• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kulinarik

Laniato Wiener Wollcafé

Pia Miller-Aichholz Vom 23.11.2020
Wolle, Garn und Co., dazu Kaffee und Kuchen
Beitragsbild
Übersicht Infos

Beatrixgasse 4, 1030 Wien

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag 10 bis 13 und 14 bis 18 Uhr
Samstag 19.30 bis 17 Uhr

Derzeit wegen des Lockdowns geschlossen.

Kontakt & Info

www.laniato.com

Aktuelles

Derzeit könnt ihr online alles für eure Handarbeits-Projekte bestellen. Ab 50 Euro Bestellwert wird euer Paket versandkostenfrei geliefert.

  • Café
  • 1030, Landstraße

Bestellt eine Tasse Kaffee, schnappt euch ein Wollknäuel, zückt die Stricknadeln und setzt euch an den großen Stricktisch. In der Gemütlichkeits-Blase im Wollcafé Laniato vergesst ihr die Welt um euch herum. Derzeit versorgt euch das Team hinter der Handarbeits-Oase via Webshop mit Strickmaterial und -anleitungen.

Handarbeitsoase mitten im Dritten

Ein paar Schritte von der geschäftigen Landstraßer Hauptstraße entfernt findet ihr in der Beatrixgasse ein Kleinod des 3. Bezirks. Man läuft leicht einmal vorbei, denn von außen wirkt das Wollcafé Laniato etwas unscheinbar – trotz der immer bunt und kreativ gestalteten Schaufenster mit Blick ins nicht minder Bunte Innere. Denn um den großen hölzernen Handarbeits-Tisch herum stapeln sich in einem weißen Regal an der Wand diverse Wollknäuel verschiedener Herkunft, Beschaffenheit und Töne – Merino-, Kaschmir-, Alpaka-Wolle, aber etwa auch Bio-Garne, Baumwolle, Tweed und Trachtenwolle. An einer Wand ist ein Regal angebracht, auf dem sich Handarbeits-Bücher tummeln.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Nicht verzagen, einfach fragen

Wer zum ersten Mal hier ist oder erst mit dem Stricken oder Häkeln beginnt, wird sofort fachkundig und freundlich beraten. Ihr könnt euch einerseits von ausgestellten Stücken inspirieren lassen – diese stehen übrigens auch zum Verkauf –, oder einfach mal sagen, was ihr plant und euch die dafür geeignete Wolle oder den passenden Garn zeigen lassen.

[dynacon-space]

Je nach Projekt und Erfahrungsgrad bekommt ihr beim Kauf der Rohmaterialien eine passende Anleitung dazu. Auch Strick- und Häkelnadeln und sonstigen Zubehör gibt es hier zu kaufen, womit eurem Handarbeits-Projekt nichts mehr im Weg steht. Derzeit besonders cool: Wenn ihr im Onlineshop Wolle oder Garne findet, die euch gefallen, wird euch ein passendes Projekt dazu vorgeschlagen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Bleib‘ ein bisschen

Ihr könnt natürlich zu Hause stricken, aber wieso bleibt ihr nicht ein paar Stündchen auf einen Kaffe, Tee oder Chai Latte? Darf’s dazu ein Cookie sein? Am großen Holztisch könnt ihr euch mit anderen austauschen. Das mag für manche nach Pensionistinnen-Kaffeeklatsch klingen, aber wir lassen uns davon nicht beirren. Wir lieben es und finden’s sehr gemütlich. Ein Vorteil, wenn ihr vor Ort seid: Bei Fragen oder Schwierigkeiten ist das Team sofort zur Stelle. Der Tisch ist außerhalb von Pandemie-Zeiten aber auch Schauplatz der Handarbeits-Kurse, die im Laniato angeboten werden.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Wenn ihr Gefallen an Häkeln und Stricken findet, macht es euch vielleicht auch Spaß, ein Bulletjournal zu gestalten. Solange DIY-Workshops vor Ort ausfallen, könnt ihr euch mit Online-Angeboten austoben. Noch mehr Ideen und Inspiration für den Lockdown findet ihr unter unserem Corona-Schwerpunkt.

(c) Beitragsbild | Laniato Wiener Wollcafé


Tags:

  • Boutique
  • Café
  • DIY
  • 1030, Landstraße
  • Wien
To Dos

Mehr von 1000things

Joelle Bistro Wien Bäckerei
  • Kulinarik

Joëlle Bistro

Joëlle Bistro: hausgemachte Quiches und Tartelettes

  • Café
  • 1030, Landstraße
Kunsthaus Wien
  • Kunst & Kultur

Kunst Haus Wien

KUNST HAUS WIEN: Wiens erstes grünes Museum

  • Museum
  • 1030, Landstraße
Gans Weihanchtsessen
  • Kulinarik

Zuckergoscherl

Zuckergoscherl am Rochusmarkt

  • Café
  • 1030, Landstraße
Café neue Leute kennenlernen
  • Kulinarik

Koffie Dutch Café

Niederländisches Café im 3. Bezirk

  • Café
  • 1030, Landstraße
Mehrweggefäße
  • Shopping

Warenhandlung

Feinkostladen, Greißlerei und Café

  • Lebensmittelladen
  • 1030, Landstraße
  • Kulinarik

Café Menta

Alleskönner am Radetzkyplatz

  • Café
  • 1030, Landstraße
Blogartikel

Mehr von 1000things

  • Kulinarik

Die romantischsten Lokale im Wiener Herbst

Hildebrandt Cafe
  • Kulinarik

Die gemütlichsten Lokale in Wiener Museen

Calienna
  • Leben

Die schönsten Concept Stores in Wien

Thailanna x Mae Aurel Asia Brunch
  • Kulinarik

Unsere Top 10 Restaurants in Wien im Jänner

Blog Artikel

Typisch Kärnten

Typisch Kärnten: 7 Dinge, die du kennst, wenn du in Kärnten aufgewachsen bist

Familienhotels in Österreich Naturhotel Forsthofgut Spa

Unsere liebsten Familienhotels in Österreich

Muschicraft: feministisches Bier aus Wien (c) Isabella Simon

Muschicraft: Das feministische Bier aus Wien unterstützt Frauenhäuser

Wiener Kinos spielen im Lockdown auf den Leuchten Schach. (c) Gartenbaukino

Wie sich Wiener Kinos die Zeit im Lockdown vertreiben

Massage

Die coolsten Massagestudios in Wien

To Dos

Haus des Meeres Wien

Haus des Meeres

  • Zoo
  • 1060, Mariahilf
Café

SONG

  • Store
  • 1020, Leopoldstadt

Home of Beauty

  • Beauty
  • 1070, Neubau

CulturalPlaces - Kultur online erleben

  • Online
Alpakawandern Wagrain

Alpakaerlebnis Marchfeldmühle

  • Tiere
  • Gänserndorf

Listen

flex Outdoor Donaukanal

Open Air & Events in Österreich

Friedhöfe Wien

1110 Wien

Kultur in Österreich

Wandern in Tirol

Lokale Linz

Lokale in Linz

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok