• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kulinarik

Die ausgefallensten Lokale in Wien

Marie Amenitsch Vom 22.08.2020

Müde von den immer gleichen Locations? Dann seid ihr in diesem Blogbeitrag gut aufgehoben. Wir haben uns auf die Suche nach den ausgefallensten Lokalen in Wien gemacht und sind aus dem Staunen so schnell gar nicht mehr herausgekommen, gibt’s doch ein so breites Angebot. Egal, ob ein Brunch in der Privatwohnung oder Schneckenessen bevorzugt wird, hier entlang zu coolen Inspirationen.

Wir bieten euch Anreize, endlich mal wieder neue Restaurants und Cafés zu testen, da wir doch stets der „Gefahr“ ausgesetzt sind, bereits bekannte Locations aufzusuchen. Bühne frei für die ausgefallensten Lokale in Wien.

Dinner in the Dark

Wer einmal über den Tellerrand hinausblicken möchte und sich etwas extravagantes gönnen will, ist im Lokal Vier Sinne goldrichtig. Wobei hinausblicken vermutlich das falsche Wort ist, denn bei diesem genialen Restaurant-Konzept müsst ihr euch auf eure anderen vier Sinne verlassen. Ihr erlebt ein einzigartiges Dinner in the Dark, bei dem ihr geschmacklich hinter die Bühne der sichtbaren Welt geführt werdet.

Die Überlegung hinter solch einem ausgefallenen Essen im Dunkeln ist, dass der Sehsinn uns 80% der Informationen über die Welt liefert. Dies tut er auf Kosten der anderen Sinne und überlagert sie. Das Team von Vier Sinne möchte euch daher mit einem richtig „puren“ und gleichzeitig köstlichen Abendessen verwöhnen. Bevor ihr euer vier-gängiges Überraschungsmenü genießt, gibt es noch einen stimmungsvollen Sekt-Empfang. Während des Essens sind alle Getränke inklusive (auch alkoholische) und im Anschluss genießt ihr noch einen After-Dark-Drink, bei dem ihr euch mit den anderen Gästen über dieses ausgefallene Abendessen in Wien unterhalten könnt. Seit nicht allzu langer Zeit kann man übrigens auch einen Brunch in the Dark erleben. Weitere Informationen zum Dinner in the Dark findet ihr hier und unter diesem Link geht’s zur Website von Vier Sinne.

Huttengasse 83, 1160 Wien

kuriose restaurants in wien
(c) Vier Sinne

Gugumuck Bistro

Was bis vor einiger Zeit nur in ausgewählten Spitzenrestaurants möglich war, geht jetzt auch im kleinen, feinen Gugumuck Bistro im 11. Bezirk, das definitiv zu den ausgefallensten Lokalen zählt. Mit Blick auf den Hof und das Schneckenfeld kredenzt man hier Wiener Schnecken aus dem Hause Gugumuck, ganz nach ökologischen Kriterien und sehr auf Nachhaltigkeit bedacht. Küchenchef Dominik Hayduck verwöhnt an 3 Freitagen im Monat mit einem wechselnden 6-Gänge Menü, das sich echt sehen lassen kann – dank der offenen Showküche ist dies sogar wortwörtlich möglich. Da das Bistro mit knapp 30 Plätzen sehr kuschelig und klein ist, wird eine rechtzeitige Reservierung dringend empfohlen. Hier geht es zum aktuellen Menü und zur Reservierung. Wir garantieren: Ein absolut neues Geschmackserlebnis erwartet euch.

Rosiwalgasse 44, 1100

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Mezzanin 7

„Früher war alles besser!“ Okay, das zwar nicht unbedingt, aber nostalgisch in alten Zeiten versinken, kennen und vor allem können wir wohl alle nur zu gut. Immerhin hat die Vergangenheit fast schon eine magische Anziehungskraft auf uns.
Der Vergangenheit wird auch im Mezzanin 7 ein Zeichen gesetzt und zwar auf ganz besondere Art und Weise: Essen in einer fremden Wohnung, in der man sich dennoch wie bei den besten Freunden wenn nicht schon fast wie zuhause fühlt. Denn jahrelanges Sammeln von Möbelstücken, Musik, Rezepten, Flohmarktschätzen und eine Leidenschaft für Einrichtung wurden in einer liebevoll renovierten Wohnung im 9. Bezirk vereint und nun präsentiert. Im Zuge eines Private Vintage Dinner oder im Rahmen der Kochschule kann diese einzigartige Location besucht und die Atmosphäre und so besondere Einrichtung genossen werden. Besondere Highlights sind auch der Sonntagsbrunch, die Tea Time oder das Dinnerhopping, die an ausgewählten Terminen stattfinden. Alle Infos und Reservierungsmöglichkeit findet ihr hier.

