• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kulinarik

10 von Frauen geführte Lokale in Wien, die wir lieben

Michael Simmer Zuletzt geändert am 09.02.2022

Veganes Eis und bunte Bowls, gesunde Snacks, feine Patisserie, extravagante Kekse, vegetarisches Essen für den guten Zweck oder ein kulinarisches Sammelsurium im Feinkostladen. Wir zeigen dir unsere Lieblingslokale in Wien, in denen Frauen das Sagen haben.

Ois in An

Wir nehmen dich mit auf einen Streifzug durch die Wiener Kulinarikszene. Heute im Fokus: empfehlenswerte Restaurants, Lokale und Cafés, die von Frauen geführt werden. Ein Best-of mit unseren persönlichen Favoriten, wo du unbedingt auch mal selbst vorbeischauen solltest.

Genießen für den guten Zweck im OIS.IN.AN

Mit ihrem Verein Bildungsinitiative für benachteiligte Mädchen – Free Girls Movement kümmern sich Montserrat Eloisa Romero, Barbara Pöll und Miriam Baghdady um Mädchen und Frauen mit Flucht- oder Migrationserfahrung, die in Österreich Fuß fassen möchten. Unter anderem durch Mentorings und Coachings, aber auch mit ihrem Lokal OIS.IN.AN. Ein Restaurant im 8. Bezirk, in dem die Mädchen Arbeitsplätze finden und ausgezeichnete vegetarische und vegane Küche zubereiten und servieren. Vieles auch zum Mitnehmen oder Bestellen.

Aufgepasst: Leider wurde das OIS.IN.AN. vom letzten Lockdown stark getroffen, musste schließen und momentan ist nicht klar, ob und wann es wieder öffnen kann. Es bleibt trotzdem ganz bewusst in dieser Liste, weil du es jederzeit durch Spenden und/oder durch Know-How unterstützen kannst!

Lerchenfelder Straße 60, 1080

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von OIS•IN•AN Vienna (@oisinan_vienna)

Veganes Eis von den Veganista-Schwestern

Cecilia Havmöller und Susanna Paller sind die Veganista-Schwestern. Seit über 20 Jahren leben sie vegan. Ihre veganen und kreativen Eissorten bringen sie mittlerweile an elf Standorten in ganz Wien unters Volk. Die kommen übrigens komplett ohne künstliche Aromastoffe und Geschmacksverstärker aus. Stattdessen setzten sie so weit wie möglich auf regionale Bio-Zutaten. Auf der Karte findest du ausgefallene Geschmacksrichtungen wie Basilikum, Joghurt-Marille mit Granola oder Kardamom. Aber auch Klassiker wie Schoki und Erdbeere oder glutenfreie Eis-Sandwiches. Die Eisbecher und -löffel sind biologisch abbaubar.

u.a. Taborstraße 15, 1020 | Neustiftgasse 23, 1070 | Alserbachstraße 5, 1090

Das Veganista-Eis haben wir den beiden Schwestern Cecilia Havmöller und Susanna Paller zu verdanken. (c) Severin Wurnig

Vegane Bowls im The LaLa

Und gleich nochmal Cecilia Havmöller und Susanna Paller. Und gleich nochmal ein veganes Lokal. Dieses Mal aber kein Eis, sondern bunte und hippe Bowls. In ihren beiden The LaLas im Siebten verwöhnen dich die Gastronominnen mit bunten Snacks zum Mitnehmen: Porridges, Pancakes, süße und pikante Bowls, belegte Brote, vegane und zuckerfreie Desserts, Protein-Shakes oder Smoothies. Alles in plastikfreier Verpackung.

Neustiftgasse 23, 1070 | Neubaugasse 1, 1070

The LaLa Pancakes
Bei diesen Pancakes bekommt wohl jede*r Appetit… (c) Severin Wurnig | The LaLa

Geniale Mehlspeisen in Violas Café

Viola Bachmayr-Heyda war Chef-Patissière bei Joseph Brot und hat sich mit ihrem eigenen Kaffeehaus inklusive Konditorei namens Viola im 8. Bezirk selbstständig gemacht. Was die Chefin so alles im Sortiment hat? Veganen Kokos-Porridge, Ham-and-Eggs-Sandwich, Quiches, verschiedene Tramezzini und natürlich jede Menge Köstlichkeiten für Naschkatzen. Die Schnitten, Kuchen und Torten sind – ebenso wie alle anderen Gerichte – hausgemacht. Meistens findest du auch vegane und glutenfreie Sorten in der Vitrine. Alles auch to go!

Strozzigasse 42, 1080

Auch Wiener Mehlspeisen dürfen nicht fehlen – im Viola neu interpretiert. (c) Veronika Micheli | 1000things

Pepper & Ginny: Veganer Feinkostladen im Ersten

Manuela Haromy hat mit ihrem Pepper & Ginny in der Innenstadt ein veganes Kulinarik-Paradies geschaffen. Bei ihr findest du alles, was schmeckt und ohne tierische Inhaltsstoffe auskommt. “Vegane Veinkost” nennt es die Chefin. Eines der Highlights ist Carrot Lox, quasi die vegane Alternative zum Räucherlachs, die dem Original nicht nur in punkto Geschmack, sondern auch bei Optik und Textur sehr nahe kommt. Wenn du die Spezialität noch nicht kennst, kannst du sie direkt im Laden verkosten. Am besten schmeckt’s laut Manuela Haromy auf einem getoasteten Schwarzbrot mit Cream Cheese, Dillsenf, Trüffelkaviar und frischem Dill. Nomnomnom!

Ballgasse 5, 1010

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Vegane Veinkost Wien (@pepperandginny)

Cupcakes von der Profi-Cake-Designerin

Ja, du hast richtig gelesen: Renate Gruber ist professionelle Cake Designerin. Und noch dazu die erste in ganz Österreich. Von ihrem Können kannst du dich in ihrem Café inklusive Backstube namens Cupcakes im 8. Bezirk überzeugen. Zuerst schaust du du ihr und den anderen Bäcker*innen beim Backen und Dekorieren über die Schulter. Anschließend stehen die Kreationen im angeschlossenen Lokal oder im Gastgarten auch gleich zum Verkosten bereit. Die Auswahl an süßen Köstlichkeiten kann sich sehen lassen: In der Regel gibt es über 20 verschiedene Cupcake-Sorten – auch vegane und glutenfreie Varianten.

Albertgasse 17, 1080

Eine süße Versuchung jagt die andere bei Cupcakes. (c) Ines Futterknecht | 1000things

Regional und verpackungsfrei Einkaufen in der Warenhandlung

Frauenpower im Doppelpack: Christiane Wenighofer-Wanits und ihre Schwester Stephanie Wanits vereinen in der Warenhandlung ihre Leidenschaften für gesunde Ernährung, Umweltbewusstsein und schönes Design. Ihr Lokal ist eine Mischung aus freiwilliger Zero-Waste-Greißlerei (soll heißen: du kannst gerne, musst aber nicht deine eigenen Behälter mitnehmen), Feinkostladen und gemütlichem Café im 3. Bezirk. Was du hier alles bekommst? Von Kaffee, Tee und Bio-Beinschinken über Brot, Gebäck und Getreide bis hin zu Haushaltswaren, Kosmetik und Deko für dein Zuhause. Alles kommt von regionalen Produzent*innen, hiesigen Bäuerinnen*Bauern und kleinen Handwerksbetrieben.

Marxergasse 13, 1030

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Warenhandlung WenighoferWanits (@warenhandlung_wenighoferwanits)

Café Neko: Katzen streicheln im Kaffeehaus

Der Tipp schlechthin für alle Katzenfans! Das Konzept des Café Neko von Gastronomin Takako Ishimitsu ist ganz schnell erklärt: Ein nettes Kaffeehaus im 1. Bezirk, das sich die Gäste mit fünf Katzen teilen, die die Chefin vom Wiener Tierschutzverein adoptiert hat. Oder besser gesagt: Du gönnst dir Kaffee und Snacks im Wohnzimmer der Vierbeiner. So einfach die Idee hinter dem Café Neko auch ist, so schön ist es dort auch in der Praxis. Denn was gibt es Entspannenderes, als gemütlich einen Cappuccino zu schlürfen und nebenbei die Katzen beim Rumtollen zu beobachten? Mit ein bisschen Glück lassen sie sich sogar streicheln.

Blumenstockgasse 5, 1010

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Französische Köstlichkeiten in Joëlles Bistro

Die Französin Joëlle Raverdy kommt eigentlich aus dem Catering-Business. Weil das Geschäft wegen Corona zu Wünschen übrig ließ, hat die Köchin ihr eigenes Lokal im Dritten eröffnet: Joëlle Quiches et Tartelettes. Und dort ist der Name Programm. In ihrem französischen Bistro serviert sie hausgemachte Spezialitäten aus ihrem Heimatland. Bei ihr findest du französische Feinkost, selbstgemachte Quiches, Tartelettes, Madeleines, frisch gebackene Croissants und Macarons, die tiefgekühlt direkt aus Frankreich kommen. Daneben gibt es auch fixfertige und selbstgemachte Gerichte zum Mitnehmen im Glas.

Landstraßer Hauptstraße 23, 1030

Beitragsbild
Das Joëlle Bistro ist ein kleines Paradies für alle, die Hunger haben.(c) Pia Miller-Aichholz | 1000things

Designer-Kekse im Zuckerkringel

Doris Shanker bäckt in ihrem gemütlichen Café Zuckerkringel in Währing Torten und Kuchen nach alten Rezepten ihrer Oma. Highlight sind ihre Designer-Kekse, die sie nicht nur selber in sämtlichen Formen und Farben herstellt, sondern auch nach allen Regeln der Kunst verziert. Die Kekserl-Parties sind übrigens der Hit bei Kindergeburtstagen. Dabei arbeiten die Kleinen an ihren eigenen Keksen und die Eltern vertreiben sich die Zeit mit Prosecco und Bio-Kaffee von Suchan.

Gentzgasse 127, 1180

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Du hast Lust auf Naschereien bekommen? In unserer Liste Süßes Wien findest du noch mehr verführerische Köstlichkeiten. Folge der Liste, um keine Updates zu verpassen! Dort findest du unter anderem unsere liebsten Cafés für Kuchen in Wien.

(c) Facebook-Beitragsbild | Severin Wurnig | The LaLa


Beitragsbild:

Carolina Revertera | OIS.IN.AN

Tags:

  • Café
  • Frauen
  • Restaurant
  • schwerpunkt Diversity
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

  • Kulinarik

Die romantischsten Lokale im Wiener Herbst

Hildebrandt Cafe
  • Kulinarik

Die gemütlichsten Lokale in Wiener Museen

Babyfreundliche Lokale Wien
  • Kulinarik

Schöne Lokale in Wien, in denen du dich mit Baby wohlfühlst

Nigls Restaurant Wien Gansl
  • Kulinarik

Die besten Lokale zum Ganslessen in Wien

To Dos

Mehr von 1000things

  • Kulinarik

Lieben wir

Kaffee-Concept Store trifft Café im 1. Bezirk

  • Café
  • 1010, Innere Stadt
Essen in Österreich
  • Kulinarik

Die Hollerei

  • Restaurant
  • 1150, Rudolfsheim-Fünfhaus
Steckerlfisch
  • Kulinarik

Mosquito Wien

Köstlicher Steckerlfisch – und das jeden Tag

  • Restaurant
  • 1220, Donaustadt
  • Kulinarik

Café Sacher Wien

Café berühmt für die originale Sachertorte

  • Konditorei
  • 1010, Innere Stadt
  • Kulinarik

SoFáre

Selbstgemachte Pasta all you can eat

  • Restaurant
  • 1020, Leopoldstadt
  • Kulinarik

Café Weidinger

Café mit Mehlspeisen und Kegelbahn

  • Café
  • 1160, Ottakring

Blog Artikel

10 Fragen betrunken

10 Fragen, die wir uns betrunken schon alle gestellt haben

Wir waren dabei: Vienna City Marathon 2016

lügen beim fortgehen

QUIZ: Welcher Fortgeh-Typ bist du?

veganes Schnitzel Velani Wien

Restaurants in Wien, die veganes Schnitzel servieren

weinwandern wien

Weinwandern in Wien: Vom Heurigen bis zur Weinbar – Teil 1

To Dos

Eislaufen

Steffl Arena

  • Eislaufen
  • 1220, Donaustadt
Black Werk Arbeitsraum

black.werk

  • Tattoostudio
  • 1010, Innere Stadt
Wildgrube 48

Wagnerei

  • Buschenschank
  • 1190, Döbling

Camping Seebad Breitenbrunn

Volee Pop up Bio Langos Boiz c Max Osagiede_Bio Langos Boiz

Bio Langos Boiz

  • Take-Away
  • 1020, Leopoldstadt

Listen

Burg Liechtenstein

Wiener Stadtrand

Sommer im Burgenland

Frühstück mit Kaffee und Croissant

Frankreich in Wien

Blonde Beans Gastein

Lokale in Salzburg

Der Ausblick vom Stephansdom

1010 Wien

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok