• Vienna
    • Austria
  • Die 1000things Awards 2023
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Die 1000things Awards 2023
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kunst & Kultur

Unsere Highlights am Donauinselfest-Wochenende 2023

1000things Redaktion Zuletzt geändert am 22.06.2023

Am Wochenende geht das Donauinselfests 2023 über die Bühne. Vom 23. bis 25. Juni 2023 könnt ihr bei freiem Eintritt das breite Programm an Musik, Kabarett und Literatur genießen. Wir haben unsere Highlights und alle wichtigen Infos für euch zusammengefasst.

Donauinselfest 2023

Das Donauinselfest geht heuer zum 40. Mal über die Bühne und wartet wieder mit einer ordentlichen Portion Unterhaltung, Spannung und Spaß auf euren Besuch. Wir zeigen euch, worauf ihr euch beim Donauinselfest 2023 am meisten freuen könnt und was ihr auf keinen Fall verpassen dürft.

4 Areas, 18 Inseln, 13 Bühnen, 700 Stunden

Mehr als 700 Stunden lang dauert das Programm des diesjährigen Donauinselfests. Natürlich könnt ihr nicht auf zwei Hochzeiten gleichzeitig tanzen und ihr müsst definitiv Abstriche machen. Wer das Programm aber im Vorhinein studiert, ist definitiv im Vorteil. Zu den Headlinern 2023 zählen RAF Camora, Bonnie Tyler, Silbermond, The BossHoss, Royal Republic, Jazz Gitti und Julian Le Play.

Wer auf elektronische Sounds steht, sollte bei Joyce Muniz, Fat Tony oder Felix Jaehn vorbeischauen. Hoher Mitgröhlfaktor erwartet euch außerdem sicherlich, wenn Münchner Freiheit, die Spider Murphy Gang oder Alle Achtung ihre Hits spielen.

Die Hauptbühne heißt auch in diesem Jahr wieder Festbühne: Wien Energie, Hitradio Ö3, Radio Wien und FM4 sorgen für das Programm. Eine eigene FM4-Bühne wird es dieses Jahr also wieder nicht geben. Das gesamte Programm auf allen Bühnen findet ihr auf der Website vom Donauinselfest.

Von Kabarett bis K-Pop

Neben Musik gibt es natürlich auch noch viele andere Sparten, die auf dem Donauinselfest auch 2023 auf keinen Fall fehlen dürfen. Die erste Anlaufstelle für Kulturprogramm ist das ORF III Kulturzelt. Am Samstag treten dort zum Beispiel die Kabarettist*innen Benedikt Mittmannsgruber, Angelika Niedetzky, Eva Maria Marold und Christoph Fritz auf. Am Freitag findet hier ein K-Pop-Festival statt. Wer auf Musik aus Wien steht, sollte einen Abstecher zur W24 Wiener Heldinnen und Liedkunstbühne schauen. Unser Highlight: Wiener Blond spielen am Samstag um 19.30 Uhr.

Der 1000things Newsletter für Wien

  • die besten Tipps für Wien
  • angesagte Events
  • coole Neueröffnungen
  • die schönsten Geheimtipps
  • exklusive Gewinnspiele
  • jeden Montag und Donnerstag in deinem Postfach

Mit deiner Anmeldung akzeptierst du unsere Datenschutzvereinbarung.

Von Sport bis Pop-Up Markt

Nicht nur für Kulturgenuss, auch für Freizeitgestaltung ist gesorgt: So gastiert dieses Jahr zum Beispiel der Edelstoff Designmarkt am Donauinselfest. Im Zelt hinter der Festbühne erwarten euch 30 Designer*innen und Manufakturen mit ihren Produkten. Den Markt könnt ihr am Freitag und Samstag von 14 bis 21 Uhr besuchen.

Außerdem geht es am Donauinselfest heuer sportlich zu. Und damit meinen wir nicht nur tanzen. Ihr könnt am Samstag bei „Fit mit Philipp“ von 13.15 bis 14.15 Uhr auf der Festbühne sporteln. Auf der OBI / kronehit Electronic Music Bühne gibt es am Samstag ab 10.30 Uhr eine Yoga-Einheit von AuroraYoga, Disco-Training und ein Live-Workout von Holmes Place mit einem DJ. Und die Österreichische Lotterien Sportinsel widmet sich auch voll und ganz dem Thema.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Hardfacts

Der Eintritt zum Donauinselfest 2023 ist wie immer frei und damit gilt es als das größte Open-Air-Festival mit freiem Eintritt in ganz Europa. Die Anreise kann ganz einfach über öffentliche Verkehrsmittel erfolgen, am besten, ihr nehmt die U6 (Station Handelskai oder Neue Donau) oder U1 (Station Donauinsel) und gelangt in wenigen Gehminuten direkt aufs Festivalgelände. Auch die S-Bahnlinie 45 (Station Handelskai) bringt euch zum Festival. Natürlich ist auch die Anreise mit dem Fahrrad oder E-Scooter möglich, bedenkt allerdings, dass auf dem Gelände selbst Fahrräder und E-Scooter verboten sind.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Weil mit dem Donauinselfest der Sommer erst so richtig losgeht, zeigen wir euch natürlich auch noch viele weitere Open-Air-Festivals in Österreich, die ihr unbedingt besuchen solltet. Und vielleicht können wir euch ja auch noch mit dem einen oder anderen Festival überraschen, dass ihr noch nicht kennt.


Beitragsbild:

Rene Wallentin

Tags:

  • Eventreihe
  • Festival
  • Konzert
  • Live
  • Musik
  • Open Air
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

Popfest 2021
  • Kunst & Kultur

Unsere Programm-Highlights für das Popfest 2023

Wieninger am Nussberg Heuriger Wien Aussicht
  • Entdecken & Auszeit

Weekend-Preview: Die coolsten Events am Wochenende in Wien

Sommerhoch Afterwork Dachboden Drinks
  • Kunst & Kultur

Die coolsten After-Work-Events in Wien 2023

Beitragsbild
  • Nightlife & Events

Bucketlist: Unser Eventkalender für den August 2023 in Wien

To Dos

Mehr von 1000things

  • Kunst & Kultur

Porgy & Bess

Jazz- und Musik-Club mit nahezu täglichem Konzert-Programm

  • Eventlocation
  • 1010, Innere Stadt
  • Kunst & Kultur

B72

Coole Konzerte aus allen Genres und gute Drinks

  • Eventlocation
  • 1080, Josefstadt
Techno-Clubs in Wien
  • Kunst & Kultur

Rhinoplasty Club

Clubbing von Drag Queens für alle, die gerne feiern

  • Club
  • 1010, Innere Stadt
Massgeschneidert (c) Long Truong | Unsplash
  • Kunst & Kultur

Heartbreak Hotel

Wöchentliches Clubbing im U4

  • Club
  • 1120, Meidling
Bar mit Live-Musik
  • Kunst & Kultur

Jazzclub ZWE

Jazzbar mit Livemusik

  • Bar
  • 1020, Leopoldstadt
Nachtleben
  • Kunst & Kultur

Rhiz

Wiener Club mit Konzerten aus Elektro und Rock

  • Club
  • 1080, Josefstadt

Der 1000things Newsletter für Wien

  • die besten Tipps für Wien
  • angesagte Events
  • coole Neueröffnungen
  • die schönsten Geheimtipps
  • exklusive Gewinnspiele
  • jeden Montag und Donnerstag in deinem Postfach

Mit deiner Anmeldung akzeptierst du unsere Datenschutzvereinbarung.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok