• Vienna
    • Austria
  • Die 1000things Awards 2023
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Die 1000things Awards 2023
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Bewegung & Natur

Welchen Wintersport ihr in Oberösterreich ausprobieren könnt

David Samhaber Zuletzt geändert am 17.12.2022

“Skiiiiiifoan, wowowowow, skiiiiiifoahn”, gröhlen wir mit Begeisterung, denn der Winter ist da! Und was treibt uns mehr in die Kälte, als in Hinterstoder oder am Hochficht die Pisten runter zu brettern? So einiges! Denn wir haben ein paar Ideen gesammelt, wie ihr euch im Winter in Oberösterreich sonst noch so sportlich betätigen könnt.

Eislaufplatz Bad Ischl

Euch ist es bestimmt auch schon so ergangen: Es laufen die olympischen Winterspiele, man schaltet den Fernseher ein und schaut, welcher Bewerb gerade stattfindet, wartet auf Marcel Hirscher, nur um zu bemerken, dass der gar nicht mehr Ski fährt und außerdem gerade Curling läuft. Weil nicht nur Olympia ein Potpourri an Wintersportarten zu bieten hat, sondern auch die heimischen Sportstätten, zeigen wir euch, wo Wintersport in Oberösterreich am coolsten ist. 

Schneeschuhwandern

Herbstzeit ist Wanderzeit? Ja, auch, aber selbst der Winter kann durchwandert werden. Die Schneeschuhe angeschnallt, in eine dicke Jacke eingepackt, Haube auf, den Schal um den Hals, die Finger um zwei Wanderstöcke und schon kann es losgehen. Oberösterreich hat an all seinen Ecken wunderschöne Strecken zu bieten, die sich hervorragend für Schneeschuhwanderungen eignen. Zum Beispiel in Rosenau am Hengstpass im Nationalpark Kalkalpen, wo ihr gleich drei Gipfel auf einen Streich besteigen könnt.

Oder am Dreiländereck an der Grenze zu Deutschland und Tschechien, wo ihr mit euren Schneeschuhen auf den Plöckenstein wandern könnt. Vor allem das Gipfelkreuz lässt jedes Mal aufs Neue staunen, denn der Wind, der dort oben oft weht, kreiert außergewöhnliche Eiskristalle rund um das Kreuz. Weitere schöne Schneeschuhwanderungen in Oberösterreich haben wir euch in einem eigenen Artikel zusammengefasst. Zum Ausprobieren gibt es einige Standorte in Oberösterreich, wo ihr euch Schneeschuhe ausleihen könnt, bevor ihr euch eine eigene Ausrüstung zulegt. 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Eislaufen

Oberösterreich ist bekannt für seine Seenlandschaft und diesem Ruf wird das Land auch im Winter mehr als gerecht. Denn einige Seen und Teiche bieten sich im Winter hervorragend zum Eislaufen an. So zum Beispiel der Offensee und dort vor allem die linke, eher seichte Uferseite oder der Vordere Langbathsee, der als Gebirgssee eine grandiose Kulisse bietet. Weitere Möglichkeiten gibt es am Almsee, an der Lutzbucht und am Freiwaldteich in Grünbach. Passt natürlich auf euch auf und achtet darauf, ob die Eisfläche wirklich tragend ist. 

Und wer auf der sicheren Seite Eislaufen möchte, ist auf einem der vielen Kunsteislaufplätze bestens aufgehoben, wie auf einer der drei Eisflächen in Linz, dem Eislaufplatz am Stadtplatz Wels oder jenem im Leondinger Stadtzentrum. 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Curling und Eisstockschießen

Stichwort Olympische Winterspiele: Eine Sportart erfährt alle vier Jahre eine ansonsten kaum vorhandene Aufmerksamkeit – Curling. Was aussieht wie eine Mischung aus Bowling und Boden wischen, hat in Steyr seit kurzer Zeit einen neuen Standort für alle Curling-Fans aus ganz Österreich etabliert. Nicht nur eine eigene Curling-Halle gibt es hier, auch am temporären Eisplatz am Stadtplatz Steyr gibt es Curling-Bahnen. Für nähere Informationen steht euch die Facebook-Seite des Curling Clubs Steyr zur Verfügung. 

Was dem Curling am nächsten kommt – oder umgekehrt – ist das Eisstockschießen, das in Österreich durchaus um einiges gängiger ist. Auch hier gibt es am Stadtplatz Steyr die Möglichkeit, in geselliger Runde ein paar Runden zu spielen. Weitere Bahnen findet ihr in der Übersicht des Landes Oberösterreich. 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Rodeln

Wenn der Winter auf Hochtouren läuft und Frau Holle Vollgas gibt, ziehen auch die Rodelbahnen des Landes wieder die Massen an. In Oberösterreich gibt es auch für diesen Wintersport einige Möglichkeiten. Zum Beispiel in Bad Goisern die Trockentanner Rodelbahn, die neben einer ehemaligen WM-Strecke verläuft. Weitere Möglichkeiten gibt es beispielsweise in Hinterstoder, Edlbach oder Gosau. Verleihe von Rodeln sind an den jeweiligen Strecken möglich und ihr werdet hier in der Regel auch kulinarisch versorgt. 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Langlaufen

So ganz ohne zwei Bretter geht es dann nicht? Auch da haben wir natürlich den einen oder anderen Tipp für euch. So stehen euch zum Beispiel im Böhmerwald knapp 80 Kilometer Loipennetz für Langlaufsport zur Verfügung. Die Loipen verlaufen praktisch parallel zur Grenze Tschechiens und führen durch eine der schönsten Landschaften Oberösterreichs. Aber auch im Süden des Landes, zum Beispiel am Wolfgangsee, könnt ihr auf rund 60 Loipenkilometern die verschiedensten Strecken ausprobieren. So wie auch in Bad Zell, Ebensee, Spital am Pyhrn und vielen an vielen weiteren Standorten. 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Skifahren und Snowboarden

Und wenn man schon “Wintersport in Oberösterreich” sagt, muss man auch “Skifahren und Snowboarden in Oberösterreich” sagen. Anders geht die Rechnung nicht auf. Zu den größten Skigebieten mit der besten Infrastruktur und jeweils etwa 40 Pistenkilometern gehören die Skigebiete Hinterstoder und  Gosau – Dachstein West, das sich allerdings den Ruhm mit Salzburg teilen muss. Gleich ums Eck von Hinterstoder befindet sich noch die Wurzeralm mit etwa der Hälfte an Pistenkilometern und im Mühlviertel das Skigebiet Hochficht. Die coolsten Skigebiete in Oberösterreich haben wir in einem weiteren Beitrag für euch gesammelt.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Skitouren

Und wer die Pisten weniger gerne hinunter wedelt, aber dafür gerne hinauf steigt, für den oder die ist vielleicht Skitouren gehen genau das Richtige. Auch für diesen Wintersport gibt es in Oberösterreich einige Möglichkeiten. Für Beginner*innen bietet sich eine Pistentour im Skigebiet Wurzeralm an, vor allem, weil euch hier die Bahn schnell weiter befördern kann, wenn euch die Puste ausgeht. Für alle, die schon etwas fortgeschrittener sind, eignet sich die Skitour auf die Katrinalm oder das Tourengebiet Hintersteineralm an. 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Ihr wollt noch mehr Tipps und auch über die Bundeslandgrenzen hinaus schauen? Dann können wir euch eine ganze Liste an Artikel und To Dos empfehlen, die sich dem Thema Winter in Österreich widmen. Dort findet ihr zum Beispiel die schönsten Skigebiete zum Nacht-Skifahren in Österreich.

(c) Facebook-Beitragsbild | https://www.instagram.com/roamwithfabio/


Beitragsbild:

Kaisereis Bad Ischl | enzenweger

Tags:

  • Eislaufen
  • Rodeln
  • Schnee
  • Skifahren
  • Wintersport
  • Oberösterreich
Blogartikel

Mehr von 1000things

  • Bewegung & Natur
  • Anzeige

Camping in Oberösterreich: Unsere Tipps und Highlights

ausflug oberösterreich hausruck
  • Bewegung & Natur
  • Anzeige

4 Ausflugsziele in Oberösterreich abseits des Mainstreams

Almsee
  • Bewegung & Natur

Die 6 schönsten Radwege in Oberösterreich

Attersee-Attergau
  • Bewegung & Natur
  • Anzeige

Wandern am Attersee: Die Routen der 4-Gipfel-Tour

To Dos

Mehr von 1000things

  • Bewegung & Natur

Schilifte Kirchschlag

Kleines Skigebiet in der Nähe von Linz

  • Skifahren
  • Urfahr-Umgebung
Bödele
  • Bewegung & Natur

Familienskigebiet Hochlecken

Günstiges Skigebiet in Oberösterreich

  • Skifahren
  • Gmunden
Winter Österreich Skifahren Dachstein
  • Bewegung & Natur

Skiregion Dachstein West

Skigebiet für Adrenalinjunkies

  • Skifahren
  • Gmunden
Krippenstein Winter Skifahren
  • Bewegung & Natur

Freesports Arena Dachstein Krippenstein

Skigebiet für Actionfans

  • Skifahren
  • Gmunden
Hochficht
  • Bewegung & Natur

Hochficht

Skigebiet an der Grenze zu Tschechien

  • Skifahren
  • Rohrbach
  • Bewegung & Natur

Kremstalradweg R10

Radweg von Ansfelden nach Micheldorf/Krems

  • Radtour
  • Kirchdorf an der Krems

Der 1000things Newsletter für Österreich

  • Urlaubs-Inspiration für ganz Österreich
  • Veranstaltungstipps
  • Ausflugsziele, Wanderungen, Hotels & mehr
  • die schönsten Geheimtipps
  • exklusive Gewinnspiele
  • jeden Freitag in deinem Postfach

Mit deiner Anmeldung akzeptierst du unsere Datenschutzvereinbarung.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok