Unsere liebsten Käsegeschäfte in Wien


Er darf bei kaum einen Essen fehlen, er wertet viele Speisen auf und die meisten bekommen nicht genug davon. Käse ist stets in aller Munde! Es gibt Gedichte und ganze Oden an dieses Milcherzeugnis. Wir haben einmal geschaut, wo ihr in Wien auf kulinarische Entdeckung gehen und euren Gaumen verwöhnen könnt. Wir hoffen, wir bringen euch auf den Geschmack.
Jumi
Starten wir doch gleich mal mit einer sehr hippen Art und Weise an das Thema Käse heranzugehen: Die jungen Betreiber von dem Käsegeschäft Jumi haben eine kleine kulinarische Käse-Insel mitten im 8. Bezirk geschaffen. Die Auswahl reicht von Kuh-, Ziegen-, Schaf-, bis hin zu Raclettekäse und allerlei Zubehör. Egal, wonach ihr sucht oder ob ihr euch einfach käsetechnisch inspirieren lassen möchtet und neue Geschmäcker austesten wollt: originellen Rohmilchkäse-Variationen in allen Farben bekommt ihr hier definitiv! Wir empfehlen euch für daheim oder als Geschenk die Belper Knolle. Das ist ein kleines Bällchen, welches von Hand geformt wird und für sechs bis zehn Wochen im Keller reift, bevor es seinen Weg in das Käsegeschäft in Wien antritt.
Außerdem ist das Logo des Käsegeschäfts einen genauen Blick wert. Schmunzeln muss man dabei allemal. Kurzum, ein Laden, welchen ihr auf dem Schirm haben solltet.
Lange Gasse 28, 1080
Lingenhel
Weiter geht es mit einem Genießer-Treff und Restaurant namens Lingenhel auf der Landstraße Hauptstraße. Wer das Wiener Käsegeschäft betritt steht inmitten der ersten Stadtkäserei Wiens. Die Theke, gleich am Anfang des Geschäfts gut sichtbar platziert, zieht magisch an. Dort drinnen liegen all die vielen und köstlichen Käsevariationen. Lasst euch am besten beraten, kostet euch durch und findet euren ganz persönlichen Liebling. Wer gerne mehr erfahren möchte, kann auch in Zukunft einen der Workshops buchen. Dort zeigen euch Profi-Käser Robert Paget und Johannes Lingenhel, wie die Milch die Reifeprüfung zum Gourmetkäse besteht. Ein Workshop dauert von 17 bis 21.30 Uhr und kostet 150 Euro pro Person. Inkludiert sind ein Begrüßungsdrink, ein Abendessen, eine Käseverkostung und sämtliche Getränke.
Landstraßer Hauptstraße 74, 1030
Rupp-Pop-up
Mitte Oktober eröffnete in der Lerchenfelder Straße Wiens erstes Alpkäs-Pop-up. Verkauft wird in den neu gestalteten Räumlichkeiten ausschließlich Alpkäse aus den letzten drei Jahren. Betrieben wird das Pop-up vom Vorarlberger Käsehersteller Rupp AG unter ihrer Marke Alma. Der Käse stammt von Sennerinnen und Sennern aus dem Bregenzerwald und dem Großwalsertal. Der Kilopreis geht ab 19 Euro los. Geöffnet ist zudem von Montag bis Samstag von 10 bis 19 Uhr.
Lerchenfelder Straße 85–89, 1070
Almenland Stollenkäse
Gleich an mehreren Stationen könnt ihr den Almenland Stollenkäse genießen. Es ist Österreichs einziger Käse, der in alten Stollen reift. Wir haben bereits vor einiger Zeit über den Almenland Stollenkäse berichtet. Online könnt ihr euch über die Variationen des Käses einlesen. Es gibt Hart-, Weich-, und Schnittkäse im Angebot.
Käseschatztruhe
Daran schließt sich gleich die Kästeschatztruhe an, denn vor Ort kann man unter anderem den Almenland Stollenkäse erstehen. Die Käseschatztruhe wird ihrem Namen gerecht. Im 4. Bezirk, wo sich das Geschäft befindet, werden Käsespezialitäten aus allen Bundesländern Österreichs geführt. Das Augenmerk liegt auf kleineren Käsereien und Familienbetrieben, Slow Food sowie Demeter Produzierenden. Neben Käse werden auch andere Milchprodukte wie Rohmilch, Bauernbutter, Ziegenbutter, Butterschmalz, Bio Schafrohmilchtopfen, Joghurt, Sauerrahm, Schlagobers, Bio Eier sowie Demeter Weine, Most, Cidre, Marmelade und Gewürze angeboten. Vorsichtshalber bei dem großen Angebot etwas mehr Zeit einplanen beim Stöbern.
Kettenbrückengasse 10, 1040
Der Schweizer – Feine Käse Waren
Beim Schweizer habt ihr zwei Möglichkeiten, entweder schaut ihr am Marktstand vorbei oder im Geschäft in Wien. Jeden Samstag werdet ihr am Karmelitermarkt von 8 bis 12.30 Uhr gut beraten und es liegen auch stets Kostproben aus. Das Geschäft findet ihr im 1. Bezirk direkt in der Wollzeile.
Wollzeile 15, 1010
Am Naschmarkt
Entlang des Naschmarkts findet ihr natürlich auch einige tolle Käsegeschäfte. Unser Tipp: Einfach entlang schlendern, Augen offen halten und schauen, welcher Laden euch am meisten anlacht. Den Auftakt macht das Geschäft Pöhl, ihr seht online ganz aktuell welche Käsesorten gerade frisch eingetroffen sind. Weiter geht es mit dem Käseland: Dort gibt es natürlich auch zahlreiche Schlemmereien für große und kleine Käse-Fans. Außerdem diverse Geschenkkörbe und Käsepakete zum Erstehen.
Weiter oben, auf Höhe des Alfred-Grünwald-Parks, befindet sich außerdem noch die Käsehütte.
Wein mag Käse
Zum Abschluss noch eine feine Kombi, die immer gut passt: Wein mag Käse. Bei den beiden sympathischen Betreibenden Petra ( Käsekennerin) und Christoph (Wein-Experte) gibt es ausschließlich österreichischen Käse und feinste Kaspressknödel – wahlweise mit Spinat, Chili und Speck. Insgesamt gibt es über 50 Sorten an Käse zur Auswahl. Wir sind beeindruckt von den Käsetorten, die man sich zum Geburtstag oder zu anderen Anlässen anfertigen lassen kann.
Ungargasse 55, 1030
Zum Glück haben wir so viele schöne Käsegeschäfte in Wien, die uns mit diesem Quasi-Grundnahrungsmittel versorgen. Doch was uns noch in Wien fehlt, könnt ihr ebenfalls am Blog lesen. Was immer zu Käse passt, sind unsere Spritzweine. Online erfahrt ihr alles über die eigenen 1000things-Spritzweine.
(c) Beitragsbild | Cody Pulliam | Unsplash