• Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kulinarik

Luftburg

Michael Simmer vom 23.05.2021
In der Luftburg von der Familie Kolarik erwarten dich österreichische Schmankerln und Biobiere.
Kolarik Luftburg Prater Wien
Übersicht Infos

Luftburg

Waldsteingartenstraße 128, 1020 Wien

Kontakt & Info

kolarik.at
  • Restaurant
  • 1020, Leopoldstadt

Die Corona-Pandemie hat die Gastronomie in Österreich fast das komplette letzte Jahr lahmgelegt. Bis auf einige kreative Take-Aways hat sich nicht viel getan, an einen Restaurantbesuch war lange nicht zu denken. Diese notgedrungene Auszeit hat Gastronom Paul Kolarik genutzt, um seinem Restaurant Luftburg im Wiener Prater ein ordentliches Makeover zu verpassen. Fun Fact: Ja, seine Mutter, Elisabeth Kolarik, ist nicht nur die Gründerin des Restaurants, sondern tatsächlich auch die Erfinderin der Hüpfburg aka Luftburg – deshalb heißt das Lokal auch so, wie es heißt.

Von November 2020 bis März 2021 wurde ordentlich gewerkelt und die Location von oben bis unten aufgepeppt. Die neue Luftburg steht ganz im Zeichen von Bio und Nachhaltigkeit und ist ab sofort das größte, biozertifizierte Restaurant der Welt mit rund 1.200 Sitzplätzen, Gastgarten und Kinderspielplatz.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Größtes Bio-Restaurant der Welt

Am Bio-Konzept tüfteln die Kolariks schon seit Jahren: Ihren Strom beziehen sie schon länger zum Teil aus Wasserkraft, auf dem Dach ist eine eigene Photovoltaikanlage installiert und seit 2019 kommen ausschließlich biologische Lebensmittel auf die Luftburg-Teller.

Das nachhaltige Credo wird jetzt auch gleich beim Betreten des Lokals ersichtlich: Dunkles Waldgrün, Oliv- und Erdtöne geben den Farbton in der neuen Luftburg an. Daneben kommen Naturmaterialien wie Eichenvollholz, Naturstein, sonnengebräuntes Altholz und geräucherter Kork zum Einsatz. Das Ergebnis: Ein modernes Wirtshaus, das immer noch ein gewisses Gefühl von Urigkeit und Gemütlichkeit versprüht. Verantwortlich dafür sind übrigens die Mädels und Burschen vom Wiener Designbüro Derenko.

Die Luftburg erstrahlt in neuem Glanz. (c) Derenko Innenarchitektur

Biobiere aus ganz Österreich

Der nachhaltige Fokus macht sich auch in der Speisekarte bemerkbar. Zu essen bekommst du hier Stelze, Spareribs, saisonale österreichische Gerichte wie Spargel oder Knödel und auch vegetarische Speisen wie Flammkuchen mit Spinat, Feta und Paradeisern. Zum Einsatz kommen ausschließlich Lebensmittel aus biologischer Erzeugung.

Ab sofort findest du hier auch jede Menge Biobiere. So zum Beispiel das Bio-Hofbier von der Brauerei Fohrenburger aus Vorarlberg oder das Schladminger Bio-Zwickl. Wenn du willst, kannst du dich hier sozusagen durch ganz Österreich trinken: Von jedem Bundesland ist ein Biobier am Start. Und noch ein Tipp für Bier-Fans: Die Tische mit eigener Zapfanlage verkürzen dir die Wartezeit auf den nächsten Gerstensaft erheblich!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

[dynacon-space]

Gastgarten im Wiener Prater

Bei aller Liebe zum schicken Interior Design, uns schmeckts im hauseigenen Gastgarten unter den schattenspendenden Platanen immer noch am besten. Auch praktisch: In der größten Sommerhitze sorgen die Sprühanlagen für eine willkommene Abkühlung. Und wenn dich ein Regenschauer überraschen sollte, dann schützt dich das Regendach, das in wenigen Minuten ausgefahren ist, vor einer ungewollten Dusche.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Du hast Lust auf das eine oder andere Krügerl bekommen? Dann solltest du dir unbedingt diese Bier-Orte in Wien ansehen. Und wenn du unserer Liste zum Thema Österreichische Küche in Wien folgst, bist du immer auf dem neuesten Stand, was Tipps zu heimischen Schmankerln betrifft.


Beitragsbild:

Derenko Innenarchitektur

Tags:

  • Bier
  • Bio
  • Gastgarten
  • Österreichisch
  • 1020, Leopoldstadt
  • Wien
To Dos

Mehr von 1000things

Schweizerhaus
  • Kulinarik

Schweizerhaus

Alt-Wiener Schmankerl & feinstes Bier

  • Brauhaus
  • 1020, Leopoldstadt
tewa am markt
  • Kulinarik

Tewa am Markt

Tewa: Ausgefallene Spritzer und orientalische Küche

  • Restaurant
  • 1020, Leopoldstadt
  • Kulinarik

Cafemima

Lokaloase am Karmelitermarkt

  • Café
  • 1020, Leopoldstadt
  • Kulinarik

L'Orient Wien

L'Orient: Marokko in der Leopoldstadt

  • Restaurant
  • 1020, Leopoldstadt
Glashaus
  • Kulinarik

Das Glashaus

Mediterranes Ambiente im Glashaus

  • Restaurant
  • 1020, Leopoldstadt
Supersense
  • Kulinarik

Dogenhof

Dogenhof: Feuer-Romantik am Holzofen

  • Restaurant
  • 1020, Leopoldstadt
Blogartikel

Mehr von 1000things

Heuriger Schübel-Auer Wien
  • Kulinarik

Die schönsten Heurigen in Wien

Österreichische Küche in Wien Meissl Schadn
  • Kulinarik

Unsere liebsten österreichischen Restaurants in Wien

Living Room Park Hyatt Vienna
  • Kulinarik

Die besten Bars in Wien

Reis mit Nutella
  • Kulinarik

Die skurrilsten Take-away-Gerichte in Wien

Blog Artikel

Weinkeller Österreich

Die coolsten Weinkeller Österreichs

Wachau

9 Dinge, die du über die Wachau nicht wusstest

madeira-locals-geheimtipps-blumeninsel

1000 Moments: Madeira

Die besten Afterhours in Wien

Die Geschichte von 1000things

To Dos

Etrachsee

  • See
  • Murau
Hotel Rathauspark Wien

Hotel Rathauspark Wien, a member of Radisson Individuals

  • Hotel
  • 1010, Innere Stadt
Kasnudl Stadtküche

Kasnudl Stadtküche

  • Manufaktur
  • 1220, Donaustadt
Beitragsbild

Le Pic

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt
Beitragsbild

Murinsel Graz

  • Sehenswürdigkeit
  • Graz(Stadt)

Listen

Lama

Tierische Ausflugsziele in Österreich

Veganes Wien

Yoga in Oesterreich

Yoga in Österreich

Karmelitermarkt 2. Bezirk

1020 Wien

Urlaub in Salzburg

Urlaub in Salzburg

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2022

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest