Böhmischer Prater


Böhmischer Prater
Laaer Wald 216, 1100 WienAktuelles
Für Details zu den diversen Veranstaltungen und Konzerten, die im Böhmischen Prater regelmäßig stattfinden, behältst du am besten die Homepage und die Facebook-Seite im Auge.
Wien hat einige lebhafte Orte voller Spaß und Unterhaltung parat, wo du dir eine wohlverdiente Auszeit gönnen kannst. Als erstes kommt einem da vermutlich der weltbekannte Wiener Prater in den Sinn, den auch die Wiener*innen liebend gerne für eine kurze Flucht aus dem stressigen Alltag und als willkommene Abwechslung zur Großstadthektik nutzen.
Ein vielleicht etwas weniger bekanntes aber deshalb sicher nicht minder unterhaltsames Platzerl ist der Böhmische Prater in Favoriten. Auch hier wird für unterhaltsame Freizeitgestaltung in Form von Karussell oder Mini-Riesenrad gesorgt. Nur eben in etwas überschaubarerem Format und nicht ganz so zentraler Lage. Essen und trinken kommt im Vergnügungspark im 10. Bezirk natürlich auch nicht zu kurz. Wir stellen dir die historische Vergnügungsmeile mit charmantem Jahrhundertwende-Flair vor.
Das älteste Ringelspiel Europas
Dich erwartet ein buntes Programm mit Artist*innen, Karussel, Märchenbahn, Raupe, Kinder-Autodrom, Riesenrutsche, Mega-Trampolin, Kinder-Geisterbahn oder Pit-Pat – das ist eine Mischung aus Billard und Minigolf. Im Böhmischen Prater gibt es besonders für junge Abenteurer*innen jede Menge Spannendes zu entdecken.
Hast du gewusst, dass du hier sogar das älteste noch funktionierende Ringelspiel Europas findest? In der Tat! Der Böhmische Prater existiert nämlich seit Sage und Schreibe 1883, besagtes Ringelspiel ist hier seit dem Jahr 1890 installiert. Über die Jahrzehnte wurde es freilich schon des Öfteren renoviert, mittlerweile steht es unter Denkmalschutz.

Ebenfalls hier in Favoriten angesiedelt ist ein historisches belgisches Original-Pferdekarussell aus dem Jahr 1903 mit 24 auf- und abhutschenden Holzpferden, zwei Kutschen und zwei Streitwagen. Ein echtes Schmankerl für Geschichts- und Pferde-Fans.
Aber nicht nur historische, sondern auch modernere Gefährte wie Aqua Bumper, UFO-Force oder Break Dance laden Junge und Junggebliebene zum Austoben ein. Denn im gesamten Areal gilt das Prinzip: Man ist nur so alt, wie man sich fühlt!
Historisches Riesenrad im Zehnten
Genau wie im Wiener Prater findest du auch hier ein Riesenrad, wenn auch nicht ganz so riesig. Dennoch ist es stolze 21,5 Meter hoch. Fun fact: Es wurde als erstes Riesenrad weltweit mit nur einem Masten errichtet. Und von der einzigartigen Lage am Laaer Berg hast du ein tolles Panorama über Wien bis in den Wienerwald, zum Kahlenberg und Schneeberg.
Essen und trinken im Vergnügungspark
Wie es sich für einen ordentlichen Vergnügungspark gehört, wirst du im Böhmischen Prater auch entsprechend verköstigt. Zum Beispiel mit Grillhendl beim Werklmann, einer deftigen Stelze vom Bierstadl oder diversen verführerischen Naschereien und Süßspeisen wie Zuckerwatte, Schaumrollen oder kandierte Früchte aus der legendären Süßen Tram. Und der Schlemmertreff verköstigt dich mit Snacks wie Langos, Hot Dogs, Pommes, Käsekrainer und Spritzer. Dann ist da noch die Event-Location Tivoli, die du für Feiern und sonstige Veranstaltungen mieten kannst.
Ganz neu ist die Brauerei inklusive Restaurant Hutschn Bräu, das mit eigenem Bier, österreichischer Hausmannskost, einem gemütlichen Outdoor-Schanigarten und urigem Wiener Flair für bis zu 750 Personen für frischen Wind sorgt. Und die ebenfalls neue Café-Konditorei Groissböck mit elegantem Pavillon und Sitzplätzen im Freien ist für Frühstück, Mehlspeisen und Co zuständig.
Gemeinnütziger Rummelplatz trifft Erholungsgebiet
Ein Aspekt, den wir – neben den Mühen der ansässigen Schaustellerfamilien, das historische Ambiente für die Nachwelt zu erhalten – auch sehr positiv finden, ist die Tatsache, dass sich der Verein „Freunde des Böhmischen Praters“ auch für lobenswerte Zwecke einsetzt. Ein Teil der Einnahmen geht jedes Jahr an gemeinnützige Organisationen, die sich für bedürftige Kinder und Jugendliche einsetzen.
Schon gewusst? Der Böhmische Prater gehört zum Erholungsgebiet Laaer Wald. Nach einem Besuch in der Vergnügungsmeile steht einem Ausflug in die Natur also nichts im Wege.
Wenn du noch mehr über den Böhmischen Prater erfahren möchtest, legen wir dir unsere Reportage über den Vergnügungspark ans Herz. Und hast du gewusst, dass der Stadtwanderweg 7 direkt durch den “Mini-Prater” hindurch führt?