• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kulinarik

10 Cafés im 15. Bezirk, die auf euch warten

Marie Amenitsch Zuletzt geändert am 13.10.2022

Wir waren im 15. Bezirk unterwegs und haben uns nach tollen Cafés  umgesehen. Unsere 10 liebsten Cafés im Grätzel findet ihr hier.

Gota Coffee Experts

Wir haben uns im 15. Bezirk nach Perlen der Kaffeehauskultur umgesehen und sind fündig geworden. Lest selbst, auf welche Orte wir dort gestoßen sind.

Gota Coffee

Mit dem Gota Coffee ist der 15. Bezirk um ein tolles Café reicher. Chefbarista Junior Vargas Otero ist gebürtiger Peruaner und wuchs dort auf einer Kaffeefarm auf. Er bringt trägt mit seinem Know-How wesentlich zum erstklassigen Ruf des Cafés bei. Zusammen mit seinem Schwager Markus Brun betreibt er das Gota. Die vielen Auszeichnungen sprechen für den Erfolg des Duos. Die beiden erzählten uns, dass sie sehr auf fairen Handel achten und – sofern möglich – direkt mit den Kaffeefarm-Besitzern aus Südamerika in Kontakt stehen, um das zu garantieren. Die Röstung übernehmen sie dann selbst. Neben klassischen Kaffeespezialitäten, wie Cappuccino, oder Latte Macchiato, ist vor allem der Iced Latte, wie wir ihn genossen haben, sehr zu empfehlen und eine köstliche Abkühlung an heißen Tagen obendrein. Am Wochenende ist das Café auch beliebt, um zu frühstücken. Authentizität – sowohl beim Kaffee, als auch beim Frühstück – wird hier groß geschrieben. 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Gota Coffee Experts | Mariahilfer Straße 192, 1150 Wien
  • täglich
  • gota.coffee
    • Café
    • Frühstück
    • Kaffee
    • Third Wave
    • 1150, Rudolfsheim-Fünfhaus
    • Wien

Café Z

Das Café Z macht von außen vielleicht einen eher unscheinbaren Eindruck, darf aber bei unserer Aufzählung keinesfalls vergessen werden. Auch hier gibt’s ein richtig gutes Frühstück, unter der Woche könnt ihr euch ein vegetarisches Mittagsmenü schmecken lassen und nachmittags bei den hausgemachten Mehlspeisen zugreifen. Die Zutaten sind möglichst regional und biologisch produziert worden. Das Lokal verwöhnt außerdem mit seiner gemütlichen Atmosphäre, der Ruhe und im Sommer mit einem kleinen Schanigarten, in dem man herrlich die warmen Stunden in der Sonne verbringen kann.

kaffee trinken in der sonne
Sonne tanken im Café Z. (c) 1000things | Marie Amenitsch
  • Café Z | Meiselstraße 2, 1150 Wien
  • DI-SA
  • www.cafe-z.at
    • After-Work
    • Café
    • Frühstück
    • Mittagessen
    • 1150, Rudolfsheim-Fünfhaus
    • Wien

Das Augustin

In unmittelbarer Nähe befindet sich schon das nächste Highlight: Das Augustin ist ein absoluter Liebling von uns und noch dazu ein großartiger Allrounder. Als Frühstückslokal fürs Wochenende ist es wohl vielen von euch bekannt, gibt es doch eine super Auswahl an unterschiedlichen Frühstücksvariationen. Hinreißend ist außerdem die verfressene Katze, die sich stets ihren Weg zwischen den Tischen bahnt, auf der Suche nach kleinen Appetithäppchen und streichelnden Händen. Auch am Abend ist das Augustin ein heißer Tipp, um in gemütlicher Runde bei dem einen oder anderen Spritzer zusammenzusitzen, oder die großartigen Burger zu verspeisen. Kurz gesagt: Wir mögen das Augustin sehr gerne!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Das Augustin | Märzstraße 67, 1150 Wien
  • täglich
  • www.das-augustin.at
    • After-Work
    • Brunch
    • Frühstück
    • Gastgarten
    • Schlechtwetter
    • 1150, Rudolfsheim-Fünfhaus
    • Wien

Brick-15

Diese coole Location ist einigen von euch vielleicht noch unter dem Namen Turnhalle bekannt. Und beim Namen Turnhalle kommt uns sofort der herrliche vegetarische und vegane Brunch in den Kopf. Den gibt es im Brick-15 glücklicherweise nach wie vor: Am Wochenende erwartet euch ein Brunch-Buffet, bei dessen Anblick euch das Wasser im Mund zusammenlaufen wird. Aber auch abends ist das Café perfekt, um gemütlich bei dem ein oder anderen Spritzer zusammenzusitzen.

