• Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kulinarik

Wo du in Wien köstliche Oster-Spezialitäten bekommst

Michael Simmer vom 31.03.2021 (zuletzt geändert am 11.04.2022)

Feierliches Osterfrühstück, vegetarische Oster-Brunchbox mit Osterlamm, Osterpinze und bunten Eiern, luxuriöses Gourmet-Menü oder Osternest voller Schoki für Naschkatzen. Wir haben kulinarische Oster-Spezialitäten in Wien gesammelt, die du dir am Osterwochenende schmecken lassen kannst.

Oster-Spezialitäten Frühstück

Ostern steht vor der Tür. Und wenn du keine Lust hast, das Wochenende ausschließlich mit Kochen zu verbringen, dann haben wir ein paar feine Tipps für dich ausgesucht. Und zwar Restaurants, Lokale, Cafés und Geschäfte in Wien, in denen du Oster-Spezialitäten für zuhause bekommst. Entweder direkt vor Ort, zum Mitnehmen, mit Lieferservice oder entweder-oder. Genieß die Zeit mit deinen Lieben und lass es dir schmecken!

Das Bootshaus

Das idyllische Bootshaus an der Alten Donau hat sich fürs Osterwochenende etwas ganz Besonderes ausgedacht: Von Karsamstag bis Ostermontag könnt ihr euch hier verschiedene köstliche Osterangebote schmecken lassen. Vom Osterfrühstück über Osterlunch bis hin zur Osternesterl-Suche für Kinder, die bei Schönwetter am Ostersonntag und am Ostermontag zwischen 9 und 15 Uhr stattfindet. Aber auch auf Erwachsene wartet eine Überraschung – und zwar in Form von Cocktails oder einem Glaserl Row-Secco auf der Sonnenterrasse gleich vor dem Lokal. Oben drauf gibt’s verschiedene süße Versuchungen aus der Landtmann’s Original Backstube zum Mitnehmen für daheim oder für einen gemütlichen Oster-Spaziergang entlang der Donau.

An der unteren Alten Donau 61, 1220

(c) Das Bootshaus | Jan Lackner

Joseph Brot

Auch auf Josef Weghaupt ist Verlass. Wie gewohnt bringen er und seine Bäcker*innen in den Joseph Brot-Filialen feinste saisonale Köstlichkeiten unters Volk. So natürlich auch zu Ostern. Auf dich warten Osterangebote wie Osterschinken im Brotteig mit Bio Selchschinken vom südoststeirischen Woazschwein. Wer es lieber vegan hat, gönnt sich die Bio rote Rübe im Brotteig mit roten Rüben von den Dirndln am Feld, einer kleinen Bio Landwirtschaft in Kirchberg am Wagram. Die Teile musst du per Mail vorbestellen und kannst sie am 15. oder 16. April in den Joseph-Filialen abholen. Außerdem im Sortiment: bunte Bioeier vom Kastnerhof der Familie Leitner aus Anif, Osterhasen und Osterpinze aus flaumigem Briocheteig oder verschiedene Oster-Macarons der Joseph Brot-Patisserie. Perfekt zum Runterspülen in der Osterzeit ist der hausgemachte Vanille-Eierlikör mit echter Bourbon Vanille und Waldhimbeergeist aus der Bio-Destillerie Farthofer aus dem Mostviertel.

Naglergasse 9, 1010 | Albertinaplatz/Führichgasse 6, 1010 | Landstraßer Hauptstraße 4, 1030 | Kirchengasse 3, 1070 | Währinger Straße 106, 1180 | Obkirchergasse 37-39, 1190

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Lingenhel

Mit seinem Feinkostladen in der Landstraßer Hauptstraße zählt Johannes Lingenhel zu den unangefochtenen Kulinarik-Spezialisten im 3. Bezirk. Er hat hier nicht nur Wiens erste Stadtkäserei auf die Beine gestellt und eine edle Weinbar geschaffen. In seinem Genussladen serviert er auch immer wieder feinste saisonale Produkte. Auch für Ostern hat sich der Chef etwas Köstliches einfallen lassen: Die Greißlerei verwöhnt dich zu Ostern mit Spezialitäten wie Schinken im Brotteig, Kärntner Reindling, Osterlämmer aus Bisquit, bunte Bio-Ostereier, klassischem Eierlikör oder mit Mohn und Tonkabohne, Osterhasen von Lingenhel-Chocolatier Wiegand oder von Wilder Kaiser Schokolade. Und am Ostersamstag gibt’s den traditionellen Osterbrunch, für den du sicherheitshalber reservieren solltest.

Landstraßer Hauptstraße 74, 1030

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Brotkost

Das Team von Brotkost ist für seine genialen Brunchboxen bekannt. Da darf natürlich eine Special-Osterbox für Ostersonntag und Ostermontag nicht fehlen! Die kommt sogar komplett ohne Wurst und Co aus, ist also ein super Tipp für Vegetarier*innen, die am Ostersonntag gemütlich und ohne Arbeitsaufwand schlemmen möchten. Mit dabei sind süße und salzige Köstlichkeiten: unter anderem ein handgeflochtener Brioche-Striezel von Brotocnik, fruchtige Darbo Marmeladen, Frühstückssaft der Rauch Juice Bar, Ostereier und ein bunter Blumenstrauß. Die Box ist für vier Personen gedacht, bestellen kannst du sie online für 98 Euro.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Landtmann’s Jausen Station

Wer zu Ostern gleich auch eine ordentliche Dosis Frühlingsstimmung tanken möchte, ist in Landtman’s Jausen Station im Schönbrunner Schlosspark goldrichtig. Dort erwartet dich nicht nur eine wunderbare Location mitten im Grünen, sondern auch diverse verlockende Specials fürs Osterwochenende: Zwischen Karsamstag und Ostermontag kannst du hier ordentlich schlemmen und dir das Osterfrühstück den ganzen Tag lang schmecken lassen. Wenn das Wetter mitspielt, wird am Ostersonntag und am Ostermontag für die Kleinen eine Osternesterl-Suche im Garten organisiert. Außerdem warten jede Menge österliche Geschenkideen aus der Landtmann’s Original Backstube auf dich.

Schönbrunner Schlosspark, Kronprinzengarten, 1130

(c) Landtmann’s Jausen Station

Bäckerei Felzl

Sowohl Pikantes als auch Süßes kombiniert die Bäckerei Felzl in ihrem heurigen Osterkistl. Was du da unter anderem alles findest? Osterschinken von Thum eingebacken in Felzl Brotteig, Felzl Osterpinze, original Kärntner Reindling oder gefärbte Bio-Eier. Vorbestellen für Karfreitag oder Karsamstag geht in allen Filialen oder im Webshop. Danach holst du die Box einfach in einer der Filialen ab, auf Wunsch kannst du dir die Box auch liefern lassen. Kostenpunkt pro Kistl: 59 Euro.

Helferstorferstraße 2, 1010 | Leopoldsgasse 43, 1020 | Pilgramgasse 24, 1050 | Lerchenfelder Straße 99-101, 1070 | Kaiserstraße 51, 1070

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Hotel Sans Souci

Du freust dich schon das ganze Jahr auf einen ausgiebigen Osterbrunch? Dann solltest du dir das Angebot im Restaurant Veranda im Luxushotel Sans Souci genauer ansehen. Dort erwartet dich am Ostersonntag und am Ostermontag nämlich ein Feiertagsbrunch der Extraklasse. Für 59 Euro pro Person gibt’s ein Glas Champagner, ein Heißgetränk, diverse Köstlichkeiten vom Buffet soviel du möchtest und verschiedene österliche Specials wie Osterschinken im Brotmantel, Bärlauch-Eier oder Edles wie Lachsforellentartar.

Burggasse 2, 1070

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Marco Simonis

Apropos Osterbrunch: Den kannst du dir auch fein zusammengestellt aus dem Feinkostladen Marco Simonis am Karsamstag abholen und anschließend daheim so richtig schmecken lassen. Die Osterbrunchbox kommt mit Spezialitäten wie Bio-Osterkrainer, Innviertler Bio-Osterschinken, hausgebeizter Waldviertler Lachsforelle, Verhackertes vom Innviertler Bioschweinderl, Marchfelder Spargelsalat oder karamellisiertem Ziegenkäse. Ostereier und Bio-Osterpinze dürfen natürlich auch nicht fehlen, genauso wie Eierlikör und eine Flasche Wein.

Dominikanerbastei 10, 1010

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Hidden Kitchen

Die Hidden Kitchen verköstigt dich am Karsamstag und am Ostersonntag mit einem österlichen Picknickkorb, der bis oben mit guten Sachen gefüllt ist. Zum Beispiel mit zwei Quiche-Lorraine Nestern, mariniertem Feta, Bärlauch-Hummus, Brot und Gebäck, Birchermüsli, Naschereien, Orangensaft und Prosecco.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Die Warenhandlung

Christiane Wenighofer-Wanits und ihre Schwester Stephanie Wanits vereinen in der Warenhandlung Zero-Waste-Greißlerei, Feinkostladen und Café. Wenn du dich fürs Osterwochenende mit feinen Spezialitäten für daheim eindecken möchtest, kannst du jederzeit vor Ort vorbeischauen oder deine Lieblingsspeisen auch online vorbestellen. Was die Chefinnen so alles im österlichen Sortiment haben? Bunte Bioeier aus Oberösterreich, Osterpinze von der Bäckerei Kolm und natürlich Osterhasen, Osterlämmer, Osterschinken oder Reindling.

Marxergasse 13, 1030

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Gurkerl.at

Der Online-Supermarkt gurkerl.at versorgt Wien und Umgebung mit regionalen und frischen Produkten, aber auch mit allem anderen, was man von einem Supermarkt eben so erwartet. Zu Ostern findest du hier jede Menge Angebote: Vom klassischen Lindt-Hasen über Osterlämmer, -pinzen und -schinken bis zu Ostereiern, Eierfarben zum selber Bemalen, österliche Deko oder Weinbegleitung fürs Ostermenü. Apropos Ostermenü: Du kannst übrigens auch bei einigen Wiener Restaurants direkt über gurkerl.at bestellen. Eine Auswahl findest du auf der Website.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Wenn es dich nach der österlichen Gönnung ins Freie verschlägt, haben wir Ausflugsziele in und um Wien für dich gesammelt. Außerdem findest du bei uns auch österliche Programmpunkte in Wien und schöne Ostermärkte in ganz Österreich.


Beitragsbild:

Landtmann's Jausen Station | Jan Lackner

Tags:

  • Brunch
  • Delivery
  • Ostern
  • Take-Away
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

Croissant
  • Kulinarik

Wo ihr in Wien köstliche Croissants bekommt

English Breakfast
  • Kulinarik

Wo du in Wien English Breakfast bekommst

Volee Pop up Bio Langos Boiz c Max Osagiede_Bio Langos Boiz
  • Essen

Wo du in Wien richtig gutes Langos bekommst

Cheesecake
  • Kulinarik

Wo du in Wien Cheesecake zum Mitnehmen bekommst

To Dos

Mehr von 1000things

  • Kulinarik

L'Orient Wien

L'Orient: Marokko in der Leopoldstadt

  • Restaurant
  • 1020, Leopoldstadt
  • Kulinarik

Cupcakes Wien

Cupcakes in allen Varianten

  • Konditorei
  • 1080, Josefstadt
Hotel Sacher Wien
  • Kulinarik

Hotel Sacher Wien

Hotel Sacher Wien: Sacher-Torte zum Mitnehmen

  • Hotel
  • 1010, Innere Stadt
Kaffee Alt Wien
  • Kulinarik

Kaffee Alt Wien

Kaffee Alt Wien: Gulasch und Co zum Mitnehmen

  • Wiener Kaffeehaus
  • 1010, Innere Stadt
café himmelblau
  • Kulinarik

Café Himmelblau

Café Himmelblau; Wohnzimmer am Kutschkermarkt

  • Café
  • 1180, Währing
Ois In An Wien Brunch Box
  • Kulinarik

OIS.IN.AN

Veganer Brunch für den guten Zweck

  • Restaurant
  • 1080, Josefstadt

Blog Artikel

Beitragsbild

Zitate-Quiz: Wer hat's gesagt? – Teil 2

ausgefallene dinnerlocations in wien

Ausgefallene Dinnerlocations in Wien

Spritzwein Wien

Die besten Bars für ausgefallene Spritzer in Wien

Kärnten See Sonnenuntergangsschwimmen

6 Kärntner Seen abseits der touristischen Massen

Beitragsbild

1000things Spotify-Playlist: Best-of 2020

To Dos

plastikfrei Wien

NOW WOW Shop: plastikfreie Drogerie

  • Boutique
  • 1070, Neubau
Stadtpartien

Stadtpartien: Festival der Kulturspaziergänge

  • Stadtführung
  • Wien
Open Piano for Refugees

Open Piano for Refugees

  • Pop-up
  • Wien
Felzl Brotautomat

Brotautomat Felzl

  • Bäckerei
Eboardmuseum

Das Eboardmuseum

  • Museum
  • Klagenfurt(Stadt)

Listen

Sommer in Salzburg

Sommer in Salzburg

Urlaub in Niederösterreich

1050 Wien

Tipps gegen die Hitze in Wien

Österreichische Küche in Wien

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2022

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest

You have Successfully Subscribed!