Pizzeria L'Autentico


Pizzeria L'Autentico
Grinzinger Allee 30, 1190 WienÖffnungszeiten
Bestellung via Mjam: 11.30-22 Uhr
Abholung: 11.30-19 Uhr
Was kostet's?
Pizze Classiche: 7,90-13,50 €
Pizze Bianche: 11,50-16,50 €
Aktuelles
Da die Lokale aufgrund der Corona-Maßnahmen zurzeit geschlossen sind, könnt ihr die Pizza telefonisch oder online bestellen.
Pizza hat heutzutage viele Gesichter: Mal ist ihr Teig dünn und Kruste knusprig, mal ist der Boden dick und fluffig, und wenn man ganz hart drauf ist, ist der Rand sogar mit Käse gefüllt. Solche Spompanadeln werdet ihr bei der Pizzeria L’Autentico nicht finden. Zum Glück. Denn hier ist der Name Programm und auf den Tisch kommt authentische neapolitanische Pizza. Ihr habt die Pizzeria L’Autentico bei den 1000things Awards zur besten Pizzeria Wiens 2021 gewählt! Wenn das kein Grund ist, ihr mal wieder einen Besuch abzustatten.
Pizza Napoletana
Authentisch neapolitanisch, das heißt: Der Pizzateig wird nach traditionellen neapolianischen Richtlinien besonders hefearm zubereitet und darf mindestens 36 Stunden gehen, damit später der charakteristische dünn-elastische Boden mit etwas höherem Rand entstehen kann. Damit das passiert, wird der fertig belegte Teig bei fast 500 Grad in einem neapolitanischen Schamott-Holzofen gebacken. Doch beim Teig hört die Authenzität hier nicht auf: Auch die Zutaten für die Beläge werden überwiegend aus Süd-Italien importiert, Obst und Gemüse kommen von regionalen Produzent*innen.
Pizza für jeden Geschmack
Und wie sehen diese Pizzen nun aus? Entweder ihr entscheidet euch für die traditionelle Variante mit San-Marzano-Tomatensauce vom Fuße des Vesuvs oder für die Pizza Bianche ohne Tomatensauce, aber ebenfalls mit Bio-Olivenöl. In jedem Fall haben die Pizzen einen Durchmesser von 31 Zentimetern. Dem Gusto sind bei den zahlreichen Kreationen keine Grenzen gesetzt: Ob ganz klassisch mit Mozzarella und Basilikum, etwas herzhafter mit geräuchertem Scamorza, San Daniele Rohschinken oder Salami oder fischig mit Sardellen und Kapern – wir würden am liebsten einmal die komplette Karte rauf und runter kosten. Vielleicht machen wir das auch. Denn die Pizzen kann man sich zurzeit abholen oder liefern lassen.
[dynacon-space]
Jetzt ein Dessert? Dann kostet euch doch durch die besten Eissalons der Stadt. Außerdem verraten wir euch, wo ihr in Wien Spritzwein to go bekommt.
(c) Beitragsbild | Miriam blitzt – Miriam Mehlmann Fotografie
Dieses To-Do-Profil ist als einer der Preise der 1000things-Awards für die Gewinner*innen entstanden.