• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kulinarik

1000things Awards: Wir suchen den besten Döner in Wien

David Samhaber Vom 01.02.2022

Der Döner ist ein Allround-Genie, keine Frage. In all seinen Formen und zu allen möglichen Uhrzeiten stillt er unseren Appetit wie kein anderer. Als Mittags-Snack, zum Abendessen, zwischendurch oder als Retter nach einer langen Nacht im Club, ein Döner geht immer. Aber wo findet ihr ihn in Wien am besten? Ihr habt nun die Qual der Wahl.

Wir suchen den besten Döner in Wien und haben durch eure Hilfe in allen Winkeln der Stadt Dönerbuden und Kebapstände zusammengesucht. Es liegt nun an euch, aus den folgenden zehn Lokalen das Beste zu wählen und für unseren 1000things Award auf Platz 1 zu setzen. 

Stimmt bis zum 28. Februar um 23.59 Uhr einmal täglich für euren Favoriten ab und sichert ihm so einen der 1000things Awards. 

Mit dem Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Pinpoll.
Mehr erfahren

Pinpoll Umfrage/Quiz laden

Ferhat Döner

Döner, aber aus Österreich. Das ist Programm bei Ferhat Döner, denn für das Fleisch wird Rindfleisch aus Österreich verwendet, für die Brötchen Mehl aus der Steiermark. Zweitere werden außerdem vor Ort gemacht und erfreuen sich größter Beliebtheit. Wenig Schnickschnack, dafür umso besseren Geschmack gibt es also bei Ferhat Döner. 

Favoritenstraße 94, 1100

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein von @snackysnackblondies geteilter Beitrag

Mangalet Kebab

Die U-Bahn-Bögen entlang des Gürtels sind prädestiniert für schnelle Snacks zwischendurch. Dabei gibt es einige Läden, die aus dem Angebot herausstechen, so zum Beispiel Mangalet Kebab. Hier könnt ihr euch euren Kebap so zusammenstellen, wie ihr wollt. Außerdem im Angebot: Kebap-Bowls. 

U-Bahn-Station Josefstädter Straße, 1080

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Gieriger Hans Streetfood Blog (@gierigerhans)

Auszeit

Bevor folgender Döner zur Auszeit wird, heißt es aber noch “Build your Kebap”. Denn bei den beiden Ständen von Auszeit könnt ihr euch ganz nach Belieben euren Kebap selbst zusammenstellen. Angefangen beim Brot, über die Fülle mit oder ohne Fleisch, die Toppings bis hin zu einer der vielen Saucen. Gut, dass es so viele Möglichkeiten gibt – denn umso öfter können wir hingehen. 

Mollardgasse 74, 1060 | Stromstraße 55, 1200

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von ⠀⠀⠀⠀⠀🥙Auszeit Kebap #gönndir 🥙 (@auszeit_wien)

Berliner Döner

Was wäre die Kür zum besten Döner in Wien ohne Berliner Döner. Wir alle kennen die lange Schlange vor dem Stand, egal zu welcher Uhrzeit. Schon seit Jahren hat sich Berliner Döner etabliert und versorgt uns seit jeher mit hervorragendem Kebap ohne viel Extras, die er aber auch gar nicht notwendig hat. 

Zieglergasse 33A, 1070

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Elad Plotnik (@elad_plotnik)

Dönermeister

Auch hier steckt Berlin im Kebap. Denn das Konzept der Dönermeister stammt aus Berlin und steckt voller Gemüse. Beim Dönermeister gibt es nämlich neben Fleisch auch ein sehr großes Angebot an vegetarischen und veganen Kebap-Kreationen. Falafel, Seitan, Jackfruit, Gemüselaibchen gehören zu den Zutaten für überraschend “echt” wirkenden Kebap. 

Neubaugürtel 38, 1070

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Dönermeister Wien (@doenermeisterwien)

Kent Ottakring

Die Kent Restaurants versorgen uns quer durch die Stadt mit türkisch-levantinischer Küche. Die quasi Zentrale der Kent-Kette am Brunnenmarkt, die 1990 als türkisches Teehaus startete, bietet zusätzlich zum regulären Restaurant-Betrieb Dürüm und Kebap zum Mitnehmen, der sich nicht nur rund um den Brunnenmarkt großer Beliebtheit erfreut.

Brunnengasse 67, 1160

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von 🍴Kent Restaurant & Catering (@kent_restaurant_ottakring)

Saloot Kebap

Wenn es um den besten Döner in Wien geht, fällt sehr oft auch der Name Saloot Kebap. Es kann sein, dass es an der Qualität des Fleisches liegt, es kann sein, dass es am frischen Gemüse liegt, es kann aber auch sein, dass es den selbstgemachten Fladenbrötchen gibt, denn das sieht unwiderstehlich gut aus. 

Billrothstraße 24, 1190

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von SALOOT Kebap (@saloot_19)

Le Döner

Manchmal braucht es für eine Lokalbezeichnung einfach nicht mehr, als einen Artikel und das Wort und schon kennt man sich aus, worum es geht. Bei Le Döner ist gleich klar, hier gibt es Döner. Und was für einen! Mit Fleisch, ohne Fleisch, mit Falafel, ohne Zwiebel. Egal, welche Ausführung ihr favorisiert, das Le Döner hat es bestimmt im Sortiment. 

Meidlinger Hauptstraße 43, 1120

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Le Döner (@ledoener)

Diwan Holzkohlengrill

“Back to the Roots” lautet das Motto der Diwan-Lokale und macht damit den Holzkohlengrill wieder salonfähig. Während sich die meisten Dönerspieße um elektrische Grills drehen, setzt das Diwan auf über Feuer gegrilltes Fleisch. Der Geschmack spricht für sich und optisch gibt es auch einiger her. 

Rotenhofgasse 11, 1100 | Märzstraße 51, 1150 | Wallensteinstraße 48, 1200

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Diwan Holzkohlengrill 1150 (@diwan_1150)

PitaBox 

Das letzte Lokal in dieser Liste, dessen Döner zum besten in Wien gewählt werden kann, ist die PitaBox in der Taborstraße. Auch hier überzeugt veganer Döner mit Falafel oder Seitan und gleich fünf Hummus-Sorten. Bowls stehen außerdem auch seit dem letzten Jahr auf der Speisekarte und werden da wohl auch verdient bleiben. 

Taborstraße 38, 1020

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Pita BOX (@pita.box)

Klickt euch gerne auch durch die weiteren Kategorien der 1000things Awards!

Unsere AGB zu den 1000things Awards findet ihr unter diesem Link.


Beitragsbild:

Yoad Shejtman | Unsplash

Tags:

  • 1000things Awards
  • Kebapstand
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

Ferhat Döner
  • Kulinarik

1000things Awards: Das sind die 5 besten Döner in Wien 2022

Tolstoy Restaurant Wien Essen
  • Kulinarik

1000things Awards: Wir suchen das beste vegane Restaurant in Wien

  • Kulinarik

1000things Awards: Wir suchen das beste Sushi in Wien

Traditionelle Kaffeehäuser Österreich
  • Kulinarik

1000things Awards: Wir suchen das beste Kaffeehaus in Wien

To Dos

Mehr von 1000things

Ferhat Döner
  • Kulinarik

Ferhat Döner

Der beste Döner in Wien 2022

  • Kebapstand
  • 1100, Favoriten
  • Kulinarik

Berliner Döner

Döner-Hype in Neubau

  • Kebapstand
  • 1070, Neubau
  • Kulinarik

Mangalet Kebab

Kebabstand mit ausgefallenen Kreationen

  • Kebapstand
  • 1080, Josefstadt
  • Kulinarik

Tanis am Kutschkermarkt – Weltmeister Kebap

Weltmeister Kebap

  • Kebapstand
  • 1180, Währing
Döner Wien
  • Kulinarik

Saloot Kebap

Döner mit hochwertigen Zutaten

  • Kebapstand
  • 1190, Döbling
  • Kulinarik

Social Kebap

Kebap, Döner, Bowls und Döner Burritos in Neubau

  • Restaurant
  • 1070, Neubau

Blog Artikel

Erster Schnee Wien

Stadtkind vs. Landkind: Der erste Schnee

Winterurlaub Mostviertel

Euer perfekter Winterurlaub in Ost-Österreich

10 Cafés im 7. Bezirk, die auf euren Besuch warten - Teil 2

sommer in wien

Sommerliche Unternehmungen für Genießer*innen in Wien

Urlaub in Österreich planen

Typische Dinge, die man in Österreich kennt – Teil II

To Dos

liebling

Liebling

  • Café
  • 1070, Neubau
Rooftop-Bar 25hours Hotel

Dachboden am 25hours Hotel

  • Rooftop
  • 1070, Neubau
Beitragsbild Wiener Weihnachtsgeschenke Teil 1

Makaro Jewelry

  • Mode
  • 1070, Neubau
Beitragsbild

Highline179

  • Hängebrücke
  • Reutte
100tage sommer

100 Tage Sommer

  • Strandbar
  • Mödling

Listen

Gloriette Schönbrunn

Winter in Wien

Ruheoasen in Oesterreich

Urlaub in Kärnten

Frühstücken in Wien

LGBTQIA+ in Österreich

Café

Cafés in Wien

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok