• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Essen

Die besten Käse-Erlebnisse in Österreich

Viktoria Klimpfinger Zuletzt geändert am 05.09.2022

Ihr könntet stundenlang sabbernd vor Videos sitzen, in denen geschmolzener Käse Fäden zieht? Wir auch! Damit ihr eure Laktose-Liebe endlich auch live ausleben könnt, haben wir hier die besten Käse-Erlebnisse in Österreich für euch.

Manchmal ist er fett und weich. Manchmal stinkt er sogar. Oder er muss erst noch ein bisschen reifer werden. Und ab und zu halten wir ihn nur mit einer Flasche Wein aus. Doch das alles stört uns nicht, im Gegenteil: Dafür lieben wir ihn ja, den Käse! Wenn ihr genauso verkorkste Käse-Lover seid wie wir und eurem Objekt der Laktose-Begierde besonders nah sein wollt, dann seid ihr hier goldgelb richtig. Denn wir haben ein paar Locations für euch, an denen ihr den kompletten Käse-Werdegang von der Milch bis auf den Teller live miterleben könnt – oder sogar mal selbst die Finger im Spiel habt.

Bio-Klosterkäserei Schlierbach

Anfangen sollte man ja am besten immer mit dem Anfang – eh klar. Also eröffnen wir unsere Käse-Tipps mit der ersten Schaukäserei Österreichs: Der Bio-Klosterkäserei im oberösterreichischen Schlierbach. Und die ist zugleich auch die größte Klosterkäserei Europas. Bereits 1924 gegründet, hat man sich hier auf Weich- und Schnittkäse spezialisiert und stellt seit 2012 ausschließlich Bio-Käse her. Bei einer Führung durch das Stift und die Schaukäserei könnt ihr euch im Anschluss durch zehn verschiedene Käse-Spezialitäten des Stifts probieren.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Bio-Klosterkäserei Schlierbach | Klosterstraße 1, 4553 Schlierbach
  • DI-SA
  • www.stift-schlierbach.at
    • Betrieb
    • Delikatessen
    • Führung
    • Kirchdorf an der Krems
    • Oberösterreich

Schaukäserei der Käsemacher

Weich- und Schnittkäse gibt’s auch in der Schaukäserei der Käsemacherwelt im niederösterreichischen Heidenreichstein. Hier verarbeiten die Käsemeister Milch von regionalen Schaf- und Ziegenbauern mit der Hand zu Waldviertler Käsespezialitäten. Besonderes Highlight: Das Peppersweet der Käsemacherwelt, das dank Supermarkt-Ketten über die regionalen Grenzen hinaus bekannt ist. Das Gemüse dafür wird angeblich händisch geerntet und mit Frischkäse gefüllt. An einer der vielen Verkostungsstationen bei eurer Führung durch die Käserei könnt ihr diesen Käse im Gemüsemantel neben vielen anderen seiner laktosehaltigen Verwandten auch gleich probieren.

Und obwohl sie Schaukäserei heißt, geht’s hier um viel mehr als um die Show. Denn hier stellen die Käsemeister tatsächlich die gesamten Schnitt- und Weichkäseprodukte für den Verkauf her. Ihr erlebt den Käsealltag also hautnah – von der Wiege bis zur Käseplatte.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Die Käsemacher | Litschauer Straße 18, 3860 Heidenreichstein
  • MI-SO
  • www.kaesemacher.at
    • Betrieb
    • Delikatessen
    • Führung
    • Gmünd
    • Niederösterreich

The Cheese Artist in der Fromagerie zu Riegersburg

Wir finden ja, dass Käse nicht bloß leckeres Lebensmittel ist, sondern fast schon eine Lebenseinstellung. Wer zu Facebook-Videos, in denen er im geschmolzenen Zustand Fäden zieht, völlig weggetreten sabbern und alles andere ausschalten kann, befindet sich im absoluten meditativen Gleichgewicht. Wie der Käse wohl schmeckt, der da vor unseren Augen in Zeitlupe… Ups, wir schweifen ab! Jedenfalls ist auch für den selbsternannten Käsekünstler in der steirischen Fromagerie zu Riegersburg der Käse mehr als bloß saure Milch. Seine einzigartigen Kreationen grenzen tatsächlich an Cheese-Art! Wie zum Beispiel Doppelschimmel-Käse mit Likör, Kuh-Rohmilchkäse mit Weinhonigblüten oder Vulkanland-Cheddar mit Buchenasche und Schabziggerklee.

Führungsarten durch die Käserei gibt es verschiedene. Bei der großen Führung mit Verkostung bekommt ihr einen guten, allgemeinen Einblick ins Käsemachen und schaut euch den Käsekeller und die Butterei an. Das Ganze dauert ungefähr 45 Minuten.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • The Cheese Artist | Bergl 2, 8333 Riegersburg
  • MI-SA; SO
  • www.thecheeseartist.at
    • Betrieb
    • Delikatessen
    • Führung
    • Steiermark
    • Südoststeiermark

Kasplatzl

Das authentische Käse-Habitat ist ja eigentlich die Alm. Und in der Tiroler „Hintenbachalm“ aka Kasplatzl dreht sich wirklich alles um den Rockstar unter den Milchprodukten. Der Kuhsaft dazu kommt direkt von den hauseigenen Kühen auf der Almwiese. Nur ein paar Meter weiter macht der Käser daraus den Kasplatzl-Kas. Eine Kas-Tour inklusive Käse-Verkostung in der urigen Bauernstube gibt es jeden Donnerstag um 10.30 Uhr ohne Voranmeldung. Seid ihr mehr als zehn Personen, ist so eine Tour mit Voranmeldung jeden Tag möglich. Sie dauert eine Stunde und kommt auf 8,50 Euro pro Person.

Selbermacher*innen werden hier zwar nicht direkt auf den Käse losgelassen, können sich dafür aber beim Brotbacken austoben. Jeden Donnerstag ab 9.30 Uhr gibt es am Kasplatzl nämlich eigens Kurse dafür, wie ihr das perfekte Brot aus dem Ofen holt. In der Kursgebühr von 16,50 Euro pro Person ist der fertige Laib inkludiert, den ihr dann auch als Beweis für alle, die an euren Brotbackskills gezweifelt haben, glorreich mit nach Hause nehmen dürft.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Kasplatzl | Unterer Grund 44, 6365 Kirchberg in Tirol
  • DI-SO
  • kasplatzl.at
    • Betrieb
    • Delikatessen
    • Führung
    • Workshop
    • Kitzbühel
    • Tirol

Bergkäserei Schoppernau

Wer Käse sagt, sagt nicht nur zwangsweise irgendwann auch Alm, sondern schwärmt sicher früher oder später auch vom Bergkäse aus dem letzten Skiurlaub. Selbst mitverfolgen, wie der geschmacksintensive Hartkäse entsteht, könnt ihr in der Bergkäserei des Bergdorfs Schoppernau im hinteren Bregenzerwald. Die qualitativ hochwertige Milch für den Käse kommt ausschließlich von Weidekühen mit Heufütterung. Im Käsekeller, den ihr im Rahmen der Führung auscheckt, sind bis zu 4.500 Laib Käse gelagert. Auch hier setzt man euch nicht angegustert und mit leerem Magen vor die Tür: Am Ende der eineinhalb-stündigen Tour gibt’s natürlich wieder eine Verkostung.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Bergkäserei Schoppernau | Unterdorf 248, 6886 Schoppernau
  • MO–SA
  • www.bergkaeserei.at
    • Betrieb
    • Delikatessen
    • Führung
    • Bregenz
    • Vorarlberg

Almenland Stollenkäse

Mmmmhhhhhhh, Käääse… Für die Liebhaber*innen des Speziellen unter den Käse-Fans ist mit Sicherheit der Stollenkäse aus dem Almenland etwas. Der heißt nämlich nicht bloß so, der kommt tatsächlich aus dem Stollen! Und zwar aus einem, in dem früher mal Silber abgebaut wurde. Heute wird der Almenland-Käse hier zum Reifen abgelagert. Die Führung schließt jede Menge Infos ein über die Käseherstellung, Einblicke in die Käsereifung und – wie könnte es auch anders sein – die obligatorische Käse-Verkostung. Die findet allerdings nicht im Stollen selbst statt, in dem es bei frischen zehn Grad nach einer Stunde doch allmählich kalt wird, sondern im Grubenhaus daneben.

Stollenkäse Almenland: Käse-Ausflüge Österreich
(c) Almenland Stollenkäse
  • Almenland Stollenkäse | Arzberg 32, 8162 Passail
  • www.almenland-stollenkaese.at
    • Delikatessen
    • Erlebniswelt
    • Führung
    • Steiermark
    • Weiz

Weizer Schafbauern

Speziell ist auch der Schafkäse. Oder besser gesagt: eigenwillig. Denn jedermanns Sache ist er nicht unbedingt. Aber wer auf Milchprodukte aus dem Schafeuter steht, der ist bei den Weizer Schafbauern in der Steiermark definitiv im Glück. Hier gibt’s nämlich eine Erlebnis- und Schaukäserei mit fünf Stationen, die nicht nur die Schafkäse-Herstellung genauer erklären, sondern die Produktion aller möglichen blökenden Köstlichkeiten. Selbstverständlich schnabuliert ihr euch auch hier am Ende durch Kostproben aus dem hauseigenen Käseregal. Mindestens einen Tag vor eurem Wunschtermin solltet ihr euch unbedingt anmelden.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Weizer Schafbauern | Obergreith 70, 8160 Weiz
  • MO-FR: 8-17 Uhr; SA: 8-13 Uhr
  • shop.xn--mhh-qla.at
    • Betrieb
    • Delikatessen
    • Führung
    • Steiermark
    • Weiz

Erlebnissennerei Zillertal

Ein besonderes Käseerlebnis verspricht auch die Erlebnissennerei Zillertal. Audio-Guides, Videos und Schautafeln begleiten euch durch die 6.000 Quadratmeter große Produktionsstätte. Hier wird täglich Heumilch von etwa 400 Almen und Bergbauernhöfen bissfest gemacht. Ob Käse, Joghurt, Butter, oder was man sonst noch alles mit feinstem Kuhsaft anstellen kann – ihr schaut den erfahrenen Käsern bei jedem Schritt zu. An sich könnt ihr jederzeit hinter die Kulissen blicken, soweit ihr nicht über zehn Personen seid, in welchem Fall ihr euch voranmelden müsstet. Hautnahes Über-die-Schulter-Schauen ist allerdings nicht drin, da die Produktion hinter Sicherheitsglas abläuft.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Erlebnissennerei Zillertal | Hollenzen 116, 6290 Mayrhofen
  • täglich
  • www.erlebnissennerei-zillertal.at
    • Delikatessen
    • Erlebniswelt
    • Führung
    • Workshop
    • Schwaz
    • Tirol

Bio-Hofkäserei Fürstenhof

Am Anfang war doch eigentlich die Rede vom Selbermachen – das haben die wahren Käse-Enthusiast*innen sicher nicht vergessen. Ja, schon gut, ihr müsst eure Nasen nicht länger am Schaufenster platt drücken. In der Bio-Hofkäserei Fürstenhof in Salzburg könnt ihr tatsächlich selbst Hand an den Käse legen. Außer an Sonn- und Feiertagen startet der Käsekurs täglich um 10.30 Uhr und kostet für Gruppen ab zwölf Personen 34 Euro, für Einzel-Käsefans 39 Euro. Gruppen ab zwölf Personen sollen sich immer voranmelden. Dafür bekommt ihr eine Führung über den Fürstenhof mit ausführlicher Einleitung über das Käse-Herstellen. Dann macht ihr selbst euren eigenen Frischkäse, den ihr zum Angeben mit nachhause nehmen dürft. Trotzdem gibt’s auch hier eine Käseverkostung und sogar ein hochoffizielles Dokument, das eure Käse-Kompetenz bescheinigt – tadaaa: das Zertifikat zum Salzburger Almsommer-Käser.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Bio-Hofkäserei Fürstenhof | Fürstenweg 15, 5431 Kuchl
  • MO-SA
  • www.fuerstenhof.co.at
    • Betrieb
    • Delikatessen
    • Führung
    • Workshop
    • Hallein
    • Salzburg

Lingenhel

In Wien könnt ihr ebenfalls ab und zu die Arme Ellenbogen-tief in den lauwarmen Käsebruch stecken. Im Genießer-Treff und Restaurant Lingenhel auf der Landstraßer Hauptstraße zeigen euch Profi-Käser Robert Paget und Johannes Lingenhel, wie die Milch die Reifeprüfung zum Gourmetkäse besteht. Ein Workshop dauert von 17 bis 21.30 Uhr und kostet 170 Euro pro Person. Inkludiert sind ein Begrüßungsdrink, ein Abendessen, eine Käseverkostung und sämtliche Getränke.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Lingenhel | Landstraßer Hauptstraße 74, 1030 Wien
  • MO-SA
  • www.lingenhel.com
    • Delikatessen
    • Workshop
    • 1030, Landstraße
    • Wien

Nach so viel Käse müssen wir erst mal ein paar Kalorien verbrennen. Und wo wäre das spannender als auf einer der abenteuerlichsten Wanderungen Österreichs?


Beitragsbild:

Almenland Stollenkäse

Tags:

  • Betrieb
  • Delikatessen
  • Erlebniswelt
  • Führung
  • Genuss
  • Workshop
Blogartikel

Mehr von 1000things

Käse Vorarlberg
  • Kulinarik

Wo ihr in Vorarlberg tollen Käse bekommt

Führungen Brauerei Brennerei Österreich
  • Kulinarik

Spannende Brauerei-Führungen in Österreich

Südsteiermark
  • Kulinarik

Urlaub in Österreich zum Genießen

Freizeitparks Österreich
  • Entdecken & Auszeit

Die besten Freizeitparks für Österreich

To Dos

Mehr von 1000things

Käse
  • Kulinarik

Kasplatzl

Käse-Manufaktur und Schaukäserei auf der Alm

  • Delikatessen
  • Kitzbühel
Käse
  • Kulinarik

Erlebnissennerei Zillertal

Hautnah in die Sennerei hineinschnuppern

  • Delikatessen
  • Schwaz
Käse
  • Kulinarik

Bio-Hofkäserei Fürstenhof

Schaukäserei und Hofladen in Salzburg

  • Delikatessen
  • Hallein
  • Kulinarik

Die Käsemacher

Käsemanufaktur im Waldviertel

  • Delikatessen
  • Gmünd
SONNENTOR Erlebnis
  • Kulinarik

Erlebnis SONNENTOR

Erlebe Nachhaltigkeit bei SONNENTOR

  • Erlebniswelt
  • Zwettl
Käse Vorarlberg
  • Ausflug

Weizer Schafbauern

Spannendes Erlebnis für Käse-Liebhaber*innen

  • Führung
  • Weiz

Blog Artikel

Graz Sommer

8 Dinge, die ihr im Juni in Graz unternehmen könnt

Waldwellness (c) saalbach.com, Daniel Roos

Wo ihr in Österreich waldbaden könnt

Leutascher Geisterklamm

10 Ausflugsziele, die den Sommer in Österreich einzigartig machen

Die leiwandsten Automaten in Österreich

sauna wien

Unsere liebsten Day Spas in Wien

To Dos

Zum Imperator

Zum Imperator

  • Würstelstand
  • 1120, Meidling

Die Kaiserlodge

  • Hotel
  • Kufstein
Escape Room Exit

Exit the Room

  • Erlebniswelt
  • 1080, Josefstadt
Natur Eislaufplätze Niederösterreich

Eislaufplatz Mattersburg

  • Eislaufen
  • Mattersburg
Survival Guide Festivals

Novarock Festival

  • Festival
  • Neusiedl am See

Listen

Adventkalender

Die besten Adventkalender

Schlechtwetter Wien

Schlechtwetter für Wien

genusskalender

Der 1000things Genusskalender

Wandern in Tirol

Mit dem Fahrrad durch Österreich

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok