• Vienna
    • Austria
  • Die 1000things Awards 2023
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Die 1000things Awards 2023
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kulinarik

Unsere liebsten Restaurants zum Ganslessen in Österreich

1000things Redaktion Zuletzt geändert am 10.10.2022

Herbst ist bekanntlich die Zeit fürs Martinigansl. Wo ihr euch in Österreich die köstliche Spezialität überall einverleiben könnt, verraten wir euch in diesem Artikel. Mahlzeit und gönnt euch!

Gansl auf Teller

Ganslzeit in Österreich – da läuft so einigen das Wasser im Mund zusammen. Aber in welchem Restaurant könnt ihr euren Hunger stillen und ein richtig gutes Gansl genießen? Wir haben uns auf die Suche gemacht und eine kleines, feines Best-of für euch zusammengestellt, wo ihr in den einzelnen Bundesländern euer Gansl schnabulieren könnt. Die Auswahl an Möglichkeiten ist sehr groß, wir stellen euch der Übersicht halber pro Bundesland einen Tipp vor. Guten Appetit!

Steirerstöckl – Wien

Die Auswahl an guten Restaurants zum Ganslessen in Wien ist groß – eine unserer liebsten Anlaufstellen ist Steirerstöckl. In dem urigen Restaurant am Ende des Pötzleinsdorfer Schlossparks bekommt ihr ab 20. Oktober 2022 Gansl serviert. In den vergangenen Jahren gab’s dazu Apfelrotkraut, Serviettenknödel, glacierte Kastanien, Maschansker Bratapfel und Preiselbeeren. Auch ein veganes Gansl stand auf der Karte. Vergesst nicht, in der Ganlszeit einen Tisch zu reservieren!

Die Zutaten für die Speisen im Steirerstöckl kommen von Produzent*innen aus den Bundesländern, neben namhaften österreichischen Weinen bekommt ihr auch biologische Weine von jungen Winzer*innen. Bevor wir uns den Bauch vollschlagen, spazieren wir gerne noch eine Runde durch den Schlosspark – dann schmeckt’s gleich doppelt so gut.

Weitere Tipps für Restaurants, die Gansl in Wien servieren, haben wir in einem eigenen Artikel für euch zusammengefasst.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Steirerstöckl | Pötzleinsdorfer Strasse 127, 1180 Wien
  • DO-SO
  • www.steirerstoeckl.at
    • Österreichisch
    • Regional
    • Restaurant
    • Wirtshaus
    • 1180, Währing
    • Wien

Gut Purbach – Burgenland

Wo sollte man im Burgenland auch sonst Gansl essen, wenn nicht bei einem der Top-Köch*innen des Landes. Max Stiegl als Fleisch-Spezialisten zu bezeichnen, wäre fast schon eine Untertreibung. Nur wenige Köch*innen in Österreich gehen so spitzfindig mit Tieren um. Der Chef des Guts Purbach arbeitet gerne nach burgenländischen Küchentraditionen, die er mit französischer Kochkunst verbindet. So geht er beispielsweise nach dem Nose-to-tail-Prinzip vor: Das bedeutet, dass so viel wie möglich vom Tier verwendet und so wenig wie möglich weggeschmissen wird.

So auch beim Gansl. Beim Pannonischen Ganslessen in seinem Gasthaus in Purbach am Neusiedler See könnt ihr euch von 13. Oktober bis 24. November 2022 von seinem Können überzeugen. Euch erwartet dieses Jahr Gansl von der pannonischen Weidegans mit Waldbeeren-Rotkraut, Erdäpfelknödel und Birnen. Außerdem gibt’s Leberterrine, Haxerlpastete oder gefüllten Hals – alles von der Gans.

Auch fürs Burgenland haben wir noch weitere Restaurant-Tipps für Gansl gesammelt.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Gut Purbach | Hauptgasse 64, 7083 Purbach
  • Dienstag und Mittwoch geschlossen
  • www.gutpurbach.at
    • Österreichisch
    • Regional
    • Restaurant
    • Wein
    • Burgenland
    • Eisenstadt-Umgebung

Landgasthaus Stockerwirt – Niederösterreich

In Niederösterreich zählt der Stockerwirt zu den besten Adressen zum Ganslessen. Im November bekommt ihr nach Vorbestellung Martinigansl von mostviertler Weidegänsen vom Meierhof Haag. Serviert wird die Gans in der Regel mit Rot- und Speckkraut und Erdäpfel- und Serviettenknödel – doppelt hält ja bekanntlich besser. Auch sonst setzt das Landgasthaus auf traditionelle österreichische Küche, die modern interpretiert wird. Auf der Speisekarte stehen regionale Produkte, die ihr euch im gemütlichen Wirtshaus schmecken lassen könnt.

Wo ihr in Niederösterreich noch hervorragend Ganslessen könnt, lest ihr in unserem Beitrag dazu.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Landgasthaus Stockerwirt | Rohrberg 36, 2392 Sulz im Wienerwald
  • MI-SO
  • stockerwirt.com
    • Österreichisch
    • Restaurant
    • Wirtshaus
    • Mödling
    • Niederösterreich

Steegwirt – Oberösterreich

Wie der Name schon vorwegnimmt, wird im Welterbe-Wirtshaus Steegwirt in Goisern die heimische Tradition groß geschrieben. Seit 1571 wird hier gekocht – und das obendrein auch noch mit einer Gault-Millau-Haube. Neben uriger Hausmannskost stehen hier auch kreative Gerichte auf der Karte und auch Vegetarier*innen kommen hier durchaus auf ihre Kosten. Weiterer Pluspunkt beim Steegwirt: Das Ambiente ist urig und gemütlich, aber keinesfalls verstaubt. Und auch der Ausblick auf die Traun, die direkt neben dem Restaurant vorbeifließt, kann sich sehen lassen.

In der kühleren Jahreszeit gesellt sich zu Spezialitäten wie Rahmbeuscherl, Bratl, Wild und Co auch Gansl auf den Teller. Dieses Jahr habt ihr von 28. Oktober bis 13. November 2022 die Gelegenheit, in den Genuss des Ganslessens zu kommen. Die Freilandgänse kommen aus Ansfelden. Reserviert euch einen Tisch (und ein Gansl), dann werden sie punktgenau für euch gebraten.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Steegwirt | Au 12, 4822 Bad Goisern am Hallstättersee
  • www.steegwirt.at
    • Österreichisch
    • Restaurant
    • Wirtshaus
    • Gmunden
    • Oberösterreich

Gasthaus zur Ennsbrücke – Steiermark

Im Ennstal gibt es nicht nur beeindruckende Gebirge, geschichtsträchtige Klöster und Stifte sondern auch Gasthäuser, die richtig gute regionale und saisonale Küche aus Österreich anbieten. Noch dazu aus besten Zutaten aus nachhaltigen Betrieben. Im Gasthaus zur Ennsbrücke in Admont verarbeitet Küchenchef Christoph die Produkte von Bauern aus der Region mit viel Liebe und Kreativität zu herzhaften Gerichten – im November in der Regel auch Gansl. Einen Termin gibt es dieses Jahr noch nicht dafür, schaut am besten auf der Website oder der Facebookseite des Gasthauses vorbei.

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Gasthaus zur Ennsbrücke | Hall 300, 8911 Admont
  • Dienstag und Mittwoch geschlossen
  • pirafelner.at
    • Österreichisch
    • Regional
    • Restaurant
    • Wirtshaus
    • Liezen
    • Steiermark

Restaurant Brunnauer – Salzburg

Darf es einmal so richtig fancy sein? In Salzburg findet ihr mit dem Restaurant Brunnauer ein Hauben-Lokal, in dem ihr mit Blick auf Hohensalzburg speisen könnt. Auf der Speisekarte steht ausgezeichnete österreichische Küche mit hochqualitativen Zutaten aus der Region. Die Gans steht als Vorspeise in Form von Zweierlei von der Gänseleber auf der Karte. Wem das nicht reicht, der sollte zwischen 17. und 21. Oktober 2022 zu den Wild- und Wildgeflügelwochen ins Restaurant Brunnauer kommen. Dann stehen Spezialitäten von Gams, Mufflon und Wildgeflügel auf der Karte. Rund um Martini im November werden in der Regel auch Wildgänse angeboten.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Restaurant Brunnauer | Fürstenallee 5 , 5020 Salzburg
  • MO-FR
  • www.restaurant-brunnauer.at
    • Nobel
    • Österreichisch
    • Restaurant
    • Salzburg
    • Salzburg (Stadt)

Gasthaus Messnerei Sternberg – Kärnten

Ja, auch im Land des Reindlings wird im Herbst brav Gansl geschmaust. Zum Beispiel im Gasthaus Messnerei Sternberg in der gleichnamigen Ortschaft zwischen Villach und Wörthersee. Chef Stefan Sternad verköstigt euch in seinem gemütlichen Restaurant noch an mehreren Terminen bis 13. November 2022 mit einem ganz besonderen Bio-Gansl-Menü. Mit dabei: Parfait von der Gänseleber oder klassische gebratene Kärntner Bio-Gans mit Apfel-Zimt-Rotkraut, gebratenen Erdäpfel-Knödeln und Preiselbeeren.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Gasthaus Messnerei Sternberg | Sternberger Straße 19, 9241 Wernberg
  • DO-SO
  • www.sternberg-messnerei.at
    • Österreichisch
    • Restaurant
    • Wirtshaus
    • Kärnten
    • Villach Land

Gasthof Kreuz – Tirol

Wer sich auch in Westösterreich mal ein Gansl genehmigen möchte, sollte dem Gasthof Kreuz in Rieden in der Gemeinde Reutte einen herbstlichen Besuch abstatten. In diesem traditionellen Gasthaus von der Familie Saletz dreht sich von 2. bis 28. November 2022 alles um die Gans – letztes Jahr in Form eines urigen Gänsebratens mit allerhand feinen Beilagen wie hausgemachter Marmelade, glacierten Maroni, Rotkraut, gefüllte Erdäpfelknödel oder Serviettenknödel. Falls der Abend etwas länger werden sollte, könnt ihr in den Gästezimmern des familieneigenen Hotels übernachten.

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Gasthof Kreuz | Rieden 4, 6671 Rieden
  • www.gasthof-kreuz-tirol.at
    • Österreichisch
    • Regional
    • Restaurant
    • Wirtshaus
    • Reutte
    • Tirol

Gansl-Dinner am Bodensee – Vorarlberg

Wer das Gansessel gleich noch mit einem romantischen Ausflug verbinden möchte, kommt am Bodensee voll auf seine*ihre Kosten. Dort veranstalten die Vorarlberg Lines nämlich ein Martiniganslessen auf dem See. Und zwar in Kombination mit einer idyllischen abendlichen Fahrt mit dem Schiff. Zu einer herbstlichen Sonnenuntergangskulisse könnt ihr also nach Herzenslust schlemmen: Das dreigängige Menü kommt mit Kürbiscremesuppe, Gänsebraten mit Apfelblaukraut und Kartoffelknödel und glaciertem Maroni-Bratapfel, Peiselbeeren und Vanillesauce. Verantwortlich für den Gaumenschmaus ist übrigens das Team vom Restaurant Pier69 in Bregenz. Die Fahrten finden am 5. und am 12. November 2022 statt.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Wir zeigen euch auch unsere liebsten Gansl-Restaurants in Ost-Österreich. Mehr Inspo findet ihr in unseren herbstlichen Listen für sämtliche Bundesländer: Wien, Niederösterreich, Burgenland, Oberösterreich, Steiermark, Kärnten, Salzburg, Tirol und Vorarlberg. Wenn ihr den Listen folgt, verpasst ihr keine Updates mehr.


Beitragsbild:

Patrick Browne | Unsplash

Tags:

  • Herbst
  • Österreichisch
  • Restaurant
  • Tradition
  • Wirtshaus

Der 1000things Newsletter für Österreich

  • Urlaubs-Inspiration für ganz Österreich
  • Veranstaltungstipps
  • Ausflugsziele, Wanderungen, Hotels & mehr
  • die schönsten Geheimtipps
  • exklusive Gewinnspiele
  • jeden Freitag in deinem Postfach

Mit deiner Anmeldung akzeptierst du unsere Datenschutzvereinbarung.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok