• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Bewegung & Natur

Die besten Orte zum Langlaufen in Österreich

Luisa Lutter Zuletzt geändert am 16.01.2023

Sportliche Betätigung gefällig? Langlaufen eine willkommene Abwechslung zu Ski und Snowboard. Verschneite Hügel, tolle Bergpanoramen und angenehme Routen in ganz Österreich machen diesen Sport zu einem absoluten Outdoor-Liebling. Wir haben hier einige schöne Routen für euch gesammelt.

Winter in Salzburg

Schneebedeckte Berge, glasklare Luft und im Idealfall ein traumhaftes Panorama mit gutem Wetter: Das sind alles Dinge, die beim Langlaufen in Österreich viel Freude bereiten. Bei dieser Sportart bekommt man ein besonderes Gefühl für den eigenen Körper und verfällt in einen ganz eigenen Rhythmus. Ganz nebenbei werden außerdem an die 600 Muskeln beansprucht und Herz sowie Kreislauf auf Trab gebracht. Das Coole am Langlaufen ist, dass ihr es wahnsinnig schnell erlernen könnt und der Stress des Alltags einfach mal kurzzeitig außen vor bleibt. Wir haben für euch ein paar schöne Routen herausgesucht.

Pinzga Loipe

Diese sehr gut präparierte Loipe führt an Gletscher, See und Bergen entlang. Hier kann man quasi ewig dem Langlauf-Hobby frönen. Es sind über 200 Kilometer, die euch von Krimml nach Zell am See bringen. Ein kleines Mekka für Langläufer*innen befindet sich dabei in Maishofen. Wer hier einen sportlichen Ausflug plant, bekommt eine wunderbare Bergkulisse sowie ein gut ausgebautes Streckennetz geliefert. Weitere Abzweigungen bringen euch nach Saalfelden und nach Maria Alm. Dort erwarten euch ebenfalls an die 120 Kilometer purer Fahrgenuss. Wird es mal zu kalt, kann man jederzeit in einer der Raststätten am Wegesrand einkehren. Zurück zum Ausgangspunkt kommt ihr dann mit der Pinzgauer Lokalbahn, die mehrmals am Tag zwischen Krimml und Zell am See verkehrt.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Ramsau-Dachstein

Ganzkörpertraining der anderen Art in der Steiermark: Langlaufen in Ramsau am Dachstein ist für Jung und Alt eine tolle Freizeitbeschäftigung. Der zentrale Startpunkt befindet sich für alle Langläufer*innen im Ort Ramsau. Dort bekommt ihr nicht nur das passende Equipment, sondern auch Trainer*innen vermittelt. Es gibt zudem einen Kinderlanglaufpark – Kinder bis 15 Jahre dürfen den Park übrigens kostenlos nutzen. Für Erwachsene gibt es diverse Schwierigkeitsgrade. Ein besonderes Highlight sind die Dachstein Gletscherloipen, die längsten Gletscherloipe der Welt. Hier habt ihr eine eine wundervolle Aussicht auf bis zu 2.700 Metern Höhe.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Tiroler Zugspitz Arena

Hier bekommen auch Kurzentschlossene, die in letzter Sekunde noch Lust aufs Langlaufen in Österreich bekommen, ihre Chance: Die Region punktet mit einer besonders langen Saison, die bis ins Frühjahr hinein reicht. Man hat 131 Loipen-Kilometer zur Verfügung. Die Wege ziehen sich mal am Heiterwanger See, Wettersteinmassiv oder an der Sonnenspitze vorbei. Schnee ist auf den Hochloipen garantiert, sowie auch auf der Golf-Rundloipe dank Beschneiung. Über den genauen Verlauf der Routen könnt ihr euch in der interaktiven Karte der Tiroler Zugspitz Arena schlau machen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Kötschach-Mauthen

In der Kärntner Region Kötschach-Mauthen gibt es gleich eine ganze Reihe an Highlights. Ihr könnt euch aus zahlreichen Tour-Varianten und 50 Loipenkilometern euer perfektes Langlaufvergnügen basteln. Der Region liegen zwei Punkte besonders am Herzen: einerseits die ökologische Vertretbarkeit der Strecken und andererseits die landschaftliche Schönheit. Professionelle Bergführer*innen geben zudem gerne Auskunft über die Natur vor Ort. Der Einstieg für alle Langläufer*innen ist hier besonders bequem an vielen unterschiedlichen Stellen möglich. Übrigens: Die Loipen sind mit dem Kärntner Loipengütesiegel ausgezeichnet.

Hundebesitzer*innen aufgepasst: Es gibt in Kötschach-Mauthen eigens präparierte Hundewanderwege, für ungestörte Ausflüge mit dem Lieblingsvierbeiner.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Saalfelden Leogang

An einer großen Auswahl mangelt es auch in Saalfelden Leogang nicht. Unter anderem gibt es eine Weltklasse-Rennloipe am Ritzensee, zudem ÖNORM-Beschilderungen und ein besonderes Leitsystem für die Tempo- und Pulskontrolle. Langlauf-Neulinge werden ebenso Freude am Sport haben wie die Profis. Auf 18 Strecken könnt ihr insgesamt an die 150 Kilometer zurücklegen. Dabei könnt ihr zwischen leichten, unaufgeregten Touren im flachen Land wählen; dazu zählen zum Beispiel die Ramseiderloipe in Saalfelden, die Saalach Loipe und auch die Ecking Langlaufloipe in Leogang. Und wenn das Adrenalin doch etwas in die Höhe schießen und die Tour ein bisschen aufregender gestaltet sein soll, raten wir zur Loipe Dorfheim oder zur Höhenloipe Grießen. Übrigens findet am 4. und 5. Februar 2023 nach zweijähriger Pause auch der Skimarathon Saalfelden wieder statt, bei dem sich Profis, Hobby-Läufer*innen und sogar Kinder behaupten können.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Tauplitz

Auch die Tauplitz, das beliebte Skigebiet im Ausseerland, versorgt uns mit einem breiten Loipennetz, sogar mit einem der längsten in ganz Österreich. 177 Kilometer stehen euch hier insgesamt zur Verfügung, um durch den Schnee zu gleiten. Im Tal in Bad Mitterndorf sind die Loipen eher flach gehalten und eignen sich optimal zum Genießen der herrlichen Winterlandschaft. Oben auf der Tauplitzalm könnt ihr es dafür etwas sportlicher angehen – die Höhenloipen sind nicht nur schneesicher, sondern bieten auch einen tollen Ausblick auf das umliegende Gipfelpanorama.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Ihr wollt raus an die frische Luft, aber ihr möchtet neben Langlaufen noch etwas anderes ausprobieren? Wir haben einige Tipps für euch, wie man das Laufen bei eisigen Temperaturen richtig anstellt. Außerdem inspirieren wir euch in unserer Liste Winter in Österreich mit vielen Tipps. Registriert euch bei uns und folgt der Liste, um keine Updates zu verpassen!


Beitragsbild:

Saalfelden Leogang Touristik | Florian Lechner

Tags:

  • Schnee
  • Winter
  • Wintersport
Blogartikel

Mehr von 1000things

wildkogel-arena
  • Bewegung & Natur

Die besten Orte zum Rodeln in Österreich

Nachtskifahren Österreich
  • Bewegung & Natur

Die besten Orte zum Nachtskifahren in Österreich

Winterwanderdorf Kartitsch
  • Bewegung & Natur

Traumhafte Orte zum Winterwandern in Österreich

Beitragsbild
  • Bewegung & Natur

Traumhafte Orte zum Winterwandern in Österreich – Teil 2

To Dos

Mehr von 1000things

Schnee auf den Pisten in Stuhleck (c) Stuhleck
  • Bewegung & Natur

Stuhleck

Skigebiet mit Nachtpiste und Naturrodelbahn

  • Skifahren
  • Bruck-Mürzzuschlag
Annaberg
  • Bewegung & Natur

Annaberg

Wintersportgebiet für Skifahren, Langlaufen und Rodeln

  • Skifahren
  • Lilienfeld
Winter Herbst Österreich
  • Herbst & Winter

Unterberg

Naturskigebiet mit 16 Pistenkilometern

  • Skifahren
  • Wiener Neustadt (Land)
Gewinnspiel Urlaub Skifahren Winter
  • Bewegung & Natur

Mariazeller Bürgeralpe

  • Skifahren
  • Bruck-Mürzzuschlag
Bödele
  • Bewegung & Natur

Familienskigebiet Hochlecken

Günstiges Skigebiet in Oberösterreich

  • Skifahren
  • Gmunden
Winter Herbst Österreich
  • Bewegung & Natur

Silvretta Arena

Großes Skigebiet mit großer Après-Ski-Szene

  • Skifahren
  • Landeck

Blog Artikel

Museumsquartier

Unsere liebsten Museen in Wien

Schnitzel

5 Wiener Spezialitäten und ihre kuriose Geschichte

Lost Places: Auf Erkundungstour durch die Wiener Unterwelt

Weihnachtstisch

5 Rezepte für veganes Weihnachtsessen

10 Dinge, die jede WG braucht

To Dos

wochenende in wien

Rundumadum-Wanderweg

  • Park
  • 1100, Favoriten
Ganslessen Niederösterreich

Landgasthaus Stockerwirt

  • Restaurant
  • Mödling
Pizzeria Riva Wien Pizza Negroni

Pizzeria Riva

  • Pizzeria
  • 1090, Alsergrund
eis-greissler manufaktur

Der Eis-Greissler in Salzburg

  • Eissalon
  • Salzburg (Stadt)

Chinabar

  • Restaurant
  • 1070, Neubau

Listen

Ausflugsziele Kürbis

Herbst in Niederösterreich

Unsere Highlights in Vorarlberg

Roncalli Wien

Unsere Reportagen

Urlaub in Salzburg

Urlaub in Salzburg

1030 Wien

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok