• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kulinarik

Günstig trinken in Wien

1000things Redaktion
1000things Redaktion Zuletzt geändert am 07.05.2022

Anders als sonst, stehen heute weder romantische Cocktailbars noch stimmungsvolle Restaurants oder besonders schicke Adressen im Mittelpunkt. Vielmehr dreht sich in diesem Artikel alles um das Thema günstig trinken in Wien. Wir waren deshalb auf der Suche nach den besten und verrücktesten Locations, die einen günstigen und feuchtfröhlichen Abend versprechen.

günstig trinken in wien

Hoch die Hände, Wochenende! Mit diesem Blogbeitrag sorgen wir für eine feucht-fröhliche Sause und präsentieren euch die besten Clubs, Bars und Lokale für günstiges Trinken in Wien.

Pizzeria Mafiosi

Einen Besuch in der Pizzeria Mafiosi empfehlen wir euch zum Start in den Abend, immerhin genießt man dort im allseits bekannten Rudolfscrime Pizza, Pasta und Salate zwischen 3,20 und 5,60 Euro. Bei schummriger Stimmung im Kerzenlicht gönnt ihr euch also nicht nur super Essen und vor allem echt große Portionen, sondern auch die Getränkepreise sind äußerst moderat. Den Spritzer gibt’s hier für sage und schreibe 1,20 Euro und der Preis für ein Krügerl ist mit 2 Euro aus der Flasche (Ottakringer) beziehungsweise 2,50 Euro vom Fass (Budweiser oder Goldfassl Spezial) auch mehr als nur okay. Definitiv eine unserer liebsten Adressen, wenn es ums Thema günstig trinken in Wien geht.

Reindorfgasse 15, 1150

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Polkadot

Während der 8. Bezirk vielleicht des Öfteren zu unrecht als etwas lasch und fade abgestempelt wird, hat die Josefstadt so viele coole Restaurants, gemütliche Bars und studentische Beisln zu bieten. Eines davon, in dem stets beste Stimmung herrscht, wäre mit dem Polkadot gefunden. Hier genießt ihr den Spritzwein für 3 Euro und das Achterl für 2,80 (weiß) beziehungsweise 3 Euro (rot). Shots gibt’s ebenfalls ab 3 Euro und auch die Gin-Auswahl kann sich sehen lassen.

Die Musikbar für „Students, Travellers and Awsome People“, wie es auf der Website beschrieben steht, erfreut außerdem mit coolen Programmpunkten: zum Beispiel mit der Spieleecke mit allerlei Brettspielen oder verschiedenen Themennächten und Events wie English Comedy Open Mic. Nicht zu vergessen: Mittwoch ist Pubquiz-Tag! Unser Favorit, wenn es einmal wieder etwas länger und flüssiger wird: Der Schinken-Käse-Toast für 3,50 Euro.

Albertgasse 12, 1080

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Pizza Del Popolo

Und schon wieder eine Pizzeria! Diese beeindruckt uns aber vielmehr mit ihren billigen Shotpreisen und ist weit vorne mit dabei auf der Suche nach Locations, in denen man in Wien günstig trinken kann. In der – zugegeben etwas ranzigen – Tequilabar drängen sich am Wochenende zahlreiche durstige Menschen und die Stimmung ist dank Apfelshot, Klopfer, Tequila und Co ausgelassen und lustig. 10 Shots gibt’s hier bereits ab 9 Euro, weswegen es sich durchaus lohnt, auf einen Sprung mit den besten durstigen Freund*innen im Schlepptau vorbeizuschauen.

Marc-Aurel-Straße 2A, 1010

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Loco Bar

Haters gonna hate, aber das Loco gehört einfach dazu, wenn es ums Thema günstig Trinken in Wien geht! Beim Warten auf den Einlass erblickt man in der buntgemischten Schlange vor dem Eingang – einer Mischung aus kichernden Mädels und betrunkenen Erasmus-Studierenden – immer wieder ein bekanntes Gesicht. In der schummrigen Bar angelangt, werdet ihr fast schon automatisch in Richtung Karaoke-Bar geschoben. Mit viel Glück kann man sich noch retten, um sich für 2,50 Euro einen Spritzer oder ein Gösser zu gönnen.

Berühmt und berüchtigt ist das Loco aber vor allem für die Angebote unter der Woche: So gibt es am Montag und Mittwoch zwischen 19 und 20 Uhr ausgesuchte Longdrinks und Cocktails für sage und schreibe 90 Cent. Danach erhöht sich der Preis jede Stunde um einen Euro, ab 22 Uhr stagniert dann der Preis bei 3,90 Euro für die restliche Nacht. Ja, dass bei diesen Preisen nicht unbedingt vom qualitativ hochwertigsten Alkohol die Rede ist, ist irgendwie klar und die Cocktails schmecken so giftig und picksüß, wie sie aussehen. Also Vorsicht: Hangover-Alarm ist hier vorprogrammiert!

Währinger Gürtel 172-174, 1090

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Travel Shack Vienna

Ähnlich legendär geht’s auch im Travel Shack zu, wo Studierende und Reisende aus der ganzen Welt zusammenkommen, um ausgelassen zu feiern. Das Motto Let’s get loose bewahrheitet sich hier Nacht für Nacht und bekannt ist die Bar vor allem für die Auswahl an Shots, die an Kreativität so schnell nicht zu überbieten sind. Der Belly oder Fire Shot hier nur mal als Beispiel angeführt. Ganz, ganz Mutige bestellen einen Chuck Norris – Überraschung garantiert!

In der Happy Hour täglich (außer Montag und Sonntag, das sind dringend notwendige Ruhetage) von 17 bis 20 Uhr gibt’s Bier und Spritzer für 1,90 Euro, während man von 20 bis 22 Uhr zwei Long Drinks zum Preis von einem genießt. Zusätzlich gibt’s jeden Tag einen eigenen Themenschwerpunkt wie den Tequila Tuesday oder den Wild Wednesday. Geordert wird auf Englisch, was zu später Stunde manchmal eine ganz schöne Challenge werden kann.

Mariahilfer Gürtel 21, 1150

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Café Morgenstern

Auch im 7. Bezirk findet man mit dem Café Morgenstern eine urige Location, in der man vergleichbar günstig in den Genuss von Spritzwein, Bier und Co bekommt. Besonders im Sommer chillt ihr im Schanigarten äußerst gemütlich und die Kulisse der umliegenden Häuser sorgt für ein stimmungsvolles Panorama. Die Vibes in der lässigen Bar sind stets angeregt, entspannt und locker und das bis in die frühen Morgenstunden. Jeden Montag gibt’s eine der angebotenen Biersorten vom Fass für – besonders für die Gegend – günstige 3,20 Euro zu probieren.

Sankt-Ulrichs-Platz 5, 1070

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Downstairs

Cocktails schlürfen und Billard spielen – so lautet der ideale abendliche Zeitvertreib in der Bar Downstairs im 6. Bezirk, wo es stets äußerst gemütlich zugeht. Bereits seit 1996 hat sich die Kneipe einen Namen gemacht und lockt mit der heimeligen Atmosphäre und den fairen Preisen ein buntes Publikum an. Montag und Mittwoch finden die so genannten Happy Days statt – dann gibt’s alle Cocktails den ganzen Abend lang für 6,90 Euro. Und den am besten verkauften Cocktail des Monats gibt’s den ganzen Folgemonat lang um 6,90 Euro. Das monatliche Cocktail-Ranking der Top 10 könnt ihr jederzeit auf der Website einsehen.

Theobaldgasse 15, 1060

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Na, Lust bekommen, mal wieder ordentlich auf den Putz zu hauen? In unserer Liste Nachtleben in Wien findet ihr noch mehr Tipps für einen lustigen Abend mit euren Liebsten. Registriert euch und folgt der Liste, um keine Updates zu verpassen! Dort findet ihr unter anderem versteckte Cocktailbars in Wien.


Beitragsbild:

Unsplash

Tags:

  • Alkohol
  • Bar
  • Low Budget
  • Restaurant
  • Studierende
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

Guide
  • Kulinarik

Spritzer trinken und Sonne genießen in Wien

Restaurants zum Bestellen in Wien
  • Kulinarik

Günstig essen rund um die Wiener Unis

Max & Benito 1. Bezirk
  • Kulinarik

Günstig essen im 1. Bezirk in Wien

Restaurantwoche Wien Stuwer Essen
  • Kulinarik

Wiener Restaurantwoche: Günstig essen in Top-Lokalen

To Dos

Mehr von 1000things

  • Kulinarik

Zweitbester

Kleinod auf der Wieden

  • Restaurant
  • 1040, Wieden
Schaumweinhäuschen
  • Kulinarik

Schaumweinhäuschen

Das Häuschen für ein Räuschchen

  • Wein
  • 1130, Hietzing
Bar Wien
  • Trinken
  • Anzeige

Needle Vinyl Bar

Needle Vinyl Bar 33rpm

  • Bar
  • 1010, Innere Stadt
  • Kulinarik

Weinhaus Pfandler

Stadtheuriger mit original 50er-Jahre-Einrichtung

  • Heuriger
  • 1120, Meidling
Bar mit Live-Musik
  • Kulinarik

Café Benno

Spielebar und Eventlocation mit kulinarischen Highlights

  • Bar
  • 1080, Josefstadt
Lokale Linz
  • Kulinarik

BlueMoon

Sake-Bar in außergewöhnlichem Ambiente

  • Bar
  • 1010, Innere Stadt

Blog Artikel

Festival Campen

Unser Senf: Warum ich auf Festivals nicht mehr campe

Südsteiermark Hügel Wein

Tolle Buschenschenken in der Steiermark, die du besuchen solltest

Wo ihr in Wien gebrauchte Fahrräder kaufen könnt

Nachhaltig Leben

Ausgestiegen: 7 Menschen erzählen von ihrem nachhaltigen Leben

Donauinsel Panorama

Tipps für ein langes Wochenende in Wien

To Dos

Techno-Clubs in Wien

O – der Klub

  • Club
  • 1010, Innere Stadt

Karl-Ludwig-Haus

  • Hütte
  • Bruck-Mürzzuschlag
Eisriesenwelt Werfen

Eisriesenwelt Werfen

  • Höhle
  • Sankt Johann im Pongau

Actionberg Penken

  • Erlebniswelt
  • Schwaz

Jumi Käse

  • Delikatessen
  • 1080, Josefstadt

Listen

Unsere Highlights in der Steiermark

Donauregion Wellness Hotel

Wellness in Oberösterreich

Unsere Highlights in Bad Gastein

Café

Cafés in Wien

Unsere Highlights in der Wachau

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok