• Vienna
    • Austria
  • Die 1000things Awards 2023
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Die 1000things Awards 2023
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kunst & Kultur

Die coolsten Schnitzeljagden in Wien

Viktoria Klimpfinger Zuletzt geändert am 18.07.2023

Bei jeder CSI-Folge seid ihr diejenigen, die die Schuldigen sofort identifiziert haben, noch bevor Horatio seine Sonnenbrille wieder aufsetzen kann? Dann putzt euch schon mal die Spürnasen! Wir haben uns angesehen, welche Schnitzeljagden durch Wien euer Ermittlungstalent am besten fordern.

Krimi-Trail (c) MyCityHighlight

Breaking News: Das Wort „Schnitzeljagd“ geht nicht darauf zurück, dass irgendein Scherzkeks im Mittelalter auf die grandiose Idee gekommen ist, Wiener Schnitzel im Wald zu verstecken. (Ja, wir sind auch enttäuscht.) Dafür macht die Erklärung von Duden deutlich mehr Sinn: „Reitjagd, bei der die Teilnehmenden eine aus Papierschnitzeln bestehende Spur verfolgen müssen.“

Bei Schnitzeljagden will also niemand hungrige Grantler*innen im Team, sondern hochmotivierte Hobbydetektiv*innen mit kriminologischem Feingefühl. Oder zumindest Menschen, die gerne ein paar Stunden auf den Beinen sind. Zählt ihr euch auch dazu, dann haben wir die coolsten Schnitzeljagden in Wien für euch gesammelt.

Spurensuche in den Museen: Mystery Makers

Die Rätselrallyes unserer Kindheit waren natürlich komplett analog. Daher werden wir bei den Hunts der Mystery Makers durch die Albertina oder das Kunsthistorische Museum fast ein bisschen nostalgisch. Denn sie verlaufen ebenfalls zur Gänze offline. Am Anfang bekommt ihr eine aufwendig zusammengestellte Mystery Box, die euch mit Rätseln, Aufgaben und Equipment auf eurer Entdeckungsjagd durchs Museum begleitet. In der Ägyptisch-Orientalischen Sammlung des Kunsthistorischen Museums begebt ihr euch auf die Spuren der geheimnisvollen Sphinx. In der Kunst- und Wunderkammer des KHM begegnet ihr dem exzentrischen Kaiser Rudolf II., der kuriose und wundersame Objekte sammelte. Und in der Albertina seid ihr Gäste eines royalen Balls der Habsburger und müsst euch erst einmal der historischen Schickeria als würdig erweisen.

Mystery Makers wien
Mit den Mystery Makers erkundet ihr die Albertina oder das KHM. (c) Philipp Lipiarski

Jetzt wird’s mysteriös: Vienna Mysteries

Die Schnitzeljagden von Vienna Mysteries setzen ebenfalls auf Mysteriöses – das ist beim Schnüffeln nach Hinweisen ja schon fast obligatorisch. Auch hier könnt ihr zwischen mehreren Optionen wählen. Beim „Giftalarm“ begebt ihr euch beispielsweise auf die Spuren der Mörder*innen eines gewissen Prof. Dr. Anderson und damit auf die hehre Mission, die Stadt vor einem fatalen Giftanschlag zu retten. Los geht’s am Stephansplatz und dauern wird’s etwa eine bis zwei Stunden. Besonders nett finden wir allerdings auch die Mission „Weihnachtsmann entführt“, deren Titel eigentlich schon alles sagt, was ihr wissen müsst – buchbar immer ab Mitte November.


Kreatives Sightseeing bei der Wiener Rätselrallye

Die Wiener Rätselrallye führt euch auf spielerische Art und Weise zu verschiedenen Plätzen in Wien. Dabei habt ihr die Wahl, ob ihr eure Schnitzeljagd klassisch und analog mit Stadtplan oder modern mithilfe eines Tablets angehen wollt. Je nach Zusammensetzung des Teams könnt ihr aus verschiedenen Rallye-Arten wählen: zum Beispiel für Schüler*innen, als Teambuilding-Event, für die Geburtstagsfeier oder für Wiener*innen, die ihre Stadt schon kennen und bestimmte Orte mal auf etwas anderem Wege entdecken wollen.

Dabei hantelt ihr euch von Challenge zu Challenge und bahnt euch so euren – im Idealfall erfolgreichen – Weg bis ans Ziel. Für eine Wiener Rätselrallye solltet ihr etwa 2,5 Stunden einplanen. Außerdem könnt ihr mit der App Interactive Tours die Schnitzeljagden durch Wien am eigenen Smartphone ausprobieren. So könnt ihr euch jederzeit ohne Termin durch die Stadt rätseln.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Geschichte wird zur erweiterten Realität: ArchäoNOW

Von Offline-Nostalgie zur Online-Fantasie: ArchäoNOW bietet nicht nur zahlreiche spannende Schnitzeljagden an, wie etwa eine über das erotische Wien oder schaurige Orte der Stadt, sondern sogar die erste Augmented Reality Rätselrallye. Zu Beginn erhaltet ihr einen Rätselbogen mit Aufgaben, einen Beutel mit verschiedenen Hinweisen und ein Smartphone, das mit einer interaktiven Karte korrespondiert und euch durch seine Linse plötzlich Gebäude zeigt, die gar nicht da stehen. Nicht mehr zumindest, denn während der Tour löst ihr nicht nur einen historischen Mordfall und begebt euch auf die Spuren Mozarts, sondern lernt auch jede Menge über das Alte Wien. Wer sagt, dass Geschichte nur etwas für verstaubte Bücher ist?

Raetselralleys Wien ArchaeoNOW
Mit AR Wien erkunden, das geht mit ArchäoNOW. (c) Franco Lanfur

Der 1000things Newsletter für Wien

  • die besten Tipps für Wien
  • angesagte Events
  • coole Neueröffnungen
  • die schönsten Geheimtipps
  • exklusive Gewinnspiele
  • jeden Montag und Donnerstag in deinem Postfach

Mit deiner Anmeldung akzeptierst du unsere Datenschutzvereinbarung.

Kriminologisches Geschick von Vorteil: LIVE:KRIMI

An euch ist eine waschechte Miss Marple, ein wahrer Inspektor Clouseau verloren gegangen? Kein Problem, bei den unterschiedlichen Krimi-Abenteuern von LIVE:KRIMI findet ihr sie definitiv wieder. Egal für welche Mission ihr euch entscheidet – ob für einen bedrohlichen Hackerangriff im Wiener Prater, für einen der zahlreichen Mordfälle in Wien oder für eine Ermittlung zu Hause mittels Online-Plattform –, ein Adrenalinkick ist euch jedenfalls sicher. Bis auf das Abenteuer daheim begebt ihr euch für die Rallyes zum jeweiligen Ausgangspunkt, schießt ein Gruppenfoto und legt los. Am Ende bekommt ihr sogar Feedback zu eurer Teamleistung, also strengt euch besser an!


Komplett ins Abenteuer reinkippen: Tag8

Schnitzeljagden eignen sich übrigens besonders gut als Geschenk – oder dazu, jemanden so richtig reinzulegen, vor allem jene von Tag8. Denn diese Missionen sind Live-Abenteuer der Superlative. Verdeckte Schauspieler*innen und in sich schlüssige Storys ziehen euch sofort mitten ins Spiel hinein, ohne dass es der oder die Beschenkte überhaupt mitbekommt. Entweder ihr sucht euch eines der Storybeispiele von Krimi bis Schatzsuche auf der Website aus, oder ihr lasst eine komplett individuelle Geschichte für euch entwerfen. In jedem Fall werden die Abenteuer sorgfältig geplant: Die Betreibenden treffen sich vorab mit euch in einem Kaffeehaus, um herauszufinden, welche Mission perfekt zu euch und der beschenkten Person passt.

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Monstersuche mit Rubbelkarten: City Games

Deutlich weniger aufwendig, aber ebenfalls eine kreative Geschenkidee sind die Rubbelkarten von City Games, mit denen ihr euch auf Monstersuche durch Wien begebt. Mittlerweile gibt es die Karten-Sets in mehreren Ausführungen: „Paradise Lost“, „1918“, „Good Turk“, „Guild of Mind“ und „A Wind in May“. Sie kommen mit Stadtplan und Karten, auf denen ihr Hinweise freirubbelt. Jede Karte birgt ein Monster, das ihr in der Stadt selbst aufspüren sollt.


Immer der Spürnase nach: Krimi-Trails

Ohne Rubbelkarten, aber mit Hinweisen auf eurem Smartphone könnt ihr bei den Krimi-Trails euren detektivischen Instinkten folgen: Ihr übernehmt dabei die Ermittlungsarbeit für fiktive Kriminalfälle. Die führen euch zum Beispiel in den 3. Bezirk, wo ihr einen Mordfall in der Nähe des Akademietheaters löst. Im Neunten macht ihr euch auf die Suche nach einer vermissten Person. Bei dem Outdoor-Game sucht ihr nach Beweisen, überprüft Alibis und überführt hoffentlich die Täter*innen. Dafür holt ihr euch online die Akten für den Fall und könnt dann auch schon jederzeit loslegen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Raus aus dem Escape Room: Scavenger Escape Vienna

Rätselrallyes und Escape Rooms passen fast so gut zusammen wie Schnitzel und Kartoffelsalat. Denn in beiden Fällen müsst ihr euer Hirnschmalz in die Tat umsetzen. Nur logisch also, dass Scavenger Escape Vienna nicht nur Indoor-Befreiungsabenteuer anbietet, sondern mittlerweile auch eine Schnitzeljagd durch Wien. Mit einem Starter-Kit aus einem Tagebuch, einer Karte und nützlichen Werkzeugen macht ihr die Innenstadt unsicher, folgt versteckten Hinweisen und klappert historische Orte ab auf der Suche nach einem Schatz.


Ins Abenteuer eintauchen mit LifeDive Adventures

Outdoor Escape Games und Schnitzeljagden in der Wiener Innenstadt sind das Aushängeschild von LifeDive Adventures. Das Wiener Unternehmen veranstaltet zwei- bis dreistündige Open-Air-Spiele, bei denen ihr den 1. Bezirk auf besonders abenteuerliche Art und Weise entdecken könnt. Ihr seid mit zwei bis zwölf Menschen unterwegs, sammelt Hinweise, tüftelt, kombiniert und kommt so hoffentlich an euer Ziel. Einziger nicht-menschlicher Wegbegleiter ist ein iPad, das euch dank GPS bei der Navigation unterstützt.


Jagd nach dem Schnitzel: Taste Your City

Zum Abschluss zeigen wir euch also doch noch eine Schnitzeljagd, bei dem ihr das Schnitzel jagt. Zumindest sinngemäß: Denn bei der kulinarischen Rätselrallye von Taste Your City löst ihr verschiedene Rätsel, die euch in vier Lokale lotsen. Dort angekommen, erhaltet ihr jeweils eine Kostprobe. Keine Angst: Solltet ihr eines der Rätsel nicht auf Anhieb lösen, gibt es Tipps, die euch weiterhelfen. Die Lokale befinden sich alle im gleichen Bezirk, ihr könnt sie also gut zu Fuß, aber auch mit dem Rad oder den Öffis erreichen. Am Ende der Rätselrallye gibt’s noch eine Schatztruhe mit einem kleinen Schatz.

Kulinarische Rätselrallye
(c) Taste Your City

Mehr lesen:

Spielebars in Wien

Liste mit unseren Quizzes


Beitragsbild:

MyCityHighlight

Tags:

  • Erlebnis
  • Mystery
  • Outdoor
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

spaetsommer in wien
  • Entdecken & Auszeit

Die coolsten Events für die kommende Woche in Wien

Wieninger am Nussberg Heuriger Wien Aussicht
  • Entdecken & Auszeit

Weekend-Preview: Die coolsten Events am Wochenende in Wien

escape room
  • Entertainment

Die besten Escape Rooms in Wien

Pub Quiz Wien
  • Kunst & Kultur

Die coolsten Pub Quizzes in Wien

To Dos

Mehr von 1000things

Escape room
  • Kunst & Kultur
  • Anzeige

Virtual Escape Room Wien

Online Escape Room Games bei Virtual Escape

  • Erlebniswelt
  • 1040, Wieden
Entertainment Österreich
  • Entertainment

EscapeGame Wien

Escape Room mit 10 gruseligen Räumen

  • Erlebnis
  • 1010, Innere Stadt
Museen & Theater
  • Kunst & Kultur
  • Anzeige

MYTHOS MOZART

Mozarts Leben und Werk – multimedial aufbereitet

  • Museum
  • 1010, Innere Stadt
Wiener Stadthalle Fakten
  • Kunst & Kultur

Stadthalle Wien

Die größte Veranstaltungshalle in Wien

  • Eventlocation
  • 1150, Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Kunst & Kultur

Popfest Wien

Dreitätiges Festival am Wiener Karlsplatz

  • Festival
  • 1010, Innere Stadt
Konzert
  • Kunst & Kultur

Afrika Tage Wien

Musikfestival für afrikanische Kunst in Wien

  • Festival
  • 1210, Floridsdorf

Der 1000things Newsletter für Wien

  • die besten Tipps für Wien
  • angesagte Events
  • coole Neueröffnungen
  • die schönsten Geheimtipps
  • exklusive Gewinnspiele
  • jeden Montag und Donnerstag in deinem Postfach

Mit deiner Anmeldung akzeptierst du unsere Datenschutzvereinbarung.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok