• Vienna
    • Austria
  • Die 1000things Awards 2023
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Lieblinge
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Die 1000things Awards 2023
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Lieblinge
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kulinarik

Restaurants in Wien mit Innereien auf der Speisekarte

Luisa Lutter Zuletzt geändert am 06.12.2022

Lust auf kulinarische Abwechslung auf dem Teller? Wir haben für euch eine Exkursion in eher ungewöhnliches Terrain gewagt und präsentieren euch Wiener Lokale mit Innereien auf der Speisekarte. Dabei haben Innereien gerade in Wien eine lange Tradition und sind schon längst kein Arme-Leute-Essen mehr. Welche Lokale diverse Gerichte schmackhaft zubereiten, haben wir für euch recherchiert.

Das Auge isst ja bekanntlich mit. In diesem Fall wohl aber auch das eigene Gehirn. Denn so wirklich bewusst überlegen darf man sich nicht, was da so auf dem Teller liegt. Das erste Mal Kutteln, Leber, Lunge, Niere oder Hirn zu essen, fordert Überwindung – keine Frage. Doch es gibt auch viele Fans von Innereien auf der Speisekarte. Gut so, denn es ist sinnvoll, wenn alles vom Tieren verwendet und verarbeitet wird. Wir wünschen euch guten Appetit und viel kulinarische Neugier, wenn ihr euch durch die Innereien-Spezialitäten in Wien kostet.

Geröstete Kalbsleber im Haas-Beisl

Innereien auf der Speisekarte gibt es in Wien zum Beispiel im Haas-Beisl im 5. Bezirk. Wer sich nach gemütlicher Atmosphäre und alten Rezepte wie von Großmutter sehnt, ist hier genau richtig. Zu österreichischen Weinen und frisch gezapften Bier werden diverse Schmankerl kredenzt – darunter auch Innereien. Auf der Speisekarte stehen zum Beispiel geröstete Niernd’l vom Schwein, gebackene oder geröstete Kalbsleber und Kalbsrahmbeuscherl. Von allem also etwas. Die geröstete Kalbsleber gehört zu den absoluten Highlights aus der Küche und wird mit Portwein-Zwiebel-Saftl und Erdäpfel-Grammelschmarrn serviert.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Haas Beisl | Margaretenstraße 74, 1050 Wien
  • täglich geöffnet
  • www.goesserbraeuwien.at
    • Delikatessen
    • Österreichisch
    • Tradition
    • 1050, Margareten
    • Wien

  • Lieblinge 2023

Hirn mit Ei im Gasthaus Stern

Ein ganzes Menü an Innereien gibt es in Wien im Gasthaus Stern. Starten könnt ihr bereits mit der Vorspeise, indem ihr euch eine Kuttelflecksuppe bestellt, als Zwischengang eignet sich Ochsenmark in Butter geschmolzen und als Hauptspeise stehen euch gleich mehrere Optionen zur Auswahl. Wie wäre es zum Beispiel mit Kalbsniere glaciert mit Apfel? Oder vielleicht doch Hirn mit Ei und Petersilerdäpfel? Auch die Hühnerleber mit Rum-Rosinen und Reis können wir euch nur wärmstens empfehlen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Gasthaus Stern | Braunhubergasse 6, 1110 Wien
  • MI – SO
  • www.gasthausstern.at
    • Österreichisch
    • Schnitzel
    • Wirtshaus
    • 1110, Simmering
    • Wien

Kalbsinnereien im Gasthaus Wolf

Spezialisiert auf Innereien ist in Wien auch das Gasthaus Wolf im 4. Bezirk. Hier bekommt ihr zu fairen Preisen Spezialitäten mit dem passenden Wein serviert und in der Speisekarte werdet ihr bestimmt fündig. Zu den absoluten Klassikern zählen Kalbsleber und Kalbsbriesterrine. Das Lokal selbst sieht schick aus, versprüht jedoch klassischen Altwiener Charme.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Gasthaus Wolf | Große Neugasse 20, 1040 Wien
  • MO – FR
  • www.gasthauswolf.at
    • Österreichisch
    • Tradition
    • 1040, Wieden
    • Wien

Pfeffernierndeln in Gelbmanns Gaststube

Wer aus einer großen Auswahl an Innereien wählen möchte, sollte sich auf den Weg zu Gelbmanns Gaststube machen. Dort gibt es so einige Spezialitäten, die sich den Innereien bedienen, wie zum Beispiel geröstete oder gebackene Leber und Pfeffernierndeln in Rahmsauce. Auch das Rahmbeuscherl mit Serviettenknödel gehört zu unseren Favoriten auf der Speisekarte. Am besten, ihr kostet euch einfach einmal durch die Karte.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Gelbmanns Gaststube | Wilhelminenstraße 62, 1160 Wien
  • DI – SA
  • www.gelbmanns.at
    • Gastgarten
    • Österreichisch
    • Tradition
    • 1160, Ottakring
    • Wien

Schneckenleber von Gugumuck

Ein ganz besonderes Highlight an Innereien gibt es in Wien bei der Schneckenmanufaktur Gugumuck. Schneckenleber wird hier auf den Teller gezaubert, die besonders intensiv nach Leber schmecken soll. Im Sommer hat die Gartenbar direkt vor Ort neben der Schneckenfarm geöffnet und serviert ihren Gästen dort alles zur und von der Schnecke. Während der kalten Jahreszeit ist die Küche nur zu besonderen Anlässen in Betrieb. Ihr könnt die Schneckenleber aber auch im Online-Shop im Glas erstehen und euch zu Hause damit etwas Leckeres zaubern.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Gugumuck: Wiener Schneckenmanufaktur | Rosiwalgasse 44, 1100 Wien
  • gugumuck.com
    • Delikatessen
    • Erlebnis
    • Gastgarten
    • Österreichisch
    • Outdoor
    • 1100, Favoriten
    • Wien

Sautierte Lammleber mit koreanischer Birne im ON

„Muss alles so sein, wie es zu sein hat?“ – diese Frage stellt das Restaurant ON auf seiner Website in den Raum und bricht so mit dem Klischee, dass ein asiatisches Lokal nicht ausschauen muss, wie jedes andere auch. Außerdem zeigt die Speisekarte, wie Fusion funktionieren und schmecken kann. Dort findet ihr nämlich Gerichte wie Hühnerleber-Wok, Kalbszunge mit Pfefferoni und sautierte Lammleber mit koreanischer Birne.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Restaurant On | Wehrgasse 8, 1050 Wien
  • täglich
  • restaurant-on.at
    • Asiatisch
    • Chinesisch
    • Restaurant
    • Scharf
    • 1050, Margareten
    • Wien

Lammbeuschel im Reznicek

Ehrlich, bodenständig und urig – so würden wir das Reznicek im 9. Bezirk in drei Worten beschreiben. Die Speisekarte ist überschaubar, verspricht dafür aber höchste Qualität. Auch bei den Innerei-Spezialitäten können wir unsere Empfehlung nur aussprechen. Auf der Karte findet ihr Lammbeuschel und Kalbsbries, es gibt es immer mal wieder auch gesondert Innereien-Angebote.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Zum Reznicek | Reznicekgasse 10, 1090 Wien
  • DI – SA
  • www.reznicek.co.at
    • Österreichisch
    • Tradition
    • 1090, Alsergrund
    • Wien

Ihr braucht etwas kräftiges zum Nachspülen? Wir legen euch einen Besuch in dem Mechitaristenkloster im 7. Bezirk ans Herz. Was es dort mit den Mönchen und ihrem vergessenen Likör auf sich hat, haben wir für euch herausgefunden.
Wir präsentieren euch außerdem unsere liebsten Lokale zum Biertrinken in Wien.


Beitragsbild:

Martin Tesar | Gasthaus Stern

Tags:

  • Asiatisch
  • Österreichisch
  • Restaurant
  • Tradition
  • Wirtshaus
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

Restaurant Jussi 22. Bezirk
  • Kulinarik

Die besten Restaurants im 22. Bezirk

Maria und Josef Restaurant Wien Essen
  • Kulinarik

Die besten Restaurants im 6. Bezirk

Tafelspitz Gmoakeller Wien
  • Kulinarik

Unsere liebsten Gasthäuser in Wien

Kolarik Luftburg Prater Wien
  • Kulinarik

Restaurants für ein Abendessen mit Baby in Wien

To Dos

Mehr von 1000things

Schutzhaus Zukunft
  • Kulinarik

Schutzhaus Zukunft auf der Schmelz

Schutzhaus mit vielfältigem kulinarischen und kulturellen Programm

  • Wirtshaus
  • 1150, Rudolfsheim-Fünfhaus
Illu Kulinarik Wein Grafik
  • Kulinarik

Gigerl, Der Stadtheurige

Heuriger mitten in der Wiener Innenstadt

  • Heuriger
  • 1010, Innere Stadt
Ganslessen Niederösterreich
  • Kulinarik

Steirerstöckl

Steirische Hausmannskost am Rande des Pötzleinsdorfer Schlossparks

  • Restaurant
  • 1180, Währing
Einkaufen Illu
  • Essen

Rohgenuss mit Michaela Russmann

Vegane Kochkurse mit gesunder Rohkost

  • Workshop
  • 1160, Ottakring
  • Kulinarik

Strandcafé an der Alten Donau

  • Restaurant
  • 1220, Donaustadt
  • Kulinarik

Café Sacher Wien

Café berühmt für die originale Sachertorte

  • Konditorei
  • 1010, Innere Stadt

Der 1000things Newsletter für Wien

  • die besten Tipps für Wien
  • angesagte Events
  • coole Neueröffnungen
  • die schönsten Geheimtipps
  • exklusive Gewinnspiele
  • jeden Montag und Donnerstag in deinem Postfach

Mit deiner Anmeldung akzeptierst du unsere Datenschutzvereinbarung.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok