• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Menschen

Die besten Memes & Tweets zum EM-Finale

Michael Simmer Vom 12.07.2021

Aus Home wird Rome: Die englische Fußballnationalmannschaft hat das schon so gut wie sicher gewonnen geglaubte EM-Finale gegen Italien doch noch verloren. Welch Überraschung – not! Wir haben uns angeschaut, wie das Twitter- und Social Media-Universum auf das entscheidende Spiel der Euro 2021 reagiert hat.

Italien Fan

Gleich vorweg: Wir sind keine Sport- geschweige denn Fußball-Expert*innen. Wollen wir auch gar nicht sein. Wir wollen einfach unterhalten werden – und euch unterhalten. Deshalb haben wir uns die amüsantesten Reaktionen aus der Welt der sozialen Netzwerke auf das gestrige EM-Finale angesehen. Und geben unseren Senf zu den Geschehnissen um das Match dazu.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Und ja, wir wurden in der Tat blendend unterhalten – ganz besonders in puncto Tweets und Memes, die in Bezug auf das EM-Finale online kursieren. Auch, wenn das die Engländer*innen wohl etwas anders sehen dürften. Obwohl die englischen Fans einen ganz großen Teil zu ihrem schlechten Ruf beigetragen haben, was sich nicht unbedingt positiv auf die Größe der Fangemeinde ihrer Nationalmannschaft auswirkte.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Laserpointer im Gesicht und für einen möglichen Elfmeter abheben wie eine Rakete sind eine Sache. Rassistische Beleidigungen und Angriffe anonymer Internet-Held*innen auf Social Media sind eine andere – und die haben nicht nur auf dem Fußballfeld und auf Facebook, Instagram und Co, sondern generell nirgendwo in unserer Gesellschaft etwas verloren. Deshalb wollen wir im Zuge dieser Meme-Sammlung auch auf diese inakzeptablen Reaktionen sogenannter Fußball-Fans aufmerksam machen und damit veranschaulichen, dass wir in Bezug auf Rassismus immer noch einen sehr langen Weg vor uns haben.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

It’s coming Home…

Dieser Slogan kursierte in den letzten Tagen und Wochen wie ein Lauffeuer durch die sozialen Netzwerke und auf den Titelseiten diverser englischer Tageszeitungen. Und zwar so lange, bis ihn niemand mehr hören konnte beziehungsweise alle mehr oder weniger insgeheim hofften, dass 2021 bloß nichts nach Hause kommt. Aber diese Prophezeiung wurde sowieso ohne Absprache mit der italienischen Fußballnationalmannschaft gemacht. Sie machten den Engländern einen Strich durch die Rechnung und so blieb der Siegerpokal nach dem Finale nicht in London, sondern wanderte nach Rom. Zur Freude der Twitter-Gemeinde.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Im Zuge diverser englischer Fangesänge fragte sich so mancher Fußballfan: Kann eigentlich etwas nach Hause kommen, wenn es noch nie zuvor dort war? Genau diese Frage stellt sich auch der dänische Torhüter Kasper Schmeichel, der mit seiner Mannschaft im Halbfinale gegen die Engländer ausschied. Spott und Hohn der Fans waren die Folge. Und ein Laserpointer ins Gesicht. Sehr charmant, liebe Engländer.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

… oder doch nach Rome!

Wie bei allen Dingen im Leben, hat auch diese Medaille zwei Seiten, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Fieberte gefühlt fast ganz Fußball-Europa einem Sieg der Italiener entgegen, so gab es dann doch ein paar Leute, die einen Sieg der Three Lions bevorzugt hätten. Auch wenn die großteils in England – nona – zu finden waren.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Als Österreicher*innen tun wir uns mit dem Sieg der Italiener sowieso leichter. Immerhin können wir jetzt stolz rausposaunen, dass wir gegen keinen geringeren als den Europameister ausgeschieden sind. Und das will schon was heißen.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Die armen Engländer

Okay, ein klein wenig Mitleid mag dann bei dem einen oder anderen Fußballfan doch aufkommen. Oder? Auch, wenn es sich – zumindest in der 1000things-Redaktion – doch sehr in Grenzen hält. Denn machen wir uns – vor allem als Supporter*innen der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft – nichts vor: Niemand verliert gerne. Darüber kann unsere Nation in puncto Fußball ein Lied oder wenn nicht sogar mehrere Arien singen. Also, an alle unsere englischen Leser*innen: We feel you! Zumindest a little bit.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Wenn du noch mehr Tweets und Reaktionen suchst, dann solltest du dir die Twitter-Reaktionen auf den „Love is Love“-Song von Andreas Gabalier ansehen. Für noch mehr amüsante Fußball-Schmankerl solltest du unbedingt auch die besten Versprecher von Rainer Pariasek auschecken.


Beitragsbild:

Sammy-Williams | Unsplash

Tags:

  • Aktuelles
  • Fußball
  • Klischee
  • Social Media
  • Sport
Blogartikel

Mehr von 1000things

Beitragsbild
  • Gesellschaft

Die besten Tweets und Memes zur Wien-Wahl 2020

Öffis Wien
  • Gesellschaft

Die besten Tweets zum Stromausfall der Wiener Linien

Simba, der König der Löwen © Disney
  • Gesellschaft

Die besten Tweets zum neuen "König der Löwen"-Film

US Wahl 2020 Tweets
  • Gesellschaft

Die besten Tweets und Posts zum US-Wahl-Thriller 2020

To Dos

Mehr von 1000things

  • Kulinarik

**** Hotel Zum Gourmet in Seefeld in Tirol

Malerischer Urlaub im Aktivhotel Zum Gourmet

  • Hotel
  • Innsbruck-Land
Zum scharfen Rene
  • Kulinarik

Zum scharfen Rene

Würstelauswahl mit dem extra scharfen Kick

  • Würstelstand
  • 1010, Innere Stadt
  • Kulinarik

Pichlmaiers Zum Herkner

  • Restaurant
  • 1170, Hernals
Heuriger zum Berger
  • Kulinarik

Heuriger Zum Berger

Hübscher Heuriger mit tollem Gastgarten und ein paar ausgefallenen Spezialitäten

  • Heuriger
  • 1190, Döbling
  • Kulinarik

Zum Schwarzen Flamingo

Grätzel-Liebling im 15. Bezirk

  • Bar
  • 1150, Rudolfsheim-Fünfhaus
Lokale Linz
  • Kulinarik

Zum Reznicek

Gemütliches Lokal mit ausgefallener Speisekarte

  • Restaurant
  • 1090, Alsergrund

Blog Artikel

ausflugsziele rund um wien

Die schönsten Ausflüge rund um Wien

Mittagskogel Gipfel

Einfache Gipfelwanderungen in Kärnten

sommer in kaernten

Ab zum See: Tipps für einen erfrischenden Kurzurlaub in Kärnten

Baba, 2010er: 14 Dinge, die typisch sind für das vergangene Jahrzehnt

angelobung

Wiener G'schichten - Tag des Denkmals

To Dos

Honu Tiki Bowl

Honu Tiki Bowls

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt

Mitico Bikes Vienna

  • Werkstatt
  • 1050, Margareten
Illu Kulinarik Tisch Essen

Augenweide

  • Restaurant
  • 1020, Leopoldstadt
22. Bezirk Lobau

Lobau

  • Naturpark
  • 1220, Donaustadt
fruehstuecken in wien

Lille Hus

  • Café
  • Baden

Listen

Unsere Highlights in Linz

Pop Up Stores Wien

Einkaufen in Wien

Karmelitermarkt 2. Bezirk

1020 Wien

1040 Wien

Blonde Beans Gastein

Lokale in Salzburg

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok