Laniato Wiener Wollcafé


Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 10 bis 13 und 14 bis 18 Uhr
Samstag 19.30 bis 17 Uhr
Derzeit wegen des Lockdowns geschlossen.
Aktuelles
Derzeit könnt ihr online alles für eure Handarbeits-Projekte bestellen. Ab 50 Euro Bestellwert wird euer Paket versandkostenfrei geliefert.
Bestellt eine Tasse Kaffee, schnappt euch ein Wollknäuel, zückt die Stricknadeln und setzt euch an den großen Stricktisch. In der Gemütlichkeits-Blase im Wollcafé Laniato vergesst ihr die Welt um euch herum. Derzeit versorgt euch das Team hinter der Handarbeits-Oase via Webshop mit Strickmaterial und -anleitungen.
Handarbeitsoase mitten im Dritten
Ein paar Schritte von der geschäftigen Landstraßer Hauptstraße entfernt findet ihr in der Beatrixgasse ein Kleinod des 3. Bezirks. Man läuft leicht einmal vorbei, denn von außen wirkt das Wollcafé Laniato etwas unscheinbar – trotz der immer bunt und kreativ gestalteten Schaufenster mit Blick ins nicht minder Bunte Innere. Denn um den großen hölzernen Handarbeits-Tisch herum stapeln sich in einem weißen Regal an der Wand diverse Wollknäuel verschiedener Herkunft, Beschaffenheit und Töne – Merino-, Kaschmir-, Alpaka-Wolle, aber etwa auch Bio-Garne, Baumwolle, Tweed und Trachtenwolle. An einer Wand ist ein Regal angebracht, auf dem sich Handarbeits-Bücher tummeln.
Nicht verzagen, einfach fragen
Wer zum ersten Mal hier ist oder erst mit dem Stricken oder Häkeln beginnt, wird sofort fachkundig und freundlich beraten. Ihr könnt euch einerseits von ausgestellten Stücken inspirieren lassen – diese stehen übrigens auch zum Verkauf –, oder einfach mal sagen, was ihr plant und euch die dafür geeignete Wolle oder den passenden Garn zeigen lassen.
[dynacon-space]
Je nach Projekt und Erfahrungsgrad bekommt ihr beim Kauf der Rohmaterialien eine passende Anleitung dazu. Auch Strick- und Häkelnadeln und sonstigen Zubehör gibt es hier zu kaufen, womit eurem Handarbeits-Projekt nichts mehr im Weg steht. Derzeit besonders cool: Wenn ihr im Onlineshop Wolle oder Garne findet, die euch gefallen, wird euch ein passendes Projekt dazu vorgeschlagen.
Bleib‘ ein bisschen
Ihr könnt natürlich zu Hause stricken, aber wieso bleibt ihr nicht ein paar Stündchen auf einen Kaffe, Tee oder Chai Latte? Darf’s dazu ein Cookie sein? Am großen Holztisch könnt ihr euch mit anderen austauschen. Das mag für manche nach Pensionistinnen-Kaffeeklatsch klingen, aber wir lassen uns davon nicht beirren. Wir lieben es und finden’s sehr gemütlich. Ein Vorteil, wenn ihr vor Ort seid: Bei Fragen oder Schwierigkeiten ist das Team sofort zur Stelle. Der Tisch ist außerhalb von Pandemie-Zeiten aber auch Schauplatz der Handarbeits-Kurse, die im Laniato angeboten werden.
Wenn ihr Gefallen an Häkeln und Stricken findet, macht es euch vielleicht auch Spaß, ein Bulletjournal zu gestalten. Solange DIY-Workshops vor Ort ausfallen, könnt ihr euch mit Online-Angeboten austoben. Noch mehr Ideen und Inspiration für den Lockdown findet ihr unter unserem Corona-Schwerpunkt.
(c) Beitragsbild | Laniato Wiener Wollcafé