Das Gebäude selbst, das ursprünglich eine Erbsenschälfabrik war, kann auf eine bewegte Geschichte zurückblicken. Direkt angrenzend, heute zum gemeinsamen Brick-15-Komplex verschmolzen, liegt das Haus der Herklotzgasse 21, das 1869 ursprünglich als Volksschule errichtet wurde, mit der Turnhalle im Innenhof. Später wurde es zum kulturellen Knotenpunkt der jüdischen Community. Ein Waisenhaus, ein „Verein zur Ausspeisung armer Juden“ und der jüdische Turnverein „Makabi“ füllten die Räumlichkeiten. Menschen, die von den Nazis aus ihren Wohnungen vertrieben wurden, fanden hier Unterschlupf. Auch Auswanderungen wurden von hier aus organisiert. Heute punktet die Location mit familienfreundlicher und gemütlicher Atmosphäre und köstlichen Angeboten.

cafes im 15. bezirk
Der Brunch ist das Highlight im Brick-15. (c) Marie Amenitsch | 1000things
  • Brick-15 | Herklotzgasse 21, 1150 Wien
  • MI-SO
  • www.brick-15.at
    • Ausstellung
    • Café
    • Konzert
    • Performance
    • Theater
    • 1150, Rudolfsheim-Fünfhaus
    • Wien

Zum Schwarzen Flamingo

Ein wahres Retro-Schmuckstück, das gekonnt den Charme eines Cafés aus den 50er Jahren mit modernen Hipster-Elementen verbindet, findet ihr in der Nähe vom Schwendermarkt im 15. Bezirk. Dieses Café ist zwar eher eine Bar, hat so oder so aber großes Grätzel-Lieblings-Potential. Neben guten Drinks und langen Nächten gibt’s hier auch unterschiedliche Events wie Vernissagen, Konzerte und Glühweinpartys im Winter.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Zum Schwarzen Flamingo | Schwendergasse 19, 1150 Wien
  • DI-SA
  • www.instagram.com
    • Bar
    • 1150, Rudolfsheim-Fünfhaus
    • Wien

Marktcafé Landkind

Mitten am Schwendermarkt findet ihr auch diesen Bauernladen mit regionalen und saisonalen Produkten. Im zugehörigen Marktcafé könnt ihr gleich Köstlichkeiten kleiner österreichischer Produzenten genießen – ob in Form von Frühstück, Snacks, Abendessen oder Flüssigem. Die familiäre Atmosphäre und das zuvorkommende Servicepersonal machen den Aufenthalt zu etwas ganz Besonderem. Bei Kaffee und Kuchen kann man vor den großen Glasfenstern oder im gemütlichen Gastgarten schon mal schnell die Zeit um sich vergessen.

Gastgarten vom Marktcafé Landkind
Der Gastgarten vom Marktcafé Landkind (c) Julia Riedesser | 1000things
  • Landkind | Schwendergasse 29, Stand 16, 1150 Wien
  • DI-SA
  • www.landkind.wien
    • Café
    • Markt
    • 1150, Rudolfsheim-Fünfhaus
    • Wien

Café Kriemhild

Hinter der Stadthalle versteckt sich mit dem Kriemhild ein weiteres unserer Lieblingscafés im 15. Bezirk. Das Café wurde 2021 von den Betreibern der Burggasse 24 und dem Café Liebling übernommen. Sie haben dem traditionellen Wiener Kaffeehaus einen modernen Twist verliehen, ohne die entspannte Atmosphäre und den Retro-Charme zu verlieren. Die bequemen Sofas bieten Platz für größere Runden, die Billard-Tische wurden neu bespannt und warten darauf, von euch bespielt zu werden. Die Frühstückskarte lässt kaum Wünsche offen, nachmittags und abends stehen kleine Speisen auf der kleinen Karte.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Café Kriemhild | Markgraf-Rüdiger-Straße 14, 1150 Wien
  • täglich
  • www.instagram.com
    • Café
    • Romantisch
    • 1150, Rudolfsheim-Fünfhaus
    • Wien

Das Eduard

Weiter geht’s zu einem Café, das nicht mehr aus der Frühstücksszene in Wien wegzudenken ist: das Eduard. Schon beim Eintreten versprechen der dunkle Parkettboden und die lauschige Beleuchtung eine gemütliche Atmosphäre. Am liebsten machen wir es uns aber im Schanigarten direkt am Sparkassaplatz gemütlich, wenn es das Wetter zulässt. Die Auswahl auf der Karte ist groß und reicht vom Frühstück über Snacks bis hin zu Mittag- und Abendessen. Der Kaffee kommt direkt von einer Rösterei in Italien. Fazit: Ein echt cooler Laden, mit freundlichem Gewusel, hervorragendem Kaffee und definitiver Empfehlung zum Vorbeikommen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Das Eduard | Sparkassaplatz 1, 1150 Wien
  • täglich
  • www.das-eduard.at
    • Dinner
    • Frühstück
    • Gastgarten
    • Österreichisch
    • 1150, Rudolfsheim-Fünfhaus
    • Wien

Buchcafé Melange

Einen Kaffee trinken und ein gutes Buch lesen – so stellen wir uns einen gemütlichen Nachmittag vor. Besonders gut könnt ihr das im Buchcafé Melange tun. Dabei handelt es sich, wie der Name schon erahnen lässt, um eine Fusion aus Buchhandlung und Café. Neben Büchern auf Deutsch findet ihr in dieser sympathischen Grätzel-Buchhandlung auch englische, türkische, bosnische, serbische und kroatische Bücher. On top gibt es hier köstliche Mehlspeisen und immer wieder finden Lesungen und andere Veranstaltungen statt.

Buchcafé Melange
Grätzel-Buchhandlung und Café in einem. (c) Julia Riedesser | 1000things
  • Buchcafé Melange | Reindorfgasse 42, 1150 Wien
  • DI-SA
  • buchcafe-melange.com
    • Buchhandlung
    • Café
    • Kuchen
    • Literatur
    • 1150, Rudolfsheim-Fünfhaus
    • Wien

Café Weingartner

Mit dem Café Weingartner wäre zum Abschluss noch ein echter Klassiker der Wiener Kaffeehauskultur gefunden. Das traditionelle und historische Flair schlägt einem schon beim Öffnen der Tür entgegen und der herrliche Duft von Kaffee steigt einem in die Nase. Das Café Weingartner wurde bereits 1874 gegründet, ein Großteil der Einrichtungen stammt noch aus der Gründungszeit. Wie in allen traditionellen Kaffeehäusern ist der Zeitungstisch ein unverzichtbarer Bestandteil des Interieur. Und auch der Billardtisch ist aus dem Café nicht wegzudenken und schon von Anfang an ein fixer Bestandteil. Hungrig geht hier sicherlich niemand nach Hause, besonders Fans der Alt-Wiener Küche kommen hier auf ihre Kosten.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Café Weingartner | Goldschlagstraße 6, 1150 Wien
  • täglich
  • www.weingartner.co.at
    • Café
    • Schlechtwetter
    • Wiener Kaffeehaus
    • 1150, Rudolfsheim-Fünfhaus
    • Wien

Wenn ihr jetzt auf den Geschmack gekommen seid, dann folgt unserer Liste über Cafés in Wien – vielleicht ist euer neues Lieblingscafé dabei! Außerdem waren wir im Grätzel rund um den Schwendermarkt unterwegs. Was ihr dort nicht verpassen solltet, lest ihr in unserem Grätzel-Guide.


Beitragsbild:

Julia Riedesser | 1000things

Tags:

  • Café
  • Frühstück
  • Grätzel
  • Mehlspeise
  • Schlechtwetter
  • 1150, Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

Guide
  • Kulinarik

9 Cafés im 16. Bezirk, die ihr probieren solltet

  • Kulinarik

10 Cafés im 6. Bezirk, die ihr besucht haben müsst

Cafe Delice Wien
  • Kulinarik

Die besten Cafés im 8. Bezirk in Wien

Cafe Himmelblau Kuchen
  • Kulinarik

Die schönsten Cafés im 18. Bezirk in Wien

To Dos

Mehr von 1000things

  • Kulinarik

franzundjulius

Kleines Café mit Buchhandlung

  • Café
  • 1150, Rudolfsheim-Fünfhaus
Café Kriemhild
  • Kulinarik

Café Kriemhild

Gemütliches Café mit guten Snacks

  • Café
  • 1150, Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Kulinarik

Das Augustin

Charmanter Allrounder aus Café, Bar und Restaurant im 15. Bezirk

  • Restaurant
  • 1150, Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Kulinarik

Gota Coffee Experts

Third Wave Café mit Bohnen aus Lateinamerika und köstlichem Frühstück

  • Café
  • 1150, Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Kulinarik

Café Z

Charmantes Café für Frühstück, Mittagessen oder ein Feierabendbier

  • Café
  • 1150, Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Kulinarik

Café Weingartner

Wiener Kaffeehaus mit Billardtisch

  • Wiener Kaffeehaus
  • 1150, Rudolfsheim-Fünfhaus

Blog Artikel

wiener geheimnisse

Wiener Geheimnisse - Teil 2

Biohotel Rupertus Leogang veganes Hotel Essen

Schöne Hotels für Veganer*innen in Österreich

Restaurants zum Bestellen in Wien

Günstig essen rund um die Wiener Unis

Das Suesskind Wien

1000things Awards: Die 5 besten veganen Restaurants in Wien 2022

Open-Air-Festivals in Österreich, die ihr besuchen solltet

To Dos

Beitragsbild

Naschmarkt

  • Markt
  • 1050, Margareten
Punsch at Home

Aloha Punsch

  • Lieferservice
  • 1070, Neubau
Therme AQUALUX Fohnsdorf

AQUALUX Therme Fohnsdorf

  • Therme
  • Murtal
Rinderwahn Burger Wien

Rinderwahn

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt
T-Shirts vom Wiener Streetwear-Label maezen (c) maezen

maezen

  • Design

Listen

Job & Uni Österreich

Studieren in Wien

Veganes Wien

Geheimtipps für Wien

Buchtipps Feiertage

Unbekannte Fakten

Traunsee - Salzkammergut-Radweg

Seen in Oberösterreich

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok