Genieße diese Ausstellung lokaler Kunstschaffender – und das ganz alleine.
*Wir wollen euch auch während der aktuellen Maßnahmen inspirieren und versuchen, unsere Artikel laufend Covid-konform upzudaten. Bitte haltet euch weiterhin an die Maßnahmen. Nur wenn wir jetzt zusammenhalten und aufeinander schauen, können wir möglichst bald wieder all diese Inspiration gemeinsam genießen und zu einem halbwegs normalen Alltag zurückkehren.
Nachts im Museum war früher euer Lieblingsfilm, oder ihr genießt beim Betrachten von Kunst einfach nur gerne Stille und möglichst wenig Ablenkung? Dann haben wir hier genau das Richtige für euch. Denn im Einflussraum habt ihr die Ausstellung ganz für euch allein.
Weihnachtsmärkte fallen dieses Jahr wegen Corona leider flach. Um dennoch etwas Weihnachtszauber zu verbreiten, hat sich der Einflussraum eine kreative Alternative einfallen lassen: Beim Kunst-Weihnachtsmarkt „Weihnachten im Einflussraum“ könnt ihr von 9. bis 20. Dezember Werke und Produkte von 14 Kunstschaffenden, einer Schmuckdesignerin, einem Start-up für Trockenblumen, einem Keramikstudio und einer Gin-Brennerei erstehen. Die Ausstellenden selbst sind aus Sicherheitsgründen nicht vor Ort, sondern bloß eine einzige Person von der Galerie. Außerdem könnt ihr, wie es im Einflussraum so üblich ist, einen kostenlosen Timeslot online buchen und habt den Weihnachtsmarkt dann für ganze 30 Minuten für euch (und eure Begleitung) alleine.
Das Besondere am Einflussraum ist, dass ihr die Ausstellungen hier alleine erleben und auf euch wirken lassen könnt, was natürlich in Zeiten der Pandemie ein großes Vorteil ist. Ihr könnt euch für einen der limitierten Timeslots anmelden und habt den Raum dann 30 Minuten lang komplett für euch und eure Freundinnen und Freunde. Denn diese Timeslots könnt ihr auch zusammen als kleine Gruppe buchen.
Diese Galerie im 9. Bezirk fungiert nicht nur als Ausstellungsraum für Kunstschaffende, sondern bietet auch immer wieder Workshops für alle an. Ihr Ziel ist es, kreatives Experimentieren nicht nur den Kreativschaffenden zu ermöglichen, sondern euren Alltag und euer Berufsleben generell kreativ aufzupeppen. Einsteiger-Kurse zum Thema Fotografie, Workshops im Bereich Webdesign und die sogenannte Lebensschule, die sich mit wertschätzender Kommunikation und Selbst-Reflexion auseinandersetzt, bieten Anreize zum gemeinsamen Kreativwerden.
Wie ihr Kultur auch ganz bequem von zu Hause aus erleben könnt, zeigen wir euch in unserem To Do über Cultural Places. Ihr zählt mehr zu den Sprachkünstlern und Sprachkünstlerinnen? Dann testet doch euer Wissen in unserem Mundart-Quiz.
(c) Beitragsbild | Einflussraum
Der Weihnachtsmarkt geht noch bis 20. Dezember 2020.
Der Eintritt zum Weihnachtsmarkt ist kostenlos.
Gib deinen Username oder deine E-Mail-Adresse, mit der du registriert bist ein, um dein Kennwort zurückzusetzen: