• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Bewegung & Natur

5 coole Wände zum Bouldern in Wien

Sophie Schattschneider Zuletzt geändert am 22.04.2022

Bouldern ist nicht nur gut für die Muckis, sondern auch der Spaßfaktor ist riesig – fast so riesig wie das Urban Bouldering Angebot in Wien! Wir haben fünf der aufregendsten Boulder-Plätze für dich, die dir das ultimative Spiderman-Gefühl geben.

bouldern wien

Du hast keine Lust mehr, dir in vollen Boulderhallen eine Route erkämpfen zu müssen? Kein Problem! In Wien gibt es jede Menge Outdoor-Boulderwände, die ganz ohne hohe Berge oder volle Hallen bezwungen werden können. Die Mischung aus Training für Muskeln und Gehirn macht Bouldern zum idealen Sport nach einem anstrengenden Büro- oder Unitag. Auch das Kind in dir, das früher immer gerne auf Bäumen geklettert ist, wird auf seine Kosten kommen – versprochen!

Safety first

Wenn du dir nicht sicher bist, ob dir freies Bouldern ganz ohne künstliche Griffe nicht etwas zu gefährlich ist, dann können wir dich beruhigen: Das muss es nicht sein. Denn sowohl in der Halle als auch im Freien gilt: Wenn du darauf achtest, dich nicht zu überschätzen, immer eine Matratze (Crashpad), einen Helm und eine Begleitperson (Spotter) dabeihast, kannst du dich mit gutem Gewissen auch ans Urban Bouldering wagen. Du fragst dich jetzt vielleicht, ob das Ganze auch legal ist. Wir können dir versichern: Du machst auf keinen Fall etwas Verbotenes – auch wenn es sich ein bisschen so anfühlt. Bloß von privaten Gebäuden, dem Wurstelprater, Kirchen oder Denkmälern solltest du die Finger lassen! Außerdem entsteht an den von uns beschriebenen Orten keinerlei Schaden an den Substanzen.

Ottakring – die Hartnäckige

„In Ottakring, in Ottakring. Wo das Streetlife a mal gibt und ein ander mal auch nimmt“, singen schon Granada liebevoll über den 16. Bezirk. Bei der Boulderwand in Ottakring gibt das besagte Streetlife auf jeden Fall jede Menge her. Die Granitwand entlang der U3 kurz vor der U-Bahn-Station Ottakring eignet sich sowohl für Anfänger*innen als auch für Fortgeschrittene. Sie bietet sich wegen ihrer Länge auch perfekt für ein Ausdauertraining an. Achtung: Beim Traversieren werden deine Unterarme ordentlich brennen – aber genau das soll ja auch so sein! Was du bekommst? Einen coolen Boulder-Spot mit verschiedenen Routen, jede Menge Spaß und vermutlich eine wirklich dicke Hornhaut an den Fingern. 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Flexwand – die Altbekannte

Wer das Flex nur vom Feiern und nächtlichen Strawanzen kennt, der*die sollte mal die Wand zum Bouldern ausprobieren. Die Flexwand liegt direkt gegenüber vom Flex selbst und ist zwischen drei und acht Meter hoch. Hier gibt es unzählige Routen wie die „Machete“ und „The Knife“ – für diese brauchst du ein wenig Geschick und Können, aber auch hier ist viel Vergnügen vorprogrammiert. Dank der abendlichen Beleuchtung des Donaukanals kannst du in einer wunderbaren Atmosphäre bouldern und wahrscheinlich auch ein paar lustige Bekanntschaften mit feierwütigen Partygästen machen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Längenfeldgasse – das Betonparadies

Direkt bei der U4 Station Längenfeldgasse findest du eine vielseitige Boulderanlage im Freien. Du kannst die Werke aus Beton mit den bunten Griffen nicht verfehlen. Dies ist außerdem der einzige Ort in unserer Liste, der mit solchen Griffen ausgestattet ist. Bei allen anderen musst du mit den Wänden allein vorlieb nehmen – aber genau das macht Urban Bouldering für viele so reizvoll. Suchst du dir außerdem gerne deine eigenen Routen? Perfekt! Denn hier brauchst du ein bisschen Improvisationsvermögen. Farbreine Routen, also vorgegebene Wege mit einem gewissen Schwierigkeitsgrad, gibt es hier nämlich keine. Allerdings kannst du dir ganz einfach deine eigenen zusammenstellen. Schatten sucht man ebenfalls vergeblich – vergiss also nicht, dich ordentlich einzucremen! Deine Arme sollen ja nicht vom Sonnenbrand sondern vom Boulder-Training brennen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Handelskai – die trickreiche Brücke

Ein weiterer heißer Boulder-Spot liegt direkt bei der U6-Station Handelskai. Die Fahrradrampen aus Naturstein eignen sich perfekt zum Kraxeln. Die Technik solltest du allerdings wirklich draufhaben, denn hier können bis zu acht Meter lange, vorgegebene Routen geklettert werden. Nicht nur die Steinwände laden zum Bouldern ein, sondern auch die nebenan liegenden Stahl-Konstruktionen. Hier kannst du dich völlig frei á la Tarzan entlanghangeln. Diese Brücke ist ein wahres Paradies für alle Kletterbegeisterte.  Aber Vorsicht: Die Handelskai-Brücke ist nicht unbedingt etwas für Anfänger*innen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Reichsbrückenpfeiler – der Spot für Arschbomben

Wir kommen zum wahrscheinlich spektakulärsten Urban Bouldering Spot in Wien: dem Reichsbrückenpfeiler. Da sich der Pfeiler direkt im Wasser befindet, ist ein Boot hier wirklich hilfreich. Wenn du aber kein Boot zur Verfügung hast, musst du natürlich nicht auf diesen Spot verzichten. Du kannst dein Boulder-Abenteuer direkt mit einem kleinen Schwimmtraining verbinden oder dein SUP ausgraben. Übers Wasser traversieren und anschließend eine Arschbombe in die Donau klingen gut? Dann wird dir der Reichsbrückenpfeiler gefallen! Deine Kletterschuhe trocken bei der Hitze auch schnell. Dieser Spot ist allerdings nur für fortgeschrittene Boulder*innen. Vorsicht! Es gibt zwei Reichsbrückenpfeiler in der Neuen Donau, an denen keine Gefahr durch die Strömung besteht. Es gibt aber auch einen Pfeiler an der fließenden Donau – hier auf keinen Fall bouldern.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Falls du noch Lust auf mehr hast, empfehlen wir dir als Lektüre Vienna Walls – The Urban Boulder Book. Hier kannst du dir unzählige Routen in den verschiedensten Schwierigkeitsgraden raussuchen und noch mehr Orte erkraxeln. Außerdem gibt es die hilfreiche Plattform Urban Boulder zum Austausch für alle erfahrenen Stadtkletter*innen oder diejenigen, die es werden wollen.

Du willst auf dem Laufenden bleiben? Dann registriere dich bei uns und folge der Liste Klettern in Österreich für regelmäßige Updates.


Beitragsbild:

Pixabay

Tags:

  • Adrenalin
  • Klettern
  • Schwerpunkt Sport
  • Urban
  • Urban Exploring
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

regenwetter in wien
  • Bewegung & Natur

Top Indoor-Aktivitäten bei Regenwetter in Wien

  • Bewegung & Natur

Die besten Wasserrutschen in Wien

Der Beachvolleyball-Platz beim Familienbadestrand an der Neuen Donau (c) MA45 | Franz Kalab
  • Bewegung & Natur

Was ihr im Sommer in Wien machen könnt, außer schwimmen

Elly Magpie
  • Bewegung & Natur

Inklusive Sportangebote in Wien

To Dos

Mehr von 1000things

  • Ausflug

Servitenviertel

Französisches Flair mitten in Wien

  • Grätzel
  • 1090, Alsergrund
Indoor-Aktivitäten in Wien
  • Indoor

Edelweiss-Center

Boulderhalle mit über 1.000 Quadratmetern Kletterfläche

  • Klettern
  • 1010, Innere Stadt
Yoga in Oesterreich
  • Bewegung & Natur

SUP Yoga Wien

Yoga auf dem SUP-Board

  • Yoga
  • 1220, Donaustadt
Alpakawandern Wagrain
  • Bewegung & Natur

Alpaka Wandern Wien

Wandere mit Alpakas durch Liesing

  • Tiere
  • 1230, Liesing
Wiener Bäder
  • Bewegung & Natur

Hütteldorfer Bad

Hallenbad mit vielen Erlebnisbereichen

  • Schwimmbad
  • 1140, Penzing
Yoga in Oesterreich
  • Bewegung & Natur

LaSelva Hot Yoga

Yoga bei wohlig-warmen 30 Grad

  • Yoga
  • 1050, Margareten

Blog Artikel

Wien

10 Dinge, die die ganze Welt aus Wien kennt

Auf den Spuren bekannter Persönlichkeiten in Wiener Kaffeehäusern

Dokus über Wien

Nachhaltig ausmisten: Eine Challenge für den guten Zweck

Klettergarten

9 spektakuläre Klettergärten in der Steiermark

To Dos

Donaustadtbruecke

SUP & Kayak Center

  • Wassersport
  • 1220, Donaustadt
Husky Ranch

Huskycamp

  • Tiere
  • Leibnitz

Café Jelinek

  • Wiener Kaffeehaus
  • 1060, Mariahilf
Käse

Käsefestival Kötschach-Mauthen

  • Festival
  • Hermagor
T-Shirts vom Wiener Streetwear-Label maezen (c) maezen

maezen

  • Design

Listen

Sommer in der Steiermark

Klettersteige in Österreich

Ausflüge für Adrenalin-Junkies in Österreich

Unsere Highlights in Oberösterreich

1000things Liebling Sticker

Die 1000things Lieblinge 2022

1000things Serien- und Filmempfehlungen

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok