• Vienna
    • Austria
  • Urlaubskalender
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Urlaubskalender
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kunst & Kultur

Open Piano for Refugees

Viktoria Klimpfinger Vom 23.06.2020
Beim freien Musizieren entsteht ein harmonisches Miteinander.
Open Piano for Refugees
Übersicht Infos

Kaiserstraße 10, 1070 Wien

Kontakt & Info

openpianoforrefugees.com

Aktuelles

Von 24. bis 28. Juni 2020 steht das Open Piano am Platz der Menschenrechte in Wien.

  • Pop-up
  • Wien

Musik ist für alle da! Gut, dass in Wien und anderen Städten immer wieder ein Klavier auftaucht, dass seinen Tastendeckel für alle Finger hochklappt.

Klavier in freier Wildbahn

Organisiert werden die unregelmäßigen Open Piano Sessions von „Open Piano for Refugees“, einer Initiative, die sich dem friedlichen Miteinander verschrieben hat. „Unser Ziel ist es Menschen aus allen Gesellschaftsschichten zusammen zu bringen, indem wir frei zugängliche Flügel auf öffentlichen Plätzen platzieren“, steht auf der Website. Und tatsächlich: Als wir im Juni 2018 das Open Piano vor der Millenium City beobachten, das im Rahmen vom WIR SIND WIEN. FESTIVAL jeden Tag in einem anderen Bezirk Halt gemacht hat, setzen sich die unterschiedlichsten Menschen ans Klavier. Jung oder alt, Profi oder Amateur –  doch alle spielen erstaunlich gut. Und auch die Zuhörenden versammeln sich zuerst verschämt spitzelnd und dann zunehmend offener um das Piano.

Open Piano for Refugees
Das Open Piano vor der Millenium City. (c) Viktoria Klimpfinger | 1000things

Solisten querbeet

Zeitplan, Anmeldung oder begrenzte Spielzeit gibt es keine. Und das funktioniert erstaunlich gut. Nach ein paar klassischen Stücken nimmt die eifrige Klavierschülerin die Hände von den Tasten und ein Mittzwanziger in ausgebeulten Jeans löst sie mit flottem Jazz ab. Dazwischen setzen sich immer wieder Schülerinnen und Schüler der dazugehörigen Musikschule DoReMi (vormals „Piano School For Refugees“) und manchmal auch Klavierlehrer Michael selbst ans Klavier und singen dazu. Deshalb heißt der weiße Tastenapparat nämlich „Open Piano for Refugees“: Alle Spenden werden in das soziale Musikinstitut DoReMi investiert.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Musikschule mit sozialer Ausrichtung

Seit 2016 bekommen geflüchtete Menschen dort die Möglichkeit, Instrumente spielen zu lernen. Jeder Schüler, jede Schülerin zahlt, so viel er oder sie kann. Der Unterricht findet paarweise mit einem geflüchteten oder aus einer sozial schwächeren Familie stammenden Menschen und einem einkommensstärkeren statt. Die Unterrichtssprache Deutsch verknüpft den Spracherwerb mit der Musik, die praktischer Weise universal verständlich ist. Außerdem lehren Geflüchtete im Musikinstitut DoReMi auch traditionelle Instrumente aus ihrem Herkunftsland.

Open Piano Wien
Spendenkoffer für die Musikschule (c) Viktoria Klimpfinger | 1000things

Musikalisch könnt ihr euch schon mal mit unserer Playlist „So klingt Wien“ einstimmen. Und wenn ihr von Musik gar nicht genug bekommen könnt, dann schaut doch mal im Haus der Musik vorbei. Für euren Sommerurlaub inspirieren wir euch übrigens auf unserer neuen Seite „Sommer dahoam“.

(c) Beitragsbild | Viktoria Klimpfinger | 1000things


Tags:

  • Eventreihe
  • Konzert
  • Live
  • Musik
  • Wien
To Dos

Mehr von 1000things

  • Kulinarik

Cafe Aera

Genießt die lässige Stimmung im Café Aera

  • Café
  • 1010, Innere Stadt
Homestage Festivals
  • Kunst & Kultur

Homestage Festivals

Hol dir das Festival-Feeling direkt ins Wohnzimmer!

  • Burgenland
Bunker Mukke Flex
  • Kunst & Kultur

Bunker Mukke

Bunker Mukke: Techno und Kunst

  • Club
  • 1010, Innere Stadt
The Loft Unten
  • Lieblinge 2023

The Loft

Konzerte, Partys & Kultur-Events

  • Club
  • 1160, Ottakring
  • Kunst & Kultur

Porgy & Bess

Jazz- und Musik-Club mit nahezu täglichem Konzert-Programm

  • Eventlocation
  • 1010, Innere Stadt
Techno-Clubs in Wien
  • Kunst & Kultur

Rhinoplasty Club

Clubbing von Drag Queens für alle, die gerne feiern

  • Club
  • 1010, Innere Stadt
Blogartikel

Mehr von 1000things

Konzert
  • Entertainment

Coole Konzerte in Wien, die ihr im Frühjahr besuchen solltet

Technoclub
  • Kunst & Kultur

Die coolsten Techno-Clubs in Wien

Das Volkskundemuseum erstrahlt in orange – als Zeichen gegen Gewalt an Frauen.
  • Kunst & Kultur

“16 Tage gegen Gewalt an Frauen”: Veranstaltungen und Aktionen in Wien

Viennale
  • Kunst & Kultur

60. Viennale: So feiert die Filmszene

Blog Artikel

Wo in Österreich die Zeit still steht

5 Orte, an denen in Österreich die Zeit still zu stehen scheint

Restaurant Lucullus Wien Gastgarten

Die schönsten Gastgärten in Wien

café himmelblau

Tipps für den Winter in Wien

Klettergarten

9 spektakuläre Klettergärten in der Steiermark

Beitragsbild

Die besten Tweets und Memes zur Wien-Wahl 2020

To Dos

Hotels Österreich

Das Regina

  • Hotel
  • Sankt Johann im Pongau
Beitragsbild

Hermannskogel

  • Berg
  • 1190, Döbling
Camping im Winter

Tirol Camp Fieberbrunn

  • Campingplatz
  • Kitzbühel
Mondsee

Pfahlbaumuseum Mondsee

  • Museum
  • Vöcklabruck

Café Bar Espresso

  • Café
  • 1070, Neubau

Listen

Veganes Wien

Kultur in Österreich

Sommer in Wien

Mole West

Draußen essen in Österreich

Nachtleben in Wien

Exklusive Tipps für ganz Wien für dich!

Immer up to date: Unsere Redakteurin Alissa informiert dich jeden Montag und Donnerstag über heiße Events, fesche Neueröffnungen und gut gehütete Geheimtipps in Wien. Und pssst: Exklusive Gewinnspiele gibt’s für dich on top!

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!