• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kunst & Kultur

Coole Musik-Festivals in Österreich, die ihr noch nicht kennt

David Samhaber Vom 11.06.2022

Das Frequency ist euch zu groß, das Szene Open Air zu weit weg und das Nova Rock sowieso immer verregnet? Ja, wir verstehen eure Skepsis. Die Festival-Landschaft in Österreich hat aber weit mehr zu bieten, als die Klassiker. Wir bringen euch den Beweis.

Rock im Dorf

Denn es sind vor allem die kleineren und unbekannteres Festivals in Österreich, die einen ganz besonderen Charme an den Tag legen. Wir zeigen euch coole Musik-Festivals abseits des Mainstreams, die ihr vielleicht noch nicht kennt. Und auch für die Geldbörse sind diese Festivals eine gute Alternative. 

Rock im Dorf

Beim Rock im Dorf-Festival ist der Name Programm. Schauplatz des dreitägigen Festivals ist nämlich die Aulandschaft von Kirchdorf an der Krems. Am Gelände sorgen zwei Bühnen für die musikalische Rahmengestaltung, ein Chill-Out-Bereich, eine Party-Stage, jede Menge Bars und eine Food-Corner für das restliche Festival-Feeling. Der Campingplatz befindet sich nur wenige Meter vom Festivalgelände entfernt und für die Abkühlung sorgt die Krems, die ebenfalls nicht weit entfernt liegt. Der Festivalpass kostet 67 Euro, fürs Camping vor Ort müsst ihr noch einmal 5 Euro drauflegen.

Das Festival findet heuer vom 22. bis 24. Juli 2022 statt. Im Line-Up findet ihr unter anderem Bands wie My Ugly Clementine, Fiva, Oska, Granada, Florence Arman und Lou Asril. Eine ordentliche Portion Indie sorgt also für genauso ordentliche Stimmung. Besonders cool finden wir, dass die Anreise mit dem Zug problemlos funktioniert. Der Bahnhof ist wenige Gehminuten vom Gelände entfernt. Von Linz braucht ihr etwa 40 Minuten, es fährt auch ein Shuttle-Bus zwischen Bahnhof und Gelände. 

Am Kirchdorfer Teich 2, 4560 Kirchdorf an der Krems

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Free Tree OpenAir

Im Innviertel geht es musikalisch in eine ähnliche Richtung. Das Free Tree Open Air geht vom 12. bis 14. August 2022 als Green Event in Taiskirchen im Innkreis über die Bühne. Inmitten der Natur ist es vor allem die Waldbühne, die jedes der Konzerte zu einem unvergesslichen Moment verwandelt. Anders als bei anderen Festivals in Österreich, versteht sich das gesamte Camping-Gelände als Green Camping, auch am Festivalgelände selbst ist so viel regional und bio, wie nur möglich. Das tut dem Festival-Feeling aber keinesfalls etwas ab, denn auf vier Bühnen, in zwei Zelten und an drei Tagen verwandelt sich Taiskirchen im Innkreis in die Hochburg der guten Musik. Im Line-Up für 2022 stehen unter anderem Mavi Phoenix, Sharktank, Oehl, Hearts Hearts und Friedberg. Damit möglichst viele mit den Öffis anreisen, gibt es für alle mit Öffi-Ticket einen Willkommensdrink und alle, die mit dem Auto kommen bekommen ein Parkticket um 5 Euro. Die Anreise geht ganz einfach mit dem Zug nach Riedau und dann mit dem Bus direkt zum Gelände. Der Wochenendpass inklusive Camping kostet 99,90 Euro. 

Kainzing, 4753 Taiskirchen im Innkreis

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Ottensheim Open Air

Oberösterreich scheint der Hotspot für coole Festivals in Österreich zu sein, denn auch in Ottensheim bei Linz findet im Sommer ein Open Air statt. Am 15. und 16. Juli 2022 geht am Rodlgelände, genau dort wo die Rodl in die Donau mündet, das Ottensheim Open Air über die Bühne. Der Festivalpass für das ganze Wochenende kostet 49 Euro, die Anreise geht ganz einfach in wenigen Minuten vom Linzer Mühlkreisbahnhof mit dem Zug. Auch ein Bus bringt euch direkt nach Ottensheim. Mit dabei auf der Bühne sind unter anderem Sharktank, Mother’s Cake, Petrol Girls und die Leftovers. Das Festival versteht sich als alternatives Musikfestival und dementsprechend gemütlich ist die Stimmung vor Ort und am Campingplatz. Im Vordergrund steht das Zusammensein und die Begegnung. Dann nichts wie hin! 

Rodlstraße, 4100 Ottensheim

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

WAVES Festival

Nun aber raus aus Oberösterreich, denn coole Festivals hat auch der Rest von Österreich zu bieten. So zum Beispiel dürfen wir natürlich auch keinesfalls auf das WAVES Festival in Wien vergessen. Das Showcase-Festival, also eines, das vor allem dazu dienen soll, neue Bands zu entdecken, findet vom 8. bis 10. September 2022 im WUK statt. Der Festival-Pass für das gesamte Wochenende kostet 59 Euro und ist gültig für alle Shows. Eine Camping-Möglichkeit gibt es nicht, das ist wohl der Lage mitten in der Hauptstadt geschuldet, zum Glück gibt es dort aber genug andere Übernachtungsmöglichkeiten. 

Währinger Straße 59, 1090 Wien

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

BeatPatrol

Ebenfalls in Wien findet am 25. Oktober 2022 das größte Indoor-Festival Österreichs, das BeatPatrol, statt. Das Festival für elektronische Musik tourt durch Europa und macht nicht nur in Wien, sondern zum Beispiel auch in Hannover Halt. Bis weit in die Morgenstunden wird in der Marx Halle gefeiert, wenn Acts wie in den vergangenen Jahren zum Beispiel Gabry Ponte, Avicii, Neelix, Camo & Krooked, Vini Vici oder die Headhunterz die Bühne gestürmt haben. Auf insgesamt drei Stages wird eine unvergessliche Show präsentiert, die euch noch lange in Erinnerung bleiben wird. Für alle weiteren Infos vor allem zum diesjährigen Line-Up und den Tickets schaut ihr am besten gelegentlich auf der Website vorbei, dort werden alle Infos rechtzeitig verkündet. 

Karl-Farkas-Gasse 19, 1030 Wien

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Metastadt Open Air

Gleich eine ganze Wochen Festival-Feeling könnt ihr euch beim Metastadt Open Air gönnen. Denn von 9. bis 17. Juli 2022 wird dort täglich die Bühne im 22. Wiener Gemeindebezirk bespielt. Mit dabei sind Acts wie Sido, Sarah Connor, Alt-J, Cro und The Kooks. Natürlich gibt es auch immer Support Acts und ein Rahmenprogramm, damit es sich auch wirklich nach Festival anfühlt. In der Metastadt seid ihr vom Stadtzentrum in maximal 30 Minuten, vor allem die Schnellbahn bringt euch auf dem schnellsten Weg zu den Konzerten. Die Tickets sind für jeden Konzertabend einzeln zu kaufen und starten bei 49,90 Euro. 

Dr.-Otto-Neurath-Gasse, 1220 Wien

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Lake on Fire

Nun aber wieder zurück zu den klassischen Festivals inklusive Camping-Sessel, Pavillon und Dosenbier. Vom 5. bis 6. August 2022 findet in Waldhausen im Strudengau an der Grenze von Niederösterreich und Oberösterreich das Lake on Fire Festival statt. Das Line-Up ist sehr Rocklastig, mit dabei sind unter anderem Motorpsycho, King Buffalo, Cari Cari und Savanah. Aktuell sind die Wochenendpässe für dieses Jahr bereits ausverkauft, Tagestickets sollten aber bald in den Verkauf gehen. Nahe des Festival-Geländes gibt es im Falle eines sehr heißen Sommers die Möglichkeit, sich im Badesee Waldhausen abzukühlen. Die Anreise funktioniert mit den Öffis am besten von Amstetten direkt mit dem Bus. Für die Anreise ab Amstetten braucht ihr etwa eine Dreiviertel Stunde. 

4360 Waldhausen im Strudengau

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Woodstock der Blasmusik

Und noch einmal blicken wir nach Oberösterreich, wo im Innviertel ein Festival der ganz besonderen Art stattfindet. Das Woodstock der Blasmusik verspricht mit seinem Namen schon alles, was ein gutes Festival mit guter Stimmung braucht. Vom 30. Juni bis 3. Juli 2022 verwandelt sich das beschauliche Ort im Innkreis in eine Party voll stimmungsvoller Musik. Die Anreise ist öffentlich möglich, wenn ihr mit dem Zug zum Bahnhof Arndorf und von dort weiter mit dem Shuttle Bus zum Festivalgelände fährt.

Die Bühnen werden täglich bis 2 Uhr morgens eingeheizt, unter anderem von Erwin und Edwin, Moop Mama, Russkaja, LaBrassBanda und folkshilfe. Aber das Festival kann es noch expliziter – zum Beispiel mit der Blaskapelle Gloria, den Südtiroler Lausbuam oder dem Schleidertrauma. Sogar einen Gottesdienst gibt es während des Festivals. Der Festivalpass für alle Tage kostet 159 Euro, fürs Camping braucht ihr noch ein Upgrade um 36 Euro. 

Kammer 5, 4974 Ort im Innkreis

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Aber keine Sorge, natürlich haben wir nicht auf die Klassiker unter den Festivals in Österreich vergessen, inklusive Frequency, Nova und Electric Love. Und weil wir es ja schon fast nicht mehr gewöhnt sind unter so vielen Leuten, haben wir noch einen Survival-Guide für Festivals für euch zusammengestellt.


Beitragsbild:

Christoph Weiermair | Rock im Dorf

Tags:

  • Eventreihe
  • Festival
  • Musik
  • Open Air
  • Sommer
Blogartikel

Mehr von 1000things

  • Kunst & Kultur

Open-Air-Festivals in Österreich, die ihr besuchen solltet

wien günstig musik
  • Kunst & Kultur

Wie man in Wien günstig Musik genießen kann

Bar mit Live-Musik
  • Kunst & Kultur

9 Bars in Wien, in denen ihr Live-Musik erleben könnt

Survival Guide Festivals
  • Kunst & Kultur

Der 1000things-Survival-Guide für Open-Air-Festivals

To Dos

Mehr von 1000things

(c) Hanna Pribitzer
  • Kunst & Kultur

Haus der Musik

Haus der Musik: Die Welt des Klangs

  • Museum
  • 1010, Innere Stadt
Homestage Festivals
  • Kunst & Kultur

Homestage Festivals

Hol dir das Festival-Feeling direkt ins Wohnzimmer!

  • Burgenland
Wellenklänge Festival
  • Kunst & Kultur

Wellenklänge Festival

Musikfestival in einzigartiger Naturkulisse

  • Eventreihe
  • Scheibbs
  • Kunst & Kultur

Autodisco

Autodisco: Clubbing trotz Abstandsregelung

  • Open Air
  • Hartberg-Fürstenfeld
Survival Guide Festivals
  • Kunst & Kultur

Novarock Festival

Festival-Klassiker in Österreich

  • Festival
  • Neusiedl am See
  • Kunst & Kultur

Poolbar Festival

Festival für junge Kunst

  • Festival
  • Feldkirch

Blog Artikel

besten burger

Die besten Burger in Österreich – Teil 2

(c) Samsung

Quiz: Welcher Smartphone-Typ bist du? Gewinne ein Samsung Galaxy S20 FE!

Würstelstand

1000things Awards: Das sind die fünf besten Würstelstände in Wien 2021

8 schöne Plätze am Wasser in Wien

Jodeln Workshop

Wir waren beim Jodel-Workshop und es war gut so

To Dos

Mangalet Kebab

  • Kebapstand
  • 1080, Josefstadt
Illu Kulinarik Wein Grafik

Rooftop7

  • Bar
  • Linz(Stadt)
Entdecken Auszeit Österreich

Hang Loose

  • Boutique
  • 1040, Wieden
Yoga in Oesterreich

The Golden Tree Spa

  • Wellness
  • 1010, Innere Stadt

Michaelergruft

  • Sehenswürdigkeit
  • 1010, Innere Stadt

Listen

Ruheoasen in Oesterreich

Urlaub in Kärnten

Gloriette Schönbrunn

Winter in Wien

Sommer in Salzburg

Sommer in Salzburg

Café

Cafés in Wien

Mit dem Fahrrad durch Wien

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok