Die besten Weihnachtskekse in Wien

Advent, Advent, der Backofen brennt? Wenn sich dein Backtalent in Grenzen hält oder du einfach Lust auf schnelle, unkomplizierte und köstliche Adventnaschereien hast, dann begleite uns zu diesen Locations in Wien, wo es richtig gute Weihnachtskekse gibt!

In der Weihnachtszeit sollte man ja mehr Zeit für die Dinge aufwenden, die man gerne tut. Naschen zum Beispiel. Wenn man aber über zwei Linke Hände verfügt und einfach nicht das größte Backtalent ist (wie dieser Redakteur), dann ist es doch ganz hilfreich, dass viele Konditoreien, Bäckereien und Cafés in Wien in der Vorweihnachtszeit richtig gute Kekse aus dem Hut oder besser gesagt aus dem Backofen zaubern. Wir nehmen das Angebot jedenfalls sehr gerne an und möchten auch dir unsere liebsten Weihnachtskekse in Wien nicht vorenthalten. Also komm mit auf einen köstlich-süßen Streifzug durch die Stadt!
Viola Wien
Den Anfang unserer Kekserl-Liste macht, wie sollte es auch anders sein, unsere Lieblings-Bäckerin in Wien. Viola Bachmayr-Heyda und ihre kleine aber unheimlich feine Konditorei im 8. Bezirk sind das ganze Jahr über ein verlässlicher Garant für allerhand köstliche Mehlspeisen, Torten, Kuchen, Schnitten und was der Backofen sonst noch so hergibt. Immer wieder begeistert sie uns auch mit saisonalen Spezialitäten und was könnte saisonaler sein, als Weihnachtskekse im Advent? Deshalb kannst du auch im Lockdown jederzeit für Take-away bei Viola vorbeischauen und dir Klassiker wie Vanillekipferl, Florentiner oder Linzer Augen aber auch Spezialitäten wie Dinkel-Würfel oder Kürbis-Tonka-Taler und passend dazu ein Flascherl Eierlikör für zuhause mitnehmen. Ob es die köstlichen Kekse dann auch tatsächlich bis nach Hause schaffen, ist ein anderes Thema… Und noch ein Lockdown-Tipp: Samstag und Sonntag verwöhnt dich Viola mit frisch gemachten Crêpes to go.
Strozzigassse 42, 1080
Wiener Rösthaus im Prater
Auch deinen Lockdown-Spaziergang durch den vorweihnachtlichen Wiener Prater kannst du dir mit köstlichen Keksen versüßen: Das Wiener Rösthaus im Prater hat ebenfalls eine Auswahl an Weihnachtskeksen für dich bereitgestellt. Zum Kaffee aus eigener Röstung gibt’s im Advent kleine Köstlichkeiten aus der hauseigenen Patisserie mit dazu – entweder zum gleich Schnabulieren oder für eine besinnliche Adventstunde zuhause. Und damit bei der Weihnachtsfeier zuhause auch der Kaffee schmeckt, kannst du hier auch gleich jede Menge Kaffeebohnen und diverses Kaffeezubehör für daheim kaufen.
Straße des 1.Mai/Parzelle 80/2, 1020
Crème de la Crème
Auf die wunderbare Patisserie Crème de la Crème ist Verlass. Nicht nur im Lockdown, wo du im schicken Café köstliche Naschereien wie aufwendig dekorierte Stückdesserts, Macronen, Kuchen und Torten (wir sagen nur Cheesecake!) sogar im Ganzen bekommst – letzteres nach Vorbestellung. Hier schmeckt es uns das ganze Jahr über richtig gut! Und speziell zur Weihnachtszeit hat das Team ihr geballtes Können abermals vereint und richtig nice Weihnachtskekse aus dem Backofen gezaubert – und gleich zwölf verschiedene Sorten davon. Für ganz Hungrige sogar als 1-Kilogramm-Packung! Aber wir hören jetzt auf zu schwärmen, von der Qualität der Süßspeisen überzeugst du dich am besten selbst.
Lange Gasse 76, 1080
Landtmann‘s Original Tortenshop
Wer an Wien und an süße Naschereien denkt, kommt am Landtmann nicht vorbei. Das traditionelle Kaffeehaus im 1. Bezirk hat im Lockdown leider geschlossen, aber die Öfen im Landtmann‘s Original Tortenshop backen dennoch auf Hochtouren. Warum? Weil du diverse Köstlichkeiten jederzeit online bestellen kannst – allen voran Weihnachtskekse, sogar vegane Sorten. Wenn dir das Warten auf die Post verständlicherweise nicht so leicht fällt, kannst du täglich von 10 bis 17 Uhr im Shop in Alterlaa auch für Kekse to go vorbeischauen. Oder auch Freitag bis Sonntag und feiertags von 11 bis 19 Uhr beim Landtmann’s Original Take-away auf der Terrasse des Café Landtmann im 1. Bezirk. Einen Vorgeschmack kannst du dir auch im Landtmann’schen Lokal Bootshaus an der unteren Alten Donau holen, das hat nämlich im Lockdown ebenfalls für Take-away geöffnet. Dort gibt’s Snacks, Glühwein und – richtig geraten – Kekse! Alles zum Mitnehmen, eh klar.
Universitätsring 4, 1010 | An der unteren Alten Donau 61, 1220 | Anton-Baumgartner-Straße 40, 1230

Konditorei Bienchen
Die süße Konditorei Bienchen im 5. Bezirk hat sich auf regionale Zutaten spezialisiert, zum Einsatz kommen beispielsweise ausschließlich Freilandeier. Das Ergebnis: diverse hausgemachte Mehlspeisen, Kuchenklassiker, Torten, Schnitten, guten Kaffee, Eis im Sommer und alles, woraus süße Träume sonst noch so bestehen. Daneben findest du hier aber auch zuckerfreie, glutenfreie, vegane oder laktosefreie Naschereien. Aprops vegan: das sind übrigens auch die wunderschöne Weihnachtskekse, die du dir hier jederzeit zum Mitnehmen schnappen kannst. Nomnomnom…
Reinprechtsdorfer Straße 10,1050
Hüftgold
Die Konditorei Hüftgold am Meidlinger markt ist wohl die kleinste Konditorei Wiens. Auf 24 Quadratmetern entstehen hier süße Köstlichkeiten vom Feinsten. Neben Klassikern (Freitag ist zum Beispiel immer Krapfentag) immer wieder auch Saisonales – und so zaubert Besitzer Mark Ruiz Hellín im Winter auch Altbewehrtes wie Christstollen oder Marzipanbrote aus dem Ofen. Natürlich dürfen auch hier hausgemachte Weihnachtskekse nicht fehlen. Seit Kurzem bekommst du die übrigens auch in der zweiten Hüftgold-Filiale in Hietzing.
Meidlinger Markt Stand 35-36, 1120 | Lainzer Platz (Lainzer Straße 131), 1130
Joseph Brot
Josef Weghaupt kann Sauerteigbrot. Das ist ja nichts Neues. Dass er sich vor geraumer Zeit auch ans Sauerteigpizzabacken gemacht hat, schon eher. Die vorweihnachtliche Breaking News ist aber vielmehr die Tatsache, dass du in seinen Joseph-Brot-Filialen in ganz Wien im Advent auch diverse handgemachte Weihnachtsspezialitäten bekommst: von Lebkuchen und Kletzenbrot über Stollen und Windringerl bis zu verschiedenen Kekssorten und Eierlikör ist alles dabei. Zwar kein Keks, aber trotzdem gut und für den guten Zweck: Zur Weihnachtszeit gibt’s außerdem wieder das limitierte Bio Weihnachtsbrot, dessen Gesamterlös an das SOS-Kinderdorf gespendet wird.
Naglergasse 9, 1010 | Albertinaplatz / Führichgasse 6, 1010 | Landstraßer Hauptstraße 4, 1030 | Kirchengasse 3, 1070 | Währinger Straße 106, 1180 | Obkirchergasse 37-39, 1190

Venuss
Das Venuss ist ein veganes Bistro mit Niederlassungen im 1. und 19. Bezirk. Speziell für den Advent hat sich das Team etwas ganz Besonderes ausgedacht: Neben veganen Menüs kannst du dir hier im Lockdown auch ein veganes Nikolaussackerl gönnen. Im Gepäck: vegane Vanillekipferl, gebrannte Mandeln, Nüsse, Mandarinen. Und wenn du auf der Suche nach einem wärmenden Getränk zu den Vanillekipferln bist, kannst du dir beim Venuss in Döbling auch ein Glaserl Beerenpunsch, Glühwein oder Eierlikör genehmigen.
Herrengasse 6-8, 1010 | Leopold-Ungar-Platz 2, 1190
Gregors Konditorei
Gregor Lemmerer verwöhnt dich in seiner Gregors Konditorei in der Schönbrunner Straße das ganze Jahr über mit handgemachten Köstlichkeiten wie Kipferl, Schnitten, Kuchen, Pralinen, Torten oder selbstgemachtem Eis im Sommer. Aber nur im Winter kommst du in den Genuss der vielen verführerischen Kekssorten und saisonalen Lebkuchen, die du hier zum Mitnehmen bekommst. Aber auch nach dem Lockdown solltest du beim Konditormeister mal vorbeischauen. Denn alleine das handgemachte Porzellan der Wiener Manufaktur Feinedinge sowie das fein ausgesuchte Mobiliar in der Konditorei sind einen Besuch allemal Wert. Die süßen Naschereien sowieso.
Schönbrunner Straße 42, 1050
Secret Garden Café
Und noch ein Tipp für alle, die aus gesundheitlichen Gründen kein Gluten vertragen oder aus anderen Gründen darauf verzichten möchten: Das Secret Garden Café im Raimundhof im 6. Bezirk versorgt dich im Lockdown nicht nur mit veganem und vegetarischem Essen, sondern eben auch mit einer feinen Auswahl an Weihnachtskeksen zum Mitnehmen. Wie schon gespoilert, sind die Dinger glutenfrei – aber gleichzeitig auch vegan zubereitet. Da kann hoffentlich jede*r ordentlich zugreifen!
Mariahilfer Straße 45, 1060
Online-Backkurse der Vollpension
Heuer hat sich das Team der Vollpension leider gegen den Verkauf von Keksen entscheiden. Aber wenn du dich ob der vielen Inspo in diesem Artikel schließlich doch fürs Selberbacken entscheiden solltest und etwas professionelle Unterstützung dringend notwendig sein sollte, kannst du dir Rezepte für Vanillekipferln, Linzer Taler, Rumkugeln und Co einfach im Online-Rezeptbuch raussuchen, und wenn alle Stricke reißen über einen Video-Backkurs der Vollpension-Backademie Live-Support im Zuge einer OMAsterclass anfordern. So gelingen sogar den größten Küchenbanausen köstliche Kekse!
Nebenbei verwöhnt dich das wunderbar charmante Generationencafé im Lockdown neben dem Stammhaus im 4. Bezirk auch im Pop-up auf der Mariahilfer Straße mit Buchteln und veganen Vuchteln zum Mitnehmen. Inklusive herzlichem Service der Omis und Opis, die hier arbeiten.
Schleifmühlgasse 16, 1040 | Mariahilferstraße 33, 1060
Wenn du noch mehr weihnachtliche Take-away-Inspo brauchst: Wir haben ebenfalls recherchiert, wo du in Wien Punsch zum Mitnehmen bekommst. Wenn du es dir daheim so richtig gemütlich machen und die eigenen vier Wände gar nicht verlassen möchtest, kannst du Glühwein und Co ganz einfach auch online bestellen.