Online Escape Room Games bei Virtual Escape


Öffnungszeiten
ganztägig
Was kostet's?
Die Preise orientieren sich an der Gruppengröße:
1-2 Spieler Gruppenticket (ab 9,99 pro Spieler) 19,98€
3-4 Spieler Gruppenticket (ab 6,25 pro Spieler) 24,99€
5-6 Spieler Gruppenticket (ab 4,99 pro Spieler) 29,94€
Aktuelles
Die aktuellen Online Escape Room Spiele findet ihr auf der Website.
Die Pandemie zwingt uns, in unserer Freizeitgestaltung kreativer zu werden und uns die Zeit daheim möglichst kurzweilig zu vertreiben. Wir haben euch ja bereits in unseren 100 Dingen, die man im Lockdown machen kann, allerhand Tipps gegeben. Neben kochen und lesen gibt es noch so vieles mehr. Wie etwa die Online Escape Room Games von Virtual Escape. Die könnt ihr nämlich von überall aus zusammen spielen, egal wo eure Freund*innen sich aktuell aufhalten.
Gemeinsam online knobeln
Bei Virtual Escape habt ihr gleich mehrfach Rätselspaß. Es gibt nämlich verschiedene Szenarien, die ihr spielen könnt. Bei jedem Online Espace Room können bis zu sechs Spieler*innen teilnehmen.
Die Online Escape Room Spiele haben Namen wie: Diamantenfieber, Lost Christmas und Ausgangssperre.
Ihr könnt die Spiele rund um die Uhr buchen und natürlich auch spielen, wann immer ihr Lust darauf habt. Außerdem: einmal gekauft, könnt ihr das Spiel auch unterbrechen und fortsetzen, wie es euch beliebt.
Spielrelevante Voraussetzungen
Ihr benötigt lediglich ein paar Dinge daheim, um mit dem Rätselspaß loslegen zu können. Die Entwickler*innen legen euch einen Computer und kein mobiles Gerät ans Herz, damit ihr das Abenteuer auch in vollen Zügen genießen könnt und die Bilder in guter Qualität dargestellt werden. Zudem benötigt ihr eine*n Teilnehmer*in mit Facebook-Account. Aber keine Sorge, sollte niemand von euch angemeldet sein, dann gibt es natürlich auch eine Hilfeseite, die vom Computer aus genutzt werden kann und euch mit Bemerkungen füttert. Ebenfalls nicht zwingend notwendig, aber wer mag, kann in das Spiel auch auf Instagram integrieren. Außerdem, old but gold: Stift und Papier für die händischen Notizen. Eine Runde Knobelei und Rätselspaß dauert im Schnitt 90 oder 120 Minuten. Es hängt ganz davon ab, wie findig ihr seid und ob euer Team gut zusammenarbeitet und kombiniert.
Wer war der Mörder oder gibt es gar keinen?
Die Handlungen der Spiele sind schnell erklärt und online auf der Website auch nochmal einsehbar. Im Falle von „Ausgangssperre“ flüchten sieben junge Menschen aus der Enge der eigenen vier Wände und verbringen ein gemeinsames Partywochenende im Ferienhaus. (Bitte nicht nachmachen!) Das Wochenende nimmt – Achtung, Spoiler – kein gutes Ende. Von den sieben Studierenden kehren nur sechs wieder zurück. Nun seid ihr gefragt und müsst herausfinden, was passiert ist. Unfall oder Mord?
Bei dem spektakulären Fall rund um das Online Room Escape Spiel „Diamantenraub“ werden Juwelen im Wert von mehreren Millionen Euro gestohlen. Ihr seid als Team aus bis zu sechs Spielenden die wichtigen Ermittelnden und werdet mit gutem Willen den Fall via Skype, Hangouts, Whatsapp und Co. gemeinsam lösen.
Bei der dritten Option wird es auf gewisse Weise weihnachtlich: „Lost Christmas“. Ideal also, um die Familie zu involvieren und online zusammen zu holen. Ihr rätselt zusammen, wer die Wunschliste von zahlreichen Kindern auf der ganzen Welt von einem internen Server gelöscht haben könnte. Eure Mission: Rettet die virtuelle Weihnachtsfeier und klärt dieses ominöse Vorkommnis auf.
Nebenher könntet ihr euch zudem Pizza nach hause liefern lassen. Außerdem empfehlen wir euch einen virtuellen Ausflug in die Museen. Und wer wissen möchte, was die Freund*innen während des Lockdowns auf Instagram so machen, sollte in unseren dazugehörigen Beitrag reinlesen.