Liechtensteinstraße 12, 1090

(c) Mezzanin7

ROLLERCOASTERRESTAURANT

Das ROLLERCOASTERRESTAURANT® Vienna ist ein familienfreundliches AchterbahnRestaurant® und fällt vielen Wienern gleich ein, wenn es um ausgefallene Lokale in Wien geht. Das besondere an dem im Herzen des Wiener Praters gelegenen Restaurants ist, dass die über Tablets bestellten Speisen und Getränke über ein Schienensystem und Loopings direkt zum Gast flitzen. Weiters mixen Roboter selbst die Cocktails und versenden sowohl das Trinken, als auch das Essen. Zu all dem kommen noch faszinierende Lichtshows, die euch toll unterhalten und für noch mehr Stimmung sorgen.

Riesenradplatz 6, 1020

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Insekten Essen

Wer sich selbst und seinen besten Freunden einmal ein wirklich ausgefallenes Abendessen bescheren möchte, dem sei der österreichische Online-Shop von Insekten essen und die zugehörigen Kochkurse ans Herz zu legen. Neben einem großen Sortiment findet man auf der Website auch viele Rezeptideen und Vorschläge, wie die Insekten verarbeitet werden können. Außerdem gibt’s coole Fakten, die Vorurteile aufdecken. Wusstet ihr zum Beispiel, dass sich essbare Insekten durch qualitativ hochwertige Proteine auszeichnen und über lebensnotwendige Nährstoffe wie ungesättigte Fettsäuren, Eisen, Zink sowie viele Vitamine verfügen? Wir waren selbst schon zu Gast bei einem Kochkurs und absolut begeistert.

Schokokuchen mit Heimchen-Mehl (c) 1000things / Lisa Panzenböck
Schokokuchen mit Heimchen-Mehl (c) 1000things / Lisa Panzenböck

The Sign

Auch wenn es ums Thema Cocktails geht, hat Wien eine Location zu bieten, die sich klar von anderen Cocktailbars abhebt und mit einer großen Auswahl an Getränken beeindruckt, die oft viel zu schön und ausgefallen sind, um sie zu trinken. Besonders die Dekorationselemente, die bei den Drinks zum Einsatz kommen, können sich nämlich sehen lassen. So ist von Vogelnestern, Aquarien, ausgehöhlten Eiern, Babyflaschen, Popcorn und Fischen alles mögliche mit dabei. Unser Favorit: Die Malpalette mit Pinsel zum Einrühren der Zutaten. Die Beratung der Gäste hat in der geräumigen und stimmungsvollen Bar oberste Priorität und es soll jedem ein einzigartiges Geschmackserlebnis geboten werden. So ist zum Beispiel auch das servierte Wasser mit unterschiedlichen Geschmacksnoten wie Zimt oder Minze verfeinert.

Liechtensteinstraße 104-106, 1090

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Knödel Manufaktur

Zugegeben: Die Zeit, um im Alltagsstress ausgiebig zu kochen fehlt auch uns des Öfteren, noch dazu ist das Zubereiten von diversen Knödeln eine ganz schöne „Patzerei“. Dennoch gibt’s doch einfach nichts besseres, als in einen herzhaft-saftigen Marillenknödel zu beißen. Es trifft sich also ganz wunderbar, dass man mit der Knödel Manufaktur seit Kurzem ein kleines aber feines Lokal in der Josefstadt trifft, das euch mit den unterschiedlichen Knödelspezialitäten verwöhnt. Vom himmlischen Nougatknödel, über den Apfelknödel oder Joghurt-Himbeerknödel, bis hin zum deftigeren Schinken-Rucolaknödel ist alles mit dabei. Das Angebot wechselt wöchentlich, und die Knödel können entweder vor Ort verzehrt  oder ganz bequem mit nach Hause genommen werden.

Josefstädter Str. 89, 1080

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

TurmCafé

Kaffee mit Aussicht gefällig? Eines der bekanntesten Wahrzeichen der Wiener Donauturm bietet für jeden, der schwindelfrei ist, einen famosen Ausblick über unsere schöne Stadt. Das sich drehende Café befindet sich auf 160 Meter Höhe und das Panoramarestaurant legt mit 170 Metern noch mal eins drauf und begeistert mit einem 360 Grad-Blick. Zwei Expresslifte katapultieren euch in weniger als  40 Sekunden hinauf zur Aussichtsterrasse, welche bei jedem Wetter, dank Verglasung, begehbar ist.

Donauturmstraße, 1220

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Hier entlang zu  Teil 1 , Teil 2 und Teil 3 unserer Blogserie über 10 Orte, an denen man in Wien noch nie gewesen ist.

Na, Lust bekommen neue Plätze und Ecken in eurer Lieblingsstadt zu entdecken? Hier findet ihr noch wesentlich mehr To Do’s und kulinarische Highlights. 


Tags:

  • Bar
  • Café
  • Erlebnis
  • Restaurant
  • 1020, Leopoldstadt
  • 1080, Josefstadt
  • 1090, Alsergrund
  • 1110, Simmering
  • 1160, Ottakring
  • 1220, Donaustadt
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

  • Kulinarik

Die romantischsten Lokale im Wiener Herbst

Hildebrandt Cafe
  • Kulinarik

Die gemütlichsten Lokale in Wiener Museen

Cocktailbars in Wien
  • Kulinarik

Die romantischsten Lokale im Herbst – Teil 2

Babyfreundliche Lokale Wien
  • Kulinarik

Schöne Lokale in Wien, in denen du dich mit Baby wohlfühlst

To Dos

Mehr von 1000things

Beitragsbild
  • Kulinarik

Eat the World Wien

Eat the World: kulturell-kulinarische Bezirksführungen

  • Stadtführung
  • 1020, Leopoldstadt
Beitragsbild
  • Kulinarik

Café Frida

Sonniges Café direkt am Yppenplatz

  • Café
  • 1160, Ottakring
Asiatische Essen in Wien
  • Kulinarik

OKRA IZAKAYA

Sake Laden mit Kochkursen für Sushi

  • Restaurant
  • 1020, Leopoldstadt
  • Kulinarik

Café Weidinger

Café mit Mehlspeisen und Kegelbahn

  • Café
  • 1160, Ottakring
  • Kulinarik

CAY

Café mit veganen und glutenfreien Kuchen und Torten

  • Café
  • 1160, Ottakring
Gastgarten im Donaubräu
  • Kulinarik

Donaubräu

Restaurant am Fuße des Donauturms

  • Restaurant
  • 1220, Donaustadt

Blog Artikel

Krippenstein Winter Skifahren

Die 6 coolsten Skigebiete in Oberösterreich

Oster-Spezialitäten Frühstück

Wo du in Wien köstliche Oster-Spezialitäten bekommst

Weinweg Langenlois

Unsere liebsten Themenwanderungen in Österreich

Urlaub Gruppe

Coole Unterkünfte für Gruppen in Österreich

Ljubljana

Unsere Highlights in Ljubljana

To Dos

Lokale Linz

BlueMoon

  • Bar
  • 1010, Innere Stadt

Skigebiet Bazora-Gurtis

  • Skifahren
  • Bludenz
Gefängnis

Das alte Gefängnis – Stadthotel Braunau

  • Hotel
  • Braunau am Inn
Beitragsbild

HAN am Stadtpark

  • Restaurant
  • 1030, Landstraße
Tesla Pizza Concept Wien

Tesla Pizza & Concept

  • Restaurant
  • 1150, Rudolfsheim-Fünfhaus

Listen

Wassersport in Österreich

Lama

Tierische Ausflugsziele in Österreich

Herbststimmung Österreich

Herbst in Oberösterreich

Mole West

Draußen essen in Österreich

Skills Wien

Do-it-yourself

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok