• Vienna
    • Austria
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Ausflug

Burgruine Aggstein

Marie Amenitsch Zuletzt geändert am 05.11.2021
Entdeckt die schöne Burgruine Aggstein, genießt den Ausblick und erlebt das eine oder andere Abenteuer.
Burgen Niederösterreich Aggstein
Übersicht Infos

Kuenringer Straße 13, 3394 Aggstein

Öffnungszeiten

geöffnet von 19. März 2022 bis 31. Oktober 2022, täglich von 9 bis 18 Uhr

Winterruhe ab dem 21. November 2022

Kontakt & Info

www.ruineaggstein.at

Was kostet's?

Kinder unter 6 Jahre: Eintritt frei
Kinder von 6 bis 16 Jahren: 5,90 Euro
Erwachsene: 7,90 Euro

  • Schloss
  • Krems (Land)

An euch ging ein waschechtes Burgfräulein, ein handfester Ritter verloren? Kein Problem! Schmeißt euch in eure authentischste Gewandung und reist auf der Burgruine Aggstein zurück ins Mittelalter. Aber keine Sorge: Auch all jene, die mit dem Mittelalter kaum mehr verbinden als mangelnde Sanitäranlagen und rudimentäre Körperpflege, kommen hier auf ihre Kosten.

Von der Renaissance-Festung zur mystischen Burgruine

Die ältesten Mauerreste der Ruine sollen aus der Zeit um 1200 stammen. Urkundlich wurde sie 1256 erstmals erwähnt. Um 1606 gab es zum ersten Mal eine weibliche Burgbesitzerin: Anna von Polheim-Parz. Sie führte umfangreiche Renovierungen an der Burg Aggstein durch und ließ alles im Stil der Renaissance erstrahlen. Nach ihrem Tod hatten ihre Verwandten allerdings kein Interesse daran, die Kosten zu tragen. So geriet die Burg in Vergessenheit und war dem Verfall preisgegeben. Im 19. Jahrhundert wird das Potenzial der Burgruine Aggstein wieder erkannt. Die Burg erlebt ein Revival und wird als mystisches Ausflugsziel bekannt. 2003/2004 wurde die Burg einer kompletten Schönheitskur unterzogen und zu einem wunderschönen Ausflugsziel umgebaut.

Burgruine Aggstein
(c) Katharina Tesch | 1000things

Da tut sich was

Heute droht die Burg natürlich längst nicht mehr, vom Feind erobert zu werden. Dafür öffnet sie lieber freiwillig ihre Pforten und lädt zu vielfältigen Events. Ob Workshops oder Mittelalterfeste, ob Hochzeit oder Führung, ob Messerschnitz-Kurs oder – ach, ihr wisst schon. Auf der Website der Ruine könnt ihr schon einmal einen 360-Grad-Blick auf das Areal werfen.

In der Adventzeit findet außerdem der Burgadvent auf Aggstein statt: Im Rittersaal und auf der Galerie könnt ihr modernes Kunsthandwerk erstehen. Wenn die Sonne untergeht, wird es außerdem schwer romantisch: Fackeln beleuchten die Innenhöfe der Burg. Zum Abschluss gibt’s auch noch ein Feuerwerk.

Burgruine Aggstein
Die Burgruine liegt etwa 300 Höhenmeter über dem rechten Ufer der Donau. (c) Katharina Tesch | 1000things

Abenteuer für die ganze Familie

Besonders ist ein Besuch der imposanten Ruine für Kinder jeden Alters. Denn hier betritt man nicht nur ein Stück Geschichte, sondern kann mit dem Outdoor-Escape-Game und dem Abenteuerspiel für Familien die Burg unsicher machen. Der Geist der Ruine erteilt euch einen Auftrag, der euch durch die ganze Burg führt. Dabei stoßt ihr auf Geheimnisse und verborgene Orte in der Burg. Habt ihr alle Rätsel gelöst, könnt ihr euch eine Belohnung holen.

Burgruine Aggstein
(c) Katharina Tesch | 1000things

Ihr seid neugierig geworden und wollt mehr entdecken? Wir haben noch weitere tolle Ausflugtipps rund um Orte, an denen ihr sicherlich noch nicht gewesen seid. Oder ihr stellt euch mithilfe unserer To Dos selbst eine Bucketlist zusammen.

(c) Facebook-Beitragsbild: Burg Aggstein


Beitragsbild:

Katharina Tesch | 1000things

Tags:

  • Burg
  • Erlebniswelt
  • Familie
  • Outdoor
  • Ruine
  • Krems (Land)
  • Niederösterreich
To Dos

Mehr von 1000things

Burgruine Senftenberg
  • Lieblinge 2023

Burgruine Senftenberg

Imposante Burgruine im Kremstal

  • Burg
  • Krems (Land)
Straussenland kamptal
  • Ausflug

Straußenland im Kamptal

Straußenland: Zu Besuch bei den Riesenvögeln

  • Zoo
  • Krems (Land)
Aussicht von der 'Nase' auf Dürnstein und die Burgruine Dürnstein - (c) 1000things.at, Katharina Tesch
  • Ausflug

Vogelbergsteig Dürnstein

Die Wachau von oben am Vogelbergsteig

  • Route
  • Krems (Land)
Weinweg Langenlois
  • Kulinarik

Weinweg Langenlois

Wandern mit Weinbegleitung

  • Route
  • Krems (Land)
Ferdinand Warte
  • Ausflug

Ferdinand-Warte

Wandern mit herrlichem Wachau-Blick

  • Aussichtswarte
  • Krems (Land)
  • Ausflug

Benediktinerstift Göttweig

Weltkulturerbe in der Wachau

  • Stift
  • Krems (Land)
Blogartikel

Mehr von 1000things

Niederösterreich Wein
  • Trinken
  • Anzeige

Die schönsten Wein-Orte in Niederösterreich

Hausruckwald
  • Bewegung & Natur
  • Anzeige

Spaß im Freien: Euer Wochenende mit Kids in Oberösterreich

Hausruckwald (c) Thomas Koller
  • Ausflug
  • Anzeige

Ausflug in Oberösterreich: Erlebt coole Abenteuer im Hausruckwald

Winter Tirol
  • Bewegung & Natur
  • Anzeige

5 Dinge, die ihr im Winter in Tirol machen müsst

Blog Artikel

Studierende Corona

So geht es Studierenden in der Corona-Zeit

10 Dinge, die an heißen Tagen in Wien jede*r kennt

FAME Boxing (c) Aaron Jiang

Workouts, die sich nach Clubbing anfühlen

Schwangere

10 Dinge, die Schwangere nicht mehr hören können

Foto Hotspots Wien

„Oaschloch": Wie ein Schimpfwort zum Symbol wurde

To Dos

St. Art

  • Bar
  • 1070, Neubau
Theater im Park

Theater im Park

  • Theater
  • 1030, Landstraße
Cafes zum kreativen Arbeiten

Stadtcafé

  • Café
  • 1010, Innere Stadt
Wintersport Salzburg Skifahren Snowboarden

Tauern Spa

  • Hotel
  • Zell am See
Suhsi

Mimi Sushi

  • Sushi
  • Klagenfurt(Stadt)

Listen

Historisches Wien

Urlaub in Oberösterreich

1050 Wien

Kulturerlebnis in Salzburg

Klettersteige in Österreich

Ausflüge für Adrenalin-Junkies in Österreich

Deine Empfehlungen für ganz Österreich

Ausflugs-Inspo gefällig? Unser Redakteur Michael verrät dir jeden Freitag, wo die besten Wanderwege entlangführen, in welchem Hotel du unbedingt mal übernachten solltest und wohin in Österreich es dich unbedingt verschlagen muss. Außerdem: Mach bei unseren exklusiven Gewinnspielen mit und gewinne schöne Erlebnisse und mehr!

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!