• Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kulinarik

Die romantischsten Lokale im Wiener Herbst

Marie Amenitsch vom 28.09.2020 (zuletzt geändert am 12.10.2021)

Egal ob Regen, Wind oder Kälte, Romantik geht immer! Wir verraten euch romantische Restaurants und Bars, die ihr bei jeder Wiener Wetterlage besuchen könnt. Von stilvoll und klassisch bis verhipstert und gemütlich ist alles mit dabei.

All you need is love! Ganz nach diesem Motto präsentieren wir euch die romantischsten Restaurants, Cafés und Bars für den Herbst in Wien. Mit Frühling im Herzen lässt sich der Herbst doch gleich doppelt so gut aushalten.

Krypt

In Bezug auf die romantischsten Lokale für den Herbst in Wien darf diese Adresse nicht fehlen: Die Rede ist von der Krypt Bar im 9. Bezirk. Wer seine Begleitung beeindrucken möchte, der ist mit dieser Location bestens beraten. Nicht nur, dass der Eingang so unscheinbar wirkt, dass man schon fast glauben könnte, Privatbesitz zu betreten. Auch das Lokal selbst, das sich in acht Meter Tiefe befindet, beeindruckt mit einzigartigem Design: schwarzer Marmorboden im Fischgrätenmuster, Kellergewölbe, schummrige Lichtstimmung. Die Getränke sind köstlich und die Location ist einfach perfekt für einen romantischen Abend zu zweit.

Wasagasse 17, 1090

Krypt Bar Wien
(c) David Schreyer

Ramasuri

Die Praterstraße – einst Hotspot für unzählige Theater – ist manchen von euch wohl schon für die Vielzahl an hippen Cafés und Lokalen bekannt. Mit dem Ramasuri, – was im übertragenen Sinn so viel wie „Chaos“ bedeutet und sich in den ausgefallenen Gerichten widerspiegelt, erwartet euch ein empfehlenswerter Hotspot. Im hippen Innenbereich könnt ihr euer Gegenüber in angenehmer und entspannter Atmosphäre kennenlernen. Wenn es das Wetter noch zulässt, könnt ihr die Herbstsonne im liebevoll gestalteten Gastgarten genießen. Frühstücken kann man hier auch unter der Woche und die Speisekarte überzeugt uns durch ihre peppigen und wechselnden Angebote, bei denen garantiert für alle Geschmäcker etwas dabei ist. Anschließend könnt ihr von dort gut einen Spaziergang am Donaukanal oder über den nahegelegenen Karmelitermarkt unternehmen.

Praterstraße 19, 1020

Ramasuri Leopoldtstadt
Den Herbst im Garten vom Ramasuri genießen. (c) Luisa Lutter | 1000things

That’s amore

Willkommen in bella Italia, hier geht Romantik durch den Magen! Wer noch nicht gleich mit dem Date oder dem*der Partner*in verreisen möchte, kann trotzdem auch in Wien authentische italienische Küche genießen! Kostet euch bei That’s amore gemeinsam durch die herrlichen Antipasti della casa oder teilt euch zu zweit die diversen Bruschetta-Angebote als Vorspeise. Im Anschluss kommen dann die duftenden Pizzen auf den Tisch. Oder darf es eines der köstlichen Gerichte aus dem Meer sein? Zum krönenden Abschluss gibt es dann die Qual der Wahl zwischen den Desserts. Definitiv ein romantisches Restaurant für den Wiener Herbst!

Messenhausergasse 13, 1030

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Salettl Pavillon

Ihr wollt euer Date lieber an die frische Luft verlegen und einen romantischen Herbstspaziergang einlegen? Nach dem Schlendern im Cottageviertel oder Türkenschanzpark garantiert der nahegelegene Salettl Pavillon jede Menge Romantik. Der Ausblick über die vom Herbst verfärbte Blätterpracht Döblings sorgt gemeinsam mit der rustikalen Einrichtung für eine zauberhafte Stimmung. Da Liebe bekanntlich durch den Magen geht, trifft es sich gut, dass sich auf der Karte viele regionale und österreichische Klassiker finden lassen. Und wenn die Stimmung so wunderbar urig ist, zahlt man doch auch gerne etwas mehr…

Hartäckerstraße 80, 1190

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Zweitbester

Wenn auch der Name anderes vermuten lässt, ist das Zweitbester im Schleifmühlviertel nicht nur abends auf einen Drink mit dem Lieblingsmenschen oft unsere erste Wahl. Der Mix aus Restaurant und Bar wird hier durch eine gehörige Dosis Hipstertum und Originalität ergänzt. Während im Sommer der kleine Gastgarten einlädt, begeistert in der kälteren Jahreszeit der schummrige Innenraum mit seiner netten Atmosphäre in bester Lage. Anschließend könnt ihr den Abend im Kino ausklingen lassen: Schikaneder und Filmcasino in der Margaretenstraße sind nicht weit entfernt.

Heumühlgasse 2, 1040

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Café Ritter Ottakring

Ein Juwel im 16. Bezirk ist das Café Ritter. In dem traditionellen Kaffeehaus gibt es neben Kaffee und Kuchen, Wiener Küche und jeder Menge Lesestoff auch viele Veranstaltungen. Regelmäßig finden Events wie Lesungen und Liederabende statt. Wer möchte, kann auch mit seinen Liebsten eine Runde Billard unter den grünen Lampenschirmen spielen. Ein schönes, unaufgeregtes Café, das ihr schon nach dem ersten Date am liebsten zu eurem zweiten Wohnzimmer machen werden wollt.

Ottakringer Straße 117, 1160

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Das Eduard

Einer unserer Lokal-Lieblinge im Fünfzehnten: Im Eduard ist es einfach zu jeder Tageszeit gemütlich – ob beim Frühstück, zum Nachmittagskaffee oder Abendessen. Besonders schön ist es, wenn ihr die letzten Sonnenstrahlen im Garten genießen könnt, bevor Wien wieder grau wird. Aber selbst dann könnt ihr einfach hinein wandern und ein Glaserl Wein trinken und österreichische Küche mit internationalem Touch genießen. Egal, ob ihr euch ein Abendessen inklusive Cocktails gönnt oder nur auf einen Drink nach einem romantischen Spaziergang in Schönbrunn vorbeikommt: Das Eduard ist immer eine gute Wahl.

Sparkassaplatz 1, 1150

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Wir haben euch auch unsere liebsten Lokale für Dates in Wien gesammelt. Lust bekommen, neue Plätze und Ecken in eurer Lieblingsstadt zu entdecken? Dann folgt unseren Listen für Wien und bleibt immer up to date.


Beitragsbild:

Lisa Panzenböck | 1000things

Tags:

  • Bar
  • Café
  • Herbst
  • Restaurant
  • Romantisch
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

  • Kulinarik

Die schönsten Lokale in Wien mit Frühlingsfeeling

Tel Aviv Beach Donaukanal
  • Kulinarik

Die besten Lokale am Donaukanal

Das Café Camus im 1. Bezirk (c) Alissa Hacker | 1000things
  • Kulinarik

Unsere liebsten Lokale für die kalte Jahreszeit in Wien

Klee am Hanslteich
  • Kulinarik

Unsere liebsten Lokale am Wasser in Wien

To Dos

Mehr von 1000things

the chapel To Do vienna
  • Kulinarik

The Chapel – Die Wiener Speakeasy-Bar

The Chapel Bar: Wiens Speakeasy-Bar

  • Bar
  • 1150, Rudolfsheim-Fünfhaus
Cafe Prater Wiener Rösthaus
  • Kulinarik

Wiener Rösthaus im Prater

Kaffee und Kuchen im Prater

  • Café
  • 1020, Leopoldstadt
Beitragsbild
  • Kulinarik

Laniato Wiener Wollcafé

Das Wiener Wollcafé Laniato

  • Café
  • 1030, Landstraße
  • Kulinarik
  • Anzeige

Coffee Junkie

Wiener Specialty Coffee mit Berliner Bohnen

  • Café
  • 1070, Neubau
  • Kulinarik

Das 1090

Eine Lokalperle des 9. Bezirks

  • Restaurant
  • 1090, Alsergrund
Gans Weihanchtsessen
  • Kulinarik

Zuckergoscherl

Zuckergoscherl am Rochusmarkt

  • Café
  • 1030, Landstraße

Blog Artikel

Shakespeare & Company

Die schönsten Buchhandlungen der Stadt

Man bringe den Spritzwein; Spritzwein; Wein&co; Häupl

Ab sofort erhältlich: Der "Man bringe den Spritzwein"-Spritzwein!

Das Tanzstudio Lillis Ballroom (c) Alissa Hacker | 1000things

Tanzen für alle: Lillis Ballroom bietet barrierefreie Tanzkurse an

Der Wiener Deewan: Drei Standorte warten auf euch

Die schönsten Bademöglichkeiten in Wien - Teil 2

To Dos

Grünegg Alm

Grünegg Alm & Edelbrennerei

  • Berg
  • Zell am See

Donauradweg

  • Route
  • Tulln
Stadtliebe Linz

Stadtliebe Linz

  • Restaurant
  • Linz(Stadt)

Aiola Upstairs

  • Café
  • Graz(Stadt)
Enso Ramen

Enso Ramen

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt

Listen

Kultur in Österreich

Traunsee - Salzkammergut-Radweg

Seen in Oberösterreich

Sommer in Wien

Tipps gegen die Hitze in Wien

Unsere Highlights in Innsbruck

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2022

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest

You have Successfully Subscribed!