• Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Ausflug

Amalienbad

1000things Redaktion
1000things Redaktion vom 03.06.2018 (zuletzt geändert am 15.01.2022)
Taucht ein in Wiens schönstes Hallenbad!
Die Schwimmhalle des Amalienbads in Wien (c) Votava | PID
Übersicht Infos

Amalienbad

Reumannplatz 23, 1100 Wien

Öffnungszeiten

Schwimmhalle:

Dienstag und Freitag: 6.45 bis 7.50 Uhr und 13 bis 16.30 Uhr
Mittwoch: 6.45 bis 7.50 Uhr und 13 bis 21 Uhr
Donnerstag: 8 bis 21 Uhr
Samstag und Sonntag: 8 bis 21 Uhr

Montags geschlossen

Wann die Sauna für wen geöffnet ist, könnt ihr auf der Website nachlesen.

Kontakt & Info

www.wien.gv.at

Was kostet's?

Der Tageseintritt für das Hallenbad kostet 6,20 €. Wer die Saunalandschaft benützen möchte, zahlt 13,50 €. Es gibt Ermäßigungen für Schüler*innen, Studierende, Präsenzdiener etc. sowie Saisonkarten.

  • Schwimmbad
  • 1100, Favoriten

Mit den Freund*innen in den eigene vier Wänden abhängen ist ja schön und gut, manchmal fällt einem besonders bei Schlechtwetter aber einfach die Decke auf den Kopf. Da trifft es sich hervorragend, dass unsere Wiener Badeanstalten größtenteils so luftig und dazu noch so schön anzusehen sind. Vor allem das Amalienbad im 10. Bezirk begeistert mit seiner eindrucksvollen Architektur und seinen Wes-Anderson-Vibes.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Schwimmen in historischem Ambiente

Das Amalienbad wurde in den 1920er-Jahren errichtet und gehörte damals zu den größten und modernsten Schwimmbädern Europas. Es wurde nach Amalie Pölzer benannt, einer der ersten gewählten Politikerinnen Österreichs. Damals besaß das Schwimmbad unter anderem ein bewegliches Glasdach, das man innerhalb weniger Minuten öffnen konnte. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Amalienbad schwer beschädigt. Nach dem Krieg wurde es wieder aufgebaut, allerdings gingen einige Elemente verloren.

Die Einrichtung des Hallenbads enthält aber auch heute noch tolle Jugendstil- und Art-Déco-Elemente und verzaubert uns bei jedem Besuch aufs Neue. Besonderer Hingucker ist auch die Sauna, die mit beeindruckender Optik aufwartet. Hier schmeicheln zahlreiche verschiedene Mosaike dem Auge. Den sonntäglichen Klatsch und Tratsch einfach mal auslagern, hat selten so viel Spaß gemacht!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Badespaß und Saunagenuss

Für den sportlichen Badespaß steht euch im Amalienbad ein 33 Meter langes Sportbecken zum Bahnenschwimmen bereit. Die kleinen Badegäste sind im Kinderbecken bestens aufgehoben. Der Sprungturm steht nur Schulen und Vereinen zur Verfügung. Nach dem Schwimmen eine kleine Stärkung gefällig? Dann ab zum Saunabuffet oder ins Restaurant.

In der Sauna gibt’s nicht nur fürs Auge allerhand zu entdecken, auch der Körper bekommt eine wohlverdiente Portion Entspannung. Ihr habt die Wahl zwischen Finnischer Sauna, Biosauna, Dampfbad und einer Infrarotkabine im Damenbereich. Außerdem könnt ihr es euch im Whirlpool gut gehen lassen. Gut zu wissen: Die Sauna verfügt über einen Frauen- und Männerbereich. Zu bestimmten Zeiten werden diese Bereiche geschlechtergetrennt, gemischt oder als Familiensauna betrieben.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Wer des Öfteren in Favoriten unterwegs ist, findet bei uns eine ganze Liste an Dingen, die man im 10. Bezirk machen kann. Registriert euch und folgt der Liste, um keine Updates zu verpassen. Außerdem haben wir tolle Hallenbäder in Wien für euch gesammelt, in denen ihr euch auch bei Regen eine entspannte Auszeit gönnen könnt.


Beitragsbild:

Votava | PID

Tags:

  • Schlechtwetter
  • Schwimmbad
  • Schwimmen
  • 1100, Favoriten
  • Wien
To Dos

Mehr von 1000things

Stadtwanderweg 7
  • Ausflug

Stadtwanderweg 7

Stadtwanderweg 7: Entdecke Favoriten

  • Route
  • 1100, Favoriten
  • Ausflug

Wasserturm

Wasserturm: Das nasseste Wahrzeichen Wiens

  • Schwimmbad
  • 1100, Favoriten
Kurpark Oberlaa
  • Ausflug

Kurpark Oberlaa

Exotische Gartenanlage in Favoriten

  • Park
  • 1100, Favoriten
wochenende in wien
  • Ausflug

Rundumadum-Wanderweg

Wandere beim Rundumadum-Weg einmal um Wien

  • Park
  • 1100, Favoriten
Der Reumannhof in Wien-Margareten (c) Alissa Hacker | 1000things
  • Ausflug

Stadtwanderweg 11

Entdecke die Wiener Gemeindebauten

  • Route
  • 1050, Margareten
Spaziergänge Wien Lockdown
  • Ausflug

Böhmischer Prater

Historische Vergnügungsmeile in Favoriten

  • Vergnügungspark
  • 1100, Favoriten
Blogartikel

Mehr von 1000things

  • Bewegung & Natur

7 schöne Plätze am Wasser in Wien

  • Ausflug
  • Anzeige

Die schönsten Plätze zum Jausnen in Wien

Morgenwanderung Meinl, Sponsored (c) Lisa Oberndorfer | 1000things
  • Bewegung & Natur
  • Anzeige

Aufgehende Sonne über Wien: Diese Aussichten dürft ihr morgens nicht verpassen

Neuroth, Sponsored (c) Mark Basarab | Unsplash
  • Ausflug
  • Anzeige

5 besondere Familienausflüge zu Zoos in Österreich

Blog Artikel

Rooftop Bars in Wien

Bucketlist für den Spätsommer in Wien

Schöne Gin-Bars in Wien

Höhlen Niederösterreich

Die coolsten Höhlen in Niederösterreich

österreichische Künstler*innen

5 österreichische Künstler*innen, bei denen ihr tolle Bilder bekommt

Todestag von Falco

Spannende Programmpunkte zum 20. Todestag von Falco

To Dos

Schlucht mit Wasser

Talbachklamm

  • Schlucht
  • Liezen
Schnitzel in Wien: Schloss Concordia

Concordia Schlössl

  • Wirtshaus
  • 1110, Simmering
café 7. Bezirk

Burggasse24

  • Café
  • 1070, Neubau

Magna Racino

  • Sportplatz
  • Baden
Milestone, Sponsored (c) MILESTONE Vienna Campus

MILESTONE Studentenapartments

  • Studierende
  • 1020, Leopoldstadt

Listen

Milka

Sommer in Oberösterreich

Entertainment Österreich

Quizzes

1000things Serien- und Filmempfehlungen

Skills Wien

Do-it-yourself

Urlaub im Burgenland

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2022

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest

You have Successfully Subscribed!