• Vienna
    • Austria
  • Urlaubskalender
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Urlaubskalender
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Leben

Wo ihr in Niederösterreich und Wien Bio-Pflanzen und Bio-Saatgut bekommt

Alissa Hacker Zuletzt geändert am 15.03.2023

Auch wenn Zimmer- und Zierpflanzen im Garten und auf dem Balkon grün sind, sind sie nicht automatisch gut für die Umwelt. Denn konventionell gezüchtete Pflanzen sind oft voller Pestizide und Insektizide. Wir haben uns umgesehen, wo ihr in Niederösterreich und Wien Bio-Pflanzen und Bio-Samen herbekommt.

Pflanzen in einem Beet

Eure Pflanzen sind vielleicht grün, aber sind sie auch grün? Nicht unbedingt. Denn wenn konventionelle Pflanzen en masse gezüchtet werden, ist das meist nicht nachhaltig. Oft werden Pflanzen importiert, zudem kommen Pestizide und Insektizide zum Einsatz. Das belastet die Umwelt. Wer nicht auf den #urbanjungle oder den Rosengarten verzichten will, sollte lieber zu biologischen Pflanzen oder gleich zu Bio-Saatgut greifen und Kräuter und Co. selbst ziehen. Wir zeigen euch, wo ihr in Niederösterreich und Wien Bio-Pflanzen und Bio-Samen herbekommt. Bei der UMWELTBERATUNG findet ihr eine Liste für ganz Österreich.

WUK Biopflanzen

Unsere erste Anlaufstelle für ökologische Pflanzen ist das WUK: Ihr bekommt beim Projekt WUK Biopflanzen biologische Zierpflanzen, Gemüsesorten und Kräuter aus dem Marchfeld. Außerdem gibt es Bio-Dünger und -Erden. Damit tut ihr nicht nur der Umwelt etwas Gutes, sondern unterstützt auch ein tolles soziales Projekt: Besonders cool ist an den Bio-Pflanzen nämlich, dass dahinter das Projekt Soziale Landwirtschaft Marchfeld steht, welches langzeiterwerbslose Personen beschäftigt. Die Bio-Pflanzen und -Kräuter könnt ihr online bestellen und von den Abholstationen in Wien und Gänserndorf abholen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


biohelp Garten & Bienen

Wenn ihr biologische Pflanzen für euren Garten sucht, könnt ihr euch bei biohelp Garten & Bienen mit Saatgut und Pflanzen eindecken. Die Pflanzen und Samen, die ihr hier bekommt, werden unter biologischen Bedingungen produziert und sind von ökologischer Bedeutung. Ihr bekommt Bio-Wildstauden für euren Garten, außerdem gibt es Wildblumen- und Gemüsesamen sowie Dünger. Wer will, kann bei biohelp auch biologischen Pflanzenschutz kaufen. Pflanzen und Co. könnt ihr euch entweder liefern lassen oder mittels Click & Collect im Geschäftslokal in Wien-Simmering abholen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Arche Noah

Auch beim Verein Arche Noah, der sich für den Erhalt und die Entwicklung der Kulturpflanzenvielfalt einsetzt, bekommt ihr Bio-Pflanzen und Bio-Saatgut. Im Online-Shop könnt ihr das Saatgut für verschiedene Kräuter- und Gemüsesorten bestellen. Wenn ihr lieber Zierpflanzen zum Blühen bringen wollt, stöbert ihr am besten durch die verschiedenen Saatgut-Mischungen. Falls ihr im Kamptal unterwegs seid, habt ihr außerdem die Möglichkeit, den Schaugarten zu besuchen und an einer Führung teilzunehmen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Die Samengreisslerei

Biologisches Saatgut findet ihr auch bei der Samengreisslerei in Obersdorf, nordöstlich von Wien. Die Bio-Gärtnerei hat sich zum Ziel gesetzt, verschiedene Sorten zu erhalten und weiterzuentwickeln. Im Online-Shop, auf ausgewählten Märkten und in einigen Geschäften könnt ihr die Bio-Samen der Samengreisslerei kaufen. Angeboten werden verschiedene Obst- und Gemüsesorten, Blumen und Kräuter und Hülsenfrüchte. Darüber hinaus könnt ihr eingelegtes Gemüse oder Chilipasten bestellen. Von Mitte Juni bis Weihnachten bietet die Samengreisslerei zudem ein Biokistl an, das ihr in Obersdorf oder im 2. Bezirk in Wien abholen könnt. Wo ihr in Wien sonst noch Biokistln bestellen könnt, haben wir in einem eigenen Beitrag für euch zusammengefasst.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Ybbser Kräutergarten

Von Wien geht’s weiter ins Mostviertel, wo wir einen Halt beim Ybbser Kräutergarten einlegen. Der Familienbetrieb hat sich auf Kräuter und Gemüseraritäten spezialisiert und bietet euch ein großes Sortiment von mehr als 350 verschiedenen Kräutern, Blumen, Stauden und Gemüsesorten an. Die Bio-Gärtnerei arbeitet ohne künstlichen Dünger und chemische Pflanzenschutzmittel. Achtung: Der Pflanzenverkauf vor Ort ist nur von April bis Ende Juni geöffnet, außerdem ist die Gärtnerei auf Messen und Märkten unterwegs – die Termine findet ihr online. Im Online-Shop könnt ihr viele verschiedene Bio-Samen bestellen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Artner – Waldviertler Bio-Baumschule Silva Nortica

Im Waldviertel habt ihr bei der Artners Bio-Baumschule die Qual der Wahl aus rund 700 verschiedenen Obstbaumsorten. Neben der Erhaltung alter Obstsorten liegen die Schwerpunkte der Bio-Baumschule auf Beeren und Rosen. Ihr bekommt hier aber auch Wildsträucher, Gewürz- und Heilkräuter sowie Zierpflanzen. Im Online-Shop könnt ihr euch einen Überblick über das Sortiment verschaffen. Dort findet ihr auch eine Auswahl an Fruchtaufstrichen, um euch schon mal geschmacklich auf die pflanzliche Ausbeute einzustimmen. Außerdem unterstützt euch Artner bei der Gestaltung eures Naturgartens.


ReinSaat

Zum Abschluss geht es noch zu ReinSaat, ein Waldviertler Unternehmen, bei dem ihr biologisch-dynamisches Saatgut für euren Garten kaufen könnt. Der Schwerpunkt liegt hier auf Gemüse, aber auch Blumen und Heilkräuter findet ihr im Online-Shop. Wenn ihr lieber offline einkauft, gibt es in Wien und auch in Niederösterreich mehrere Anlaufstellen. Bei ReinSaat gibt es Sorten für den Sommer-, Herbst- und Winteranbau. Sobald ihr euch mit dem Bio-Saatgut eingedeckt habt, steht dem Garteln also nichts mehr im Wege!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Auf den Geschmack gekommen? Wir zeigen euch auch österreichische Alternativen zu importierten Lebensmitteln. Außerdem gibt es in Wien viele tolle Bauernmärkte, bei denen ihr regionale Produkte kaufen könnt.


Beitragsbild:

Unsplash | Sandie Clarke

Tags:

  • Bio
  • Einkaufen
  • Pflanzen
  • Regional
  • Niederösterreich
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

Edelstoff Designmarkt
  • Leben

Pop-ups in Wien, bei denen ihr schöne Weihnachtsgeschenke bekommt

  • Shopping

Bauernmärkte in Wien: regional und saisonal einkaufen

  • Leben

Die coolsten Interior-Shops in Wien

moeblegechaeft
  • Leben

Die besten Geschäfte für Vintage-Möbel in Wien

To Dos

Mehr von 1000things

Spätis Wien
  • Shopping

Online-Supermarkt gurkerl.at

Der österreichische Online-Supermarkt

  • Online
  • Niederösterreich
Autokino Wien
  • Kunst & Kultur

Autokino Wien

Nostalgisches Filmerlebnis in Groß-Enzersdorf

  • Open Air Kino
  • 1220, Donaustadt
Outdoor Sport
  • Ausflug

Golf Disc spielen in Wien

Golfdisc Spielen in Wien

  • Sportplatz
  • 1020, Leopoldstadt
Tagebuch Slam
  • Kunst & Kultur

Tagebuchslam

Tagebuchslam: Menschen lesen aus ihren Tagebüchern

  • Pop-up
  • 1060, Mariahilf
Lessondo Musikunterricht online
  • Bildung

Online-Musikschule Lessondo

Auf Lessondo kostenlos Gitarre lernen

  • Online
  • Burgenland
Homestage Festivals
  • Kunst & Kultur

Homestage Festivals

Hol dir das Festival-Feeling direkt ins Wohnzimmer!

  • Burgenland

Blog Artikel

Spannende Serien für verregnete Tage

Therme Hotel Resort

6 Dinge, die ihr im Winter in der Steiermark machen könnt

Brunnen Wien

5 außergewöhnliche Wiener Brunnen und ihre Geschichte

Votivkirche

Die Votivkirche wird zum erweiterten Hörsaal der Uni Wien

Cocktails Bar

Die besten Bars in Linz

To Dos

Kaiserschmarrn in der KaiserLounge Ellmau

KaiserLounge

  • Restaurant
  • Kufstein
Übernachten in Oesterreich

Art Boutique Hotel Bürgerhaus

  • Unterkunft
  • Rust (Stadt)
Guides in Österreich

Gasthaus Hochramalpe

  • Hütte
  • Sankt Pölten(Land)

Therme Geinberg

  • Therme
  • Ried im Innkreis
Illu Kulinarik Tisch Essen

Pramerl & the Wolf

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt

Listen

Unsere Highlights in Innsbruck

flex Outdoor Donaukanal

Open Air & Events in Österreich

Herbst Wien

Herbst in Wien

Schlechtwetter Wien

Schlechtwetter für Wien

1180 Wien

Unsere Tipps für dich in ganz Österreich

Ausflugs-Inspo gefällig? Unser Redakteur Michael verrät dir jeden Freitag, wo die besten Wanderwege entlangführen, in welchem Hotel du unbedingt mal übernachten solltest und wohin in Österreich es dich unbedingt verschlagen muss. Außerdem: Mach bei unseren exklusiven Gewinnspielen mit und gewinne schöne Erlebnisse und mehr!

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!