Werzer's Badehaus


Öffnungszeiten
Sommeröffnungszeiten (bis 11. November):
Badehaus Restaurant täglich von 12 bis 21 Uhr
Werzer´s Panorama Spa täglich von 10 bis 20 Uhr
Winteröffnungszeiten (12. November 2020 bis 3. Mai 2021):
Badehaus Restaurant Mittwoch, Donnerstag und Sonntag von 12 bis 18 Uhr
Freitag und Samstag 12 bis 21 Uhr
Werzer’s Panorama Spa:
Badehaus Dienstag bis Sonntag 10 bis 20 Uhr
Hotel Dienstag bis Sonntag 13 bis 20 Uhr
Aktuelles
Spezielle Events werden auf der Facebook-Seite angekündigt.
Am Wörthersee gibt es sowohl schlichte Strandbäder als auch schicke Badeanstalten mit Rundum-Service. Werzer’s Badehaus fällt in die zweite Kategorie und ist damit besonders für jene geeignet, die sich in elegantem Ambiente verwöhnen lassen wollen. Als Ende des 19. Jahrhunderts durch den fortschreitenden Bau der Bahnverbindungen in den Süden der Wörthersee-Tourismus aufblühte, musste die passende Infrastruktur vor Ort her. Wer denkt, da hätte man zack, zack ein Hotel, eine Badeanstalt, eine Villa nach der anderen hingestellt, irrt. Nein, der touristische Aufschwung um den Wörthersee hat sogar einen eigenen Baustil hervorgebracht: die Wörthersee-Architektur.
Zierlicher Zeitzeuge
Typisch für sie sind viele Erker, Loggien, gedeckten Terrassen, Ziergiebeln, Dachgauben, Säulen und Korbbogenfenster. Ein Blick auf das Badehaus zeigt klar: Es ist ein ideales Beispiel für die Wörthersee-Architektur und als solches seit den 1980ern denkmalgeschützt.

[dynacon-space]
Das Badehaus wurde am Ansatz des Landspitzes vor Pörtschach 1895 als Schwimmschule für Erwachsene errichtet. Heute beherbergt es ein Spa, ein Restaurant und ein Seebad. Das weiß gestrichene, langgezogene Holzgebäude steht auf Piloten aus Lärchenholz im Wasser. Mit seinen Türmchen, den verzierten Loggien und den grün gestrichenen Details wäre das Werzer-Bad eine passende Kulisse für eine sommerliche Fortsetzung von Wes Andersons Film Grand Budapest Hotel. Vom See aus wirkt es beinahe zerbrechlich, als hätte der freie Blick auf den Wörthersee von möglichst wenig Baumasse gestört werden sollen.

Die Badeanlage ist die letzte ihrer Art am Wörthersee. 2012 bis 2013 wurde sie umfassend renoviert. Seitdem ist das Werzer-Bad auch Tagesgästen zugänglich, anstatt wie davor nur den Hotelgästen. Hinter dem Badehaus und dem 3000 Quadratmetern großen Badeareal steht nämlich noch ein Vier-Sterne-Hotel.
Speis‘ und Spa
Der Spa-Bereich mit Seezugang im Erdgeschoss bietet rund ums Jahr Liegebereiche, Sauna und Ruhebereich. Im See liegt ein beheizter Außenpool, der im Winter 32 Grad hat. Hinter dem Badehaus erstreckt sich eine Liegewiese, die zum Wasser hin in einen flachen Kieselstrand übergeht. Wenn ihr mit dem Boot vorbeikommt, könnt ihr am Badehaus-eigenen Bootssteg anlegen. In einem Teil des Badehauses wurden ein Restaurant und eine Bar eingerichtet. In den Sommermonaten werden euch im Restaurant zwischen 12 und 18 Uhr Speisen serviert, die eine Mischung aus Kärntner und mediterraner Küche sind. Nachdem das Badehaus in den Westen – in Richtung Velden – ausgerichtet ist, könnt ihr dort im wahrsten Sinne des Wortes Sundowner genießen und den Tag ausklingen lassen.
Was der Wörthersee sonst noch so zu bieten hat, lest ihr ebenfalls bei uns. Für einen Ausflug und eine tolle Aussicht auf den See empfehlen wir euch den Pyramidenkogel.
(c) Beitragsbild | Geolina | Wikimedia Commons CC BY-SA 4.0