Die Parkanlage von Schloss Hellbrunn


Park vom Schloss Hellbrunn
Fürstenweg 37, 5020 SalzburgKontakt & Info
www.hellbrunn.atWas für eine Augenweide: Das Lustschloss und sein Park Hellbrunn verzaubern jede*n Besucher*in. Lustschlösser waren um 1615 sehr beliebt. Was etwas verrucht klingt, bezeichnet Schlösschen adeliger Menschen, in denen sie ihre Freizeit verbrachten – abseits von Hofzeremoniell und Staatspflichten. Auch wir haben den Charme dieser Anwesen für uns wiederentdeckt.
Die grüne Pracht der Parkanlage von Schloss Hellbrunn
Egal, ob ihr im rund 60 Hektar großen Park flanieren wollt oder – hoffentlich bald wieder – auf einen Spritzer in das Parkcafé gehen wollt: Ein perfektes Ausflugsziel ist das Schloss Hellbrunn auf jeden Fall!
Der Name Hellbrunn bedeutet klares Wasser und wurde der Anlage wohl in Anspielung auf die Wasserspiele gegeben, die viele Besucher*innen anziehen. Leider bleiben diese aktuell jedoch noch geschlossen. Die Parkanlage steht euch aber wie gewohnt zur Verfügung zum Flanieren. Ihr könnt allerdings die weltbekannten Wasserspiele online in einer virtuellen Tour bereits erkunden. Alle Infos zur neu geplanten Öffnung findet ihr auf der Homepage vom Schloss Hellbrunn.
Abgesehen von den Wasserspielen erwarten die Besucher*innen im Sommer ein Biotop mit teilweise angelegten Parklandschaften und auch naturbelassenen Plätzen. Teiche, Hügel und Wiesen fügen sich zu einem ruhigen Gesamtbild zusammen. Auch Kinder werden ihre Freude haben, denn es gibt viel Platz zum Herumtollen und einen riesigen Spielplatz zum Entdecken.
Schloss und Schlössl
Neben dem Hellbrunner Steintheater gibt es noch das Monatsschlössl zu bestaunen, welches der Legende nach seinen Namen daher hat, dass es innerhalb eines Monates errichtet wurde. Vom Schlosspark führt ein Weg durch ein kleines Waldgebiet hinauf auf den Hellbrunner Berg, wo das Jagdschloss steht. Heute findet ihr in dem Schlösschen das Volkskundemuseum Salzburg. Vom Hellbrunner Berg habt ihr einen grandiosen Blick auf das Schloss Hellbrunn mit seinem Park und auf die Festung Hohensalzburg.

Ihr wollt noch mehr coole Highlights in ganz Österreich erleben? Dann lest doch mal im Blog in die schönsten Geheimplätzen Östereichs hinein.
(c) Beitragsbild | matejobid | instagram