• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Essen

Die coolsten Locations für ein ausgefallenes Abendessen in Wien

Marie Amenitsch Vom 02.09.2020
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und so sind wir immer dazu verleitet, stets uns bereits bekannte Locations und Adressen aufzusuchen. Wir stellen euch ein paar Lokale vor, die für euer nächstes Abendessen zu einem speziellen Anlass mit dem gewissen Extra aufwarten.

Wir lieben Wien für sein vielfältiges Angebot an Kunst, Kultur und Kulinarik! Warum also nicht einmal verschiedene dieser Komponenten verbinden und ein ausgefallenes Abendessen in Wien genießen? Die coolsten und stimmungsvollsten Adressen dafür präsentieren wir euch hier.

Cuisino Wien

Kein Glück in der Liebe? Dann ab mit euren besten Freunden ins Cuisino Wien, wo ihr nach dem Genuss der mehrfach von Gault Millau ausgezeichneten Küche anschließend ins Casino gehen könnt. Denn bekanntlich gilt doch: Man soll sein Glück im Spiel versuchen, wenn es in der Liebe nicht so klappt. Im Cuisino selbst setzt Küchenchef Lukas Olbrich auf zeitgenössische Kulinarik, zubereitet aus besten heimischen und saisonalen Produkten. Es stehen verschiedene Menüs zur Auswahl und ihr werdet bestens beraten. Äußerst stimmungsvolle und edle Atmosphäre machen das Abendessen hier zu etwas ganz Besonderem und die typischen „Casinofarben“ Schwarz, Weiß und Rot sorgen für ein einzigartiges Interieur.

Kärntner Straße 41, 1010

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Blue Mustard

Das Blue Mustard mag dank seiner wunderbaren Inneneinrichtung und den zahlreichen funkelnden Glühbirnen ja manchen von euch schon ein Begriff sein. Was wir jedoch umso cooler finden, ist, dass in regelmäßigen Abständen Livemusik den Barbesuch musikalisch untermalt. Unter dem Titel „Blue Groove Nights“ sorgen die unterschiedlichen Acts aus den Genres Jazz, Soul und R’n’B für beste Stimmung. Zu trinken gibt’s ausgefallene und vor allem köstliche Drinks und auch was das Essen betrifft hat das Blue Mustard mit seiner abwechslunsgreichen Küche einiges zu bieten. Das macht es definitiv zu einer unserer liebsten Adressen für ein ausgefallenes Abendessen in Wien. Allerdings müssen wir uns bis zum nächsten Besuch etwas gedulden, denn aufgrund der Corona-Krise hat das Blue Mustard auf unbestimmte Zeit geschlossen. Infos zum Re-Opening erhaltet ihr vorab auf der Facebook-Seite.

Dorotheergasse 6-8, 1010

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Flatschers Bar & Bistro

Das Flatschers im 7. Bezirk ist nicht nur einer unserer Favoriten für einige der besten Burger der Stadt, sondern dank des Premium-Rindfleisches aus den USA und Argentinien auch ein heißer Tipp für alle Steak-Liebhaber. Am Lava-Steingrill zubereitet, schonend gegart und lediglich mit einem Hauch Meersalz gewürzt, erhalten die Steaks ihr einzigartiges Aroma, ohne den köstlichen Eigengeschmack zu verlieren. Außerdem kann man das Steakfleisch im Flatschers vor Ort kaufen, um sich zu Hause selbst daran zu versuchen. Gleich nebenan bekommt ihr französisch interpretierte internationale Speisen in der French Restaurant-Bar, die ebenfalls zu Flatschers gehört. Und mittlerweile gibt es sogar eine Brauerei und eine dazugehörige hip-uriges Restaurant im 5. Bezirk.

 Wiedner Hauptstraße 111, 1050 | Kaiserstraße 113-115, 1070 | Kaiserstraße 121, 1070 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Salonplafond

Dem an das Museum für Angewandte Kunst angeschlossene Restaurant kann man wahrlich keine Themenverfehlung vorwerfen. Für die prachtvolle Kassetten-Decke, nach der das Lokal schließlich benannt ist, kann man heute nichts, die hat man dem Architekten Heinrich von Ferstel zu verdanken. Aber das restliche Interieur ist ein Traum für Design-Fans und das Lob dafür geht an die Betreibenden des Lokals. Warme, erdige Farben geben dem großen Raum eine angenehme, ruhige Ausstrahlung, prächtiger Pflanzenschmuck erweckt ihn zum Leben und es gibt auch sonst allerlei Details zu entdecken. Durchschreitet man das Restaurant, kommt man auf der anderen Seite auf eine beschirmte Terrasse. Von dort aus führt eine Stiege in den Garten, der einen gänzlich vergessen lässt, dass man sich de facto zwischen zwei der meistbefahrenen Strecken Wiens befinden – dem Ring und jenem Straßenzug, der die Innenstadt mit der Lände am Donaukanal verbindet. Unter der riesigen Kastanie stehen auf der Wiese hölzerne Liegestühle, in denen man nicht nur sprichwörtlich versinkt. Auf einer eigenen Gartenterrasse kann gegessen werden und auch zwei Außenbars gibt es. Ob nach eurem Museums-Besuch oder einfach zwischendurch, ein Abstecher zum Salonplafond zahlt sich immer aus, nicht zuletzt, weil es hier köstlichen Kuchen vom Felzl, guten Kaffee und eben auch hervorragende österreichische Küche gibt, die modern interpretiert wird. Freitags bis samstags sind außerdem DJs geladen sind, die das Ihrige zur gemütlichen Szene-Stimmung beitragen.

Stubenring 5, 1010

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Motto am Fluss

Das Motto-Stammlokal im 5. Bezirk selbst ist schon ein absoluter Blickfang. Das Motto am Fluss, das über dem Donaukanal liegt, trumpft natürlich mit dem Blick auf die Reflexionen der Stadtlichter im tiefschwarz erscheinenden Wasser. Apropos Wasser: Das läuft einem direkt im Mund zusammen, wenn man einen Blick auf die Speisekarte wirft. Auf der steht für Fisch-, Fleisch- und Fleischlos-Fans vor allem Österreichisches und Mediterranes. Und an der Bar, die von einem regelrechten Urwald eingefasst wird, werden köstliche Aperitifs und Cocktails für euch gemixt. Das polierte Holz des im 50er-Jahre-Stil gestalteten Restaurants und die Fensterfront zum Wasser hin verstärken den Eindruck, man befinde sich auf einer schicken Yacht. Besonders gemütlich für zweisame Stunden: die Sitzeckchen im Restaurantbereich.

Franz-Josefs-Kai 2, 1010

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Wir empfehlen euch auch gerne Lokale, in denen ihr mal so richtig nobel essen gehen könnt. Und wenn ihr mal einen schicken Bar-Abend plant, schaut in den Wiener Hotelbars vorbei. Das ist aber noch lange nicht alles, was der Herbst dahoam in Wien zu bieten hat.

(c) Beitragsbild | Unsplash
(c) Facebook-Beitragsbild | @palfobitch | Instagram


Tags:

  • Dates
  • Dinner
  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt
  • 1050, Margareten
  • 1070, Neubau
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

Spelunke
  • Kulinarik

Die besten Restaurants für ein Abendessen in Wien – Teil 2

Pizzeria Riva Wien Pizza Negroni
  • Kulinarik

Die besten Restaurants für ein Abendessen in Wien

The LaLa Green Valley
  • Kulinarik

Von Frühstück bis Abendessen: Vegan essen in Wien

Restaurant Angebote Hackl Gastro
  • Kulinarik
  • Anzeige

5 Wiener Restaurants mit köstlichen Angeboten für jeden Tag

To Dos

Mehr von 1000things

ebi
  • Kulinarik

Ebi Restaurant

All-You-Can-Eat à la Carte bei Ebi

  • All-You-Can-Eat
  • 1010, Innere Stadt
candlelight dinner im vienna marriott hotel
  • Kulinarik

Vienna Marriott Hotel

All You Can Eat Dinner im Vienna Marriott

  • Hotel
  • 1010, Innere Stadt
Max & Benito 1. Bezirk
  • Kulinarik

Max & Benito

Burrito-Schmankerl bei Max & Benito

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt
  • Kulinarik

Trixie Kiddo's

  • Restaurant
  • 1070, Neubau
  • Kulinarik

ef16 Restaurant

Nobel und detailreich im Lokal, am Tisch und auf dem Teller

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt
Pho Suppe vietnamesisches Essen
  • Essen

laolao

Asiatisches Lokal mit handgezogenen Nudeln

  • Restaurant
  • 1070, Neubau

Blog Artikel

Bio-Aktionstage, Sponsored (c) Alice Bogni | 1000things

Wo ihr in und rund um Wien Bio-Produkte herbekommt

Wieninger am Nussberg

Unsere liebsten Buschenschenken in Wien

Was man bei Regen in Wien machen kann

Club (c) Fred Moon | Unsplash

Welche Regeln in den Clubs gelten

winterliche geheimtipps in oesterreich

Winterliche Geheimtipps in Österreich

To Dos

Bubbletent

Bubbletent

  • Übernachten
  • Vöcklabruck
Essen in Österreich

Die Hollerei

  • Restaurant
  • 1150, Rudolfsheim-Fünfhaus
Friedhof der Namenlosen

Friedhof der Namenlosen

  • Friedhof
  • 1110, Simmering
Stekovics Gemüsegarten

Gemüsegarten Stekovics

  • Lebensmittelladen
  • Neusiedl am See
Waldemar Tagesbar

Waldemar Tagesbar

  • Café
  • 1130, Hietzing

Listen

Lama

Tierische Ausflugsziele in Österreich

Donauregion Wellness Hotel

Wellness in Oberösterreich

Travel

Urlaub in der Steiermark

Österreichische Küche

Österreichische Küche in Wien

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok