• Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Entdecken & Auszeit

Coole Abenteuer-Ausflüge in Österreich

1000things Redaktion
1000things Redaktion vom 29.08.2020 (zuletzt geändert am 14.03.2022)

Wir kitzeln eure Nerven, wir kicken euren Adrenalinspiegel, wir bringen euer Herz zum Klopfen und euren Puls zum Überschlagen! Denn hier kommen einige Abenteuer in Österreich, die den Indiana Jones in euch wecken.

Abenteuerliche Ausflüge Österreich

Fegt einer der James Bonds gewohnt waghalsig die Pisten bergab, fiebern wir gemütlich von der Couch aus mit. Battlen sich Joko und Klaas mal wieder bis ans Ende der Welt, sind wir verblüfft, was eine Freundschaft alles aushält. Lässt sich Charlotte Roche Titanhaken durch die Haut stechen, an denen sie nur wenig später von einem Bungee-Seil baumelt, tut allein schon das Zuschauen weh. Aber warum nur Zaungast sein, wenn man auch selbst mitmachen kann? Keine Sorge, wir zeigen euch hier nicht, wie ihr mit eurer eigenen Haut Bungee jumpt. Stattdessen haben wir einige Abenteuer in Österreich für euch, die definitiv die Actionheld*innen in euch wecken – und das ganz ohne irreparable Piercing-Wunden.

Vertical Running

Abwärts geht’s aber auch in der Charlotte-Roche-Light-Version: Entweder ihr stürzt euch von der Kärntner Jauntalbrücke – und damit nebenbei bemerkt der höchsten Eisenbahnbrücke Europas – mit dem Bungee Seil in die Tiefe. Auf Wunsch gibt’s das sogar mit „Dive In“-Option, bei der ihr am Ende eures Falls mit dem Kopf ins Wasser taucht, bevor ihr zurück nach oben bounct. Oder ihr nehmt die etwas weniger rasante, dafür wahrscheinlich etwas größere Überwindung kostende Variante und spaziert Schritt für Schritt auf dem Brückenpfeiler abwärts. Ja, richtig gelesen: Vertical Running nennt man das. Dabei flaniert ihr gut gesichert senkrecht in Richtung Boden, als wäre die Schwerkraft ein schlechter Scherz. Und wenn ihr besonders wagemutig seid, schnallt ihr euch dabei auch noch Skates an die Füße. Hals- und Beinbruch!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Fallschrimspringen

Alle Wege führen nach Rom – und alle Sprünge enden auf dem Boden. Auch wenn sie in noch so luftigen Höhen starten. Wie sich so ein freier Fall tatsächlich anfühlt, weiß nur ein Bruchteil der Menschheit, die meisten von ihnen wahrscheinlich – oder hoffentlich – vom Fallschirmspringen. Beim Fallschirmspringerverein Paraclub Wiener Neustadt könnt ihr entweder gleich einen kompletten einwöchigen Trainingskurs buchen und lernen, wie ihr euch alleine aus dem Flugzeug und sicher zu Boden werft. Oder ihr schnuppert bei einem geführten Tandemsprung mit einem an euch fest geschnallten, erfahrenen Coach erst einmal Sprungluft. Gutscheine für solche Tandemsprünge sind übrigens auch ideale Geschenke für eure abenteuerlustigen Bekannten.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Skyglider AIRROFAN

Apropos Schwerkraft und Geschwindigkeit und so: Abwärts geht’s auch mit dem Skyglider AIRROFAN, und das noch dazu mit herrlicher Aussicht auf den Achensee. In Adler-Pose rauscht ihr vom Gschöllkopf auf über 2.000 Metern Höhe bergab, überwindet dabei 200 Höhenmeter und legt 600 Meter zurück. Möglich ist der rasante Trip prinzipiell im Sommer wie im Winter, aber bei klarer Sicht und warmen Temperaturen macht’s natürlich gleich doppelt so viel Spaß.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Gatschwatscheln deluxe

Hindernisläufe sind den Kinderschuhen längst entwachsen. Mittlerweile haben sich die lustigen Parcours von einer Attraktion für die Kleinsten zu einer waschechten Sportart gemausert, die es in sich hat. Bei Events wie dem Wildsau Dirt Run könnt ihr nach Herzenslust durch den Gatsch watscheln – und das ganz ohne, dass die Mama danach schimpft. An vier verschiedenen Standorten in Wien könnt ihr einmal im Jahr Routen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden absolvieren. Wenn euch das Überqueren von Hindernissen, Flüssen und Co. nicht genug ist, könnt ihr das Ganze beim Zombie Run noch mit einem Upgrade haben. Während ihr versucht, ans Ziel zu kommen, müsst ihr hier nebenbei noch Untoten ausweichen, die euch zum Mittagessen verspeisen wollen. Die meisten Hindernisläufe finden im Frühherbst statt, für aktuelle Termine der Events verfolgt ihr am besten die jeweiligen Websites.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Area 47

Rauf und runter, kreuz und quer – die Area 47 ist der Klettergarten Eden für alle Klettermaxln und Adrenalin-Junkies. Der gigantische Outdoor-Spielplatz trumpft mit einem Kletterareal, Speed-Routen und einem Abenteuerparcours in bis zu 30 Metern Höhe auf. Der dazugehörige Wasserspielpark ist stolze 20.000 Quadratmeter groß und lässt wirklich nichts vermissen, was abenteuerlustige Wasserratten zum Glücklichsein brauchen: Blobbing, Cannonball, Wasserrampe, Wakeboard Anlage, Rafting – die Liste der Bespaßungen ist schier endlos. Besonders kocht das Adrenalin allerdings auf Europas schnellster Wasserrutsche über. Huiii!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Canyoning

Rafting ist euch zu langweilig oder schlichtweg schon zu Mainstream? Dann solltet ihr euch Canyoning als Alternative überlegen. Während ihr beim Rafting ja im Idealfall möglichst wenig mit dem Wasser in Kontakt kommt, habt ihr beim Canyoning die Möglichkeit, nach Herzenslust im Wasser zu pritscheln, zu schwimmen oder Wasserfälle herunterzuspringen. Hier gilt es nämlich, malerische Schluchten in möglichst sportlicher Manier zu durchqueren. Grundsätzlich wird zwischen alpinen und aquatischen Routen unterschieden. Während Erstere verstärkt auch Kletterkenntnisse und das stellenweise Abseilen von euch verlangt, liegt bei den Wasserrouten der Fokus auf dem Rutschen, Schwimmen und Springen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Alpine Coaster

Hohe Geschwindigkeit bringt euch so richtig in Fahrt? Dann wird euch der Alpine Coaster in Imst in Tirol aus den Sportsocken hauen. Denn dabei habt ihr es nicht bloß mit einer x-beliebigen Sommerrodelbahn zu tun, nein. Hier saust ihr mehr als dreieinhalb Kilometer lang ins Tal. Das macht den Alpine Coaster angeblich sogar zur längsten Alpen-Achterbahn der Welt. Und tatsächlich ist die Strecke gepflastert von einigen spannenden Hindernissen: Wellen, Steilkurven, Wegbiegungen und sogar einige „Jumps“ mit einem Gefälle von bis zu sechs Metern rütteln euch ordentlich durch. Besonderes Highlight ist allerdings der 450-Grad-Kreisel, mit dem euch die Bahn an ihrem Ende um einen Durchmesser von etwa 18 Meter herum abwärts schraubt.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Flussschnorcheln

Wasserabenteuer ja, dabei die Schallmauer durchbrechen eher nein? Dann schnallt euch die Taucherbrille um, schlüpft in den Neopren-Anzug, streift die Flossen über und ab in die kalte Traun zum Flussschnorcheln! Die Tauchschule ATLANTIS Qualidive bietet verschiedene Kurse und Schnorcheltouren an. Wir haben die sportliche Variante ausprobiert und waren von der klaren Sicht, den ruhigen Buchten und den mitreißenden Stromschnellen restlos begeistert. Definitiv ein Badeerlebnis der etwas anderen Art!

Scuben Österreich
Die Traun lockt mit lebhafter Unterwasserwelt und glasklarem Blick. (c) Katharina Tesch | 1000things

Panorama-Himmelsleiter

Ihr holt euch den Kick nicht, indem ihr irgendwo runterhupft, sondern indem ihr irgendwo raufklettert? Dann solltet ihr unbedingt als nächstes den legendären Klettersteig am Donnerkogel mit seiner 40 Kilometer langen Panorama-Leiter angehen. Mal einfachere, mal sehr anspruchsvolle Passagen führen euch in etwa drei bis vier Stunden zum Gipfel. Aber Achtung: Überfordert euch nicht und geht den Steig nur, wenn ihr die nötige Kraft, Ausdauer und Erfahrung habt und schwindelfrei seid. Und noch eine kleine Warnung: Besonders in den wärmeren Jahreszeiten und am Wochenende kann es hier schon mal ordentlich wurdeln.

Panorama Himmelsleiter
Die Himmelsleiter am Donnerkogel ist nichts für schwache Nerven. (c) Pauline Marlier

Gruselvilla

Eine leerstehende Villa, irgendwo in Niederösterreich. Drinnen ist es dunkel – und ihr seid nicht allein. Klingt wie ein Horrorfilm und ist es auch, und das mit voller Absicht. Denn Escape Your Nightmare hebt den Escape-Room-Trend aufs nächste Level und verbindet ihn mit Live-Theater und jeder Menge Grusel-Elementen. Wie in einer Art Geisterbahn könnt ihr euch in zwei unterschiedlichen Missionen durch die Räumlichkeiten rätseln und müsst euch damit nicht nur mit kniffligen Denkaufgaben, sondern auch mit einigen furchteinflößenden Darsteller*innen auseinandersetzen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Ob Gänsehaut-Exzess, schwindelnde Höhen oder rauschende Geschwindigkeit – wir wünschen euch jedenfalls viel Spaß bei eurem nächsten Abenteuer in Österreich. Mögen eure Nerven niemals reißen!

Welche Abenteuer speziell in Kärnten auf euch warten, haben wir uns auch schon mal für euch angesehen.


Beitragsbild:

Katharina Tesch | 1000things

Tags:

  • Adrenalin
  • Ausflug
Blogartikel

Mehr von 1000things

Der Ausblick auf Innsbruck von der Nordkette (c) Alissa Hacker | 1000things
  • Entdecken & Auszeit

Ausflüge und Reisen in Österreich, für die ihr kein Auto braucht

ausfluege mit freunden in oesterreich
  • Entdecken & Auszeit

Die lustigsten Ausflüge mit Freund*innen in Österreich

Labyrinth Schloss Rosegg
  • Entdecken & Auszeit

8 coole Labyrinthe und Irrgärten in Österreich

Ausflüge Freundinnen Österreich
  • Entdecken & Auszeit

Die schönsten Ausflüge mit Freundinnen in Österreich

To Dos

Mehr von 1000things

  • Ausflug
  • Anzeige

Reblaus Express

Mit dem Reblaus Express durch Niederösterreich

  • Nostalgie
  • Hollabrunn
wachaubahn
  • Ausflug
  • Anzeige

Wachaubahn

Ein unvergesslicher Ausflug durch die Wachau

  • Nostalgie
  • Krems (Land)
Therme Hotel Resort
  • Entdecken & Auszeit
  • Anzeige

H2O Hotel-Therme-Resort ***S

Kinderparadies und Erholungsoase in einem.

  • Hotel
  • Hartberg-Fürstenfeld
Hotel Resort Spa Tirol
  • Unterkunft
  • Anzeige

ZillergrundRock Luxury Mountain Resort ****S

Entspannung im Luxus-Resort

  • Hotel
  • Schwaz
Fürstenhaus am Achensee
  • Unterkunft
  • Anzeige

Travel Charme Fürstenhaus am Achensee 4*S

4*S-Hotel mit Seeblick

  • Hotel
  • Schwaz
Ifen Hotel
  • Unterkunft
  • Anzeige

Ifen Hotel Kleinwalsertal

Hotel mit Spa und Haubenküche

  • Hotel
  • Bregenz

Blog Artikel

kaffee trinken in der sonne in wien

Kaffee trinken in der Sonne in Wien

Viennale

7 Dinge, die ihr über die Viennale nicht wusstet

Umgekehrter Adventkalender

Die besten Orte für einen Kurzurlaub in und rund um Wien

besten burger in österreich

Die besten Burger in Österreich

To Dos

Meissl&Schadn

Meissl & Schadn

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt
Millennium City Wien

Millennium City

  • Boutique
  • 1200, Brigittenau
Wolf science center

Wolf Science Center

  • Zoo
  • Korneuburg

That's amore

  • Pizzeria
  • 1030, Landstraße
100tage sommer

100 Tage Sommer

  • Strandbar
  • Mödling

Listen

Urlaub in Tirol

Sommer in der Steiermark

1040 Wien

Herbst Wien

Herbst in Wien

Nostalgie

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2022

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest

You have Successfully Subscribed!