Krypt Bar


Die Krypt Bar im 9. Bezirk ist vor allem eines nicht: Ein Ort, in den man zufällig hineinstolpert. Sie ist so gut versteckt, dass sie nur all jene finden, die wirklich nach ihr suchen. Wir sind eines Freitagabends unweit des Schottentors spazieren gegangen und haben uns auf die Suche nach der geheimen Location gemacht.
Unser Weg führte uns zu großen, grauen Türen, die zwar offen waren, allerdings hörte man dort keinen Mucks. Abgesehen davon war auch kein Schild angebracht, dass auf eine Bar oder dergleichen hinweisen würde. Einfach frech hineingegangen standen wir plötzlich vor einer Garderobe und ein Security sagte „Willkommen in der Krypt Bar.“ Geschafft!
Speakeasy im Kellergewölbe
Nach dem Abgeben der Jacke geht es durch eine dunkle, mystisch wirkende Spiegelwand weiter hinunter in die Bar. Das Ambiente am Weg hinab ist sehr schummrig und allmählich konnten wir auch schon ein bisschen Musik vernehmen. Diese wird zu späterer Stunde etwas lauter, doch als wir gegen 20.30 Uhr erschienen, war die Stimmung noch eher gemütlich. Bei der Bar angekommen wird man durch diese im Keller vorzufindende Hipsterhochburg (aka Krypt Bar) in pures Staunen versetzt. Für die einzigartige Gestaltung der Location ist übrigens das Wiener Designbüro KLK verantwortlich.
Stylische Bar im 9. Bezirk
Von den hohen Backsteinwänden, die durch rustikale Rohre geziert sind, baumeln funkelnde Lampen, die dem dunkel gehaltenen Raum eine warme Atmosphäre verleihen. Beim Blick auf das riesige, grüne Gemälde schweift der Blick sogleich ab auf die unter ihm aufgereihten Alkohol-Flaschen, die durch eine Hintergrundbeleuchtung perfekt inszeniert werden.
Wenn ihr es gerne privater mögt, könnt ihr in einer der etwas abgeschiedenen Sitznischen Platz nehmen und in einem gemütlichen Lederstuhl versinken. Wer jedoch lieber am Puls des Nachtlebens teilnimmt, kann direkt an der Bar sitzen. Also wirklich direkt, denn durch die Krypt Bar zieht sich ein langer Tisch aus Holz und Marmor, der Bar und Bar-Tisch für Gäste in einem ist.
Cocktails im Alsergrund
Wir haben uns bei unserem Besuch einen Tiger Special mit Roten Rüben und einen Malaka mit Butter Orange Campari gegönnt, die beide wirklich total köstlich waren. Preislich bekommt ihr hier ab 10 Euro Cocktails.
Uns hat die Krypt Bar neben den guten Drink-Kreationen besonders mit der rustikal-chicen Atmosphäre überzeugt. Schaut am besten selbst mal vorbei, kostet euch durch die Karte und überzeugt euch von dieser wirklich coolen Location!
Wir hoffen, ihr genießt euren Besuch in der Krypt Bar ebenso wie wir. Wenn ihr auf der Suche nach weiteren coolen Bars seid, findet ihr in unserer Liste Nachtleben in Wien viele weitere Tipps für unterhaltsame Abende in unserer Lieblingsstadt. Registriert euch und folgt der Liste, um keine Updates zu verpassen. Bei unseren To Dos haben wir noch mehr Bars in Wien für euch gesammelt.