• Vienna
    • Austria
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kulinarik

Die besten Krapfen in Graz

1000things Redaktion
1000things Redaktion Zuletzt geändert am 20.02.2023

Faschingszeit ist Krapfenzeit! Wir haben euch nach euren liebsten Adressen für die besten Krapfen in Graz gefragt. Rechtzeitig zum Höhepunkt am Faschingsdienstag präsentieren wir euch die Ergebnisse!

Krapfen

Faschingsdienstag steht vor der Tür und das bedeutet für uns vor allem eines: Ein guter Faschingskrapfen muss her! Aber was ist in Graz die beste Anlaufstelle für Krapfen? Ob mit Marillenmarmelade, Nougat, Vanille oder auch in skurriler Ausführung – wir haben euch nach Tipps gefragt, wo man die besten Krapfen in Graz findet. Eure Top-5-Adressen haben wir aufgelistet.

Martin Auer

Wir starten mit einem Klassiker in Graz: Die Bäckerei Martin Auer zählt ohnehin zu unseren liebsten Anlaufstellen für Brot und Gebäck in Graz und ist auch aus dem Stadtbild kaum wegzudenken. Da wundert es nicht, dass (euch) auch die Krapfen hier besonders gut schmecken. Die Butterkrapfen, wie sie bei Martin Auer heißen, kommen ohne künstliche Zusatzstoffe, dafür mit köstlicher Marillenmarmelade daher – wahlweise auch mit Schokolade, Vanille oder Eierlikör. Und das Beste: Die Krapfen gibt es nicht nur in der Faschingszeit, sondern von September bis April.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Bäckerei Sorger

Auch die Krapfen der Bäckerei Sorger haben Fans. Kein Wunder, immerhin bäckt die Familie seit Generationen und weiß, was gutes Brot und Gebäck ausmacht. Für die Backwaren legt die Bäckerei Sorger Wert auf Regionalität und Nachhaltigkeit. Auch wenn Tradition hochgehalten wird, gibt es Platz für Neues. Das zeigt sich zum Beispiel bei den vielen bunten Krapfen: Die Köstlichkeiten kommen in den Geschmacksrichtungen Vanille, Nougat, Marillenknödel, Apfel-Zimt, Mohn-Powidl, Butter-Sauerteig oder mit Konfetti daher. Den Faschingsdienstag könnt ihr also getrost dafür nutzen, euch durch die vielen Sorten zu kosten.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Bäckerei Kern

Traditionsreich geht es weiter: Auch die Bäckerei Kern versteht ihr Handwerk, ist sie doch schon seit 1953 im Back-Business tätig. Neben Brot und Weckerln kann sich auch das Feingebäck sehen lassen: Die Auswahl reicht vom Honigreingerl über Mandelbreze bis zur Schokoschnecke. Auch wenn die Wahl hier schwer fällt, greifen wir in der Faschingszeit natürlich zum Krapfen. Der kommt entweder ganz puristisch mit Marillenmarmelade und Staubzucker, oder aber extravagant mit Vanille-, Powidl- oder Nougatfüllung auf die Teller.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Kristinas Meisterkonditorei

In Kristinas Meisterkonditorei könnt ihr schlemmen, was das Zeug hält: Handgemachte Torten und Pralinen werden in der Backstube gezaubert, im Café lässt es sich herrlich frühstücken und ihr könnt euch durch die Mehlspeisen in der Vitrine probieren. In der Faschingszeit darf aber vor allem eines nicht fehlen: die herrlichen Krapfen! Nur die besten Zutaten kommen in den Teig – von Biomilch bis Freilandei – heuausgebacken werden die Krapfen in palmölfreiem Fett.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Jausenstation an der Uni

Ein Krapfen, der mutmaßlich unter Studis sehr beliebt ist, ist jener der Jausenstation bei der Universität Graz. Das Standl findet ihr zwischen Universitätsplatz 3 und Universitätsplatz 4 und das Team versorgt (lern-)hungrige Leute mit der passenden Jause für zwischendurch inklusive Zuckerschub. Und in der Faschingszeit ist das natürlich ein köstlicher Krapfen.


Noch hungrig? Wir verraten euch gerne unsere Highlights für neue Restaurants in Graz. Außerdem haben wir die besten Faschingskrapfen in Wien für euch gesammelt.


Beitragsbild:

Pixabay

Tags:

  • Bäckerei
  • Dessert
  • Fasching
  • Konditorei
  • Mehlspeise
  • Süßigkeiten
  • Graz(Stadt)
  • Steiermark
Blogartikel

Mehr von 1000things

Vintage Graz: Omas Teekanne
  • Kulinarik

Unsere liebsten Restaurants mit Take-away in Graz

Cafe Bar Das Promenade Graz Gastgarten
  • Kulinarik

Unsere liebsten Cafés in Graz

Marillenknödel
  • Kulinarik

Wo du in der Wachau die besten Marillenknödel bekommst

Mehlspeisen Österreich
  • Essen

Die besten Mehlspeisen für den Herbst

To Dos

Mehr von 1000things

Royal Donuts
  • Kulinarik

Royal Donuts

Königliche Donuts deluxe

  • Konditorei
  • 1070, Neubau
Die Eisperle Graz Eissorten
  • Lieblinge 2023

Die Eisperle

Herzhafte vegane Eiskreationen

  • Eissalon
  • Graz(Stadt)
tribeka Graz
  • Kulinarik

Tribeka

Die Szene-Lokale für Kaffee-Hipster

  • Café
  • Graz(Stadt)
  • Kulinarik

Yokos Frozen Yogurt

Frozen Yogurt aus Bio-Milch oder vegan in Graz

  • Eissalon
  • Graz(Stadt)
  • Kulinarik

Café Fotter

Kaffeehaus mit nostalgischem Charme in Graz

  • Café
  • Graz(Stadt)
  • Kulinarik

Ducks Coffee Shop

Kaffee, Smoothies und hausgemachte Limos in Graz

  • Café
  • Graz(Stadt)

Blog Artikel

Kuffner Sternwart

10 Orte, an denen man in Wien noch nie gewesen ist - Teil 3

Wiens Straßennamen - einst und heute

Neues Rathaus Linz

Die schirchsten Orte in Linz

Film Klassiker

10 Film-Klassiker, die wir zu unserer Schande noch nicht gesehen haben

Hermesvilla im Lainzer Tiergarten

Frühlingshafte Spaziergänge in Wien

To Dos

Strandbar Sandburg Linz Sommer

Die Sandburg

  • Strandbar
  • Linz(Stadt)

Lavendel Bistro

  • Frühstück
  • Innsbruck-Stadt

Wasserpark Tulln

  • Naturpark
  • Tulln
Schallplatten Vinyl

Moses Records

  • Betrieb
  • 1070, Neubau
Beitragsbild

Weltmuseum Wien

  • Museum
  • 1010, Innere Stadt

Listen

Wandern in Österreich

sommer in vorarlberg

Sommer in Vorarlberg

Guides in Österreich

Herbst in Kärnten

Traunsee - Salzkammergut-Radweg

Seen in Oberösterreich

Burg Liechtenstein

Wiener Stadtrand

Deine Empfehlungen für ganz Österreich

Ausflugs-Inspo gefällig? Unser Redakteur Michael verrät dir jeden Freitag, wo die besten Wanderwege entlangführen, in welchem Hotel du unbedingt mal übernachten solltest und wohin in Österreich es dich unbedingt verschlagen muss. Außerdem: Mach bei unseren exklusiven Gewinnspielen mit und gewinne schöne Erlebnisse und mehr!

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!