• Vienna
    • Austria
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Newsletter
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Newsletter
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Leben

Wo ihr in Wien ein Biokistl bestellen könnt

Alissa Hacker Vom 11.06.2022

Ihr wollt regionales, biologisches Obst und Gemüse kaufen, jede Woche zum Bauernmarkt zu gehen, geht sich aber nicht aus? Dann könnt ihr euch ein Biokistl bestellen und bekommt saisonale Lebensmittel direkt vor die Tür geliefert. Wir zeigen euch unsere liebsten Angebote für Wien.

Biokistl von Adamah

Zuerst sechs Bananen, dann Kirschtomanten und eine Gurke, weiter geht’s mit Roggenbrot und Käsescheiben: Könnt ihr euren Einkauf schon auswendig, weil ihr immer zu den gleichen Lebensmitteln greift? Wer vielfältiger essen und neue Sorten ausprobieren will, kann ein Biokistl bestellen: Das hat außerdem den Vorteil, dass ihr regionale Lebensmittel in Bio-Qualität bekommt, die gerade Saison haben. Mittlerweile ist das Angebot an Biokistln in Wien schon sehr umfangreich. Die Anbieter*innen aus Österreich findet ihr in einer Liste von der Umweltberatung. Wir zeigen euch, welche Biokistln zu euch nach Wien geliefert werden.

Lebensmittel retten mit afreshed

Wir starten mit einem ganz besonderen Biokistl: Die Retterbox von afreshed enthält nämlich gerettete Lebensmittel. Das bedeutet, dass Obst und Gemüse, das von der “Supermarkt-Norm” abweicht, nicht weggeworfen, sondern vor der Verschwendung gerettet wird. Das Obst und Gemüse in der Retterbox ist äußerlich vielleicht nicht “perfekt”, aber wir finden ja, dass es auf die inneren Werte ankommt: Die Lebensmittel sind alle biozertifiziert. Ihr habt die Wahl aus der Mixbox mit Obst und Gemüse, einer reinen Obstbox und einer Box nur mit Gemüse. Zudem könnt ihr auswählen, wie oft die Box geliefert werden soll und wie groß sie ist. Die Preisspanne liegt, je nach Auswahlkriterien, zwischen 20 und 30 Euro. 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Biokistl vom Biohof Adamah

Das Biokistl vom Adamah Biohof ist vielleicht einigen von euch schon ein Begriff. Wobei es hier gar nicht das eine Biokistl gibt: Wusstet ihr, dass ihr nicht nur Obst- und Gemüsekisten bestellen könnt, sondern auch Jausen-, Smoothie- oder Meeting-Kisterl? Die Auswahlmöglichkeiten sind wirklich groß und reichen von der kleinen Gemüsebox für 13 Euro bist zum Freundeskreis-Kistl für 39 Euro mit einer bunten Mischung aus Obst, Gemüse, Brot, Pesto, Einmachgläsern und mehr. Wenn euch manchmal die Koch-Ideen ausgehen, könnt ihr auch ein Bio-Rezeptkistl bestellen: Dann bekommt ihr jede Woche Rezepte und die dafür benötigten Zutaten, natürlich auch in Bio-Qualität. Es gibt klassische, vegetarische und 30-Minuten-Rezeptkistln. Am besten klickt ihr euch online durch die Angebote, um das richtige für euch auszuwählen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Bio-Packerl von BioFerdl

Auch bei BioFerdl habt ihr die Qual der Wahl aus verschiedenen Kisten mit Obst und Gemüse in Bio-Qualität. Wenn ihr besonders viel Wert auf Regionalität legt, könnt ihr zum Beispiel Ferdls Bio Regional Packerl bestellen: In dieses Biokistl kommen nur Obst- und Gemüsesorten aus Österreich. Besonders cool: Auf der Website findet ihr auch einige Rezepte und könnt euch zu neuen Kochideen inspirieren lassen. Auch hier kosten die Bio-Packerl zwischen 19 und 35 Euro – je nach Größe und Inhalt.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Biokisten von Biomitter

Bei Biomitter stehen euch 13 Biokisten in verschiedenen Größen zur Auswahl, die ihr entweder einmal oder im Abo zu euch nachhause bestellen könnt. Neben Obst und Gemüse könnt ihr auch Milchprodukte, Fleisch und Wurst, Käse oder Wein – alles in Bio-Qualität – bestellen und euer Kistl damit ergänzen. Eine Wochenkiste mit Obst, Gemüse, Wurst und Käse kostet 20 (klein) oder 25 Euro (mittelgroß). Online seht ihr auch, welche Inhalte für den kommenden Liefertermin geplant sind.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Kisten von den Bio-Reisenbäuerinnern 

Auch der Reisenbäuerinnenhof bietet eine größere Palette als nur Obst und Gemüse an. Etwa alle zwei Monate liefern die Reisenbäuerinnen Jungrindfleisch, Brot, Getreideprodukte und Saisonales wie Ostereier oder Weihnachtskekse vor eure Haustür. Um zu bestellen, könnt ihr anrufen oder eine Mail schreiben. So erfahrt ihr auch, welche Lebensmittel gerade angeboten werden.

Außerdem bauen die Reisenbäuerinnen eine Solidarische Landwirtschaft auf. Das bedeutet, dass mehrere private Haushalte die Landwirtschaft mitfinanzieren und erhalten dafür Anteile an der Ernte. Bei den Reisenbäuerinen gibt es ganze und halbe Anteile für Eier, Honig und Gemüse. Die genauen Infos dazu und die Preise für die Anteile findet ihr auf der Website. 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Lebensmittel aus dem Bio-Schatzkistl

Bio-Produkte von Bio-Bauernhöfen erwarten euch im Bio-Schatzkistl – beziehungsweise in den verschiedenen Variationen des Bio-Schatzkistls. Das kleine Basis-Kistl enthält zum Beispiel Eier und Milchprodukte und kostet 10 Euro. Das Bio-Wohlfühlkistl mit leichter verdaulichen Gemüsesorten und Salaten sowie Obst für stillende Mütter, Kleinkinder und Menschen mit empfindlichem Magen kommt in der kleinen Ausführung auf 17 Euro. Und das Bio-to-go-Kistl versorgt euch mit Rohkost, die ihr gleich jausnen könnt – für 17 Euro kommt es zu euch nachhause geliefert. Ihr könnt pro Woche übrigens bis zu zwei Produkte austauschen lassen, falls mal etwas dabei ist, das euch nicht schmeckt. Zudem habt ihr die Möglichkeit, weitere Produkte zu euren Kistln dazu zu bestellen, wie Milch-Alternativen, Hanfprodukte, Aufstriche und noch mehr. 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Regionale Biokisten vom Bioigel

Saisonale und regionale Lebensmittel ohne Kompromisse – das liefert euch Bioigel in seinen Kisterln nachhause. Hier werden auch im Winter keine Produkte aus dem Ausland zugekauft. Ihr könnt aus Gemüse- und Obstkisten wählen, die je nach Größe rund 18 oder rund 26 Euro kosten. Entweder bestellt ihr die Kisten einzeln, oder ihr schließt ein wöchentliches oder zweiwöchentliches Abo ab. Außerdem bietet Bioigel Brot und Gebäck, Getreideprodukte, Aufstriche und noch mehr in Bio-Qualität an. Auf der Website bekommt ihr zudem einen Überblick über die Bauernhöfe, von denen die Produkte bezogen werden.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Auf den Geschmack gekommen? Wir zeigen euch, welche importierten Lebensmittel ihr durch regionale Alternativen ersetzen könnt. Außerdem haben wir tolle Bauernmärkte in Wien für euch gesammelt.


Beitragsbild:

Thomas Apolt | Adamah Biohof

Tags:

  • Bio
  • Einkaufen
  • Regional
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

  • Shopping

Bauernmärkte in Wien: regional und saisonal einkaufen

Pflanzen in einem Beet
  • Leben

Wo ihr in Niederösterreich und Wien Bio-Pflanzen und Bio-Saatgut bekommt

  • Leben

Wo ihr in Wien gebrauchte Fahrräder kaufen könnt

E-Bike
  • Shopping

Wo ihr in Wien E-Bikes kaufen könnt

To Dos

Mehr von 1000things

  • Entdecken & Auszeit

Biomarkt Lange Gasse

Bioprodukte und Spezialitäten

  • Markt
  • 1080, Josefstadt
  • Leben

Lieber Ohne

Unverpackt-Laden im 6. Bezirk

  • Einkaufen
  • 1060, Mariahilf
  • Kulinarik

Feldhase

Vegetarisches Bio-Café und Kaufladen

  • Café
  • 1100, Favoriten
Zerum
  • Shopping

Zerum

Faire Mode zu fairen Preisen

  • Store
  • Graz(Stadt)
  • Shopping

Meidlinger Markt

Einkaufen am Meidlinger Markt

  • Markt
  • 1120, Meidling
Feschmarkt Deli
  • Entdecken & Auszeit

Lerchenfelder Bauernmarkt

Bauernmarkt im 7. Bezirk

  • Markt
  • 1070, Neubau

Blog Artikel

Beitragsbild

7 Dinge, die du am Schneeberg machen kannst

Beitragsbild

1000things Awards: Wir suchen die beste Pizzeria in Wien

Zetteldichter: Helmut Seethaler

Unterwegs mit dem Zettelpoeten

Salzburg

5 Dinge, die du über Salzburg nicht wusstest

neu in wien

Neu in Wien - November 2018

To Dos

Gastraum Arezu

Arezu

  • Restaurant
  • 1080, Josefstadt
Illu Kulinarik Tisch Essen

Restaurant Musil

  • Restaurant
  • 1140, Penzing
Hotel Babula

Hotel Babula

  • Hotel
  • 1020, Leopoldstadt
Essen, Restaurant Illustration

Gasthaus Rebhuhn

  • Restaurant
  • 1090, Alsergrund
Pferde

Weinkutscher-Hof

  • Betrieb
  • Horn

Listen

Klettergarten

Klettern in Österreich

Camping

Camping in Österreich

Gartencafé

Take-away-Angebote in Wien

Ganz Wien

1070 Wien

Geheimtipps für Wien

Exklusive Tipps für ganz Wien für dich!

Immer up to date: Unsere Redakteurin Alissa informiert dich jeden Montag und Donnerstag über heiße Events, fesche Neueröffnungen und gut gehütete Geheimtipps in Wien. Und pssst: Exklusive Gewinnspiele gibt’s für dich on top!

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!