraten wir euch, was ihr während dem Lockdown noch so alles machen könnt.

(c) Beitragsbild | Luisa Lutter | 1000things


Tags:

  • Backen
  • Corona
Blogartikel

Mehr von 1000things

essen bestellen in wien
  • Essen

Zuhause bleiben: Hier könnt ihr in Graz Essen bestellen

Essenslieferanten
  • Essen

Diese Lokale liefern in Wien

Essenslieferanten
  • Essen

Gesucht: Take-away-Lokalbetreiber*innen aus Wien!

Take Away Salzburg
  • Kulinarik

Unsere liebsten Take-away-Lokale in Salzburg

To Dos

Mehr von 1000things

  • Kulinarik

Restaurant Stammhaus

Asiatische Küche am Wiener Stadtrand

  • Restaurant
  • 1230, Liesing
Steckerlfisch
  • Kulinarik

Grill Fisch Alfa

Steckerlfisch in Attersee-Nähe

  • Imbiss
  • Gmunden
  • Kulinarik

Yak+Yeti

Lokal mit nepalesischen Spezialitäten

  • Restaurant
  • 1060, Mariahilf
Illu Kulinarik Pizza
  • Kulinarik

Tretorria

Pizzeria mit kuriosen Kreationen

  • Pizzeria
  • 1030, Landstraße
Restaurant Wassertor Schärding
  • Lieblinge 2023

Restaurant Wassertor

Hausmannskost und Sonnenterrasse mit Blick auf den Inn

  • Restaurant
  • Schärding
Suhsi
  • Kulinarik

Arikei

Koreanisches Mittagslokal mit großem Angebot

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt

Blog Artikel

Copa Beach Wien Sommer

10 Sätze, die im Sommer jede*r in Österreich kennt

Herbststimmung Österreich

So bringen wir uns in Herbststimmung

Bad Gastein

Wochenendausflüge im Winter – Teil 2

Juni in Wien

Programmvorschau für den Juni in Wien

Take Away Vorarlberg

8 Dinge, die du in Vorarlberg lieber bleiben lassen solltest

To Dos

Ngyuens Pho House

Nguyen's Pho House

  • Restaurant
  • 1080, Josefstadt

Café Goldegg

  • Café
  • 1040, Wieden
Kulinarik Österreich

Werkstatt Bar

  • Restaurant
  • Feldkirch
Burgenländisch

Burg Güssing

  • Burg
  • Güssing
Burg

Schloss Pottenbrunn

  • Schloss
  • Sankt Pölten(Stadt)

Listen

suedsteiermark

Unsere Highlights in der Südsteiermark

Sport in Österreich

Sport in Wien

Herbst Wien

Herbst in Wien

Donaukanal Wien

Spätsommer in Wien

1030 Wien

Unsere Tipps für dich in ganz Österreich

Ausflugs-Inspo gefällig? Unser Redakteur Michael verrät dir jeden Freitag, wo die besten Wanderwege entlangführen, in welchem Hotel du unbedingt mal übernachten solltest und wohin in Österreich es dich unbedingt verschlagen muss. Außerdem: Mach bei unseren exklusiven Gewinnspielen mit und gewinne schöne Erlebnisse und mehr!

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!